Sicherheit im A4 ?
Hi,
ich weiß der A4 gilt als recht sichers Auto.
muss gestehen weiß nicht genau welche passive Sicherheit in meinem A4 vorhanden ist.
Airbag ist klar --nur Gurtstraffer weiß ich nicht ob der weche hat --wenn ja sind sie mit einem Zünder vom Airbagsensor oder mit einer Feder?
Wird die Lenksäule beim Aufprall zurückgezogen und mit welcher Technik?(Abreißpunkte oder Seile )
Ist der Seitenaufprallschutz schon ganz gut oder haben neuere Autos einen besseren, stärkeren ?
Hab wohl gelesen das die Karosseriesteifigkeit bei den neueren A4 um 45% erhöht wurde ---muß das heissen das meiner noch ganz schön stark beim Unfall zusammenknickt ?
Sicherheit ist mir sehr wichtig ---zu leicht kanns passieren............
46 Antworten
Das mit der mittels Seilen sich zurückziehenden Lenksäule wurde wegen dem Airbag zurückgestellt - um den optimal zu treffen, ist es einfacher, wenn das Lenkrad die Position hält...
Bei Audi hiess das Seilsystem ProconTen - gab's z. B. im Audi 80/90 B3 - also wieder 10 Jahre älter... 😉
Der Audi A4 hatte beim NCAP Crashtest 2 1/2 Sterne, das ist für damals kein sonderlich guter, aber ein normaler Wert.
Test war glaube ich mit einem 97er Modell... Golf IV/Bora haben z.B. zwar gute 4-Sterne von 5, aber den Audi A4 gab´s ja schon seit Ende 94, den Golf seit Ende 97.
Unsicher ist der A4 bestimmt nicht. Der Passat hatte 3 Sterne, Ford Mondeo 2 1/2, Vectra 2 1/2 und ab 1999-Facelift 3 Sterne, Volvo S40 und S70 4 Sterne.
MFG Markus
hier mal ein recht heftiger Baum-Unfall mit B5 und unverletztem Fahrer.
http://www.nord-west-media.de/index.php?id=3389
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Schade--bewegt-crashtests kann ich für den B5 im Netz nicht mehr finden
Hi,
ähm wieso finden? Auf der Seite vom Euro NCAP wie sie hier ja schon gepostet wurde, gibt es doch Bilder und Videos. Modell auswählen und dann oben links. Vom B5 ist der Seitencrash und der Frontalcrash als Film drin, oder was meinst Du?
Entweder hierüber -> http://www.euroncap.com/tests/audi/a4.aspx
oder gleich hierhin -> http://www.euroncap.com/tests/audi_a4_1997/14.aspx
In der Aufstellung ist allerdings nur "Front seatbelt pretensioners" angekreuzt und nichtmal "Driver frontal airbag", obwohl der im Film ja aufgeht.
Naja, meiner hat zum Glück 10 Airbags ;-)
Aber noch viel größeres Glück ist, die nie brauchen zu müssen, wa!?
MfG dfrene
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dfrene
In der Aufstellung ist allerdings nur "Front seatbelt pretensioners" angekreuzt und nichtmal "Driver frontal airbag", obwohl der im Film ja aufgeht.
das crashfahrzeug ist ein Rechtslenker!
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
das crashfahrzeug ist ein Rechtslenker!
Ja, das sehe ich und weiß ich. Was soll ich mit dem Hinweis anfangen? Was willst Du mir damit sagen?
In der Aufstellung ist totzdem nur "Front seatbelt pretensioners" angekreuzt und nicht "Driver frontal airbag". Somit kann das ja nicht richtig sein, denn bei einem Rechtslenker ist der Driver frontal airbag halt rechts und bei einem Linkslenker links. Oder meinst Du, wenn sie einen Linklenker genommen hätten, wäre das Ergebnis anders? Oder reicht Dir das Video nicht, weil es ein Rechtslenker ist?
Häh? Ich verstehe nicht, worauf Du hinaus willst? Das es ein Rechtslenker ist, ist doch völlig Wurst!
Fakt ist, da fehlt ein Kreuz in der Aufstellung. Und Fakt ist auch, dass der Test ein bisschen besser ausgegangen wäre, wenn er Seiten- und Kopfairbags gehabt hätte.
MfG dfrene
ich meine, vielleicht ist es falsch angekreuzt--müßte ein "Driver frontal airbag" sein.
Ob Rechts- oder Linkslenker ist egal das stimmt natürlich.
Nee, det Kreuz fehlt einfach, denn es sind nur Gurtstraffer angekreuzt. Ansonsten müsste ja entweder der Fahrer- oder der Beifahrerairbag angekreuzt sein. Aber Beifahrerairbag macht ja noch weniger Sinn, weil der Typ dann mehr Verletzungen hätte! ;-)
Vielleicht hilft das hier weiter -> Übersetzung der Seite
Das Video ist irgendwie deprimierend... so möchte ich meinen nicht sehen! 😠
Ist ja auch Wurst... lass uns lieber Daumen drücken, dass wir die Dinger (Airbags) nie brauchen.. 🙂
MfG dfrene
ja gut, 10 Airbags hin oder her. Beim Frontcrash gehen die Seiten- und Kopfairbags doch gar nicht auf.
Beim Seitencrash zünden sie, da wird der B5 mit 10 Airbags auf jeden Fall viel besser abschneiden.
Ich sehe gerade im Frontcrash wird ein zu harter Knieaufprall bemängelt. Sonderlich gut hat der B5 nicht abgeschnitten (für den Fahrer).
Hoffen wir mal immer unfallfrei zu bleiben!
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ja gut, 10 Airbags hin oder her. Beim Frontcrash gehen die Seiten- und Kopfairbags doch gar nicht auf.
Hi,
da liegst Du leider falsch. Schau Dir mal die Bilder oder den Film vom neuen A4 an. Ich will es ungern ausprobieren, ich hoffe aber, dass bei meinem auch die Gardinen runtergehen, wenn ich mit ihm irgendwo so aufsetze.
Und der Seitencrash geht ja logischerweise auch in die Wertung ein, also selbst wenn sie nur beim Seitencrash aufgehen würden (was ja Quatsch ist), würde das Endergebnis = Sterne besser ausfallen.
MfG dfrene
Zitat:
Original geschrieben von dfrene
Hi,Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ja gut, 10 Airbags hin oder her. Beim Frontcrash gehen die Seiten- und Kopfairbags doch gar nicht auf.da liegst Du leider falsch. Schau Dir mal die Bilder oder den Film vom neuen A4 an. Ich will es ungern ausprobieren, ich hoffe aber, dass bei meinem auch die Gardinen runtergehen, wenn ich mit ihm irgendwo so aufsetze.
Und der Seitencrash geht ja logischerweise auch in die Wertung ein, also selbst wenn sie nur beim Seitencrash aufgehen würden (was ja Quatsch ist), würde das Endergebnis = Sterne besser ausfallen.
MfG dfrene
Da Auslösebedingungen für Frontairbags andere sind als für Seitenairbags / Kopfairbags, macht es keinen Sinn, die Seiten / Kopfairbags bei einem Frontalaufprall auszulösen, wenn keine Auslösebedingungen erkannt werden.
Welche Airbags ausgelöst werden entscheidet einzig und allein das Airbagsteuergerät anhand der erkannten und gemessenen Verzögerungswerte und Verzögerungsrichtungen bzw. anhand der erkannten "Rollgeschwindigkeit" (Überschlag).
Hallo hurz100,
ich habe gerade den Thread gelesen, wo Du auch Dein Wissen zu Airbags in alten Sitzen preisgegeben hast. Also ich meine, das Wissen, dass Du irgendwo rauskopiert hast. Leider hast Du keine (rechtliche) Grundlage für Deine Behauptungen gebracht, sondern ein schlaues Dokument angehängt und damit hoffentlich kein Urheberrecht verletzt. Wie man sieht, sind Airbags Dein Spezialgebiet! 😁
Komisch, ohne Dich zu kennen habe ich Dich durch den anderen Thread schon gefressen! Sorry dafür!
Ich hoffe, Du hast den Thread hier komplett gelesen und auch mal auf die Seite vom Euro NCAP geschaut? Falls nicht, empfehle ich Dir diesen Link, schau mal -> http://www.euroncap.com/Player.aspx?...
Ist zwar der neue A4, aber ich hoffe bei mir funktioniert das genauso! Und das ist auch nur allzu logisch, wenn man sich ein bisschen mit der Materie beschäftigt und nicht nur das erstbeste aus dem Internet kopiert.
Und wenn Du Deine eigenen Zeilen nochmal lesen würde, würde Dir auch was auffallen, nämlich: "macht es keinen Sinn, die Seiten / Kopfairbags bei einem Frontalaufprall auszulösen." und dann "Welche Airbags ausgelöst werden entscheidet einzig und allein das Airbagsteuergerät ".
So, ich warte auf Deine doktorreife Ausarbeitung, mit der Du mir erklären willst, warum bei dem A4 und dem Euro NCAP Tests die Kopfairbags ausgelöst haben! Wahrscheinlich war das Steuergerät schlecht gelaunt, wa!?
MfG dfrene
Zitat:
Original geschrieben von dfrene
Hallo hurz100,ich habe gerade den Thread gelesen, wo Du auch Dein Wissen zu Airbags in alten Sitzen preisgegeben hast. Also ich meine, das Wissen, dass Du irgendwo rauskopiert hast. Leider hast Du keine (rechtliche) Grundlage für Deine Behauptungen gebracht, sondern ein schlaues Dokument angehängt und damit hoffentlich kein Urheberrecht verletzt. Wie man sieht, sind Airbags Dein Spezialgebiet! 😁
Komisch, ohne Dich zu kennen habe ich Dich durch den anderen Thread schon gefressen! Sorry dafür!
Ich hoffe, Du hast den Thread hier komplett gelesen und auch mal auf die Seite vom Euro NCAP geschaut? Falls nicht, empfehle ich Dir diesen Link, schau mal -> http://www.euroncap.com/Player.aspx?...
Ist zwar der neue A4, aber ich hoffe bei mir funktioniert das genauso! Und das ist auch nur allzu logisch, wenn man sich ein bisschen mit der Materie beschäftigt und nicht nur das erstbeste aus dem Internet kopiert.
Und wenn Du Deine eigenen Zeilen nochmal lesen würde, würde Dir auch was auffallen, nämlich: "macht es keinen Sinn, die Seiten / Kopfairbags bei einem Frontalaufprall auszulösen." und dann "Welche Airbags ausgelöst werden entscheidet einzig und allein das Airbagsteuergerät ".
So, ich warte auf Deine doktorreife Ausarbeitung, mit der Du mir erklären willst, warum bei dem A4 und dem Euro NCAP Tests die Kopfairbags ausgelöst haben! Wahrscheinlich war das Steuergerät schlecht gelaunt, wa!?
MfG dfrene
Und wo siehst Du die Seitenairbags ?
Mal in den technischen Dokumenten der Hersteller gelesen oder reichts nur für planloses rumzappen im INet ??
Wenn man keinen Plan hat, sollte man nicht rumblähen, sondern sich erst informieren, aber dazu reichts scheinbar mal wieder nicht.
Der abgedeckte Aufprallwinkel beträgt ca. 30° zu beiden Seiten.
Macht einen Gesammtwinkel von 60°.
ist die Impulsrichtung / Verzögerungsrichtung bei Seitenairbags außerhalb dieser 60°, wird kein Seitenairbag ausgelöst.
Übrigens findet man solche Informationen auch im Netz, ausführlicher in den Herstellerunterlagen, über die Du bestimmt verfügst, oder etwa nicht ??
Wenn nicht, sei angeraten, Dir diese evtl. zu beschaffen und darin zu lesen, bevor Du planlosen Unsinn postest.
Abgesehen davon hab ich nicht geschrieben, daß bei einem Frontaufprall das Airbagsteuergerät keine Auslösebedingungen für Kopfairbags erkennen könnte.
Also besser nicht so ne große Klappe haben, wenn man nicht über die Kenntnisse / Unterlagen verfügt.
Nebenbei bemerkt ist das Insassenschutzsystem des B5 oder B6 nicht mehr mit dem des B8 vergleichbar.
Ab B7 gabs zweistufige Fahrer / Beifahrerairbags, im B8 gibts das einstufig adaptive Airbagsystem.
Daß technische neuerungen einen besseren Insassenschutz ermöglichen, ebenso wie konstruktive Änderungen am Fahrzeug dürfte einleuchten.
=> Du vergleichst hier Fahrzeuge völlig unterschiedlicher Ausstattung.
Und nu kannst Du uns mal erklären, wo die Unterschiede liegen.
Boah hurz100,
Du solltest mal richtig lesen lernen. Ich habe von Gardinen geschrieben, die kommen bei dem A4 von oben runter und werden Kopfairbags genannt. Gardinen hängen von oben runter an den Scheiben und kommen nicht aus Sitzen. Ich habe nicht geschrieben, dass ich da Seitenairbags sehe.
Du hast allerdings geschrieben "macht es keinen Sinn, die Seiten / Kopfairbags bei einem Frontalaufprall auszulösen.". Ich habe Dir aber aufgezeigt (z. B. durch Videos beim Euro NCAP), bei denen die Kopfairbags bei einem Frontaufprall eben doch auslösen.
Kann ja jeder entscheiden, wer hier planlos in INet rumzappt (wie Du es nennst)!
Und mit Pseudo-Wichtig-Aus-Dem-Interne-Kopiere und Irgend-Welche-Wichtig-Dokumente-Anhängerei erreichst Du leider auch nichts! Zumindest nicht bei mir! Aber es kann sich ja jeder sein eigenes Urteil über Deine Beiträge machen!
Das war es auch von mir zu Dir in diesem Thread... die armen Moderatoren... hast Du eigentlich schon den "Geschlossene Threads Award" gewonnen? War nur eine rhetorische Frage!
MfG dfrene