Sicherheit Q7 im Euro-NCAP
Interessanter Link:
http://www.euroncap.com/.../Audi%20Q7%20Datasheet.pdf
Finde ich bemerkenswert, ob der Tatsache, dass die meisten Fahrer dieser Treibstoffvernichtungsgeräte mit der passiven Sicherheit argumentieren. Wie man sieht steht das im wahrsten Sinne des Wortes auf tönernen Füsschen. ein 2,2 to Gerät und kann den Fahrer nicht besser schützen, als ein Kompaktwagen? Bedenklich vor allem angesichts des hohen Preises den Unfallgegner zahlen müssen. Und der Fussgängerschutz ist auch bescheiden.
Wie ein Dinosaurier: gross und unintelligent! Hoffentlich sterben diese Monster-Suvs ebenfalls bald aus.
256 Antworten
Lasst V70_D5 einfach mal reden. Einen ähnlichen Fred hat er schon bei den Volvo-Fahrern aufgemacht. Und als Nächstes sind wohl die X5-Fahrer dran.
Es geht hier scheinbar um ein persönliches Problem, das eine Einzelperson mit einem bestimmten Fahrzeugtyp hat. Vielleicht sind auch irgendwann mal die 911er-Fahrer dran, weil deren Autos auch unvernünftig sind. Mir auch egal.
Ich fahre die Kuh, weil sie praktisch ist und mir gefällt.
Ansonsten ist dieser Fred für mich
*CLOSED*
Jetzt muß ich mich als künftigen Q7-Fahrer auch mal zu dem Thema - oder was daraus geworden ist äußern!
Ich kann den ganzen Schwachsinn ala du fährst das Auto, du bist der und der Typ nicht mehr hören. Das ist ausnahmslos Kindergartenniveau!
Der Q7 ist mein erster SUV und ich habe Ihn mir bestellt, weil ich Ihn einfach schön fand. Ok, es ist kein kleines Auto, aber seien wir doch mal ehrlich: Um wieviel größer als ein A8, 7er BMW, S-Klasse oder gar A6 ist er denn?? Mein Gott, da liegen ein paar cm zwischen! (Ich will jetzt nicht mit Zahlen werfen, aber ich glaube alleine der Längenunterschied zum A8 beträgt ca. 7 cm)
Zum Thema Fußgängerschutz kann ich nur sagen, ok es gibt dort bessere Autos. ABER: Es hängt immer noch vom Fahrer ab! Ich bin mir nicht sicher, ob ich als Fußgänger lieber von einem Q7 angefahren werde, oder von irgendeiner aufgemotzten Kiste mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit! Die "Kuhfänger" haben in unseren Regionen nicht unbedingt etwas an den Autos zu suchen.
Das Testergenis im allgemeinen - ich bin allerdings kein Experte, der alles im Detail beurteilen kann - ist auch nicht das, was ich erwartet habe. Aber sei es drum, ich fahre eigentlich immer defensiv und der Anschnallgurt (dessen Warner ja angeblich Punktabzug zu geführt hatte) wird IMMER angelegt. Und es gibt viele schlechtere Autos!
Ich bin weder Audi Freund noch Feind, vielleicht bin ich einer der Wenigen, die keine besondere Emotion zu einer bestimmten Marke haben. Ich sehe das ganz einfach so: Probleme haben ALLE Hersteller, besonders bei Neuentwicklungen. Auch die Qualität der Werkstatt hängt immer davon ab, an wen man gerät. Ich entscheide mich für das Modell, was mir am besten gefällt.
Viele Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
SUV Fahrer sind wirklich wie ich immer wieder feststelle eine ganz eigen Spezies. ich kann mich noch gut an dei erbitterten Proteste der Offroaderfraktion gegen die Rammschutzbügel erinnern, die dann von der EU eben wegen der schweren Kopfverletzungen bei Fussgängern, verboten wurden.
Nana, und ich kann mich da noch gut an eine Diskussion im X5-Forum erinnern, wo Du ebenfalls SUV und Geländewagen mal wieder in einen Topf geworfen hattest... 😉
Davon mal abgesehen: Frontbügel sind nicht verboten. Der EU-Entscheid hängt nach wie vor in der Schwebe, und dabei geht es auch lediglich um die starre
Anbringung, nicht die starre
Ausführung.
Was war jetzt eigentlich die Intention dieses Threads? Die Diskussion des Crashergebnisses oder das Schwingen der Moralkeule? Letztgenannter Fall führt zu nichts, wie man hier mal wieder sieht. Ich würde daher darum bitten, die Diskussion nicht weiterhin auf der persönlichen Ebene zu führen.
Gruß
Derk
Armutszeugnis
Wenn ich mir die Euro NCAP Crash Bilder mal genauer ansehe, sieht der q7 bei 64 kmh schon arg böse aus.
Ich kann mir nicht vorstellen, wieso ein prämiumorientierter Hersteller wie Audi vielleicht zugunsten eines besseren Fußgängerschutzes die 5 Sterne flöten gehen lässt.
Daimler ( ML ) und der neue X5 erfüllen 5 Sterne im Insassencrashtest.
Der neue BMW x5 soll laut Angaben von einem bei BMW arbeitenden Freund auch künftig 5 Sterne im Insassenschutz und eine ordentliche Fußgängerschutzfront bieten. Daher hat BMW den x5 so lange unter Verschluss gehalten.
Sicherheit ist ja ein schlagendes Verkaufsargument
Da sieht man wohl, was passiert, wenn man einfach einen Touareg in die Länge streckt.....
Hab (vielleicht leider ?) auch einen Q7 bestellt, kommt in KW 49
Vielleicht zeigt ein NAchtest eines Serienautos eine vergleichsweise angemessenere Sicherheitswertung im NCAP
Ähnliche Themen
Re: Armutszeugnis
Vielleicht zeigt ein NAchtest eines Serienautos eine vergleichsweise angemessenere Sicherheitswertung im NCAP Einen Nachtest gibt es möglicherweise nicht ! Warscheinlich geht denen der Arsch auf Grundeis ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Nana, und ich kann mich da noch gut an eine Diskussion im X5-Forum erinnern, wo Du ebenfalls SUV und Geländewagen mal wieder in einen Topf geworfen hattest... 😉
Davon mal abgesehen: Frontbügel sind nicht verboten. Der EU-Entscheid hängt nach wie vor in der Schwebe, und dabei geht es auch lediglich um die starre Anbringung, nicht die starre Ausführung.Was war jetzt eigentlich die Intention dieses Threads? Die Diskussion des Crashergebnisses oder das Schwingen der Moralkeule? Letztgenannter Fall führt zu nichts, wie man hier mal wieder sieht. Ich würde daher darum bitten, die Diskussion nicht weiterhin auf der persönlichen Ebene zu führen.
Gruß
Derk
Das ist grundfalsch was Du schreibst. Ich vertrat schon immer die Meinung, dass echte Offroader sogar sehr begehrenswerte und tolle Autos sind. Ich lasse über einen klassischen Jeep, einen LR Defender, eine Toyota LC, einen Nissan Pathfinder nix kommen. Die haben Qualitätsmerkmale die im modernen Automobilbau unwiederbringlich verloren gegangen sind. Nur sind leider vor dem SUFFwahn, die falschen Leute teilweise drinnengehockt. Leute die mangels SUVs diese Autos über die Autobahn gequält haben, und eben siehe Rammschutz, auf möglichst martialische Aufmachung wert gelegt haben, obwohl die nie ins Gelände gefahren sind. Ich finde sogar, dass die Bügel oder auf Australisch "roobar" ihre Berechtigung haben. sicher aber nicht aber in der Fussgängerzone. Sogar ams die man gewiss nicht als Autofahrer feindlich diffamieren kann, hat eine sehr plakativen Artikel gegen diese Dinger gebracht. Der Artikel began im Bildstil über eine Frau, die schwere Hirnschäden mit einem Unfall mit so einer Kiste erlitten hat.
Dieses Publikum das gar nicht Gelände fährt, sondern nur auf Machogehabe aus, hat sich jetzt halt ein anderes Spielzeug gesucht. Die Luft aus den Zualssungszahlen für echte Offroader ist seitdem es SUVs gibt, draussen.
Ich für meinen Teil finde zB den Pathfinder für ein sehr gelungenes Auto, wäre ich Landarzt, kaufte ich mir sofort einen, aber sicher nicht in meiner derzeitigen Funktion, wo ich 40.000km quer durch Osteuropa hauptsächlich auf Autobahnen und Landstrassen zurücklege. In diesen Ländern sieht man ausschließlich Neureiche mit Glatzköpfen verzeirt,und eher dubiosen Ursprungs des neuen Reichtums. Gelegentlich wird dann einer davon wie voriges Jahr in Bratislava auf der neuen Brücke geschehen in seinem Touareg erschosssen. Zeugen sahen eine Porsche Cayenne als Quelle der Schüsse, die aus einer Scorpion kam.
Es tut mir leid, aber für mich ist SUVfahren ein zeichen schlechten Geschmackes. Was früher die amerikansichen Zuhälterschlitten waren, sind heute die SUVs.
Und obendrein sind die Dinger einfach nicht sinnvoll. Subjektiv bieten sie auch keinen Fahrspaß.
Die Unterstellung ich würde alle teueren Autos diffamieren, ist schlicht falsch. Hat mich irgendjemand schon in diesem oder anderen Forum dabei entdeckt gegen Luxuslimosinen oder Sportwägen wettern gesehen zu haben. Wohl kaum.
Ein Auto in der Art einer S-Klasse (obwohl ich die derzeitge S-Klasse als nicht sehr schön empfinde, der große Jaguar ist viel ästhetischer) hat seine volle Berechtigung. Crashverhalten ist viel kompatibler mit einem "normalen" Auto als das eines SUVs. Wenn man nicht gerade Extremmotorisierungen hineinverpflanzt, sind diese großen Limos im Autobahnbetrieb erstaunlich sparsam. Im Fahrkomfort unübertroffen.
Sportwägen. Ja, großartig. Leider kann ich mit keinen Ferrari um 200.000 € leisten, gebe ich zu. Aber ich würde mir sofort einen kaufen, wäre ich reich genug. Feinnervige Technik, wunderschönes Design. Verbracuh egal, reines 3. Auto. Ich habe keine Problem mit teuren oder starken Autos.
Ich habe aber ein Problem mit unintelligenten Autos, und die Monster-SUVs sind en paradebeispiel für unintelligente Fortbewegung. Außer gigantischen Benzinverbracuhes können sie nicht alles ein bisschen und dasnicht richtig.
Dass da ein Q7 nicht einmal die Schweissnähte zusammenhalten kann, ist natürlich Wasser auf meine Mühlen. Und soll ich das im A2 Forum publizieren, da wäre jede Diskussion im Keim erstickt, weil man dort schwerlich Fans dieser Kisten finden wird.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
...Es tut mir leid, aber für mich ist SUVfahren ein zeichen schlechten Geschmackes. Was früher die amerikansichen Zuhälterschlitten waren, sind heute die SUVs.
Und obendrein sind die Dinger einfach nicht sinnvoll. Subjektiv bieten sie auch keinen Fahrspaß.
... Leider kann ich mit keinen Ferrari um 200.000 € leisten, gebe ich zu. Aber ich würde mir sofort einen kaufen, wäre ich reich genug. Feinnervige Technik, wunderschönes Design. Verbracuh egal, reines 3. Auto. Ich habe keine Problem mit teuren oder starken Autos.
Ich habe aber ein Problem mit unintelligenten Autos, und die Monster-SUVs sind en paradebeispiel für unintelligente Fortbewegung. Außer gigantischen Benzinverbracuhes können sie nicht alles ein bisschen und dasnicht richtig...
Wow, ich habe schon lange keine solchen Widersprüche gelesen! Ein Ferrari ist also ein "intelligentes" Auto...!?
Versteh mich nicht falsch, sicher macht der Wagen Spaß und ist ein tolles Auto, aber alltagstauglich, spritsparend,...??? Wo bitte ist da eine Abgrenzung zum SUV? Das eine ist eine Rennkiste, der andere ein aufgebockter Kombi! Beides braucht man nicht, oder?
Die Diskussion führt aber eh zu nichts. Aber SUV-Fahrer als Zuhältertypen mit Machogehabe zu titulieren führt mir etwas zu weit! Bitte zurück auf eine sachliche Ebene ansonsten hilft hier nur der Ignorebutton!
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Bitte zurück auf eine sachliche Ebene ansonsten hilft hier nur der Ignorebutton!
Zurück? Habe ich was überlesen? 🙄 😛
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Wow, ich habe schon lange keine solchen Widersprüche gelesen! Ein Ferrari ist also ein "intelligentes" Auto...!?
Versteh mich nicht falsch, sicher macht der Wagen Spaß und ist ein tolles Auto, aber alltagstauglich, spritsparend,...??? Wo bitte ist da eine Abgrenzung zum SUV? Das eine ist eine Rennkiste, der andere ein aufgebockter Kombi! Beides braucht man nicht, oder?Die Diskussion führt aber eh zu nichts. Aber SUV-Fahrer als Zuhältertypen mit Machogehabe zu titulieren führt mir etwas zu weit! Bitte zurück auf eine sachliche Ebene ansonsten hilft hier nur der Ignorebutton!
Bitte genau lesen, ein Ferari ist ein klassischer Drittwagen! Im Ferrari steckt eine Menge erstklassiger Rennsporttechnik. das war ja nur ein Beispiel. Oder ein Lamborghini ist seit der nachhilfe von Audi auch oder in noch größerem Ausmass ein Hightechgerät. Und vor allem diese Autos können eines: richtig schnell fahren.
Wie die schon ausführte: ein SUV wie der Audi Q7 V12 TDI geht sehr gut, aber es ist halt ein bisschen absurd mit einem SUV 250 fahren zu wollen. Es würde keiner auf die krause Idee kommen mit einem Ferrari ins Gelände fahren zu wollen. Auf der anderen Seite ist so ein SUV im Gelände gegenüber einem echten Offroader hilflos. Er kann auch trotz seiner Riesenmaße nicht 7 Personen plus umfangreiches Gepäck wie ein richtiger Van aufnehmen.
Wie ich schon sagte, er kann alles ein Bisschen, und das nicht richtig. Wie wenn die Käufer nur Geld für ein Auto hätten und alle Anforderungen in ein Auto hineinpacken würden wollen.
So gesehen sind SUV Armeleuteautos, die sich nicht einen Kombi, einen Offroader und einen
Sportwagen leisten können.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
So gesehen sind SUV Armeleuteautos, die sich nicht einen Kombi, einen Offroader und einen
Sportwagen leisten können.
Hättest Du das nicht gleich schreiben können, das hätte so manches Missverständnis gar nicht erst entstehen lassen...
Gruß
Martin
Der jetzt endlich sein wahres Problem kennt 😉
verstehe es nicht
Eigentlich sollte man auf v70nicht mehr antworten …..aAber da mir gerade langweilig ist:
Ich bin total verwirrt:
Laut V70_D5 (bei dem Nick nehme ich Ihm nicht ab das er sich aus dem Auto nichts macht):
1) Sind richtige Geländewagen tolle und vernünftige Autos, SUV aber nicht. Stimmt da ja alle Geländewagen im Gelände gefahren werden und viel sicherer, bequemer und ökologischer sind als SUV´s die ja nicht einmal im Gelände richtig fahren können. Auf der Straße bewegt sie ja eh nur 0,5 % der Besitzer von SUV´s. Vor allem spielt das Gewicht der Geländewagen ja keine Rolle da diese ja was Richtiges (Geländefahrten) können.
2) Sportwagen viel vernünftiger sind als ein SUV, weil: diese richtig schnell fahren können und auch Benzin sparen. Und diese sind Hightech, da schnelle Auto´s ja sehr schwierig zu entwickeln sind
3) Ein großer Kombi auch gut ist da er ja viel Gepäck mitnehmen kann und Fußgänger nicht ernsthaft verletzen kann.
4) Autos die von allem ein bisschen können nur für Arme Leute sind die sich die Fahrzeuge punkt 1 bis 3 nicht leisten können und ein kleines Geschlechtsorgan haben.
5) Das nie und nimmer der Fall eintritt dass ich mit 4 Erwachsenen 2 Wochen zum Skifahren in die Alpen bequem fahren will und nicht mit 120 hinter den Holländern schleichen möchte. Oder bei Regen auf der Autobahn was sehen will
Habe ich das so richtig verstanden?
Und ist ein Toyota RAV kein Mini-SUV?
Re: verstehe es nicht
Zitat:
Original geschrieben von TTure
Habe ich das so richtig verstanden?
Genau!
Wobei Pkt. 4 noch der genaueren Definition bedarf 😛
Gruß
Martin
Re: verstehe es nicht
Zitat:
Original geschrieben von TTure
...
5) Das nie und nimmer der Fall eintritt dass ich mit 4 Erwachsenen 2 Wochen zum Skifahren in die Alpen bequem fahren will und nicht mit 120 hinter den Holländern schleichen möchte. Oder bei Regen auf der Autobahn was sehen willHabe ich das so richtig verstanden?
Ne, ne! Hier irrst Du Dich gewaltig! 😉
Das kannst Du auch mit einem supervernünftigen und spritsparenden VW-Bus! Wie es da mit dem Fußgängerschutz aussieht weiß ich nicht, aufgrund der "geraden" Frontfläche wahrscheinlich nicht besonders gut!
Aber bitte kein VW-Bus mit Allradantrieb, der könnte schon wieder in die Kategorie SUV fallen, weil er nicht wirklich gebraucht wird - außer zur Potenzverlängerung versteht sich. Vielleicht ist der VW-Bus aber auch schon zu groß und andere Verkehrsteilnehmer füllen sich vom Ego zurückgesetzt (Denke an die Formel: Größe = Macht!).
Alternativ könntest Du auch mit 2 Ferraries in den Urlaub fahren, damit fällst Du nicht so auf und obendrein sind das ja keine Armeleute Autos.
Hab ich alles richtig verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der jetzt endlich sein wahres Problem kennt 😉
Dann sind wir Seelenverwandte... 😉
Gruß
Jürgen
amüsiert sich köstlich und zufrieden "mit alles ein bißchen".
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Bitte genau lesen, ein Ferari ist ein klassischer Drittwagen! Im Ferrari steckt eine Menge erstklassiger Rennsporttechnik. das war ja nur ein Beispiel. Oder ein Lamborghini ist seit der nachhilfe von Audi auch oder in noch größerem Ausmass ein Hightechgerät. Und vor allem diese Autos können eines: richtig schnell fahren.
Wie die schon ausführte: ein SUV wie der Audi Q7 V12 TDI geht sehr gut, aber es ist halt ein bisschen absurd mit einem SUV 250 fahren zu wollen. Es würde keiner auf die krause Idee kommen mit einem Ferrari ins Gelände fahren zu wollen. Auf der anderen Seite ist so ein SUV im Gelände gegenüber einem echten Offroader hilflos. Er kann auch trotz seiner Riesenmaße nicht 7 Personen plus umfangreiches Gepäck wie ein richtiger Van aufnehmen.
Wie ich schon sagte, er kann alles ein Bisschen, und das nicht richtig. Wie wenn die Käufer nur Geld für ein Auto hätten und alle Anforderungen in ein Auto hineinpacken würden wollen.
So gesehen sind SUV Armeleuteautos, die sich nicht einen Kombi, einen Offroader und einen
Sportwagen leisten können.
Ich habe eine Menge Spaß mit meine "Armeleute" SUV! 🙂 Noch dazu das sich der genauso sportlich Bewegen läßt wie mein so sinnvoller Vorgänger der Audi RS6 Kombi.
Hatte auch für zwei Tage das Vergnügen die sinnvolle Luxuslimosine S8
zu testen. Sicher ein Superauto. Aber kann auch nur manches besser als mein SUV und manches halt schlechter. Der Verbrauch von 17.5 Liter
war auch gerade 2,5 Liter weniger als mein SUV.
Phaeton W12 den ich im September leider nur kurz geteste habe ist
noch ärger und braucht praktisch gleich viel wie die schrecklich sinnlossen SUV.
Gruß Trapos