Sicherheitsabstand ?????

Moin,

muss gerade mal was loswerden - hab mich vor ziemlich genau 10 Minuten 3 mal fürchterlich aufgeregt, weil es einige Verkehrsteilnehmer offenbar nicht akzeptieren können, dass ich einer der wenigen bin, die auch im beginnenden Berufsverkehr gerne einen minimalen Sicherheitsabstand zum Vordermann halten.
Offenbar stellt ein Abstand von knapp anderthalb Autolängen auch bei Tempo 100 eine wesentliche Provokation dar, um sich noch schnell auf die linke Spur zu schleichen - ohne Blinker versteht sich. Hätte ich geahnt, was noch kommt, hätte ich den Daumen gleich auf der Huptaste gelassen...
Erst ein Passat Variant - offenbar ein Langstreckler, der die linke Spur gepachtet hat und dem es nicht zuzumuten ist, 10 Sekunden hinter einem LKW herzufahren (hinter mir war 2 Autos später eine Riesenlücke)
- Bremsen, Lichthupe + Tuuuuut
kurz darauf - der Passat hatte sich verpisst (mit knapp 140)- passiert das gleiche nochmal - diesmal mit einem Audi A6, der es nicht für nötig hielt, in den Spiegel zu gucken und zu blinken - Bremsen, Lichthupe + tuuuuuut
1 km weiter ein LKW, dahinter schert von der Beschleunigungsspur ein 3er BMW compact ein... wohl keine Zeit, hinter einem 80 km/h schnellen LKW herzufahren - und der olle Familienkombi auf der linken Spur interresiert ihn auch nicht... ausserdem ist der Abstand zwischen dem ollen Familienkombi und dem Vorausfahrenden mit anderthalb Autolängen viiieeel zu gros - also ausscheren (shit, ich hätte es wissen müssen)... Bremsen, Lichthupe + tuuuuut...
pikanterweise hatte es der compact auf einmal tierisch eilig, weil - und jetzt ACHTUNG... - er musste die nächste Abfahrt schon wieder runter... knapp 600 Meter hinter einem LKW herzufahren ist ihm wohl nicht zuzumuten... und um die Ausfahrt zu erreichen, musste er wieder auf die rechte Spur, wobei ein 3er Golf Bremsbelag opfern musste...
is doch eine Sauerei sowas... sorry wegen der Motzerei am frühen Morgen, aber ich könnte schneeweisse Fürze lassen, wenn ich solche Drecksäcke auf unseren Strassen sehe...

gruss cocker

63 Antworten

an alle raser

hallo miteinander!

ich möchte noch einen punkt an alle raser richten: angenommen, man fährt 240 und plötzlich schert einer aus. ihr regt euch hier darüber auf, wie man nur so dämlich sein könnte, plötzlich auszuscheren. aber wisst ihr, was dabei passieren kann? BÄNG! genau, ihr ballert dem mti einer differenz von 50km/h hinten drauf! na, wer schaut denn dan aus der wäsche? glaubt ihr, nur weil ihr Airbags, SIPS, ABS, ESP und sonst was an spirenzchen im auto habt, dass ihr unsterblich seid? nein! wenns kracht, seid ihr ganz simpel T O T, ENDE, AUS, BASTA! und eure kinder, eure frau, eure kumepls oder wer auch immer mit im auto saß sind gleich mit TOT!! KAPIERT IHR DAS??? warum in gottes namen rast ihr mit 240 auf zweispurigen autobahnen, wo auch noch LKWsunterwegs sind??? lkw fahren 90, jeder "normale" mensch 120-140 auf ner zweispurigen bahn. und jetzt erwartet ihr, dass die "normalen" in kolone mit den lkw fahren, damit für euch mal die linke spur frei bleibt? tut mir leid, aber das ist doch idiotisch! es geht doch um euer eigenes leben, dass ihr damit leichtfertig aufs spiel setzt! wenn ihr erst mal tot seid, oder eure kinder tot sind, oder eure freundin oder euer bester kumpel wegen euch gestorben ist, dann ist es doch VÖLLIG UNWICHTIG WER SCHULD IST!

bevor jetzt irgendwelche dummen antworten und rechtfertigungen kommen, denkt erst mal darüber nach und versucht es mit eurem gewissen zu vereinbaren, jemanden, der euch am herzen lag, auf dem gewissen zu haben. danach werdet ihr eure 240km/h hoffenltich nur noch auf leeren dreispurigen bahnen ausfahren. das tolle an drei supuren ist, dass man da nciht die verteilung 60-100/100-ende, sondern 60-100/100-140/140-ende hat. die meisten vernünftigen leute bleiben also auf der mittleren spur, und die linke gehört euch rasern.

so leute, lasst euch das von einem 19jährigen gesagt sein, der 115PS hat, sich aber auch der verantwortung bewusst ist, die so eine maschine mit sich bringt. das sind viele erwachsene offensichtlich nicht, was ich sehr traurig finde.

in diesem sinne, ruhige und stressfreie fahrt bei 140 wünscht euer Elessar

@Elessar

Zunächst mal habe ich in keinem der Beiträge etwas von 240 km/h in Verbindung mit 'ner 2-spurigen gelesen - ich hoffe, Du fährst anders Auto, als Du Postings liest...

zum 2. schreibe ich meine Beiträge noch immer nicht aus dem "Jenseits"...

und zum 3. sei Dir verraten: mein Unfallgegner hatte sich für seine Unachtsamkeit durchaus eine dreispurige Piste ausgesucht...

Ich werde den Eindruck nicht los, dass gerade Leute ohne eigene Erfahrung mit schnelleren Autos alles was schneller fährt als sie selbst gerne voreilig pauschal mit dem Begriff "Raser" gleichsetzen, ohne diesen (oder einen gegebenen Kontext) mal genauer zu hinterfragen.

Ich fahre gerne schnell und um mir das leisten zu können arbeite ich auch gerne etwas mehr, aber deshalb zähle ich wohl noch lange nicht automatisch zur Gruppe der Raser oder Verantwortungslosen...
Wenngleich ich einräumen muss, dass es die leider auch zur Genüge auf unseren Strassen gibt...)

§1 StVo gilt übrigens für alle - die Schnellen und die Langsamen !!!
(Letztens habe ich im TV einen Bericht gesehen, dass die Videowagen inzwischen auch Anfangen mal die Links-Blockierer zur Kasse zu bitten - wird auch Zeit - RECHTSFAHRGEBOT !!!)

Grüsse an allel
Harry

hi harry!

ja, da hast du völlig recht. ich habe aber damit nicht dich persönlich angesprochen.

was ich meine ist einfach, dass man halt aufpassen sollte, wo man wie fahren kann und um seines eigenen lebens willen nicht schneller fährt als möglich.

ich selbst fahre ebenfalls gerne schnell, falls man 190 als schnell bezeichnen kann. aber ich tue dies nur nachts ab und an mal auf der A2, wenn wirklich kein mensch in der nähe ist.

und ja, ich fahre aufmerksamer auto, als ich postings lese. beim autofahren gehts ja auch um menschenleben, zumindest aber um ne menge geld. hier gehts nur um ein paar tastenanschläge mehr der weniger.

aber ich werde wohl noch darüber nachdenken, was du sagst, denn unrecht hast du ja nicht.

und was deinen unfallgegner angeht: in diesem falle war er selbst schuld 😉

Also was die 240km/h und die 2 spurige AB betrifft, fühle ich mich jetzt mal angesprochen. Muss dazu aber sagen, die Nadel lag an bei ca. 225, reell gesehen wohl max. 210, es war abends um 11, keine Sau auf der Bahn, nur der eine LKW eben und hintermir noch 3 Fahrzeuge mit der gleichen Geschwindigkeit. Mag sein, dass der LKW Fahrer 4 Fahrzeuge mit gleicher Geschwindigkeit gesehen hat und net dachte, dass sich da 4 finden die alle über 200 drauf haben, sonst aber niemand zu sehen. Auf jedenfall hat er die Situation falsch eingeschätzt, und wie lange der schon am Steuer sass, will ich auch net wissen, auch wenn ich mich irren kann.
Natürlich erhöhe ich das Risiko, bei solchen geschwindigkeiten, aber ich kann net immer mit der Unfähigkeit anderer Autofahrer rechnen. Und man(n) kann definitiv auch bei über 200 vorausschauend fahren, was auf jedenfall auch noch viel wichtiger ist als beiniedrigeren Geschwindk., ich habe bei mir leider auch schon 1,2 mal festgestellt, dass ich viel konzentrierter bin, wenn ich mit Tempo unterwegs bin, als wenn ich nur so dahin cruise.

Ähnliche Themen

Zitat:

dass ich viel konzentrierter bin, wenn ich mit Tempo unterwegs bin, als wenn ich nur so dahin cruise

Kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen...

Harry

Zitat:

aber ich kann net immer mit der Unfähigkeit anderer Autofahrer rechnen

das ist aber das vorrausschauende fahren oder nicht!?

gucken was die anderen machen, wie sie sich verhalten, wie sie reagieren, usw...

Zitat:

dass ich viel konzentrierter bin, wenn ich mit Tempo unterwegs bin, als wenn ich nur so dahin cruise

klar konzentriert man sich da besser, aber trotzdem läuft alles ein bischen schneller ab!

@ Lorien25

in deutschland ist die linke spur auch nur zum überholen und wenn einer dauernd links fährt wird er genauso zur kasse gebeten, nur die polizei kann halt nicht überall sein.

mfg Tim

p.s. ich hoffe nicht das das jetzt irgendwie als persönlicher angriff ankam, falls doch, war echt nicht so gemeint.

ups. kam 2 mal an.

@harrygoe

zitat harrygoe:
... Du meinst also, die Strecken seien für eine einzige Fahrt direkt nach der Eröffnung freigegeben? (Wann sonst ist eine Autobahn vollkommen leer?)
So, so...

dommy:
endschuldige mein lieber harrygoe, aber so wie du hier artikulierst kannst du gar kein vielfahrer sein, denn es gibt genügend zeiten, wo die autobahn frei ist.... obwohl das natürlich nicht oft der fall ist, aber ich fahre auch nicht grad wenig, eher besonders viel, vorallem auf der autobahn!
----------------------------------------------------------------------

zitat harrygoe:
...Wenn das passiert, hat derjenige, der durch die Böhe nach links gedrückt wird schon mindestens einen Fehler gemacht, denn entweder er war für die aktuellen Wetterverhältnisse zu schnell unterwegs, oder er hat sich nicht auf das Fahren konzentriert...

dommy:
ich weiß ja nicht, ob du nie bei wind fährst, aber ich denke mal ab und zu schon mit deiner so hohen fahrleistung... da mußt du doch manchmal gemerkt haben, daß, auch wenn du langsam unterwegs bist, es ziemlich brenzlig werden kann, wenn der wind übermäßig stark bläst, vorallem in böen und bei lkw fahrern ist das risiko imens groß abgedrängt zu werden egal wie aufmerksam sie sind! haben eine ziemliche anfälligkeit für wind oder nicht?
und wenn sich da einmal der wind in der plane verfängt, willst du mir doch nicht weis machen, daß er noch eine große chance hat sein fahrzeug genau auf spur zu halten?
---------------------------------------------------------------------

zitat harrygoe:
...Keine Ahnung, wie Du Auto fährst (sorry, aber Deine Schreibe klingt nach Typ "ADAC-Plakette 30 Jahre Unfallfrei"😉, aber ich beobachte den rückwärtigen Verkehr immer erst eine Weile BEVOR ich überhaupt auch nur den Blinker zum Ausscheren setze. In den ganzen Jahren Fahrerei (inzwischen sind es knapp 20) habe ich mich beim Einschätzen der Tempi nachfolgender Fahrzeuge bzw. der verbleibenden Zeit bis das Fahrzeug aufgeholt hat nur sehr wenige male verschätzt. Wenn ich mir nicht ganz sicher bin bleibe ich einfach rechts und warte, bis der andere vorbei ist...

dommy:
ähhh sorry mal aber kann es sein, daß auch ab und zu fahranfänger und leute unterwegs sind, die nicht schon 20JAHRE unterwegs sind und noch nicht DEINE GENAUE einschätzung der situationen haben bzw es ältere menschen gibt welche ebend ab und zu einen fehler machen? dessen solltest du dir bei deinem schnellen gefahre eigentlich immer im hinterkopf behalten! und das diese denken, es wäre ein fehler, wenn sie mit 130km/h auf die linke spur einfahren und der nächste auf dieser spur 100m entfernt ist, wag ich zu bezweifeln!
---------------------------------------------------------------------

zitat harrygoe:
...Ich befürworte sicherlich nicht das Eingehen unnötiger Risiken für sich selbst und vor allem nicht für andere, aber - und das ist wirklich kein Scherz - meine Oma mütterlicherseits brach sich, als sie morgens aufstehen wollte und ausrutschte das Genick. Deine Schreibe zugrundelegend würde die Konsequenz bedeuten "Dann muss man eben im Bett liegen bleiben, damit das Risiko am geringsten bleibt."
Kann's das sein?...

dommy:
ich würd sagen das ist dann schicksal, ich hab ja auch nicht geschrieben, daß autofahrer die gewissenhaft fahren keinen unfall bauen! .... allerdings ist es besser jeden morgen langsam und normal aus dem bett zu steigen (fahrer der risiken einschätzt) oder immer aus dem bett so schnell wie es geht zu springen? (fahrer der keine risiken einschätzt) wann kann dir dann eher was passieren?
----------------------------------------------------------------------

zitat harrygoe:
...Mit etwas Aufmerksamkeit hättest Du anhand der bisherigen Beiträgen durchaus feststellen können, dass hier a) weder alle Rechtsfahrer kritisiert werden, noch b) hier blindwütige Raser ohne jegliches Verkehrsverständnis am Schreiben sind...

dommy:
zu a): es werden hier alle rechtsfahrer kritisiert jedenfalls von denen, die meinen, die rechtsfahrer seien schuld, wenn man von 200km/h auf 130km/h runterbremsen muß, wenn diese "rechtsfahrer" jemand überholen bzw eine situation falsch einschätzen,aber macht es nicht eigentlich einen guten fahrer aus, der auf jede situation gefaßt ist und nicht risiken unnötig eingeht wenn es nicht sein muß?
zu b) ich glaub du bist so einer laut deinen ganzen äußerungen, ich mein du bist doch sooo ein vielfahrer und meinst wahrscheinlich somit, daß du unfehlbar bist und weil du eine dicke kiste fährst, dir die straße allein gehört? die anderen alle sind natürlich auch uuuunfehlbar und rechnen zu jeeeeder zeit mit solchen rasern und risikobereiten wie dir! warst du nicht auch einmal fahranfänger bzw glaubst du nicht auch das es leute gibt die unsicher im verkehr sind und das nicht alle unfehlbar sind?
----------------------------------------------------------------------

zitat harrygoe:
...Anhand Deines Beitrags würde ich mal locker vermuten, dass Du mit grösseren Fahrzeugen in Verbindung mit höherem Tempo bisher noch keinerlei eigenen aktiven Erfahrungen gemacht hast, sondern etwas von aussen versuchst zu beurteilen. (Alleine schon dass Du alle, die zeitweilig schnell fahren und (sicherlich auch dadurch) in brenzlige Situationen geraten, über einen Kamm scherst und für hirnlose, verkehrsblinde Raser hältst sagt bereits einiges aus...)...

dommy:
da merkt man, wie du einiges falsch einschätzt... grade weil ich ein fahrzeug hab, mit dem ich die 250km/h marke locker erreiche, schreib ich hier so etwas....
----------------------------------------------------------------------

mfg dommy 🙂

Also gegen schnell fahrende hab ich nichts wenns im mass ist. Ich selbst fahre ja auch gerne schnell wenn es die Situation erlaubt.

Was ich jedoch alle male schlimmer finde sind die alten Leute.
Ich wohne ja hier einigermassen aufm Land. Also in den Dörfern ist jeweils 50 dann 60 bei breiterer Strasse und weniger Häusern und dann ausserorts ist dann 80 bis zum nächsten Dorf. Und das ist dann vielleicht eine 80 Strecke von 1km - 3km zum nächsten Dorf oder Städtchen.
Nun zu den alten Leuten die meistens nicht mal mehr genau die Strasse erkennen weil sie schlecht sehen. Die fahren in der 80 Strecke zwischen 60-70 vor sich hin. So weit so gut ist ja nicht schlimm wenn man nicht mehr viel sieht oder sich nicht mehr zutraut. Das schlimme finde ich jedoch das sie wenn die 50 Markierung kommt also das Dorf beginnt und man 50 fahren sollte überhaupt nicht langsamer werden die fahren weiterhin zwischen 60-70 bis ans anderer Ende des Dorfes.
Und ein im masse schnell fahrender fährt wenn 50 ist auch 50 so wie es sein sollte.

Für mich gibts also nichts schlimmeres als alte Leute die nicht mehr lenk fähig sind und das sind in etwa 60%.

Letztens hat ne wirklich alte Frau auf meinen Parkplatz und den meines Nachbars packiert so richtig quer ich hab gedacht ich seh ned recht. Die stand quer zu den Park Markierungen.
Die kam dann auch gleich und ich fragte sie dann wieso sie den ned gerade parkiert habe.
Dann meinte die allen ernstes "ja sie habe ihre Brille zuhause vergessen als sie losgefahren sei und dann sehe sie alles sehr verschwommen und hätte die Markierungen gar nicht gesehen."
Ich dacht ich hör ned recht und so jemand fährt noch Auto.

Also die drängler kann ich auch ned verstehen. Wenn ich mal zügig unterwegs bin hier in der Schweiz geht das ja ned 🙂
Aber bei euch dann fahre ich halt hinter dem gemütlich her wenn da einer auf der Spur hockt und warte bis er weg is.

@dommy

Hallo Dommy,

Deine Aussage:

Zitat:

...kannst du gar kein vielfahrer sein, denn es gibt genügend zeiten, wo die autobahn frei ist.... obwohl das natürlich nicht oft der fall ist...

verwirrt mich ein wenig. Gibt es nun genügend Zeiten mit freier Autobahn, oder ist es dann doch eher selten der Fall? Ich weiss ja nicht, wann, wo und um welche Uhrzeit Du so im Regelfall auf den Autobahnen bist, aber selbst Nachts sehe ich regelmässig z.B. auf der A2 zwischen Hannover und Berlin, dass mindestens alle 2 Km ein anderes Fahrzeug ist. Auf der A7 und der A5 kenne ich's nicht anders. Wie hast Du selbst formuliert:

Zitat:

...diese wirklich nur bei total leerer fahrbahn man gewissenlos ausfahren kann, alles andere es reicht schon ein lkw alle 2km ist dann das risiko eines selbst!

Zitat:

ich weiß ja nicht, ob du nie bei wind fährst,...usw.

Da stimme ich Dir durchaus zu. Oft genug merke ich, dass Böhen das Fahrverhalten eines jeden Fahrzeugs extrem beeinflussen können. Genau aus diesem Grund gehe ich dann ja auch entsprechend mit meinem Tempo runter (ich bin z.B. auch schon wegen der Witterungsverhältnisse mit ca. 10 Km/h unterwegs gewesen) und konzentriere mich ganz bewusst auf das Lenkverhalten meines jeweiligen Wagens und die Umwelt. Gerade bei einer solchen Wetterlage überhole ich LKWs z.B. ausschliesslich in Streckenbereichen wo entweder eine ganze (leere) Spur zwischen ihnen und mir liegt, oder aber das Gelände beidseitig der Autobahn keine seitlichen Böhen zulässt.

Zitat:

...kann es sein, daß auch ab und zu fahranfänger und leute unterwegs sind, die nicht schon 20JAHRE unterwegs sind...

Jede Menge würde ich wetten, aber genau denen sollte man dann näher bringen, dass man, sofern man sich nicht absolut sicher ist, rechts bleibt und wartet bis die Situation einwandfrei gefahrenfrei ist. Zumindest mir hat man das in der Fahrschule noch so beigebracht...(und das war auch gut so!)

Zitat:

...bzw es ältere menschen gibt welche ebend ab und zu einen fehler machen? dessen solltest du dir bei deinem schnellen gefahre eigentlich immer im hinterkopf behalten!

Ich gebe mir seit Jahren Mühe (gelingt allerdings nicht immer), mit den Fehlern anderer zu rechnen - hilft auch ganz gut. Ich hätte ohne diese Haltung sicherlich schon deutlich mehr "Blech gelassen"...

Zitat:

...und das diese denken, es wäre ein fehler, wenn sie mit 130km/h auf die linke spur einfahren und der nächste auf dieser spur 100m entfernt ist, wag ich zu bezweifeln!

ganz schlicht: Recht hast Du! Gerade weil ältere Menschen mit dem heutigen Strassenverkehr häufig überfordert sind bin ich auch ein Befürworter der Einführung von z.B. regelmässigen Seh- und Reaktionstests ab einem bestimmten Alter. Auch Massnahmen wie z.B. eine regelmässige Prüfung bezüglich der aktuell geltenden Verkehrsregeln für jeden würde ich sachlich begrüssen. (Wohlwissend und durchaus nicht darüber erfreut, dass auch ich dann irgendwann mal bei einer der beiden Prüfungen durchfallen würde...)

Zitat:

ich würd sagen das ist dann schicksal...

Auch an dieser Stelle stimme ich Dir einfach nur zu.

Zitat:

...es werden hier alle rechtsfahrer kritisiert...

Sorry, aber offenbar liest Du die Postings nicht richtig - es werden genau die Fahrer/Innen thematisiert, die sich unachtsam, gefährdend und vereinzelt sogar rücksichtslos verhalten (egal, ob langsam oder schnell unterwegs).

Keiner der "schnellen" hier aus dem Forum verurteilt prinzipiell alle Langsamfahrer. Genau da könnte allerdings einer der grundlegenden Unterschiede in den jeweiligen Sichtweisen liegen...

Zitat:

...meinst wahrscheinlich somit, daß du unfehlbar bist und weil du eine dicke kiste fährst, dir die straße allein gehört? die anderen alle sind natürlich auch uuuunfehlbar und rechnen zu jeeeeder zeit mit solchen rasern und risikobereiten wie dir!

Nett provoziert - nur fühle ich mich nicht angesprochen. Ganz sicher halte ich mich nicht für unfehlbar, aber nach meinem Verständnis sollte einfach prinzipiell jeder im Strassenverkehr mit Fehlern anderer rechnen (und entsprechend fahren). Meine Fehlbarkeit zeigt sich z.B. in den erlebten Unfällen trotz dieser Einstellung ...Unter Umständen sind Leute, die ohne mehrmaliges längeres Prüfen der Geschwindigkeit des herannahenden Fahrzeugs im Rückspiegel (was Du ja in Deinen Beiträgen verteidigst) ausscheren, wesentlich risikobereiter (wenn auch unbewusst) als ich, wenn ich mit meiner Fahrweise schnell fahre. Deine Äusserungen lassen allerdings leider darauf schliessen, dass Du nicht gewillt (oder in der Lage) bist, Dinge auch mal zu differenzieren.

Zitat:

...warst du nicht auch einmal fahranfänger bzw glaubst du nicht auch das es leute gibt die unsicher im verkehr sind und das nicht alle unfehlbar sind?

Natürlich, aber gerade als solcher (Fahranfänger) habe ich mich auch dem entsprechend verhalten und bin nicht "blind rumgeeiert"

Zitat:

...grade weil ich ein fahrzeug hab, mit dem ich die 250km/h marke locker erreiche, schreib ich hier so etwas...

Mag ja sein, dass Dein Fahrzeug in diese Klasse gehört. Deine Texte hinterlassen jedoch einfach mal nicht den Eindruck, als würdest damit auch regelmässig schnell fahren.

mfg @ all
Harry

@ harrygoe

moin harrygoe!

also ich muß schon sagen mit dir zu diskutieren macht spaß.... sogar in deinem letzten beitrag hast du das ein oder andere mal ein wenig einsicht gezeigt, danke!

aber trotzdem hab ich manchmal das gefühl, daß du irgendwie nicht verstehen kannst, daß ab und zu mal leute fehler machen und du auf diese situation eingestellt sein mußt!!! oder forderst gern das schicksal heraus? siehe dein zitat:

Harrygoe:
Ich gebe mir seit Jahren Mühe (gelingt allerdings nicht immer), mit den Fehlern anderer zu rechnen - hilft auch ganz gut. Ich hätte ohne diese Haltung sicherlich schon deutlich mehr "Blech gelassen"...

dommy:
denn was wäre wäre bei deinem unfall damals jemand noch getötet worden als du so schnell unterwegs warst und nicht nur "blech gelassen" hättest? ich weiß nicht, aber ich könnte nicht dann damit leben, wenn ich wüßte, daß ich durch meine risikobereitschaft an einem unfall mit todesfolge beteiligt war, obwohl ich durch umsichtiges fahren dies eventuell hätte mit verhindern können!
----------------------------------------------------------------------

harrygoe zitat:
Natürlich, aber gerade als solcher (Fahranfänger) habe ich mich auch dem entsprechend verhalten und bin nicht "blind rumgeeiert"

Dommy:
es gibt eben auch welche, die z.b. dann gleich etwas beweisen wollen und eben durch ihre wenige praxis dinge noch nicht so einschätzen können, als jene die schon länger fahren!
macht man nicht dann bei aller vorsicht nicht gerade auch fehler?
----------------------------------------------------------------------

harrygoe zitat:
Mag ja sein, dass Dein Fahrzeug in diese Klasse gehört. Deine Texte hinterlassen jedoch einfach mal nicht den Eindruck, als würdest damit auch regelmässig schnell fahren.

Dommy:
stimmt ich fahre nicht häufig schnell.... weil es eben zu gefährlich ist, schnell zu fahren (siehe meine ganzen meinungspunkte) außer die bahn ist leer! und außerdem spar ich jede menge benzin, sehe was von der landschaft, kann mich entspannen -> wenn ich langsam fahr! ich hab so ein auto, weil ich finde, daß kraft in allen lebenslagen sein muß, vorallem wenn man im gebirge unterwegs ist und bei vollgeladenem auto... um die endgeschwindigkeit gehts mir gar nicht.

und wegen den leeren autobahnen.... das die a2 immer befahren ist stimmt! die A9 ist oft frei vorallem sonntag mittag- nachmittag rum, auf der A19 hast du so oft wirklich kilometer weit keinen vor und hinter dir und auf der a20 triffst auch zu gewissen zeiten selten mal ein motorisiertes gefährt an!

mfg Dommy 🙂 !

Re: an alle raser

Zitat:

Original geschrieben von Elessar



ich möchte noch einen punkt an alle raser richten:
....
in diesem sinne, ruhige und stressfreie fahrt bei 140 wünscht euer Elessar

Sorry, das kann ich so nicht stehen lassen. Meine M*****geschwindigkeit ist auch etwa 140 km/h. Nicht weil ich nicht schneller fahren kann, sondern weils am ruhigsten ist. Fast jeder fährt 140, die Geschwindigkeitsdifferenz zum Verkehr (Ausnahme LKW) folglich annähernd Null. Die Differenz zu den LKW ist auch bestenfalls 50 km/h, was in etwa Stadttempo ist und von jedem IDIOTEN beherrscht werden sollte.

Mir gehen aber die Leute auf den Sack, die den Blinker mit "Ich zieh nun raus, komme was wolle" verwechseln und einen Schulterblick seit der Fahrschule nicht mehr gemacht haben. Meistens sind das auch die "Dauerlinks"-Kollegen.

Wenn die Verkehrsdichte gering genug ist, sind auch Tacho 250 für mich kein Thema. Das setzt von mir soviel Verstand vorraus, daß ich die nicht im dichten Verkehr fahre, soviel Können bzw. Erfahrung, daß ich nicht vor lauter Tunnelblick nur noch meinen Tacho sehe und immer noch auf die den Bodensatz der Idioten um mich herum achten kann und von den anderen soviel Rücksicht, daß die mich nicht mit hirnverbrannten Manövern gefährden (siehe auch §1 STVO).

IMHO wäre sogar ein Tempo 130 Limit für Fahranfänger (per Begrenzer oder per Leistungsmindestgewicht) mehr als angemessen, bei Motorrädern hat der Stufenführerschein die Unfallquote deutlich abgesenkt.

> warum in gottes namen rast ihr mit 240 auf
> zweispurigen autobahnen, wo auch noch LKWsunterwegs
> sind??? lkw fahren 90, jeder "normale" mensch 120-140
> auf ner zweispurigen bahn.

Ich hätte nichts dagegen, wenn auf zweispurigen Bahnen das rechts überholen generell erlaubt wird (von mir aus mit max 20 km/h Differenz) und als Ausgleich maximal Tempo 130 zugelassen wird. Nach etwa 5000 Meilen in den USA muß ich zugeben, daß das rechts überholen kein Problem ist solange man damit rechnet und solange niemand mit 200++ auf dieser Seite vorbeiknallt.

> die meisten vernünftigen leute bleiben also auf der
> mittleren spur, und die linke gehört euch rasern.

Raser sind nicht unbedingt Leute, die > 140 fahren und nicht alle mit 140 fahren vernünftig. Raser sind für mich Leute, die Ihr Auto und sich selbst nicht mehr wirklich unter Kontrolle haben. Nur Geradeausfahren ist für mich keine "Kontrolle", dazu gehört auch noch die Fähigkeit, auf Fehler anderer zu reagieren bzw. diese zu erahnen. Gerade letzteres passiert euch nach rund 70..100.000 km immer öfter, man "riecht" förmich, daß gleich einer gewaltig Mist bauen wird. Das klappt nicht immer, aber immer öfter.

0,02$, GaryK

@ Funkyblaze:
Wenn du sagst, immer mit der Unfähigkeit anderer Leute zu rechnen sei vorausschauendes Fahren, dann kann niemand wirklich vorausschauend fahren.

Es wird immer Situationen geben, die dich überraschen. Man kann einfach net auf alles gefasst sein. Und eine gute Reaktion zeichnet einen guten Autofahrer eben auch aus. Wobei es da bestimmt wieder Leute gibt, die besser vorrausschauen können als reagieren oder umgekehrt, wobei sich das eine wohl mit dem anderen etwas ausgleichen lässt. Es fängt doch schon damit an, dass mind. die Hälfte aller Autofahrer/Innen nicht weiss, wie man eine richtige Vollbremsung macht. Und zu einer solchen wurde ich auch schon bei durchaus langsamer Fahrweise gezwungen.
Unfälle werden sich nie gazn vermeiden lassen, solange der Faktor Mensch im Spiel ist, womit ich jetzt nicht sagen will, dass wir alles automatisieren sollen und die Kontrolle Computern überlassen. Aber jeder muss für sich selbst wissen, wieviel er zur Unfallprävention eben beitragen will und halt eben auch mit den Konsequenzen rechnen und leben.

Zitat:

Leute gibt, die besser vorrausschauen können als reagieren oder umgekehrt

wie würdest du "vorausschauend fahren" definieren?

meiner meinung nach ist es mit den fehlern anderer zu rechnen und schauen wie die anderen reagieren, was sie machen.

logisch das das keiner wirklich kann, aber ungefähr einschätzen wie andere reagieren könnten oder was sie aus einer situation herausmachen könnten, das ist möglich und das ist meiner meinung nach "vorausschauned fahren"

und zu alten leuten...

ich bin dafür das sie ab einem bestimmten alter den führerschein abgeben sollten!!!
meine oma (93 jahre) fährt auch noch auto! aber wenn der mal ein kind vors auto springt reagiert die bestimmt net, oder rechts vor links....
ich bin immer froh wenn sie heil nach hause kommt, wobei mirs ganricht so um meine oma geht sondern um die anderen! weil die können nix dafür.
(warum ich´s ihr nicht ausred hat andere gründe)

mfg Tim

Am besten ist man fährt entweder nur 110-140 km/h oder gleich nur schneller als 240 km/h, denn wenn dann was passiert ist man ja eh tot und merkt nich mehr viel vom Unfall! *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen