Sicherheits-Schutzsysteme abschaltbar?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

mir geht es auf die Nerven, dass ich zum Lösen der Parkbremse die Bremse treten muss, zum Starten des Motors die Kupplung und zum Aktivieren des Hold-Assist den Gurt anlegen muss. Ebenso nervt mich das lange Zwangsvorglühen, bei dem mich das Auto dazu nötigt, den Schlüssel gedrückt zu halten.

Das Auto weiß, ob und welcher Gang eingelegt ist (siehe Schaltempfehlung im FIS). Warum muss ich dann, obwohl kein Gang drin ist, die Kupplung treten? Wo ist der Sinn, dass Hold-Assist nur mit angelegtem Gurt funktioniert? Die Sache mit dem Hold-Assist steht in der Rangliste ganz unten. Der Rest nervt mich aber gewaltig. Bin neulich einen BMW gefahren. Einen Bruchteil einer Sekunde auf „Start/Stop“ und der Motor springt an. So wünsche ich mir das.

Hat sich schon mal jemand damit beschäftigt, diese Idiotenschutzsysteme deaktivieren zu lassen? Ich bin vor dem 8k geschätzte 1.000.000 km unfallfrei ohne solche Zwangssysteme gefahren. Ich brauche diese Bevormundung durch einen Gebrauchsgegenstand, den ich bezahlt habe nicht.

Gruß

Christian

Beste Antwort im Thema

Eins der "Idiotenschutzsysteme" kannst Du selbst deaktivieren. Das Vorglühen ist für Dieselmotoren relativ natürlich, Du brauchst den Schlüssel dafür aber nicht festhalten. Kupplung treten und getreten lassen und Schlüssel einmal kurz druchdrücken. Der Motor startet nach dem Vorglühen allein, ohne Schlüssel festhalten. Zum Rest enthalte ich mich.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Deine Signatur ist seit der Umstellung der Forensoftware fast nicht mehr zu erkennen (gelbe Schrift auf weißem Grund). Eventuell änderst Du die Schriftfarbe mal ab?

Das kannst du auch änder, links neben dem S M L XL für die Forengröße steht noch "Tag" & "Nacht" bei Nacht hast du das gewohnte blaue wieder!

Zitat:

Original geschrieben von petco



Zitat:

Original geschrieben von Markle



Hi @ll,

ich schließe mich da voll und ganz meinen Vorrednern an. Find ich alles nicht so schlimm.

Was mich mehr nervt, ist dass man das ASR/ESP nicht ganz stilllegen kann, schaltet sich bei
60km/h automatisch wieder zu.
Wenn man mal sportlich unterwegs sein will (ja, das geht mit nem 2l !!) ;-)) nervt mich das schon.
Und natürlich die Handbremse, die auf alle 4 Räder wirkt ;-)) Gerade im Winter sehr schade!

Greetz

Hi,

da hab ich nen super Tip für dich: Schalte es ab. Geht bei jeden A4 8K. :-)

Ciao

Stimmt! Ein kurzer Blick ins Handbuch genügt!

Denken hier echt alle, dass sich "ESP" bei 60-70 km/h wieder einschaltet??
Kurzes drücken der ESP-Taste schaltet nur das ASR aus, welches sich bei 60-70km/h wieder automatisch zuschaltet.

Ein langes (3sec) drücken des ESP-Knopfes deaktiviert erst das ESP. Und das schaltet sich auch nicht mehr zu.
Jetzt alles klar?

Schaltet es sich komplett ab oder schaltet es nur in einen Sportmodus, der mehr zulässt? Ich vermute da eher letzteres.

Zitat:

Stimmt! Ein kurzer Blick ins Handbuch genügt!

Denken hier echt alle, dass sich "ESP" bei 60-70 km/h wieder einschaltet??
Kurzes drücken der ESP-Taste schaltet nur das ASR aus, welches sich bei 60-70km/h wieder automatisch zuschaltet.

Ein langes (3sec) drücken des ESP-Knopfes deaktiviert erst das ESP. Und das schaltet sich auch nicht mehr zu.
Jetzt alles klar?

Ich danke dir! Ich dachte schon niemand kommt auf die Idee mal ins Handbuch zu schauen. :-)

Manchmal frage ich mich ob die Technik nicht nur für ältere Menschen zu kompliziert ist.... :-)

Ciao,
Peter

Ähnliche Themen

Zusammenfassend kann man also sagen ,dass die Idiotenschutz systeme für Idioten abschaltbar sein müssen ? 😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Zusammenfassend kann man also sagen ,dass die Idiotenschutz systeme für Idioten abschaltbar sein müssen ? 😁

Alex.

Hehe. Könnte man so zusammenfassen, ja. Aber wenn ich genauer drüber nachdenke find ich es besser wenn Idiotenschutzsysteme von Idioten auf keinen Fall abgeschaltet werden können. 😁

Peter

....... sonst wären es ja auch keine Idiotenaschutzsysteme ......😁😁😁

Wissen die Idioten überhaupt daß sein Auto Idiotenschutzsystem hat? 😰

Ich weiß, daß mein Auto ein Idiotenschutzsystem hat, also bin ich kein Idiot. 😁 😎

SCNR Floh

99,99% der a4 fahrer in deutschland akzeptieren die sogenannten "idiotenschutzsysteme" klaglos und sind demnach keine idioten 😉

nur einer regt sich hier darüber auf... was mag er dann wohl sein? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Himod


99,99% der a4 fahrer in deutschland akzeptieren die sogenannten "idiotenschutzsysteme" klaglos und sind demnach keine idioten 😉

nur einer regt sich hier darüber auf... was mag er dann wohl sein? 😛

Der saß! 😁

Nicht persönlich nehmen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


Hallo,

mir geht es auf die Nerven, dass ich zum Lösen der Parkbremse die Bremse treten muss, zum Starten des Motors die Kupplung und zum Aktivieren des Hold-Assist den Gurt anlegen muss. Ebenso nervt mich das lange Zwangsvorglühen, bei dem mich das Auto dazu nötigt, den Schlüssel gedrückt zu halten.

Das Auto weiß, ob und welcher Gang eingelegt ist (siehe Schaltempfehlung im FIS). Warum muss ich dann, obwohl kein Gang drin ist, die Kupplung treten? Wo ist der Sinn, dass Hold-Assist nur mit angelegtem Gurt funktioniert? Die Sache mit dem Hold-Assist steht in der Rangliste ganz unten. Der Rest nervt mich aber gewaltig. Bin neulich einen BMW gefahren. Einen Bruchteil einer Sekunde auf „Start/Stop“ und der Motor springt an. So wünsche ich mir das.

Hat sich schon mal jemand damit beschäftigt, diese Idiotenschutzsysteme deaktivieren zu lassen? Ich bin vor dem 8k geschätzte 1.000.000 km unfallfrei ohne solche Zwangssysteme gefahren. Ich brauche diese Bevormundung durch einen Gebrauchsgegenstand, den ich bezahlt habe nicht.

Gruß

Christian

Hallo,

sowas nimmt leider Überhand. Nicht nur bei Audi. Bin immer wieder mal in den USA. Da ists noch schlimmer :-(

Aber deine Aussage mit dem langen Drücken beim Vorglühen kann ich nicht nachvollziehen.
Hab auch einen Diesel. Ich drücke einmal kurz den Schlüssel und lasse los. Der Motor startet dann nach der Vorglühphase automatisch. Wenns saukalt ist, dann bin ich schon halb angegurtet, wenn der Motor loslegt :-)

Zitat:

Original geschrieben von tretti



Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


Hallo,

mir geht es auf die Nerven, dass ich zum Lösen der Parkbremse die Bremse treten muss, zum Starten des Motors die Kupplung und zum Aktivieren des Hold-Assist den Gurt anlegen muss. Ebenso nervt mich das lange Zwangsvorglühen, bei dem mich das Auto dazu nötigt, den Schlüssel gedrückt zu halten.

Das Auto weiß, ob und welcher Gang eingelegt ist (siehe Schaltempfehlung im FIS). Warum muss ich dann, obwohl kein Gang drin ist, die Kupplung treten? Wo ist der Sinn, dass Hold-Assist nur mit angelegtem Gurt funktioniert? Die Sache mit dem Hold-Assist steht in der Rangliste ganz unten. Der Rest nervt mich aber gewaltig. Bin neulich einen BMW gefahren. Einen Bruchteil einer Sekunde auf „Start/Stop“ und der Motor springt an. So wünsche ich mir das.

Hat sich schon mal jemand damit beschäftigt, diese Idiotenschutzsysteme deaktivieren zu lassen? Ich bin vor dem 8k geschätzte 1.000.000 km unfallfrei ohne solche Zwangssysteme gefahren. Ich brauche diese Bevormundung durch einen Gebrauchsgegenstand, den ich bezahlt habe nicht.

Gruß

Christian

Dein Beitrag mit dem Starten ist richtig man sollte doch auch mal die Bedienunganleitug lesen wenn man das hier so alles liest stellt man fest die I..... sitzen hinterm Lenkrad!

Hallo,

sowas nimmt leider Überhand. Nicht nur bei Audi. Bin immer wieder mal in den USA. Da ists noch schlimmer :-(

Aber deine Aussage mit dem langen Drücken beim Vorglühen kann ich nicht nachvollziehen.
Hab auch einen Diesel. Ich drücke einmal kurz den Schlüssel und lasse los. Der Motor startet dann nach der Vorglühphase automatisch. Wenns saukalt ist, dann bin ich schon halb angegurtet, wenn der Motor loslegt :-)

Hallo Andreas-A4,

Lass dich bitte nicht von den nervigen "Sicherheit geht vor allem-Leute" stoeren, die diesen Thread zumuellen.

Zum Thema:
Selbst habe ich vor 2 Jahren einen RS4 gekauft, der eigentlich "nur" zwei stoerende Sicherheitsfunktionen hatte:
1) Gurtwarner.
2) Kupplung treten vor dem Start.

Punkt 1 hat Audi ohne viel meckern wegprogrammiert.
Punkt 2 habe ich so gelassen, da das Auto einen Startknopf hat, und es mir dann eigentlich sinnvoll vorkommt.

Ich bin neulich einen BMW X5 eine Woche gefahren.
Meine Frau und ich sind beide so wahnsinnig von der ganzen Sicherheits-Pieperei geworden, dass wir das Auto wieder abgegeben haben. Mein neues Fahrzeug wird jetzt ein Mercedes. Wenn er da ist, werde ich alle extrem stoerenden "Sicherheitssysteme" ausschalten lassen. Wer genau dies machen kann, kann ich dir noch nicht sagen, aber machbar ist es natuerlich.

Weiterhin gute Fahrt.

Ps.: Warum werden Themen-irrelevante Kommentare eigentlich nicht vom Moderator geloest?

MfG
Justin Case

Zitat:

Original geschrieben von Justin Case


Hallo Andreas-A4,

Lass dich bitte nicht von den nervigen "Sicherheit geht vor allem-Leute" stoeren, die diesen Thread zumuellen.

Zum Thema:
Selbst habe ich vor 2 Jahren einen RS4 gekauft, der eigentlich "nur" zwei stoerende Sicherheitsfunktionen hatte:
1) Gurtwarner.
2) Kupplung treten vor dem Start.

Punkt 1 hat Audi ohne viel meckern wegprogrammiert.
Punkt 2 habe ich so gelassen, da das Auto einen Startknopf hat, und es mir dann eigentlich sinnvoll vorkommt.

Ich bin neulich einen BMW X5 eine Woche gefahren.
Meine Frau und ich sind beide so wahnsinnig von der ganzen Sicherheits-Pieperei geworden, dass wir das Auto wieder abgegeben haben. Mein neues Fahrzeug wird jetzt ein Mercedes. Wenn er da ist, werde ich alle extrem stoerenden "Sicherheitssysteme" ausschalten lassen. Wer genau dies machen kann, kann ich dir noch nicht sagen, aber machbar ist es natuerlich.

Weiterhin gute Fahrt.

Ps.: Warum werden Themen-irrelevante Kommentare eigentlich nicht vom Moderator geloest?

MfG
Justin Case

Sicherheit geht auch vor, das ist fakt. Schade, wenn man sowas schon als nervig betiteln muss!

Zitat:

Original geschrieben von stephan20



Zitat:

Original geschrieben von Justin Case

Sicherheit geht auch vor, das ist fakt. Schade, wenn man sowas schon als nervig betiteln muss!

wenn sicherheit wirklich vor ginge, gaebe es einen firmware overspeed governor bei 130 km/h und aus.

speed kills

Deine Antwort
Ähnliche Themen