Sicherheitsabstand ?????
Moin,
muss gerade mal was loswerden - hab mich vor ziemlich genau 10 Minuten 3 mal fürchterlich aufgeregt, weil es einige Verkehrsteilnehmer offenbar nicht akzeptieren können, dass ich einer der wenigen bin, die auch im beginnenden Berufsverkehr gerne einen minimalen Sicherheitsabstand zum Vordermann halten.
Offenbar stellt ein Abstand von knapp anderthalb Autolängen auch bei Tempo 100 eine wesentliche Provokation dar, um sich noch schnell auf die linke Spur zu schleichen - ohne Blinker versteht sich. Hätte ich geahnt, was noch kommt, hätte ich den Daumen gleich auf der Huptaste gelassen...
Erst ein Passat Variant - offenbar ein Langstreckler, der die linke Spur gepachtet hat und dem es nicht zuzumuten ist, 10 Sekunden hinter einem LKW herzufahren (hinter mir war 2 Autos später eine Riesenlücke)
- Bremsen, Lichthupe + Tuuuuut
kurz darauf - der Passat hatte sich verpisst (mit knapp 140)- passiert das gleiche nochmal - diesmal mit einem Audi A6, der es nicht für nötig hielt, in den Spiegel zu gucken und zu blinken - Bremsen, Lichthupe + tuuuuuut
1 km weiter ein LKW, dahinter schert von der Beschleunigungsspur ein 3er BMW compact ein... wohl keine Zeit, hinter einem 80 km/h schnellen LKW herzufahren - und der olle Familienkombi auf der linken Spur interresiert ihn auch nicht... ausserdem ist der Abstand zwischen dem ollen Familienkombi und dem Vorausfahrenden mit anderthalb Autolängen viiieeel zu gros - also ausscheren (shit, ich hätte es wissen müssen)... Bremsen, Lichthupe + tuuuuut...
pikanterweise hatte es der compact auf einmal tierisch eilig, weil - und jetzt ACHTUNG... - er musste die nächste Abfahrt schon wieder runter... knapp 600 Meter hinter einem LKW herzufahren ist ihm wohl nicht zuzumuten... und um die Ausfahrt zu erreichen, musste er wieder auf die rechte Spur, wobei ein 3er Golf Bremsbelag opfern musste...
is doch eine Sauerei sowas... sorry wegen der Motzerei am frühen Morgen, aber ich könnte schneeweisse Fürze lassen, wenn ich solche Drecksäcke auf unseren Strassen sehe...
gruss cocker
63 Antworten
Hi Cocker,
ich kann deine Aufregung nur teilen. Ich versuch es auch ständig mit dem Sicherheitsabstand, aber es schiebt sich einfach in jeder kleinsten Sekunde in der ich versuche einen Abstand herzustellen jemand vor mich. Inzwischen weiß ich mir auch auch kaum noch zu helfen. Ein Sicherheitsabstand herzustellen ist für mich inzwischen Beihnahe unmöglich bei der egoistchen Fahrweise vieler.
Grüße
ich fahre seit längerem auf der AB mit verkürztem Sicherheitsabstand, wenn viel los ist und man eh nicht so schnell fahren kann ... den wähle ich dann so groß , dass ich für mich behaupten kann, es würde bei der momentanen Geschwindigkeit zum Bremsen geradeso reichen und ich wähle ihn so klein, dass jeder normal denkende Autofahrer sich nicht reinquetschen will. Find ich für mich besser, als wenn bei viel Verkehr dauernd jemand mit geringerer Geschwindigkeit, als man selber gerade fährt, in den Sicherheitsabstand reinzieht und ihn noch eklatanter verkürzt und ich sogar wegen dem Ochsen in die Eisen steigen muss. Letzteres geht garnicht.
Ist zwar nicht die optimale Lösung, aber hat bis jetzt gut geklappt. Man sollte halt den Verkehr vor einem doppelt so aufmerksam wie sonst sowieso im Auge behalten und entsprechend agieren ... sonst reicht ggf. der Platz zum Bremsen doch nicht 😉
Komisch, ich fahre üblicherweise mit großzügigem Abstand und kann das Problem der permanenten Reinzieherei überhaupt nicht nachvollziehen. Natürlich wechselt gelegentlich mal jemand vor mir in meine Spur, aber meistens verschwinden die auch wieder wenn sie beispielsweise ihr Überholmanöver beendet haben.
Und selbst wenn das häufiger vorkommen sollte, dann ist es für mich trotzdem keine Rechtfertigung, den Abstand massiv zu verkürzen. Ich hänge an meinem Leben und werde mich nicht freiwillig meiner Handlungsmöglichkeiten berauben.
freiwillig bzw. gerne mache ich das auch nicht, aber die eine oder andere Situation in der Vergangenheit hat mich dazu bewogen und wie geschrieben - ich fahr bislang gut damit. Ich häng dem Vordermann ja um Gotteswillen nicht auf der Stossstange, aber halben Tachowert in Metern hab ich da meist auch nicht...
Ich bin nicht der Langstrecken-AB-Fahrer. Ich fahr alle 10 - 12 Tage knapp 40 km einfachen Weg nach Schengen zum Tanken, meistens schon abends oder früh morgens, wenn wenig Verkehr ist, damit ich meine Ruhe habe.
Wenn dann aber auf der A8 in diesem Bereich gerade Berufsverkehr ist, gehts da ab... wohl auch dank "freier Fahrt" ohne Tempolimit.