Sicherheit Q7 im Euro-NCAP
Interessanter Link:
http://www.euroncap.com/.../Audi%20Q7%20Datasheet.pdf
Finde ich bemerkenswert, ob der Tatsache, dass die meisten Fahrer dieser Treibstoffvernichtungsgeräte mit der passiven Sicherheit argumentieren. Wie man sieht steht das im wahrsten Sinne des Wortes auf tönernen Füsschen. ein 2,2 to Gerät und kann den Fahrer nicht besser schützen, als ein Kompaktwagen? Bedenklich vor allem angesichts des hohen Preises den Unfallgegner zahlen müssen. Und der Fussgängerschutz ist auch bescheiden.
Wie ein Dinosaurier: gross und unintelligent! Hoffentlich sterben diese Monster-Suvs ebenfalls bald aus.
256 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
kanns sein, dass du so ein ding noch nie gehört hast? glaube mir, wenn das ding funktioniert legt JEDER den gurt an 😉
klar kann man ihn abschalten und notorische leute lassen sich davon nicht abhalten, aber die sind halt selbst schuld. im falle eines falles kann so ein ding definitiv lebensrettend sein.
Ein Gurtpiepser kann lebensrettend sein? Aaaaaaaah ja...
Wie wäre es mit Elektroschocks, wenn Eltern ihre Kinder nicht richtig sichern. Oder was wäre mit einem Sensor auf der Hutablage bei Stufenheckmodellen?
Ich kann beim besten Willen keinen Zusammenhang zwischen Crashsicherheit und Gurtpiepser sehen.
Sicher funktionieren die Sicherheitseinrichtungen nur als Ganzes, aber ein Gurtpiepser macht aus einem unsicheren kein sicheres Auto.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sicher funktionieren die Sicherheitseinrichtungen nur als Ganzes, aber ein Gurtpiepser macht aus einem unsicheren kein sicheres Auto.
aber ein nicht-angelegter gurt macht aus einem sicheren auto ein unsicheres - und das ist der punkt der ncap.
Zitat:
Original geschrieben von thorstenclouds
Woher stammen eigentlich die Infos, dass Audi die Schweißnähte verbessert hat? Gibt es dazu ein offizielles Statement von Audi? Ein Link wäre nett.
Gruß
thorstenclouds
Hallo thorstenclouds,
laut der neuesten Autobild (Nr.40 - vom 06.10.2006, Seite 13) verweist ein Audi-Sprecher darauf, dass EuroNCAP ein VORSERIENFAHRZEUG getestet habe.
"Bei serienbegleitenden Tests ist bisher nichts aufgefallen" so der Audisprecher.
Gruss
silberquattro
Zitat:
Original geschrieben von silberquattro
Hallo thorstenclouds,
laut der neuesten Autobild (Nr.40 - vom 06.10.2006, Seite 13) verweist ein Audi-Sprecher darauf, dass EuroNCAP ein VORSERIENFAHRZEUG getestet habe.
"Bei serienbegleitenden Tests ist bisher nichts aufgefallen" so der Audisprecher.Gruss
silberquattro
naja bei audi reden die sich aber auch viel schön !!!
fakt ist aber das sie "NUR" 4 sterne bekommen haben und das andere autohersteller doch wohl besser können 🙁
Ähnliche Themen
Re: immer die anderen ...
Zitat:
Original geschrieben von TTure
@ V70 : Warum fährst DU denn eine so großen VOLVO? Ein v40/v50 oder lup0/smart tut es doch auch und er verbraucht WENIGER Platz und Kraftstoff als dein v70. Oder lieber einen Prius ?
Wer lesen kann ist im vorteil.
Dann hättest Du in meiner Signatur, das ich freiwillig auf einen kleineren Wagen umsteige.
Wir stellen das System von Dienstwägen auf Auszahlung der Leasingrate und Kilometergeld um. Da es dann bei Privatfahrten mit der Familie finanziell egal ist, ob wir mit dem Wagen meiner Frau fahren oder meinen verwenden, habe ich mich entschlossen auf einen Civic umzusteigen. eben weil ich es nicht einsehe, dass ich zu 90% alleine in einem Familienkombi quer durch Europa fahre.
Kleine Nebenbemerkung: ich habe noch nie in meinem Leben Grün oder Sozialistisch gewählt. Ich will aber, dass meine Enkel auch noch Öl haben!
Was den sicherheitsaspekt betrifft, so sind Kompaktwägen auch schon sehr sicher und die besten erreichen 5 Sterne. Nur werden diese Test auf feste Barrieren durchgeführt. Wenn ein kleines und noch dazu flaches Auto auf einen Q7 und Konsorten trifft, so schaut es schlecht aus. Andererseits weigere ich mich auf einen zB XC90 umzusteigen, nur um dann mitaufzurüsten. Dieses Spiel kann man bis zum Excess treiben. Ich bin aber zu tiefst überezeugt, dass besonders in den USA, es genug Leute gibt, die sich so ein Monster nur deswegen kaufen, weil sie sich in einem normalen Wagen auf Grund der Prävalenz dieser Monster, unsicher fühlen.
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
So ein Quatsch, wer kauft sich denn bitte schon ein Auto alleine wegen der Sicherheit? Ich denke, dass alle modernen Autos sehr sicher sind, es kommt ja auch immer auf den Fahrer an, und da kann ich selbst in einem Panzer viel anrichten... der würde sicherlich gar keinen Punkt beim Fusgängerschutz bekommen, und dennoch wird hier keiner behaupten, ein Panzer sei unsicher...
Im übrigen werden die Oberklasseautos wie S-Klasse oder A8 gar nicht erst gecrasht, weils zu teuer wäre. Mir ist aber keiner dieser Fahrer bekannt, der sich darin deswegen unsicher fühlt (schließlich weiß er nicht, wieviel Sterne das Auto hat, wird ihn aber mal gar nicht interessieren...)
1. Das ist immer DAS vermeintliche Todschlagargument der Riesen-SUV fahrer, er ist ja soo Sicher.
2. Das ist eine Milchmädchenansicht zu glauben der Fahrzeugwert sei entscheidend für den Sicherheitstest. Die Gesamtkosten eines einzigen Tests betragen ein Vielfaches der Anschaffungskosten des testfahrzeuges. So stellt sich das der klene Maci vor. auf weh, wie schade das teuere an der Mauer zu zerknallen, echt herzig.
3. Die Selektion der Testfahrzeuge hat eher mit der Verbreitung selbiger zu tun.
Re: Re: immer die anderen ...
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Wer lesen kann ist im vorteil.
Dann hättest Du in meiner Signatur, das ich freiwillig auf einen kleineren Wagen umsteige.
Also ich steig durch deine Signatur erst durch, nachdem ich sie ne halbe Stunde gelesen habe. Also mecker mal hier nicht so rum. Schreib ne vernünftige Signatur, die auch jeder vernünftig lesen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
aber ein nicht-angelegter gurt macht aus einem sicheren auto ein unsicheres - und das ist der punkt der ncap.
Der nichtangelegte Gurt macht nicht das Auto unsicher. Das Auto selber ist genauso sicher, nur nimmt der Fahrer das Risiko in Kauf, die ihm bereitgestellten Sicherheitseinrichtungen nicht zu nutzen und sich - und der Volkswirtschaft - einen Schaden zuzufügen. Wegen der Volkswirtschaft wird dieses Verhalten auch bestraft. Sonst würde es wohl niemanden interessieren!? 1/2- 😉
BTW: Warum piepst das Auto dann nicht, wenn Sitz, Lenkrad oder Spiegel nicht richtig eingestellt sind, der Kofferraum oder der Dachgepäckträger falsch beladen sind etc. pp?
"Bedienngsfehler" wird es immer geben, wobei das Nichtanlegen des Gurtes wohl das blödeste, weil eindeutigste ist. Wer das nicht rafft, sollte sich fragen, ob er überhaupt mündig ist ein Kraftfahrzeug zu bewegen!
Ich brauche keinen Gurtpiepser, weil ich mich immer anschnalle. Genauso wenig benötige ich eine Reifendruckkontrolle, einen Ölstandswarner, ein Abstandsradar usw.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von silberquattro
laut der neuesten Autobild (Nr.40 - vom 06.10.2006, Seite 13) verweist ein Audi-Sprecher darauf, dass EuroNCAP ein VORSERIENFAHRZEUG getestet habe.
ncap testet keine vorserienfahrzeuge, das sollte audi wissen. sehr billige ausrede, mehr als billig.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
nur nimmt der Fahrer das Risiko in Kauf, die ihm bereitgestellten Sicherheitseinrichtungen nicht zu nutzen
was im endeffekt weniger sicherheit bedeutet, eben.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich brauche keinen Gurtpiepser, weil ich mich immer anschnalle.
du ja - genug andere leute eben doch. und wenns nur 0,01% der gurtmuffel sind, die zu faul sind daran rumzubasteln.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
kanns sein, dass du so ein ding noch nie gehört hast? glaube mir, wenn das ding funktioniert legt JEDER den gurt an 😉
Doch klar, aber ich muß ehrlich eingestehen, das es manchmal zwar nervt, ich es aber ignoriere 🙁
Gruß,
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von pooh020277
Nicht nur in seinem 🙁 😉
😁
Naja, E-Klasse, Q7, V50, XC90, A4. Zumindest auf den ganz kurzen Strecken passierts schonmal.
Ich hatte zwar schon einen Hörsturz, aber die Frequenzen kriege ich noch mit, bevor pooh darauf anspielt 😉
Gruß,
Carsten
ich lach mich kaputt
audi will zu den großen gehören !! hahahahaha
da schaft ein 2.2 tonnen fhz. nicht mal 5 punkte im crashtest. da fliegen die schweißnäthe auseinander..hahah
vorsprung durch tedchnik !! ( audi ihr seit die größten...... )
mal sehn was passiert wenn erst der teure r8 kommt ?
damit hat audi sich so lächerlich gemacht !!
aber macht weiter so - ihr seit die besten - wenn ich euch so schreiben sehe !
viel spaß noch
max
ich weiß was jetzt kommt - die anderen machen auch fehler !
aber keiner protzt so rum wie audi in ihrer werbung - vorsprung durch technik !
kommen wohl nie an bmw oder mercedes ran . wenn im crastest schon citroen und co. besser sind.
sollten mal selber was entwickeln/erfinden und nicht immer kopieren !
Zitat:
Original geschrieben von cbhagen
Ich hatte zwar schon einen Hörsturz, ...
Aber schon mal überlegt, wo der hergekommen sein könnte??? 😁 🙄
Gruß
Pooh