Sicherheitsabstand auf Autobahnen!

Hi!

Also, um es mal gleich vorweg zunehmen, ich bin weder eine langsame Autofahrerin, noch halte ich die Vorgeschieben Sicherheitsabstände mit Sicherheit nicht immer ein!

Aber muß es denn sein, das man auf Deutschlands Autobahnen unterwegs ist, bei nicht gerade den tollsten Witterungsbedingungen, rechts lauter LKW´s links Autos in regelmäßigem Abstand (zwei Spurig), Geschwindigkeit bei ca. 170-190kmh (also sicherlich nicht langsam) das dann irgendwelche IDIOTEN (und ich meine das auch so!!!) in ihren Kisten einem so dicht auffahren, das man nicht mehr die Scheinwerfer im Rückspiegel sehen kann????
Ich hätte ja auch gar nicht auf die rechte Fahrspur gekonnt, denn wie auch bei einem LKW nach dem anderen??? Schneller ging auch nicht, den da war auch ein Auto. Also wohin bitte???
Denken solche Menschen den auch nur ein kleines bißchen???
Ich glaube nicht! Uns ist das gestern drei mal auf passiert, das solche DEPPEN so dicht auffahren, teilweise mit Blinker und Lichthupe usw. Wenn ich gepennt hätte, und keinen Platz gemacht hätte, obwohl ich gekonnt hätte, dann würde ich ja noch nicht mal was sagen, obwohl es sich auch da nicht gehört, aber in Luft auflösen kann ich mich noch nicht!

Gruß
Y

148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Klick

Mal auf die Kommentare im Hintergrund achten...😁😁

Ouh, da waren aber welche schnell in ihrem Rennwagen.

"Ey, isch kann misch BMW leisten und BMW is voll gut schnell ey"

Aber der passende Kommentar steht schon unterm Video.

Immer diese 316i-Fahrer.

ich prügel dann auch mal rein...

auf den letzten 30tkm bin ich fast nur autobahn gefahren (in 6 monaten immerhin)

feststellung:
abstand hab ich selten den wirklichen halben tachowert halten können weil 1. scheibt sich spätestens nach nen paar km einerm it weitaus weniger speed in die lücke und 2. bringts ned wirklich was

desweiteren diese netten überholer...

situation:
ich auf der linken spur mit tempo 180... seh vor mir einen der nen LKW überholt... sehe das der schon weit vorm LKW is, mache 2x lichthupe aus der entfernung und lasse mich langsam ranrollen
dieser fahrer vorm ir meint also mich auf 120 runter zu bremsen um dann endlich von der linken zu fahren (LKW mittlerweile 300m hinter uns)... sowas macht imemr spass

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Wenn sie mit dem Video zur Polizei rennen sind sie auch gleich dran, weil sie kilometerlang gegen das Rechtsfahrgebot verstossen haben und den Hintermann genötigt haben ("brems ihn aus"😉.

Na, dann sind zwei idiotische Fahrer, die andere genötigt haben, von der Straße. Und das, ohne dass irgendwer zu Schaden gekommen wäre. Optimal.

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Na, dann sind zwei idiotische Fahrer, die andere genötigt haben, von der Straße. Und das, ohne dass irgendwer zu Schaden gekommen wäre. Optimal.

Im Video belasten sich die Insassen des filmenden Wagens ausnahmslos selbst. Die beiden fahren ganz links, die Mitte ist die ganze Zeit frei und rechts häufig auch noch.

Die Highlights:
"Brems ihn aus"
"Jetzt Blaulicht drauf"
zeugen von ausgesprochener Unreife.

Bedingt durch die Aussagen des Beifahrers dürfte auch dessen Führerschein in Gefahr sein.
Wie dumm muss man sein um so etwas ins Netz zu stellen?

Erstaunlich wie besonnen der Mercedes reagiert.
Er zeigt mit der Lichthupe seine Überholabsicht an, überholt aber nicht Rechts und fährt nur ein Mal kurz in den Sicherheitsabstand ein.

Und das obwohl er deutlich schneller ist, über Kilometer behindert wird und als die Spur endlich frei gegeben wird auch sehr schnell beschleunigen kann und passiert.

Ähnliche Themen

Ich lese hier immer wieder den Begriff "ungerecht". Dieses Thema hat aber nichts mit Gerechtigkeit zu tun, sondern mit Gefahr! Es ist zwar auch ungerecht unverschuldet von so einem Arrs***och bei 130 oder 150 oder auch 170 abgeschossen zu werden, vor allen Dingen ist es aber extrem lebensgefährlich.

Deswegen mein Rat:

Wenn man rechts ran kann - überholen lassen!
Wenn man nicht rechts ran kann - Fuß vom Gas langsam die Geschwindigkeit reduzieren bis man zwischen die rechts fahrenden Fahrzeuge gefahrlos einscheren kann - und dann rechts ran und vorbei lassen.

Dazu:

Nicht ärgern, bringt nix.

Sei ruhig und lächle, denn es könnte schlimmer kommen.....

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Wenn man rechts ran kann - überholen lassen!

Da braucht man gar nicht drüber zu diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Wenn man nicht rechts ran kann - Fuß vom Gas langsam die Geschwindigkeit reduzieren bis man zwischen die rechts fahrenden Fahrzeuge gefahrlos einscheren kann - und dann rechts ran und vorbei lassen.

Na, ob das dem Hintermann wohl gefällt? Ich fahre mit konstantem Tempo weiter, bis ich gefahrlos rechts einscheren kann. Dann darf der Kollege gerne vorbei - vorher gehts nunmal nicht.

MfG, HeRo

Laut Lokalblatt "Thüringer Allgemeine" sind gestern gegen 17:00 auf der A71 bei ArMstadt ein Maserati und ein Ferrari zusammengestoßen, nachdem sich ein Hyundai erdreistete, ein andes Auto zu überholen. Müssen wohl beide in Tiefflugformation kurz hintereinander über die Piste geflogen sein. Die AB ist ja nun mal eine Spar-AB (2-spurig) mitohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Für mich eindeutig ein Beleg dafür, endlich Zugangsbeschränkungen für die Nutzung von Autobahnen einzuführen. Alle Autos mit einer Höchstgeschw. unter 200km/h dürfen einfach nicht mehr auf die Piste, LKWs somit auch nicht mehr. Es wird einfach Zeit, die Dinge mal richtig zu regeln! 😁

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Laut Lokalblatt "Thüringer Allgemeine" sind gestern gegen 17:00 auf der A71 bei ArMstadt ein Maserati und ein Ferrari zusammengestoßen, nachdem sich ein Hyundai erdreistete, ein andes Auto zu überholen. Müssen wohl beide in Tiefflugformation kurz hintereinander über die Piste geflogen sein. Die AB ist ja nun mal eine Spar-AB (2-spurig) mitohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Für mich eindeutig ein Beleg dafür, endlich Zugangsbeschränkungen für die Nutzung von Autobahnen einzuführen. Alle Autos mit einer Höchstgeschw. unter 200km/h dürfen einfach nicht mehr auf die Piste, LKWs somit auch nicht mehr. Es wird einfach Zeit, die Dinge mal richtig zu regeln! 😁

Bin dabei!😁 Mein Firmenwagen ist schneller als 200 und der Astra bekommt ne Powerbox.😁😉

Die astronomische Schadenssumme ist dem Hyundai-Fahrer hoffentlich eine Lehre. Beim nächsten Mal wird er wohl den Rückspiegel benutzen. 🙄

Wieso sollte es? Wenn zwei Möchtegernschumis nicht in der Lage sind ausreichenden Abstand zu halten?

Die Beschreibung lässt erstmal keinen Schluss zu wer den Unfall wirklich (mit)verschuldet hat. Schliesslich ist ja keiner auf den Hyundai aufgefahren.

Das Video mit dem Benz ist echt cool, ich sags ja immer, diese ***-Fahrer 😁 😁

Auch wenn der Benz die ganze Zeit für ein Tempo von fast 200km/h deutlich zu nah dran war.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Wieso sollte es? Wenn zwei Möchtegernschumis nicht in der Lage sind ausreichenden Abstand zu halten?

Die Beschreibung lässt erstmal keinen Schluss zu wer den Unfall wirklich (mit)verschuldet hat. Schliesslich ist ja keiner auf den Hyundai aufgefahren.

Das Video mit dem Benz ist echt cool, ich sags ja immer, diese ***-Fahrer 😁 😁

Auch wenn der Benz die ganze Zeit für ein Tempo von fast 200km/h deutlich zu nah dran war.

Gruß Meik

Ergänzung: Maserati und Hyundai haben sich natürlich auch "berührt".

...hört sich also so an, als ob einer nicht geguckt hat und ein anderer wie blöde gerast ist und dabei keinen Abstand zum Vorausfahrenden gehalten hat ... der hier wohl einzig Unschuldige hat´s dann von beiden Seiten (Rauszieher von vorn und Drängler von hinten) gekriegt ... alle Autos über 70 PS und Motorräder über 10 PS sollten bei 120 abgeriegelt werden, dann brauchen wir auch kein allgemeines Tempolimit mehr 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Wieso sollte es? Wenn zwei Möchtegernschumis nicht in der Lage sind ausreichenden Abstand zu halten?

Ja. Hier hat wohl wieder mal, wie so oft, ein krasses Mißverhältnis zwischen den finanziellen Möglichkeiten und dem fahrerischen Können vorgelegen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Die Beschreibung lässt erstmal keinen Schluss zu wer den Unfall wirklich (mit)verschuldet hat. Schliesslich ist ja keiner auf den Hyundai aufgefahren.

Wer jemanden zu einer Vollbremsung zwingt, trägt zumindest eine Teilschuld, wenn es dadurch zu einem Auffahrunfall kommt.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Ergänzung: Maserati und Hyundai haben sich natürlich auch "berührt".

Womit zumindest der vordere Schaden des Maserati größtenteils durch den Hyundai-Fahrer zu tragen ist.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Ergänzung: Maserati und Hyundai haben sich natürlich auch "berührt".

In dem Fall muss ich dir zustimmen. Ansonsten wäre die Interpretation dass der Maserati einfach nur wegen des hohen Tempos etwas stärker bremsen musste und der Ferrari ihm aufgrund unzureichenden Abstands draufgefahren wäre durchaus auch eine denkbare Erklärung.

Gruß Meik

Deine Antwort
Ähnliche Themen