Sicherheit Q7 im Euro-NCAP
Interessanter Link:
http://www.euroncap.com/.../Audi%20Q7%20Datasheet.pdf
Finde ich bemerkenswert, ob der Tatsache, dass die meisten Fahrer dieser Treibstoffvernichtungsgeräte mit der passiven Sicherheit argumentieren. Wie man sieht steht das im wahrsten Sinne des Wortes auf tönernen Füsschen. ein 2,2 to Gerät und kann den Fahrer nicht besser schützen, als ein Kompaktwagen? Bedenklich vor allem angesichts des hohen Preises den Unfallgegner zahlen müssen. Und der Fussgängerschutz ist auch bescheiden.
Wie ein Dinosaurier: gross und unintelligent! Hoffentlich sterben diese Monster-Suvs ebenfalls bald aus.
256 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pooh020277
Aber schon mal überlegt, wo der hergekommen sein könnte???
Also machen Gurtwarner das Auto sicherer, aber schaden der Gesundheit. Jetzt kommen wir der Sache also langsam näher 😁
Gruß
Martin
ad Max2004:
hängt die Bewertung vom Gewicht ab? Dann müßte ein Leopard II ja eine tolle Bewertung erreichen!!!
knifty
Zitat:
Original geschrieben von Max2004
ich lach mich kaputt
audi will zu den großen gehören !! hahahahaha
da schaft ein 2.2 tonnen fhz. nicht mal 5 punkte im crashtest. da fliegen die schweißnäthe auseinander..hahahvorsprung durch tedchnik !! ( audi ihr seit die größten...... )
mal sehn was passiert wenn erst der teure r8 kommt ?
damit hat audi sich so lächerlich gemacht !!
aber macht weiter so - ihr seit die besten - wenn ich euch so schreiben sehe !viel spaß noch
maxich weiß was jetzt kommt - die anderen machen auch fehler !
aber keiner protzt so rum wie audi in ihrer werbung - vorsprung durch technik !kommen wohl nie an bmw oder mercedes ran . wenn im crastest schon citroen und co. besser sind.
sollten mal selber was entwickeln/erfinden und nicht immer kopieren !
Obwohl ich als ex-VW Geschädigter keine sehr großen Sympathien für den Konzern hege, muss ich Audi verteidigen. Die können es schon besser. es zeigt sich nur hier, dass die nicht sehr viel know-how in den Q7 invstiert haben. Die haben einfach eine Touareg Plattfoem genommen, und auf diese eine größere Karosserie gepappt. Ich behaupte, dass der Q7 ein Schlag ins Gesicht jedes Audi Ingineurs ist, und ein reines Marketingkonstrukt ist, dass für die USA entwickelt wurde, um einen inzwischen zu Ende gehenden Trend hinterherzuhecheln. Audi ist der Erfinder der Alukarosserie und eines der schönsten, sportlichen und elegantesten Oberklasseautos, dem A8. Ich kann mir gut vorstellen, dass es einem Ingineur, der einen A8 oder einen TT schafft, keine große Freude macht, einen Q7 zu entwickeln. Ich habe mich schon bei der Vorstellung sehr gewundert, dass Audi sowas verkauft. Audi hat sich immer gegen Vans gewehrt. Oder ein Auto wie der A2, der sicher am Markt vorkonstruiert war, das ist Audis Kernkompetenz. Der Allroad ist auch typisch, ein Auto auf die Räder zu stellen, dass im Gelände besser als so mancher SUV ist, und trotzdem ein Kombi ist. Nur leider wollen Herr und Frau Großprotz eben ein Auto fahren, dass nach "mehr" aussieht. Deswegen teile ich Deine Ansicht nicht, der R8 wird was ganz Tolles. VErgiß nicht, in jeden Lambo steckt Auditechnik. Und auch der S6 V10 ist was sehr Nettes, eine Limo mit einem Sportwagenmotor. Sowas baute zuletzt Lancai mit dem Ferrari Thema.
das in einem lambo audi technik steckt ist ja toll,
aber das hat doch nicht´s mit dem schlechten ergebnissi im test zu tun - oder ?
weil immer alles schnell schnell gehn muß - die anderen haben was neues - jetzt muß ich ( audi ) auch was schnell nachschieben !
wenn ich schon höre plattform von vw und dann eine karosse drüber von audi ??!!
unvorstellbar !
testet man sowas heute nicht mehr ?
crashtest ist doch eines der ersten sachen die man testet oder ?
vorserie hin oder her
immerhin sind schweißnäthe weggeflogen !!
wir reden hier von einem fhz. von weit über 50.000 euro - dachte ich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerwyn
Hallo,
nur mal aus reiner Neugier gefragt: Ist der NCAP-Test wirklich das Mass aller Dinge in Sachen Fahrzeugsicherheit. Ich habe da einfach ein seltsames Gefuehl im Bauch, da ich von diesem Test zuerst von einem franz. Hersteller gehoert habe - von dem, der die EU4 nicht hinbekommen hat und daher einen Filter einsetzte. Und kurz danach waren alle Fahrzeuge ohne Partikelfilter Umweltsuender, egal ob EU4 oder nicht.
Irgendwie kann ich mich nicht von dem Gedanken loesen, dass es sich beim NCAP auch nur um eine Marketinggroesse haendelt...
Gruss,
Gerwyn
Genau denn damals waren nur die TDI Modelle von VW und Audi die Anfangs ohne Partikelfilter die EU4 geschafft haben!!!
Der neue V12 TDI z.B. schafft jetzt schon die EU5, aber ich habe bis heute noch keinen Motor von den so großen und guten Französichen Motorenherstellern gehört das er das schon vorweisen kann??
Zumal der V12 TDI noch nicht einmal von einer Serienentwicklung stammt!!!
schön wie ihr vom thema ablenkt !!
solange überhaupt noch tdi motore mit zahnriemen bei vw und audi verbaut werden solltet ihr ruhig sein !
vorsprung durch technik - wie gesagt einfach mal ruhig sein !
andere können auch auto´s bauen !! und besser wie man sieht ! grins
Na ja, so eine Wertung scheint bei SUVs häufiger vorzukommen. Der aktuelle Toyota RAV4 ist ja z.B. auch nicht über 4 Sterne hinausgekommen. Andere Premiumhersteller blamieren sich halt bei anderen Tests, wie z.B. Lexus mit der wenig standfesten Bremsanlage des GS.
Ich möchte an dieser Stelle mal mein Empfinden bezüglich der Qualität bei Audi schildern.
Die Fahrzeuge von Audi gefallen mir persönlich eigentlich alle ganz gut. Design als auch das Innenraumkonzept einfach ein Traum. Andere Hersteller haben natürlich andere Schwerpunkte und weichen daher auch von Audi ab. Was ich auch gut finde. Mercedes spricht eher die etwas ältere Klientel an. Audi hingegen eher junge Menschen.
Aber trotz dass ich ein wirklicher Audifan bin, kann ich mich überhaupt nicht mit der Firmenpolitik arrangieren. Ich habe bei Audi wirklich nur den übelsten und schlechtesten Service erfahren, den man sich vorstellen kann. Auch das Verhalten meines Autohauses ist einfach nur unvorstellbar. Ich habe wirklich die Schnauze voll von Audi. Selbst die Mitarbeiter bei Audi haben mir schon des Öfteren erklärt, dass sie manche Dinge einfach überhaupt nicht verstehen können. Wie oft musste ich mir schon anhören: "Ich verstehe Sie wirklich voll und ganz, aber...!"
Ich kann mir übrigens auch sehr gut vorstellen, dass Audi wirklich großen Fusch bei der Entwicklung des Q7 betrieben hat. Hier ging es meiner Meinung nach auch hauptsächlich um den amerikanischen Markt. Man sieht dies ja auch an der Ausstattung. Überall sind Ablagemöglichkeiten und Flaschenhalter. Auf die Led-Leisten der Ambientebeleuchtung in den Türen wurde verzichtet. Des Weiteren wurde der Fließ in den Ablagefächern in den Türen weggelassen. Die elektronische Feststellbremse wurde auch weggelassen, da man nicht mehr viel an dem Grundgerüst ändern wollte, welches der Touareg geliefert hat. Vielleicht fallen euch ja auch noch ein paar Indizien ein.
Das Audi behauptet, es wäre ein Vorserienfahrzeug im NCAP Crashtest gewesen, bezweifle ich übrigens stark. Das glaubt doch wirklich kein Mensch. Wenn das so wäre, könnte Audi ja einen zweiten Test machen lassen, aber davor drücken die sich ja anscheinend.
Gruß
thorstenclouds
Einige der Aussagen bzgl. der Entwicklung des Q7 mögen ja stimmen, aber dass er grundsätzlich ein schlechtes Auto ist, würde sogar ich, als Nicht-Audifan, nie sagen.
Beim Q7 war es ein Bodenblech, beim XC90 gegen den Golf ein Längsträger. Ich glaube nicht, dass diese Ergebnisse repräsentativ sind. Bei einem Crash passiert es, beim anderen nicht. Dass es sich dann um einen grundsätzlichen Konstruktionsfehler handelt, kann und will ich nicht glauben. Kollege Zufall spielt bei solchen Tests doch genauso eine Rolle, wie auch im wirklichen Leben.
Gruß
Martin
Zitat vom Volvo:
Zitat:
Trotzdem glaube ich, dass jeder Q7 sich 5 Sterne erwartet hat. Und der miese Fussgängerschutz wird dann interessant, wenn ein Unfall passiert. Das ist nicht nur für Fussgänger, sondern für den Faherer blöd, weil sich die Verurteilung im Schuldfall nach der Schwere der Verletzungen richter. Also bitte etwas weniger Arroganz.
Was für ein geiles Argument !!! Das liegt dann doch ganz klar am Fahrer oder aber evtl. am Fussgänger ! Soll man sich nun ein kleines Auto kaufen wenn man zu blöd zum Autofahren ist ?
Also tut mir ja echt leid aber diese Argumentation läuft ins Leere !
Also ich fahre immer auf der Straße und nicht aufm Gehweg. Wenn Du Angst hast einen Fussgänger zu überfahren solltest Du auf Fahrrad umsteigen....ABER auch da gab es schon böse Unfälle !!
DAHER IMMER AN DEN HELM DENKEN !!! :-)
Mein Lieblingsauto: HUMMER ! Da kann der Fussgänger mal locker ungeschoren davon kommen wenn ich drüber roll !! :-)
Hier ist ja richtig was los, wusste gar nicht, dass es so viele Q7 Fahrer in D gibt 🙄
AMS schreibt ( sicher schon bekannt)
Am enttäuschendsten fiel wohl das Ergebnis für den neuen Audi Q7 aus: 30 Punkte für die Sicherheit der Passagiere reichten nur für vier Sterne. Beim Frontalaufprall konnte er lediglich 12 von 16 Punkten einheimsen - eine Strukturschwäche der Karosse im Fahrerfußraum und ein leicht überhörbare Anschnallerinnerung führten hier zur Abwertung. Fußgänger hätten bei einem Zusammenprall mit dem Geländewagen ebenfalls schlechte Karten. Durch gute Bewertungen in Sachen Kindersicherheit (39 Punkte) kann sich der Geländewagen aber dennoch positiv aus der Affäre ziehen.
Wenn AUDI jetzt sagt, Vorserienmodell getestet, mag man das glauben oder nicht. Sollte es wirklich ein Serienmodell gewesen sein - das hätte man dann sicher besser machen können. FORD Galaxy hat in diesem Test beim Insassenschutz 5 Pkt. erreicht. Gratulation an Ford.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von Armin666
Zitat vom Volvo:
Was für ein geiles Argument !!! Das liegt dann doch ganz klar am Fahrer oder aber evtl. am Fussgänger ! Soll man sich nun ein kleines Auto kaufen wenn man zu blöd zum Autofahren ist ?
Also tut mir ja echt leid aber diese Argumentation läuft ins Leere !
Also ich fahre immer auf der Straße und nicht aufm Gehweg. Wenn Du Angst hast einen Fussgänger zu überfahren solltest Du auf Fahrrad umsteigen....ABER auch da gab es schon böse Unfälle !!
DAHER IMMER AN DEN HELM DENKEN !!! :-)
Mein Lieblingsauto: HUMMER ! Da kann der Fussgänger mal locker ungeschoren davon kommen wenn ich drüber roll !! :-)
1. auch große Autos können auf Grund der Vorderwagen, und Haubenkonstruktion fussgängerfreundlich sein. Siehe Citroen C6. Beim Honda Legend kann man sich auch mehr als 2 Sterne erwarten, da hier auch Maßnahmen ergriffen wurden.
2. Als Autofahrer hat man auch bei Fehlverhalten des Fussgängers immer schlechtere Karten, weil von einem Auto eine natürliche Betriebsgefahr ausgeht. Frag einen Juristen. Ich bin keiner, aber habe beruflich mit Gerichtsmedizin zu tun.
3. SUV Fahrer sind wirklich wie ich immer wieder feststelle eine ganz eigen Spezies. ich kann mich noch gut an dei erbitterten Proteste der Offroaderfraktion gegen die Rammschutzbügel erinnern, die dann von der EU eben wegen der schweren Kopfverletzungen bei Fussgängern, verboten wurden. Was da an Scheinargumenten publiziert wurden, in Wirklichkeit ging es nur im eine Machomode.
Fazit: mich beschleicht bei SUVfahrern immer der Verdacht, Ausnahmen gibt es hier natürlich auch, dass einige, ich sage wohlgemerkt nicht Alle, diese Spezies von Auto wählen, um auf der Strasse vermeintliche Macht zu demonstrieren. Haben diese Art von Fahrern daheim und im Job nix zu sagen? Meistens reagieren dann die so aggressiv und irrational wie Du, wenn man ihr Spielzeug in Frage stellt. Gib doch zu: es taugt dir wenn du mit deiner Kiste mit 200 von hinten an einen Mittelklasse- oder Kleinwagen bis auf 2 m heranfährst und dann voll auf die xenonbefeuerte Lichthupe drückst. Oder auf Engstellen den dicken markierst. Deswegen fährst Du so eine Kiste! Uii ist das lustig es wieder einmal den anderen gezeigt zu haben.
Klare Erkenntnis in diesem Thread: Zeige mir Dein Auto und ich weiß alles über Dich!
Dann habe ich wohl falsch bestellt! - Habe weder besond. Geltungsbedürfnis, noch einen zu kleinen ..., 200 fahre ich nie und Hupe + Lichthupe sind mir eher peinlich , benutze sie also selten.
Muß ich also einen Fiat Panda kaufen um wirklich glücklich zu werden? Endlich weiß ich es!
Richard