Sicherheitsabstand ?????
Moin,
muss gerade mal was loswerden - hab mich vor ziemlich genau 10 Minuten 3 mal fürchterlich aufgeregt, weil es einige Verkehrsteilnehmer offenbar nicht akzeptieren können, dass ich einer der wenigen bin, die auch im beginnenden Berufsverkehr gerne einen minimalen Sicherheitsabstand zum Vordermann halten.
Offenbar stellt ein Abstand von knapp anderthalb Autolängen auch bei Tempo 100 eine wesentliche Provokation dar, um sich noch schnell auf die linke Spur zu schleichen - ohne Blinker versteht sich. Hätte ich geahnt, was noch kommt, hätte ich den Daumen gleich auf der Huptaste gelassen...
Erst ein Passat Variant - offenbar ein Langstreckler, der die linke Spur gepachtet hat und dem es nicht zuzumuten ist, 10 Sekunden hinter einem LKW herzufahren (hinter mir war 2 Autos später eine Riesenlücke)
- Bremsen, Lichthupe + Tuuuuut
kurz darauf - der Passat hatte sich verpisst (mit knapp 140)- passiert das gleiche nochmal - diesmal mit einem Audi A6, der es nicht für nötig hielt, in den Spiegel zu gucken und zu blinken - Bremsen, Lichthupe + tuuuuuut
1 km weiter ein LKW, dahinter schert von der Beschleunigungsspur ein 3er BMW compact ein... wohl keine Zeit, hinter einem 80 km/h schnellen LKW herzufahren - und der olle Familienkombi auf der linken Spur interresiert ihn auch nicht... ausserdem ist der Abstand zwischen dem ollen Familienkombi und dem Vorausfahrenden mit anderthalb Autolängen viiieeel zu gros - also ausscheren (shit, ich hätte es wissen müssen)... Bremsen, Lichthupe + tuuuuut...
pikanterweise hatte es der compact auf einmal tierisch eilig, weil - und jetzt ACHTUNG... - er musste die nächste Abfahrt schon wieder runter... knapp 600 Meter hinter einem LKW herzufahren ist ihm wohl nicht zuzumuten... und um die Ausfahrt zu erreichen, musste er wieder auf die rechte Spur, wobei ein 3er Golf Bremsbelag opfern musste...
is doch eine Sauerei sowas... sorry wegen der Motzerei am frühen Morgen, aber ich könnte schneeweisse Fürze lassen, wenn ich solche Drecksäcke auf unseren Strassen sehe...
gruss cocker
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cocker
... meist sind es junge batschgüne Führerscheinneulinge mit 115 PS unterm Hintern...
PAH! ich fühl mich angesprochen 😁
@ cocker: der muss ja nicht im kofferraum "pennen", wozu gibt es brücken, die über flüße gehen ? 😉
Vit
Zitat:
Original geschrieben von cocker
meist sind es junge batschgüne Führerscheinneulinge mit 115 PS unterm Hintern
was solln das heißen? bin gar nicht grün 🙂
außerdem bin ich es immer, der andere auf der linken spur aufhält 😉
spaß beiseite: ich versuch nach bestem wissen und geiwssen die linke spur freuizuhalten, aber manchmal seh ichs auch nicht ein, mich 10m vor jemanden anderen reinzudrücken, um nen irren im Benz oder Audi durchzulassen, der 300m weiter vom nächsten aufgehalten wird. da fahr ich lieber konstant meine 150 links weiter und gut. gilt natürlich nicht für drei spuren, da mach ich links dann schon meine 170 🙂. vor mehre hab ich angst.
ist mir nämlich mitte des jahres mitm benz von papa passiert: wir kamen grad aus berlin, ich jag 190 über die bahn, drei (!!) spuren da. links jagen sich ein audi und ein bmw mit ca 220, rechts autobahneinfahrt. ein lkw fährt auf, ein anderer schert auf die mitte aus um den reinzulassen. naja, da musste ich das ABS testen 😁
da fehlten dann auch nur noch 10m zur nächsten stoßstange...
ich sag euch, schnell fahren kostet nur benzin und nerven. macht lieber dicht bei 170 und fahrt gemütlich. manchmal reichen auch 140. ihr spart dabei ja auch ne menge geld 🙂
So nun muss ich auch mal noch meinen Senf dazugeben 🙂
da hier in der Schweiz nicht alle dauernd auf der linken Spur fahren sondern sie eigentlich nur fürs überholen benutzen fährt es sich hier eigentlich sehr angenehm auf der autobahn. Es ist ja jedoch auch nur 120Km/h erlaubt.
Jedoch wenn da deutsche oder österreicher daher kommen fahren die immer auf der linken seite egal wie schnell sie unterwegs sind.
Und da meine Frau Deutsche ist fahren wir öfters mal zu Ihren Eltern die wohnen in der Nähe von Kassel. Die Strecke dahin also die A7 ist echt super zu fahren bis man mal wieder auf die für mich als schweizer kuriosen linken Spur Stau trifft bei dem auf der rechten Spur zum Teil bis 5km oder mehr frei ist!!! Und nur dann am ende mal ein LKW ist oder ein langsam fahrender PKW.
Ich fahre natürlich jedesmal gleich auf die rechte Seite und fahre schön gemütlich an dem langen Stau vorbei und frage mich jedesmal weshalb die alle stur auf der linken seite bleiben.
Und es ist auch kein Problem vorne irgendwo wieder auf die linke Spur zu kommen um das Hinderniss auf der rechten Spur kurz zu überholen.
Ich weiss ja nicht wie es bei euch ist aber hier ist es verboten länger auf der linken Spur zu bleiben als nötig zum überholen und wird saftig gebüsst.
Achja nochwas ein Kollege hat mal ne Videoanlage in den Kofferraum gepackt und die Autobahnfahrten aufgenommen und die Tapes dann der Polizei geschickt. Es handelte sich immer um Drängler die sehr nah aufgefahren sind.
Und hier hat man seinen Führerschein gleich weg für ein paar Monate wenn man zu nah aufgefahren ist. Und ne teure Busse gleich dazu.
Bei uns kostet ja nur schon irgendwo vergessen zu blinken 250Sfr. !!!
Grüsse Lorien
Ich hab mir schon öfters überlegt mal so dreisterweise ne Lichthupe in meine Heckleuchten einzubauen. Wenns dunkel ist, blenden die Dinger im Ausenspiegel schon ganz schön. Und dann einfach mal Lichthupe zurückgeben... den Dränglern mitten ins Gesicht. Das wär schon was. 😁
Naja is ne gefähliche Sache, würd ich auch nie machen aber man wird ja wohl nochmal träume dürfen.
Oder sone Laufschrift inne Heckscheibe. Wenn mich einer mit Lichthupe nervt, wird dem das Drängeln schon noch vergehen, wenn auf einmal das allseits bekannte "BITTE FOLGEN!" in roter Schrift aufleuchtet. Aber Amtsanmaßung kommt teuer. Wenns dann nämlich ein Videowagen ist... *lol*
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
@Schleudertrauma
Als etwas entschärfte Variante der "Lichthupe nach hinten" könnte ich mir einen Schalter vorstellen, mit dem man die Bremsleuchten einschaltet kann, ohne auf die Bremse zu treten. Kann man sehr unauffällig und spottbillig realisieren. Je nach Abstand und Nervenkostüm des Dränglers wird er im Zweifelsfall nicht lange überlegen können, ob und wie stark Du wirklich bremst sondern er muß ggf. eigentlich sofort selbst "den Anker werfen". Bevor Rückfragen kommen: Ich hab sowas nicht, weil ich wenig Autobahn fahre und dort vorwiegend rechts. Und bei ca. 3 Dränglerkontakten im Jahr lohnt sich das Basteln nicht wirklich...
Das mit dem "Bitte folgen!" wird imho erst dann zur Amtsanmaßung, wenn da "Polizei! Bitte folgen!" steht. Glaube allerdings nicht, daß alle ertappten Drängler sofort den Unterschied bemerken. Auf dem nächsten Parkplatz kannst Du dann (je nach deiner Größe/Schulterbreite/Gewaltbereitschaft) den Dränglern mehr oder weniger deutlich erzählen, daß Du die Laufschrift nur hast, damit Du ggf. "solchen Ar.schlöchern wie ihm sagen kannst, was sie für Ar.schlöcher sind".
Und das der Drängler selbst ein Videowagen ist ist eher unwahrscheinlich (es sei denn, es wird gerade ein Raser verfolgt). Bestenfalls hängt aber schon ein Videowagen in gebührendem Abstand hinter dem Drängler. Selbst dann wird Dir wohl nicht viel passieren, wenn Du dich eindeutig erkennbar als Nicht-Polizist ausgibst.
Also was Schalter für Bremsleuctehn betrifft. Solange es Tag ist, und ihr ohne Lich fahrt, labgt es einfach mal kurz das Ablendlicht anzumachen. Der hinter dir sieht nur rot, der schaut garantiert net erst, ob Kennzeichenbeleuchtung auch mit an ist oder merkt dass es gar net so hell wie beim Bremsen üblich ist. Sehr wirksam!
also ich verbrauch durchschnittlich mehr spritzwasser als sprit.
wenn mir einer dicht auffährt n bissel wasser nach hinten gespritz und sie halten meist, nicht immer (einmal is mein ganzer spritzwasserrank draufgegangen).
hab das auch schon bei der plozei gemacht, weil se gedacht ham sie können mich zum schnellfahren drängen, gut danach durft ich blasen weils nach alk gestunken hat (des spritzwasser).
übern sommer hab ich nur wasser drin, sonst wirds zu teuer 😁
taxifahrer sind da meine liebsten opfer!
mfg Tim
Das ist auch ne gute Idee
*aufnächstenDränglerfreu*
Mit ca. 50.000 Jahreskilometern habe ich da auch schon so das eine oder andere erlebt....
Links ist einfach nur zum Überholen!
Ich wünsche einfach nur jedem, der meint links blockieren zu müssen, dass er selbst mal mit 250 auf so einen "schnell-noch-vorher-Überholer" aufläuft. Spätestens dann merkt er was in einer solchen Situation Programm ist...
Bei mir hat mal einer im Abstand von ca. drei Wagenlängen und einer Geschwindigkeitsdifferenz von ca. 70 km/h versucht noch vor mir nach links zu ziehen (er mit vollgeladenem Audi-Kombi und ganzer Family auf Urlaubsfahrt ca.160 km/h, ich mit 540i ca. 230 km/h am Beschleunigen, da gerade alle Streckenlimits aufgehoben...) Hinterher wusste er, dass er in Zukunft vorher etwas länger in den Spiegel schauen sollte....
Von dem Gesamtschaden (sein Audi Totalschaden, mein 5er 10.000,- DM Rep.) gingen 25% versicherungstechnisch zu meinen Lasten, da über 130 km/h - den Rest durfte er für sich verbuchen...
Der "schärfste" Kandidat war ein TT-Fahrer, der mir zuerst mit "gemütlichen" 180 km/h über 25 Km die linke Spur dicht hielt, obwohl rechts alles frei war (dreispurige Piste!). Irgendwann war es mir dann egal und ich wollte dann doch mit meinem Vectra einfach rechts an ihm vorbei - da gab er dann endlich Gas und wollte mich nicht vorbei lassen (hätte ihm wohl schon gefallen, wenn's geklappt hätte - er hat nur einfach zu spät gespannt, was läuft...)
Anschliessend zur Rede gstellt gab er dann im Brustton der Überzeugung folgendes zum Besten:
"Ich mache doch jemandem mit so'ner alten Möhre nicht Platz - Sie wär'n mir ja später nur im Weg, wenn ich Gas geben will! Ausserdem könnte ich Sie ja auch wegen rechts Überholen anzeigen!"
Mein Vorschlag für solche Leute: ERSCHLAGEN!!!
Grüsse an alle
Harry
Zitat:
Original geschrieben von harrygoe
"Ich mache doch jemandem mit so'ner alten Möhre nicht Platz - Sie wär'n mir ja später nur im Weg, wenn ich Gas geben will! Ausserdem könnte ich Sie ja auch wegen rechts Überholen anzeigen!"
Das sind mir die Liebsten. Da könnte man sich manchmal echt vergessen. Es ist echt ein unmöglicher Umgang auf den Strassen. Genauso beim Reisverschlussverfahren. DA gibt es jetzt zum Glück ein Gesetzt, dass man bis zum Hinderniss vorfahren MUSS, und immer abwechselnd einzufädeln IST!
Was ich da mal tolels erlebt hab. Mit 7,5 Zonner auf A 5 gen F, 2 spurig, vorne Unfall rechte Spur gesperrt, ich blinke li. will Spur wechseln, schon halb drüben, hör ich es Hupen, schaue genauer hin, hat so ein ***** mit seinem Astra Caravan noch Gas gegeben um neben mich zu kommen´und zeigt mir gestikulierend, dass ich doch gefälligst zurück auf die rechte Spur soll. Wär ich noch nen halben Meter rüber, wäre der Platt gewesen und mein Koffer hätte seine ganze Seite aufgeschitzt. Wie kann man nur so dämlich sein, und sich mit nem LKW anlegen?
ich hab mir mal eue ganzen beiträge schön durchgelesen und hab mehrfach gehört daß ihr in kritischen situationen gekommen seit, als ihr sozusagen mit jeder menge bums auf der autobahn unterwegs wart...
natürlich gibt es autobahnen, die geschwindigkeitstechnisch freigegeben sind, aber auch immer mit dem hintergrund das diese wirklich nur bei total leerer fahrbahn man gewissenlos ausfahren kann, alles andere es reicht schon ein lkw alle 2km ist dann das risiko eines selbst!
denn was passiert wenn ihn mal z.B. eine windböhe erfasst und er auf die linke spur gedrängt wird ohne dies eigentlich zu wollen und ihr kommt da angeheizt?
also! denn der richtwert von 13okm/h gilt dann immer noch und ihr hättet genug zeit zum bremsen!!!
also regt euch nicht auf wenn ihr mit MEHR oder weniger über 160km/h unterwegs seit wenn auch mal weniger verkehr ist und ihr in ziemlich riskante situationen kommt... vorallem bei zweispurigen bahnen!!!
versucht einfach mal selbst folgendes: fahrt auch der rechten spur mit 130km/h und dann schaut euch mal die überholenden an bzw die noch ein wenig weiter weg sind und schätzt deren geschwindigkeit.... ihr werdet merken das ist schwieriger als man denkt um so mehr autos unterwegs sind weil man sich so mehr konzentrieren muß.... denn wenn ein auto 100m weit weg ist denkt ihr, ihr habt noch viel platz zum überholen, weil ihr ja denkt bei verkehr rast keiner so.... aber was ist wenn dieses auto 220km/h drauf hat? ihr zieht rüber und plötzlich ist es hinter euch weil derjenige obwhl er vielleicht rechtzeitig reagierte noch so einen mega bremsweg hat und es hätte dann fast gekracht, obwohl ihr eben dachtet es würde reichen!
wenn es kracht wer hat dann schuld? der der rauszog oder der der raste? beide bestimmt aber bestimmt hätte der raser das risiko auch minimieren können, weil es eben bei verkehr, wie gesagt egal ob nur ein fahrzeug unterwegs wäre oder sonst wieviele! kritiesiert somit die auf der rechten spur nicht allzusehr!
ihr fahrt null vorrausschauend wenn ihr "heizt" und wenn dann mal einer mit 120-140km/h auf die linke spur zieht und ihr angedonnert kommt meint ihr ihr seit dann im recht!
also an alle hier die über 130km/h unterwegs waren!
hört auf euch hier meiner meinung nach sinnloserweise aufzuregen denn ihr habt das risiko auch erhöht das was passiert! denn richtwert ist immer 130km/h außer wenn weniger ausgeschildert wird!!!
natürlich gibt es viele bekl.ppte verkehrsteilnehmer die anfangen riskant einzuscheren wenn man NORMAL unterwegs ist, daß will ich ja nun mal nicht außen stehen lassen, aber dies sollte man dann auch immer im hinterkopf haben das es solche leute gibt wenn man rast, denn dann ist es meist zu spät zu bremsen!!!
mfg Dommy 🙂 !
hmm da hab ich ein wenig ne andere meinung. Jemand der nicht einschätzen kann ob ein anderer Verkehrsteilnehmer mit schneller oder langsamer geschwindigkeit auf einen zukommt. Sollte lieber nochmal ein paar Fahrstunden nehmen um sich mit dem Verkehr und mit dem Auto besser zurecht zufinden.
Ich weiss ja nicht wie das bei euch in der Fahrschule ist aber hier lernt man das wichtigste nämlich Situationen einzuschätzen schon bei der ersten Fahrstunde.
Aber ich sehe es immer wieder das Leute keine Ahnung haben wie schnell ein anderer auf sie zukommt. Meistens weil sie sich zu sehr auf die Bedienung des eigenen Autos konzentrieren müssen da sie sich nicht zurecht finden und somit sich nicht auf den Verkehr konzentrieren können.
Es gibt sogar Autofahrer/innen die nichtmal links und rechts in Spiegel gucken können wärend dem fahren da sie sonst von der Strasse abkommen oder nicht mehr wissen welchen Gang sie gerade eingelegt haben.
Solche Sachen hab ich selbst immer wieder erlebt und zwar als Beifahrer.
@Dommy
Zitat:
...natürlich gibt es autobahnen, die geschwindigkeitstechnisch freigegeben sind, aber auch immer mit dem hintergrund das diese wirklich nur bei total leerer fahrbahn man >gewissenlos ausfahren kann, alles andere es reicht schon ein lkw alle 2km ist dann das risiko eines selbst!
Du meinst also, die Strecken seien für eine einzige Fahrt direkt nach der Eröffnung freigegeben? (Wann sonst ist eine Autobahn vollkommen leer?)
So, so...
Zitat:
...denn was passiert wenn ihn mal z.B. eine windböhe erfasst und er auf die linke spur gedrängt wird ohne dies eigentlich zu wollen und ihr kommt da angeheizt?
Wenn das passiert, hat derjenige, der durch die Böhe nach links gedrückt wird schon mindestens einen Fehler gemacht, denn entweder er war für die aktuellen Wetterverhältnisse zu schnell unterwegs, oder er hat sich nicht auf das Fahren konzentriert...
Zitat:
...versucht einfach mal selbst folgendes: fahrt auch der rechten spur mit 130km/h und dann schaut euch mal die überholenden an bzw die noch ein wenig weiter weg sind und schätzt deren geschwindigkeit.... ihr werdet merken das ist schwieriger als man denkt um so mehr autos unterwegs sind weil man sich so mehr konzentrieren muß.... denn wenn ein auto 100m weit weg ist denkt ihr, ihr habt noch viel platz zum überholen, weil ihr ja denkt bei verkehr rast keiner so.... aber was ist wenn dieses auto 220km/h drauf hat? ihr zieht rüber und plötzlich ist es hinter euch weil derjenige obwhl er vielleicht rechtzeitig reagierte noch so einen mega bremsweg hat und es hätte dann fast gekracht, obwohl ihr eben dachtet es würde reichen!
Keine Ahnung, wie Du Auto fährst (sorry, aber Deine Schreibe klingt nach Typ "ADAC-Plakette 30 Jahre Unfallfrei"😉, aber ich beobachte den rückwärtigen Verkehr immer erst eine Weile BEVOR ich überhaupt auch nur den Blinker zum Ausscheren setze. In den ganzen Jahren Fahrerei (inzwischen sind es knapp 20) habe ich mich beim Einschätzen der Tempi nachfolgender Fahrzeuge bzw. der verbleibenden Zeit bis das Fahrzeug aufgeholt hat nur sehr wenige male verschätzt. Wenn ich mir nicht ganz sicher bin bleibe ich einfach rechts und warte, bis der andere vorbei ist.
Zitat:
wenn es kracht wer hat dann schuld? der der rauszog oder der der raste? beide bestimmt aber bestimmt hätte der raser das risiko auch minimieren können, weil es eben bei verkehr, wie gesagt egal ob nur ein fahrzeug unterwegs wäre oder sonst wieviele!!
Wie bereits erwähnt, bekam in einem solchen (meinem) Fall der nach links ziehende Fahrer 75% Schuld. Weshalb wohl?
Ich befürworte sicherlich nicht das Eingehen unnötiger Risiken für sich selbst und vor allem nicht für andere, aber - und das ist wirklich kein Scherz - meine Oma mütterlicherseits brach sich, als sie morgens aufstehen wollte und ausrutschte das Genick. Deine Schreibe zugrundelegend würde die Konsequenz bedeuten "Dann muss man eben im Bett liegen bleiben, damit das Risiko am geringsten bleibt."
Kann's das sein?
Zitat:
kritiesiert somit die auf der rechten spur nicht allzusehr! ihr fahrt null vorrausschauend wenn ihr "heizt" und wenn dann mal einer mit 120-140km/h auf die linke spur zieht und ihr angedonnert kommt meint ihr ihr seit dann im recht!
Mit etwas Aufmerksamkeit hättest Du anhand der bisherigen Beiträgen durchaus feststellen können, dass hier a) weder alle Rechtsfahrer kritisiert werden, noch b) hier blindwütige Raser ohne jegliches Verkehrsverständnis am Schreiben sind.
Anhand Deines Beitrags würde ich mal locker vermuten, dass Du mit grösseren Fahrzeugen in Verbindung mit höherem Tempo bisher noch keinerlei eigenen aktiven Erfahrungen gemacht hast, sondern etwas von aussen versuchst zu beurteilen. (Alleine schon dass Du alle, die zeitweilig schnell fahren und (sicherlich auch dadurch) in brenzlige Situationen geraten, über einen Kamm scherst und für hirnlose, verkehrsblinde Raser hältst sagt bereits einiges aus...)
Grüsse an alle
(auch an die anders denkenden...)
Harry
Um nochmal auf das Rollen lassen mit 35 bis zur nächsten Ampel zurück zu kommen:
Hier in Berlin kannste das nicht bringen. Wenn nicht zügig angefahren wird kommen nicht genügend andere Autos hinter dir bei Grün rüber. So staut es sich ganz schnell an einer Ampel ohne das dies sein müßte. Natürlich gibt es längere Strecken, wo man sich an die Ampel ran rollen lassen kann, aber überwiegend sind die abstände zu kurz um so eine fahrweise anzuwenden. Gott sei Dank hat sich dies bei den meisten rumgesprochen. Diese Fahrweise hat auch nichts mit drängeln etc. zu tun, sondern, wie schon gesagt, mit Rücksichtnahme auf den/die Fahrer/in hinter mir. Das dann ein 35km/h Fahrer angehupt/lichtgehupt wird ist doch verständlich oder ???
MFG Mario
Muß da mal auch eine Lanze für 'Dommy' brechen. Ich bin auch der Meinung, daß es ist wesentlich schwieriger geworden, nicht unabsichtlich einem Schnellfahrer im Weg zu stehen.
Vor 20 Jahren z.B. war
1. wesentlich weniger Verkehrsaufkommen
2. bei den allermeisten Autos bei spätestens (knapp über) 200km/h Schluß
3. der durchschnittliche Zeitdruck und die Gereiztheit bei den Fahrern* deutlich geringer
Effekt war daß man -wenn man mit Tempo 130 jemand überholte- meistens sowieso niemand behinderte und wenn ein Auto von hinten ankam konnte man sich mehr oder weniger darauf verlassen, daß er bestenfalls mit 200 fuhr. Es sei denn, man sah einen Ferrari, Lamborghini, Porsche,etc. kommen. Wusste man, ein solcher Exot könnte auch schneller anrauschen.
Heutzutage hat fast jeder namhafte Hersteller mind. ein Modell, was die 200 locker überschreitet, es gibt in Deutschland vermutlich einige 100.000 Auto, die nahe oder über 250 laufen. Und die Anzahl der Leute, die die Meinung vertreten "100 ist geparkt, 150 gebummelt, 200 normal und 240 fahr ich, wenn ich mal zügig wo hin will" nimmt damit ständig zu. Nebenbei werden die Autos werden nicht nur besser sondern auch leiser, insofern kann man schon o.g. Eindruck gewinnen. Nur wird dummerweise die Physik keine andere...
Fährt heutzutage ein Auto 240 statt 220 ist das
1. wesentlich gravierender für dessen Bremsweg runter auf z.B. 130
2. wesentlich schwerer zu unterscheiden
als wenn früher ein Auto 200 statt 180 gefahren ist.
Insofern kommt es heutzutage öfter zu Problemen, die nicht immer allein darin begründet sind daß der Ausscherende nicht auf den nachfolgenden Verkehr geachtet hat. Teils bis überwiegend könnte es auch mal daran liegen, daß der von hinten Kommende schlicht für die Verkehrdichte unvernünftigerweise viel zu schnell ist.
*: Die drängelnde FahrerIN lass ich mal als Ausnahmeerscheinung außen vor