Sicherheit Q7 im Euro-NCAP

Audi Q7 1 (4L)

Interessanter Link:

http://www.euroncap.com/.../Audi%20Q7%20Datasheet.pdf

Finde ich bemerkenswert, ob der Tatsache, dass die meisten Fahrer dieser Treibstoffvernichtungsgeräte mit der passiven Sicherheit argumentieren. Wie man sieht steht das im wahrsten Sinne des Wortes auf tönernen Füsschen. ein 2,2 to Gerät und kann den Fahrer nicht besser schützen, als ein Kompaktwagen? Bedenklich vor allem angesichts des hohen Preises den Unfallgegner zahlen müssen. Und der Fussgängerschutz ist auch bescheiden.

Wie ein Dinosaurier: gross und unintelligent! Hoffentlich sterben diese Monster-Suvs ebenfalls bald aus.

256 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Sorry, aber bei sowas bin ich total egoistisch 😛

Wenn er da in 2 Jahren wieder weg ist, wäre das eine Alternative 😁

Gruß

Martin

In 2 Jahren motzt er vermutlich gegen alle Raumfahrtmissionen, weil die Umweltbelastung ein Vielfaches höher ist, als bei SUVs und er knatschig ist, weil er da immer noch nicht mitfliegen kann 😁

Gruß,
Carsten

dem gerade noch was Anderes im Zusammenhang mit "auf den Mond schiessen" einfällt 😁

immer die anderen ...

mhhh..... immer die anderen sind schlecht ....

wenn ich als fußgänger die wahl hätte von welchem auto ich angefahren werde möchte - ist es mir egal ob v70 oder q7 oder smart. Das (negative) Ergebniss für mich wird wohl das gleiche sein ...

@ V70 : Warum fährst DU denn eine so großen VOLVO? Ein v40/v50 oder lup0/smart tut es doch auch und er verbraucht WENIGER Platz und Kraftstoff als dein v70. Oder lieber einen Prius ?

aber es gibt ja leute die immer der meinung sind die anderen sind blöde / unfair /asozial .... und nur sie machen alles richtig

zum glück kann jeder bei uns das auto kaufen / fahren das ER möchte

Irgendwie muss ich V70_D5 aber recht geben ! Es ist doch ein Armutszeugnis für einen Premiumhersteller und ein Fahrzeug in dieser Preisklasse wenn man die 5 Sterne nicht erreicht ! Der VW Touareg kanns doch auch !

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Irgendwie muss ich V70_D5 aber recht geben !

Aber nur in diesem einen Punkt bitte! Nicht, dass er sich noch in seiner Meinung bestärkt fühlt... 🙄 🙁

😉

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Der Audi Q7 hat die Höchstwertung von fünf Sternen im Insassenschutz-Crashtest von EuroNCAP verpasst. Dem Frontaufprall mit 64 km/h hielt eine Schweißnaht im Fußraum nicht stand, zusätzlich wurden Schweißpunkte beanstandet.

Und das bei einem Deutschen wagen kennt man sonnst nur vom Dacia

Zitat:

Original geschrieben von Crash-Kit


Und das bei einem Deutschen wagen kennt man sonnst nur vom Dacia

mit dem unterschied das man für den preis eine Q7 eine ganze flotte dacias bekommt

Hallo,

nur mal aus reiner Neugier gefragt: Ist der NCAP-Test wirklich das Mass aller Dinge in Sachen Fahrzeugsicherheit. Ich habe da einfach ein seltsames Gefuehl im Bauch, da ich von diesem Test zuerst von einem franz. Hersteller gehoert habe - von dem, der die EU4 nicht hinbekommen hat und daher einen Filter einsetzte. Und kurz danach waren alle Fahrzeuge ohne Partikelfilter Umweltsuender, egal ob EU4 oder nicht.

Irgendwie kann ich mich nicht von dem Gedanken loesen, dass es sich beim NCAP auch nur um eine Marketinggroesse haendelt...

Gruss,

Gerwyn

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Irgendwie muss ich V70_D5 aber recht geben ! Es ist doch ein Armutszeugnis für einen Premiumhersteller und ein Fahrzeug in dieser Preisklasse wenn man die 5 Sterne nicht erreicht ! Der VW Touareg kanns doch auch !

So ein Quatsch, wer kauft sich denn bitte schon ein Auto alleine wegen der Sicherheit? Ich denke, dass alle modernen Autos sehr sicher sind, es kommt ja auch immer auf den Fahrer an, und da kann ich selbst in einem Panzer viel anrichten... der würde sicherlich gar keinen Punkt beim Fusgängerschutz bekommen, und dennoch wird hier keiner behaupten, ein Panzer sei unsicher...

Im übrigen werden die Oberklasseautos wie S-Klasse oder A8 gar nicht erst gecrasht, weils zu teuer wäre. Mir ist aber keiner dieser Fahrer bekannt, der sich darin deswegen unsicher fühlt (schließlich weiß er nicht, wieviel Sterne das Auto hat, wird ihn aber mal gar nicht interessieren...)

Zitat:

Original geschrieben von Gerwyn


Ist der NCAP-Test wirklich das Mass aller Dinge in Sachen Fahrzeugsicherheit. Ich habe da einfach ein seltsames Gefuehl im Bauch, da ich von diesem Test zuerst von einem franz. Hersteller gehoert habe - von dem, der die EU4 nicht hinbekommen hat und daher einen Filter einsetzte. Und kurz danach waren alle Fahrzeuge ohne Partikelfilter Umweltsuender, egal ob EU4 oder nicht.

Irgendwie kann ich mich nicht von dem Gedanken loesen, dass es sich beim NCAP auch nur um eine Marketinggroesse haendelt...

Ein ganz klares und eindeutiges, unverfälschtes und unbeirrbares

JEIN

😁

Man munkelt, dass es einige Hersteller gibt, die ihre Fahrzeuge nur nach dem NCAP-Test entwickeln (z.B. Renault).

Alleine die Tatsache, dass ein weniger sicheres Fahrzeug mehr Punkte als ein sicherereres bekommt, nur weil es einen akustischen Gurtwarner hat, gibt einem doch sehr zu denken, oder!?

Gruß

Martin

froh sein dass es Tests gibt

Im Grunde können wir als Verkehrsteilnehmer doch alle froh sein, dass es Crash-Tests welcher Art auch immer gibt und dass die Hersteller unserer Autos dadurch gezwungen werden die Autos sicherer zu machen.
Schadenfreude sollte man sich dabei jedenfalls verkneifen, es gibt sicher keine Automarke, bei der alles ideal zugeht.

rolo
der weiß , dass sein geschätzter Volvo XC90 auch schon in der ADAC-Kritik stand...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Alleine die Tatsache, dass ein weniger sicheres Fahrzeug mehr Punkte als ein sicherereres bekommt, nur weil es einen akustischen Gurtwarner hat, gibt einem doch sehr zu denken, oder!?

was bringen einem knautschzone, 10 airbags, gurtstraffer, gurtkraftbegrenzer und und und, wenn man den gurt nicht anlegt?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


was bringen einem knautschzone, 10 airbags, gurtstraffer, gurtkraftbegrenzer und und und, wenn man den gurt nicht anlegt?

Nur weil irgendein Ding piept, legt ihn aber immer noch nicht jeder an.

Besser wäre da schon das amerikanische Gutführungsmodell, wo Du ihn den Gurt einsteigst und beim Schließen der Tür autom. richtig angeschnallt bist.

Gruß,
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


was bringen einem knautschzone, 10 airbags, gurtstraffer, gurtkraftbegrenzer und und und, wenn man den gurt nicht anlegt?

Wenn ich meinen Gurt nicht anlegen will, dann will ich ihn nicht anlegen. Notorische Nichtanschnaller lassen sich den Piepser sogar abstellen. Das macht aber kein sicheres Fahrzeug aus.

Ich schnalle mich auch ohne Piepser immer an, auch schon, als es noch kein Bußgeld gab.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von cbhagen


Nur weil irgendein Ding piept, legt ihn aber immer noch nicht jeder an.

kanns sein, dass du so ein ding noch nie gehört hast? glaube mir, wenn das ding funktioniert legt JEDER den gurt an 😉

klar kann man ihn abschalten und notorische leute lassen sich davon nicht abhalten, aber die sind halt selbst schuld. im falle eines falles kann so ein ding definitiv lebensrettend sein.

Woher stammen eigentlich die Infos, dass Audi die Schweißnähte verbessert hat? Gibt es dazu ein offizielles Statement von Audi? Ein Link wäre nett.

Gruß
thorstenclouds

Deine Antwort
Ähnliche Themen