Sicherheitsabstand auf Autobahnen!

Hi!

Also, um es mal gleich vorweg zunehmen, ich bin weder eine langsame Autofahrerin, noch halte ich die Vorgeschieben Sicherheitsabstände mit Sicherheit nicht immer ein!

Aber muß es denn sein, das man auf Deutschlands Autobahnen unterwegs ist, bei nicht gerade den tollsten Witterungsbedingungen, rechts lauter LKW´s links Autos in regelmäßigem Abstand (zwei Spurig), Geschwindigkeit bei ca. 170-190kmh (also sicherlich nicht langsam) das dann irgendwelche IDIOTEN (und ich meine das auch so!!!) in ihren Kisten einem so dicht auffahren, das man nicht mehr die Scheinwerfer im Rückspiegel sehen kann????
Ich hätte ja auch gar nicht auf die rechte Fahrspur gekonnt, denn wie auch bei einem LKW nach dem anderen??? Schneller ging auch nicht, den da war auch ein Auto. Also wohin bitte???
Denken solche Menschen den auch nur ein kleines bißchen???
Ich glaube nicht! Uns ist das gestern drei mal auf passiert, das solche DEPPEN so dicht auffahren, teilweise mit Blinker und Lichthupe usw. Wenn ich gepennt hätte, und keinen Platz gemacht hätte, obwohl ich gekonnt hätte, dann würde ich ja noch nicht mal was sagen, obwohl es sich auch da nicht gehört, aber in Luft auflösen kann ich mich noch nicht!

Gruß
Y

148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Wer sein Auto verreißt, nur weil vor ihm ein Licht angeht, das ist doch Verbiegung.

Es gibt solche Leute.

Aber damit musst Du im Falle der Fälle leben.

Turbo-Rolf (falls er es war) hat wohl auch nicht damit gerechnet, dass die junge Frau das Auto verreißt und damit sich und ihr Kind ums Leben bringt.

Das habe ich gezielt hart formuliert.
Wer andere im Straßenverkehr erziehen und erschrecken will dem gehört ab einer gewissen Schwere bzw. Regelmäßigkeit einfach nur die Lizenz entzogen.

Ob er nun drängelt oder bremst spielt dabei in meinen Augen keine Rolle.
Es gilt bei uns immer noch das Defensivfahrgebot.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Alles andere führt nur dazu dass solche Situationen eskalieren können - und sowas gehört nicht in den Strassenverkehr 😠

Und es ist Aufgabe der Polizei und nicht deine andere VT auf ihre Fehler aufmerksam zu machen Herr Oberlehrer.

Gruß Meik

... na da ist mir so etwas zu einfach und schwarz-weiß ausgedrückt ... zur Eskalation gehört nicht nur eine Seite und „oberlehrerhaft“ benehmen sich bei einer "eskalierten" Drängelattacke beide, wenn der Bedrängelte Anstalten macht

... dabei sei mal außer acht gelassen, dass nahezu immer der Drängler eine Drängler-Situation oberlehrerhaft als erster gefährlich macht (plötzliches Ausscheren vor einem mal außen vorgelassen) und damit alles was folgt provoziert ... echtes Schleichen (weil das wird ja immer angebracht) ist durchaus ärgerlich, aber niemand zwingt den Hintermann die Schleichsituation durch Drängelei eskalieren zu lassen ... auch so wird ein Schuh draus 😉

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


der Drängler eine Drängler-Situation oberlehrerhaft als erster gefährlich macht

Wow - der Supergau!

ein oberlehrerhafter Drängler:

Drängelt der nach vorne und bremst nach hinten oberlehrerhaft den nächsten Drängler aus?

Drängler und Oberlehrer ist wohl der Widerspruch in sich. 😉

Der Drängler fährt ohne verkehrsbedingten Grund in den Sicherheitsabstand seines Vordermannes ein.
Hierüber herrscht glücklicherweise breite Klarheit und man braucht das nicht zu diskutieren.

Der Oberlehrer erzieht ohne verkehrsbedingten Grund den Hintermann.
Es ist eine unter Oberlehrern verbreitete Illusion es gäbe eine Rechtfertigung für ihr Verhalten.
Pervers wird es dann, wenn der Oberlehrer durch einen Spurwechsel auch noch den Erziehungsgrund selbst herbeigeführt hat.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Mit frühzeitigem Blinkersetzen und etwas Druck auf das Gaspedal im richtigen Zeitpunkt gelingt das nach meiner Erfahrung problemlos.
Vor allem wenn man gerade erst Platz gemacht hat und der rückwärtige Verkehr weiß, dass Du genauso schnell wieder nach Rechts einscherst.

Klappt nicht bei jedem Auto, aber sehr häufig.

Nun hier gehe ich es schonmal anders an, ich suche mir eine Lücke in die ich ohne jemanden zu behindern ausscheren könnte, setzte den Blinker und zieh rüber. Sich den Spurwechsel zu "erbetteln" durch frühzeitiges Blinken mag ich eigentlich nicht so gerne.

Diese potentiellen Lücken werden allerdings durch den mangelden Sicherheitsabstand zunichte gemacht.

Ähnliche Themen

Wenn einer zu dicht auffährt einfach folgendes schnell ausführen:

In den kleinst möglichen Gang schalten und gleichzeitig die Handbremse ruckartig relativ fest anziehen.
Dann den Kopf fest in die Kopfstütze drücken und schonmal über eine neue Heckschürze freuen🙂

Für Unfallschäden aller Art übernehme ich keine Haftung oder Gewähr.

Zitat:

Original geschrieben von arit


Sich den Spurwechsel zu "erbetteln" durch frühzeitiges Blinken mag ich eigentlich nicht so gerne.

Ich sehe das keinesfalls als "erbetteln" an.

Sondern als Kommunikation:
Die rechtzeitige Anzeige des Spurwechsels zurück auf die Überholspur.

Natürlich gibt es im Einzelfall auch Leute die die Lücke schnell noch dicht machen wollen.
Aber die sind eher selten.
Man hat ja zuvor gesehen, dass die Lücken von mir für Schnellere freigegeben werden.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Wenn einer zu dicht auffährt einfach folgendes schnell ausführen:

In den kleinst möglichen Gang schalten und gleichzeitig die Handbremse ruckartig relativ fest anziehen.
Dann den Kopf fest in die Kopfstütze drücken und schonmal über eine neue Heckschürze freuen🙂

 

😁 ... Drängler zahlen gerne ... das muss man ihnen zu Gute halten 😉

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


In den kleinst möglichen Gang schalten

Vor Getriebeschäden wird gewarnt.

Weiterhin Schleudergefahr durch blockierende Antriebsräder.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


und gleichzeitig die Handbremse ruckartig relativ fest anziehen.

Die Handbremse wird das Überleben.

Die Schleudegefahr wird durch die Handbremse zusätzlich verstärkt.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Dann den Kopf fest in die Kopfstütze drücken und schonmal über eine neue Heckschürze freuen🙂

Aufgrund des Schleudervorgangs sind jetzt gute Seitenbleche und -airbags gefragt.

Die Schuldfrage stellt sich jetzt leider äußerst ungünstig dar.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Für Unfallschäden aller Art übernehme ich keine Haftung oder Gewähr.

Ist auch besser so. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Punktekönig


Drängeln und dichtes auffahren sind natürlich absolute "no go´s" aber solche "Erziehungsmaßnahmen" halte ich für gefährlich zumal sie eh wirklungslos bleiben.
Ein Drängler wird sie ignorieren ... und falls einer mal pennt oder träumt und die kurz deine Bremsleuchten aufblitzen läßt, könnte dieser "extrem" reagieren und so vielleicht einen Unfall verursachen oder zumindest einen Stau bilden...

Und wenn wir schon übers drängeln reden, sollten wir die krankenhaften mit max. 100 Km/h linksfahrer nicht vergessen! Es kommt vor, dass ich bei guten Bedingungen und freier Bahn auch mal gern was schneller 200+ unterwegs bin... nun läuft man auf einen linksfahrer auf. Dieser hat Platz nach rechts zu gehen, macht es aber nicht. Da ich nicht umbedingt Material killen will, mache ich ekien Vollbremsung sondern bremse mich langsam an den anderen heran. Dabei kommt es vor dass ich für einen Moment den Sicherheitsabstand auch schon mal unterschreite u.U. auch mal kurz deutlich unterschreite. Bin ich deshalb ein drängler? Warum wird gegen diese "Hindernisse" nichts unternommen?

Was um Gotteswillen ist "Heranbremsen" ?

Und mir ist es langsam müßig mit der ständigen Belehrerei hier. IHR wollt hier ständig Oberlehrer spielen. Wenn ich kurz die Bremslichter zücke, dann hat das ´nichts mit Belehrung zu tun. Ich will ausschließlich den Nachfolgenden auf eine gefährliche Verkehrssituation aufmerksam machen.

Und ich kenn mich auf allen drei Spuren aus, aber wenn ich so eure Posts hier lese, dann weiß ich, wo ihr euch ausschließlich aufhaltet, außer ihr überholt mal gerade wieder rechts einen Verkehrsteilnehmer. Solange der Linksfahrer kein Linksschleicher ist, also auch nur vorankommen will, dies aber vielleicht nur mit 160km/h, dann hast du mit deien 200km/h das zu respektieren und nicht stur zu fordern, dass der dir gefälligst Platz machen muß.

Habt ihr es eigentlich noch immer nicht kapiert? Hier geht es um den SICHERHEITSABSTAND und nicht um eine PLATZDA, JETZT KOMM iCH Drängler Diskussion.
Aber jetzt mache ich Schluß, denn soweas in dieser Art wurde auf MT schon 1000fach "besprochen", es ist also sinnlos. Mit Dauerlinksspurrasern pflege ich keinen Disput.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Wenn ich kurz die Bremslichter zücke, dann hat das ´nichts mit Belehrung zu tun. Ich will ausschließlich den Nachfolgenden auf eine gefährliche Verkehrssituation aufmerksam machen.

Da verwechselst Du Brems- und Warnblinklicht!

Warnblinklicht dient dazu um andere zu warnen.
Bremslicht zeigt nur einen Bremsvorgang an.

Ein defensiver Autofahrer kommt definitiv ohne solche Gimmicks aus.

Oberlehrer und Bremser sind zwar anders als Drängler,
aber eben keinen Deut besser.

Während das jedem vernünftigen Autofahrer so klar ist,
und die Drängler meist nicht versuchen ihr Vergehen zu rechtfertigen,
glauben die Oberlehrer meist auch noch im Recht zu sein.
Was die eigentliche Katastrophe ist.

Re: Re: Re: Sicherheitsabstand auf Autobahnen!

Zitat:

Original geschrieben von raintrop


Woher will hier irgendjemand bitte wissen, wieviel Fahrerfahrung ich besize?

Man weiß es nicht, kann es aber herauslesen.

Zitat:

Ich fahre seit mittlerweile 8Jahren Auto und zwar mit einer durschnittlichen Jahresleistung von ca. 120tkm!

Das wäre wirklich extrem viel --- würde die im Eingangsbeitrag geschilderten Probleme (die nicht nur mich an meine Anfangszeit am Steuer erinnern) freilich noch weniger nachvollziehbar machen.

Zitat:

Sorry, da platzt auch mir der Kragen!

Diesen Eindruck habe ich auch.

Bleibt dann nur noch die Frage: Wie war es OBJEKTIV?

Zitat:

Bezüglich schlechter Wetterlage: Kein Schneematsch, aber nasse Fahrbahn usw.

Allein dies wäre für mich schon ein Grund, langsamer als die angeblichen 170-190 km/h zu fahren --- auch dies lernt man im Lauf der Zeit.

Zitat:

Bezüglich der Geschwindigkeit: könnt ja mal meine Beifahrerin fragen! Es war so schnell!

Wieso soll ein Beifahrer die Geschwindigkeit besser schätzen können als der Fahrer?

Plausibler ist wohl, daß in diesem Fall weder Fahrerin noch Beifahrerin die Geschwindigkeit richtig eingeschätzt haben.

Zitat:

Und noch was! Ich mache Platz, wenn es geht! Es ging aber nicht!

Auch dies ist wieder so etwas, was sehr viele von sich selbst behaupten: "Ich mache immer Platz, wenn ich kann --- und alle anderen sind sowieso aggressive Drängler."

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Wow - der Supergau!
ein oberlehrerhafter Drängler:

Drängelt der nach vorne und bremst nach hinten oberlehrerhaft den nächsten Drängler aus?

Drängler und Oberlehrer ist wohl der Widerspruch in sich.

Solche "drängelnden Oberlehrer" gibt es tatsächlich: Erst drängeln sie, und wenn sie dann vorbei sind, setzten sie sich vor dich und bremsen dich aus.

Das ist dann mitunter schon hochgradig kriminell, und kreuzgefährlich sowieso --- zum Glück sind solche (offensichtlich nervlich überforderten) Zeitgenossen aber recht selten.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Da verwechselst Du Brems- und Warnblinklicht!

Warnblinklicht dient dazu um andere zu warnen.
Bremslicht zeigt nur einen Bremsvorgang an.

Ein defensiver Autofahrer kommt definitiv ohne solche Gimmicks aus.

Oberlehrer und Bremser sind zwar anders als Drängler,
aber eben keinen Deut besser.

Während das jedem vernünftigen Autofahrer so klar ist,
und die Drängler meist nicht versuchen ihr Vergehen zu rechtfertigen,
glauben die Oberlehrer meist auch noch im Recht zu sein.
Was die eigentliche Katastrophe ist.

Selber Oberlehrer!

Schon mal was vom aktiven / adaptiven etc. Bremslicht gehört? Ich mach doch nicht ohne Grund die Warnblinkanlage auf der AB an, sowas kann ins Auge gehen! Wenn du aber unbedingt nicht verstehen willst, was ich mit dem Bremslicht kitzeln meinte, dann liegt es an dir, machst deinem Spitznamen alle Ehre.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Für Unfallschäden aller Art übernehme ich keine Haftung oder Gewähr.

Der Verkehrsrichter, der darüber eventuell zu entscheiden hat, könnte möglicherweise anderer Ansicht sein...😉

Interessante Ansichten und schöne Verdrehung von Ursache und Wirkung gibt´s mitunter hier wieder, aber gut dass nicht wir im MT die Gesetze und Strafen zusammenbasteln oder gar darüber zu entscheiden haben wer Straftaten begeht und wer nicht, sonst würden unter Umständen schnell diejenigen die nichts schlimmes machen an den Straftaten der anderen Schuld sein …

In der Realität werden beispielsweise von Providas sowohl Oberlehrer, also Drängler die anderen eine nicht erlaubte Geschwindigkeit aufzwingen wollen als auch Links und Mittelspurschleicher einkassiert … dass Drängler dabei mehr ins Netz gehen und ihre Kunst härter bestraft wird liegt halt einfach darin, dass sie schwere Vergehen vollbringen 😉

Mich wundert nur immer wieder dass es keinem auffällt dass der typische Drängler und der typische Linksschleicher und wirkliche Ausbremser meist ein und derselbe Typ ist … nämlich der welcher keine Regeln braucht, da die nur immer für andere gelten 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen