Sicherheits-Feature Sonnenblende entdeckt ;)
Moin!
Habt ihr einmal während der Fahrt die Blende für die Leuchte in der Sonnenblende (Fahrerseite) zurückgeschoben ?
Dann gibt's Ding Dong und das Fahrzeug wird im Infodidplay zwischen Tacho und Drehzahlmesser angezeigt. 😁
Ist mir gestern aufgefallen.
Bitte nicht bei 200 Km/h auf der AB testen :O
Beste Antwort im Thema
Heute mal probiert.
Sch.... bei mir kein "Ding Dong"!😕
Was soll ich jetzt machen? Mal zum🙂 fahren und nachfragen?
Bleibt mir morgen meine Karre liegen? Funktioniert jetzt bald mein Keyless Access nicht mehr?
Bin total ratlos.........😁🙄😉
(Achtung Ironie!!!!!)
35 Antworten
Ist ja schonmal strange das das überhaupt ausgewertet wird. Damit so eine Meldung überhaupt entstehen KANN muss die Klappenstellung/Licht ja rurückgemeldet werden..wozu? Ich denke beim TE liegt eher ein Bug vor. Bei jedem wird die Klappenstellung/Licht an das System gemeldet, nur beim TE macht das System auch was daraus..
Und ich hatte so darauf gehofft, dass nun endlich auch der Sonnenblenden-Anstellwinkel in Grad und Minuten in der MFA angezeigt wird.
Wieder eine Enttäuschung mehr, ich glaub, ich warte doch besser auf den Golf VIII.
😁
Das ist die Vorrüstung fürs autonome Fahren, damit man sich im rollenden Golf problemlos schminken kann.
BTW wenn ich hier die Ford Focus Werbung für den Einparkassi sehe: über dieses spektakuläre Extra hatte man sich im Golf6 schon vor 5 Jahren gefreut... manche sind gewaltig hinterher.
Zitat:
@V-Jens schrieb am 30. Oktober 2014 um 19:18:09 Uhr:
…
1.0 Nur während der Fahrt möglich, Versuch auf eigene Gefahr !!!
1.1 Sonnenblende runterklappen.
2. Die Abdeckung für die Schminkspiegelabdeckung aufschieben.
3. Sonnenblende LANGSAM wieder hochklappen, bis die Spiegelbeleuchtung angeht, und dann in dieser Position lassen.
4. Ergebnis : Display im Kombiinstrument wechselt im Sekundentakt von Fahrzeugdraufsicht zur normalen Anzeige, begleitet von einem akustischen ( Ding Dong) Signal.Kann doch nicht angehen, dass ich hier der einzige bin, der dieses Phänomen bei beschriebener Vorgehensweise hat :?
Oder hat das nur meine MFA- Premium Anzeige?........
Zu 3. Du meinst sicherlich ausgeht.
Ich habe „nur“ MFA color, aber mal Deinen Test nachvollzogen.
Bei mir kommt keine optische oder akustische Meldung!
Alle Leuchten im Innenraum, also make-up-Spiegel, Leuchten vorn + hinten, Handschuhfachbeleuchtung, Kofferraumleuchte usw. werden über das BCM mit Strom versorgt.
Ich vermute, dass bei Dir in der beschrieben Stellung sporadisch ein „Quasi-Kurzschluss“ entsteht.
Mit „Quasi-Kurzschluss“ meine ich eine niederohmige Verbindung, die noch nicht die Sicherung für die Innenraumbeleuchtung (laut Bordbuch F43 mit 30A ?) auslöst.
Das BCM registriert aber einen Strom, der oberhalb des Nennwertes liegt und signalisiert eine allgemeine Fehlermeldung in der MFA.
Wie gesagt, nur meine Vermutung, da Dein Phänomen ja keinen praktischen Sinn ergibt, sondern eher auf einen Fehler in der Sonnenblende hinweist.
Am besten mal die Blende ausbauen.
rudi88
Ps.: Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich mal testen ob bei erhöhter Stromaufnahme der Innenraumbeleuchtung auch bei mir eine Fehlernachricht wie und wo erfolgt.
Ähnliche Themen
Ganz so unsinnig wie hier die meisten meinen ist diese Sache m.E. nicht. Es könnte doch ein Hinweis darauf sein, dass der Fahrer Gefährliches im Sinn hat.
Außerdem kann es sehr gut sein, dass das nur bei einem bestimmten Baujahr so ist und später wieder entfernt wurde.
Was für Leuchten sind an den Schminkspiegeln installiert, die alten gelblichen Glühlampen oder eine nachgerüstete LED Version?