Sicherheit Golf 4??
Hallo!
Mich würde mal interessieren wie sicher der Golf 4 ist.
Dazu hab ich mal 2 Fragen:
1. Ab wann gab es ESP im Golf 4?
2. Wie sieht es bei einem Frontalunfall aus? Schieben sich die Pedale in den Innenraum?
Falls ihr ne Antwort auf meine Fragen habt, würde ich mich sehr freuen.
Gruß
16 Antworten
ESP war Serie ab 99. Aber nicht bei Reimporten.
Warum willst du wissen ob es die Pedalen in den Innenraum drückt? Glaub da kannst du jedes Auto her nehmen. Ab dem gewissen druck schiebt es nun mal alles zusammen.
ich will halt wissen ob die Konstruktion beim IVer schon so entwickelt wurde, dass die Pedale im Falle einer Kollision nicht in den Fahrgastraum sondern unter ihn vordringen.
Bei modernen Fahrzeugen ist das ja so.
geile frage 😁
wenn es schon zu so einem unfall kommt dann bist du platt im golf, da sind auch deine pedallen unwichtig
wie sollen pedale die OBEN "aufgehängt" sind, sich UNTER den fahrgastraum schieben? sollen die füße abgetrennt werden?
soweit ich weiß, klappen die pedale bei vielen fahrzeugen zurück oder hoch.
der golf IV schneidet doch heute noch bei vergleichscrashtests gut ab. ist schon ein ziemlich sicheres auto.
guck doch mal auf der adac-seite, da findeste bestimmt infos.
Ähnliche Themen
Es fällt mir im Moment nur das http://www.euroncap.com/ ein.
Hier ein Vergleich zwischen Golf IV und Golf V im Frontal- und Seitencrash.
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
wie sollen pedale die OBEN "aufgehängt" sind, sich UNTER den fahrgastraum schieben? sollen die füße abgetrennt werden?
soweit ich weiß, klappen die pedale bei vielen fahrzeugen zurück oder hoch.
der golf IV schneidet doch heute noch bei vergleichscrashtests gut ab. ist schon ein ziemlich sicheres auto.
guck doch mal auf der adac-seite, da findeste bestimmt infos.
ach meinte doch nicht die Pedale, sondern den Motor.
Also würdet ihr sagen der Golf IV ist noch Up-to-date in Sachen Sicherheit??
Na dann sag doch auch Motor! 😉
Klar, gehts sicherer. Aber es geht auch wesentlicher schlimmer, bei NAGELNEUEN Autos, siehe diese tolle China-Limousine! Da streuben sich einem die Nackenhaare. *hilfe*
ja - die pedale klinken sich bei einem aufprall aus.
ja - der golf ist sicherheitstechnisch noch à joure, es gibt viele neuere autos, die unsicherer sind.
danke für eure Antworten. Dann ist ja alles okay wenn sich die Pedale ausklinken.
Denn Sicherheit ist bei mir nun mal oberstes Gebot.
Nochmal zum ESP.
Gab es vor 99 auch schon ESP gegen Aufpreis?
ich stöbere in einem prospekt von ´98 - also modelljahr ´99
nix von ESP zu finden...
Keine Ahnung, aber beim 16V haben wir hier nur Probleme mit dem ESP. Leuchte leuchtet mitlerweile dauerhaft, scheiss drauf, hat bisher schon >1000 Euro verschlungen der Müll.
Wo es noch funktionierte, habe ich diverse Fahrversuche mit dem AKL ohne ESP und mit dem 16V mit ESP und auch ohne ESP gemacht.
Klares Fazit: AKL mit 205er Reifen ist zumindest auf trockener Straße beherrschbarer als der 16V mit ESP und 175er Reifen.
Also was will man damit? Ist man zu schnell oder reagiert falsch, fliegt man mit wie ohne ESP irgendwo hin.
Lieber das Geld in ordentlich Reifen investieren oder eventuell beides! ESP mit gescheiten Reifen.
Das mit dem Pedale ausklinken hatte damals sogar schon der Astra F...
Hier hast du genug zum lesen.
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Also was will man damit? Ist man zu schnell oder reagiert falsch, fliegt man mit wie ohne ESP irgendwo hin.
Lieber das Geld in ordentlich Reifen investieren oder eventuell beides! ESP mit gescheiten Reifen.
Also wenn ich sowas lese..
schonmal nen sicherheitstraining gemacht?
ich denke dann würdest du anders denken!
es ist ein schönes gefühl wenn dir die rüttelplatte bei 50 kmh das heck weghaut und du dein heck um dich fleigen siehst.
alle ohne esp haben sich gedreht und alle mit haben das heck wieder einfangen können,
das nächste sind kurven.
ich kann im kreisverkehr man gaspedal treten wie ich will das auto fährt dann wenn es rutschig wird nicht schneller.
mein vater hats auf der ab bei 200 ne schraube in den raufen gehauen. er ist über zwei spuren geschwankt.
ohne esp wär er glaube ich nicht mehr da.
also halt dichmit solchen quatsch aussagen zurück!
mfg rob
also bitte solche sachen wie scheiss auf esp
Lies Dir das Fazit durch:
"Lieber das Geld in ordentlich Reifen investieren oder eventuell beides! ESP mit gescheiten Reifen."
So sehe ich jedenfalls die PRAXISrelevanz!
Allerdings ist Dein Reifenplatzbeispiel sehr gut, dafür ist ESP sicher supi! Für die meisten anderen Sachen jedoch überflüssig.
In manchen Situationen scheint ESP sogar schädlich:
Es ist nass und Du bist zügig unterwegs. Du fährst etwas zu schnell durch eine Kurve, der Wagen schiebt über die VA. Ohne ESP kannst Du das dann fein mit dem Gas spielend korrigieren, mit ESP rutscht die Kiste gefühlsmässig fast "sonst wo hin" weil die Kiste schlichtweg kein gas annimmt. Ob dieses subjektive Gefühl objektiv wahr ist, müsste man mal testen.