Sicherheitsgurt lässt sich nicht mehr heraus ziehen?
Nabend!
Hatte die Hinteren Sicherheitsgurte des Golf 2 ausgebaut. Dabei haben sich die Teile bis zu anschlag aufgerollt und ich versuche jetzt seit einer helben Stunde diese Wahnsinnsdinger heraus zu ziehen. Nix geht! Weiß jemand was das für einen Grund haben könnte?
Mfg
Till
Beste Antwort im Thema
...wenn man die Gurtrollen in Einbaulage hält, lassen die sich auch wieder abrollen.
24 Antworten
@aixessive
OK und alles klar: danke für die Erläuterung.
Für die persönliche Erweiterung hast Du ein PN.
BTT:
Na, dann hilft nur noch ein neuer Gurt.
Den alten Gurt mal aus Neugier zerlegen geht schon i.O., sollte aber auch mit Vorsicht gemacht werden. Die Feder hat eine ordentliche Kraft und leider auch scharfe Kanten ...
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_VER
Den alten Gurt mal aus Neugier zerlegen geht schon i.O., sollte aber auch mit Vorsicht gemacht werden. Die Feder hat eine ordentliche Kraft und leider auch scharfe Kanten ...
Das ist richtig. Beim Zerlegen am besten Handschuhe und Schutzbrille aufsetzen.
Man muss die Feder unter Umständen nicht erst berühren, dass die den Abflug macht.
Ich habe mal einen alten Gurt geöffnet und da ist die Feder herausgesprungen ohne dass ich sie vorher gesehen habe. Das sieht dann aus wie Bandsalat bei einer Kassette, wenn die Feder blitzschnell "öffnet"... Achtung.
Also Jungens jetz ist gut mit schleimen ich hatte damit eigentlich kein Problem
wir leben ja im land der Meinungsfreiheit .
Aber schön das hier keiner lernresistent ist .
Aber würde mich viel mehr interessieren ob kapazität neuen Gurt gekauft hat.
Also ich habe mich auch immer über so shit automatiks mit ruckel ruckel zerr und wieder ein stück raus geärgert .
Deswegen habe ich mich ins Auto einschäumen gelassen grins
ne scherz Beiseite
Naja ist ja in entwicklung dieses Schaumsystem nur wie kommt mann dann wieder raus wenns brennt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Also Jungens jetz ist gut mit schleimen ich hatte damit eigentlich kein Problem
wir leben ja im land der Meinungsfreiheit .
Aber schön das hier keiner lernresistent ist .
Aber würde mich viel mehr interessieren ob kapazität neuen Gurt gekauft hat.
Also ich habe mich auch immer über so shit automatiks mit ruckel ruckel zerr und wieder ein stück raus geärgert .
Deswegen habe ich mich ins Auto einschäumen gelassen grins
ne scherz Beiseite
Naja ist ja in entwicklung dieses Schaumsystem nur wie kommt mann dann wieder raus wenns brennt
Nabend!
Jau, Kapazitaet hat sich heute zwei neue Gurte gekauft und eingebaut. Alles vom Feinsten.
MfG
Till
Zitat:
@Kapazitaet schrieb am 21. März 2007 um 12:31:31 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
och Kinners 😁 , kann doch immer mal passieren, also ruhig Blut
Also nein Till,
da baust Du Dir nen 16V in Deine Kiste und scheiterst an einem popeligen Gurt 😁 😁
Grüße 🙂
Hey Eddi!
Freut mich von Dir zu hören! Keine Witze, ja! ;-) Nein, im ernst - der eine der Gurte hat schon einmal den abrolldienst verweigert. Dazu kommt dass der Vorbesitzter die wohl schon mal getauscht hat - Einer ist VW gewesen und der andere Autoflug oder sowas.
Hatte die Gurte eingebaut(die Rolle) und glaube mir ich habe alles gegeben ;-) aber da passte etwas nicht. und ehrlich gesagt war mir die Zeit zu schade, da jetzt noch ne weitere Stunde rumzustehen und am Gurt zu ziehen, wenn ich für nen Appel und n' Ei neue bekomme.
Hätte ja nicht gedacht dass der kurze Beitrag sich so auswirken könnte;-)
Du schreibst hier man bekommt eine neuen Gurtrolle für einen Appel und Ei. kannst Du mir sagen woher man es billig bekommen könnte. War eben heute 14.02.2017 bei Volvo und die wollten sage und schreibe volle 500 Euro incl Einbau . Wahnsinn. bitte schreibe mir deine Antwort auf r.zeller1@aol.de das wäre sehr nett von Dir.
http://www.volkswagen-classic-parts.de/gurt-hinten-golf-2.html
Hier zB... aber das Thema ist 10 Jahre alt und das ist für einen 2er Golf und nicht für einen Volvo. Fahr halt mal in ne freie Werkstatt und frag da...
https://www.klaraseats.com/...kt-Automatikgurt-2800mm-mit-Gurtpeitsche
Hier was universales... ist nur die Frage ob das so in nen Volvo geht. Zumal du auch nicht verrätst welcher...
Ist zwar schon etwas älter, aber gerade hatte ich das selbe Problem.
Rumgezurrt, ging nicht mehr auf.
Gurt komplett ausgebaut, und die Rolle , in der Position, im Schraubstock eingespannt,
und es rollt wieder. Da ist eine Kugel drin, die bei falscher Position den Gurt strafft, speert.
Glückauf aus dem Ruhrgebiet!