1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Sicherheit im A4 ?

Sicherheit im A4 ?

Audi RS4 B5/8D

Hi,
ich weiß der A4 gilt als recht sichers Auto.
muss gestehen weiß nicht genau welche passive Sicherheit in meinem A4 vorhanden ist.
Airbag ist klar --nur Gurtstraffer weiß ich nicht ob der weche hat --wenn ja sind sie mit einem Zünder vom Airbagsensor oder mit einer Feder?
Wird die Lenksäule beim Aufprall zurückgezogen und mit welcher Technik?(Abreißpunkte oder Seile )
Ist der Seitenaufprallschutz schon ganz gut oder haben neuere Autos einen besseren, stärkeren ?
Hab wohl gelesen das die Karosseriesteifigkeit bei den neueren A4 um 45% erhöht wurde ---muß das heissen das meiner noch ganz schön stark beim Unfall zusammenknickt ?

Sicherheit ist mir sehr wichtig ---zu leicht kanns passieren............

46 Antworten

Re: Sicherheit im A4 ?

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Hi,
Airbag ist klar --nur Gurtstraffer weiß ich nicht ob der weche hat --wenn ja sind sie mit einem Zünder vom Airbagsensor oder mit einer Feder?

Gurtstraffer gibt es wegen dem Airbag immer, die sind auf einander abgestimmt. Zünder.

Zitat:

Wird die Lenksäule beim Aufprall zurückgezogen und mit welcher Technik?(Abreißpunkte oder Seile )

Ich glaube die wird wegen dem Airbag nicht mehr zurückgezogen, bin mir aber nicht ganz sicher.

Zitat:

Ist der Seitenaufprallschutz schon ganz gut oder haben neuere Autos einen besseren, stärkeren ?

Die neueren Modelle haben für den Seitenaufprallschutz ja die Seitenairbags. Bei den neueren Modellen wirde außerdem die Karosseriesteifigkeit erhöht, dass trägt vermutlich auch noch zu einem besseren Seitenschutz bei. Für ein Modell ohne Seitenairbags ist der Seitenschutz aber ziemlich gut (siehe Crashtest:

http://www.euroncap.com/content/safety_ratings/ratings.php?id1=3

)

Zitat:

Hab wohl gelesen das die Karosseriesteifigkeit bei den neueren A4 um 60% erhöht wurde ---muß das heissen das meiner noch ganz schön stark beim Unfall zusammenknickt ?

Ich hab 45% gelesen. Den Unterschied kannst du hier bei den Crash-Test Bilder sehen:

http://www.euroncap.com/content/safety_ratings/ratings.php?id1=3

Bei http://www.audi4ever.at/ findest du unter "Berichte und Tests" noch einige Crash-Tests vom A4, auch im vergleich mit anderen Mittelklasse Wagen.

Re: Re: Sicherheit im A4 ?

Zitat:

Original geschrieben von AKOM


Den Unterschied kannst du hier bei den Crash-Test Bilder sehen:
http://www.euroncap.com/content/safety_ratings/ratings.php?id1=3

ja man sieht das bei dem neueren Modell (B6) die Fahrgastzelle nahezu unversehrt bleibt gegenüber dem B5 wo es doch viel reingeht in die Zelle.........

ja sry. 45 % ist richtig lt. Wikipedia

Obwohl ich den B6 lange nicht so schön finde wie den B5 ---vielleicht doch ein Grund zur Neuanschaffung für mich aber nur wenns der alte gar nicht mehr macht :-)

Aber immer noch besser als vergleichbare 97 Modelle. Ich meine sind ja auch schon 10 Jahre jetzt, da sollte sich auch ein bisschen was verbessert haben meine ich.

Der A4 wurde ohne Beifahrer Airbag getestet ?!?

Gruß

Lenksäulen sind schon seit langem nicht mehr aus einem Stück. Die sind bei allen Autos mehrteilig und haben sehr fragile Sollbruchstellen aus Kunststoff so das sie sich zusammen schieben lassen.

Und mit was wurde in dem Test überhaupt gemessen? Hatte der nur die 08/15 Ausstattung? Oder auch Seitenairbags? usw.

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Lenksäulen sind schon seit langem nicht mehr aus einem Stück. Die sind bei allen Autos mehrteilig und haben sehr fragile Sollbruchstellen aus Kunststoff so das sie sich zusammen schieben lassen.

Und mit was wurde in dem Test überhaupt gemessen? Hatte der nur die 08/15 Ausstattung? Oder auch Seitenairbags? usw.

Keine Seitenairbags und kein Beifahrerairbag. Also nur 08/15.

Zitat:

Original geschrieben von Lampandage


Keine Seitenairbags und kein Beifahrerairbag. Also nur 08/15.

Die werden nicht vor dem Test den Beifahrerairbag deaktivieren (der ja Serie ist). Auf den Bilder vom Euro NCAP kann man den Beifahrerairbag auch sehen.

Seitenairbags hatte der Wagen nicht, dafür ist der Seitenaufprallschutz schon ziemlich gut.

Da stand doch irgendwas von UK Modell, wo er nicht Serie war. Oder habe ich mich verlesen?

Gruß

"A front passenger airbag is standard in Europe (optional for UK) but was not fitted here. Side airbags are optional but were not fitted."

hmm, stimmt. Aber warum sieht man auf dem Foto einen ausgelösten Beifahrerairbag!?

Zitat:

Original geschrieben von AKOM


hmm, stimmt. Aber warum sieht man auf dem Foto einen ausgelösten Beifahrerairbag!?

Weil das ein Rechtslenker (UK) ist und das somit nicht der Beifahrer Airbag ist sondern der Fahrer Airbag.

Schade--bewegt-crashtests kann ich für den B5 im Netz nicht mehr finden aber für den hier :

http://209.85.135.104/search?...

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Weil das ein Rechtslenker (UK) ist und das somit nicht der Beifahrer Airbag ist sondern der Fahrer Airbag.

*vordenkopfhau* irgendwie logisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen