Sicherheit der Amis

Grüß euch!

Ich interessiere mich schon sehr lange für amerikanische Fahrzeuge und bin natürlich zwangsläufig auch aufs Thema passive Sicherheit gestoßen. Ich muss euch ganz ehrlich sagen, ich war von einigen Crash-Test-Ergebnissen wirklich schockiert. Amerikanische Autos der 80er und 90er Jahre sehen zwar sehr stabil und sicher aus, deren Struktur scheint aber teilweise extrem weich zu sein. Speziell fällt mir das bei SUVs, Trucks und Vans auf.

Einige Beispiele:

Chevy Astro (eine Katastrophe):

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=66

Ford F150 (auch katastrophal):

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=7

Pontiac Trans Sport (siehe oben):

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=67

Dodge Ram 1500 (DITO):

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=6

Chevy Blazer (DITO):

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=54

Wie gibt es denn sowas? Gerade von diesen hohen Wagen erwartet man hohe Sicherheit.
Kümmern dich amerikanische HErsteller weniger um Sicherheit als Deutsche?

Lukas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Das ist rein subjektiv was langweilig ist und was nicht,

Das ist richtig, aber ich will mich im Auto wohlfühlen, entspannt reisen und dafür kein telefonbuchdickes Handbuch brauchen.

Das kann ich aber nicht, wenn der Wagen für erwachsen gewordene daddelwütige Kiddies gemacht ist, die zudem ein paarmal zu oft Computerautorennen gespielt haben.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Mir persönlich ist aber das Auto nicht so wichtig, es muss mich von A nach B bringen,

Da frage ich mich dann aber schon, was Du hier suchst. Das US-Car-Brett ist für Leute, denen "Fahren" mehr bedeutet als "schnell von A nach B".

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


genug Persönlichkeit habe ich auch ohne ein dickes, auffälliges oder außergewöhnliches Auto.

Unterstellst Du Jedem, der sich mit Einheitsbrei nicht abfinden will, eine schwache Persönlichkeit? Individualismus kostet mehr Geld, aber nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

MfG
DirkB

464 weitere Antworten
464 Antworten

Zitat:

Das ist ein solides Auto für nen bezahlbaren Preis.

Ist ein 72er LTD oder Caprice auch.

Zitat:

Ich kann all denen, die wie ich ein sicheres Auto fahren wollen, das alle US Crashtests spielend geschafft hat, und trotzdem bei den Spritpreisen in D noch bezahlbar ist einen Saab 9000 empfehlen.

Das ist sehr nett gemeint, aber umgekehrt wird ein Schuh daraus: die meisten sind hier im Forum fahren US-Autos, damit sie die ganzen einfallslosen Kisten nicht mehr ertragen müssen.

Jedenfalls ist das bei mir so. Wir fühlen uns gut und sicher darin und sind dort angekommen, wo es ein "besser" oder "darüber" eigentlich nicht mehr gibt. Daher auch nur so wenige Wechsler. Einmal Ami, immer Ami. Ansonsten lieber Bahn fahren oder zu Fuß gehen. Wenn ich mich in ein neues europäisches oder neuerdings auch amerikanisches Auto setze, ist mein erster Gedanke immer sofort "das dann doch nie und nimmer euer Ernst sein!" Nein, danke. Das könnt ihr verkaufen wem ihr wollt, mir auf jeden Fall nicht.

Meiner ist unsicher, laut und säuft.
Geiler Sound, Kraft ohne Ende und rustikale Technik.
Ich geb ihn nicht mehr her.
Ich fahre damit viel lieber, als mit meinem Allerweltsauto.
Trotzdem geht es nicht ohne.
Das darf dann auch sicher, praktisch und langweilig sein.

Gebrauchsgegenstand vs. Hobby/Einstellung/Feeling ist einfach nicht vergleichbar, oder warum gibt es immer noch Leute, die Mopped fahren? Da gibts auch keine/kaum Airbags und Knautschzonen.

Zitat:

Original geschrieben von 110166



Ich fahre damit viel lieber, als mit meinem Allerweltsauto.
Trotzdem geht es nicht ohne.
Das darf dann auch sicher, praktisch und langweilig sein.

Gebrauchsgegenstand vs. Hobby/Einstellung/Feeling ist einfach nicht vergleichbar, oder warum gibt es immer noch Leute, die Mopped fahren? Da gibts auch keine/kaum Airbags und Knautschzonen.

Das sehe ich auch so!!!! Auch ich bin jahrelang nur mit alten Amerikaner gefahren aber als ich dann in der Grossstadt lebte merkte ich, dass es nicht ohne ein Alltagsauto geht. Parken, Benzinverbrauch im Stau, Schäden durch Idioten, usw vermasselten den Spass gewaltig. Deswegen fahre ich meine Amerikaner wenn es mir Spass macht und wenn ich im Stress bin oder nur zur Arbeit muss fahre ich mit dem Golf. Man muss es sich eben einteilen.

Hätte ich mehr Geld würde ich mir wahrscheinlich einen neuen Ami als Alltagsauto kaufen. Aber nicht jeder kann sich das leisten und nicht jeder will aber deswegen auf sein Hobby verzichten.

Und zum Saab 9000 kann man nur sagen, dass es stimmt. Alle älteren Saab waren sehr vorbildlich in Punkto Sicherheit.

Ich glaube diese Videos passen recht gut zum Thema

Alt groß gegen neu mittelgroß

http://www.youtube.com/watch?v=_xwYBBpHg1I

Neu Groß gegen Neu klein

http://www.youtube.com/watch?v=cu95gB04VC4&feature=fvw

Alt Groß gegen Alt klein

http://www.youtube.com/watch?v=bESXIHhTC90&feature=channel

(Der letzte dürfte was für Banger sein)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zigi.Cad


.....(Der letzte dürfte was für Banger sein)

Da blutet mir das Herz 🙁 aber es zeigt das die Großen die Kleinen wegschubsen und ich schubse den hässlichen Golf auch weg! Basta!!! 😁

Der Park Avenue sieht danach ziemlich geknickt aus, liegt wohl an der selbsttragenden Karosse(nix Rahmen, nur Blech).

Eins ist sicher ein total Schaden werden beide Autos nach so einem Crash sein, egal welches man vorher schöner oder hässlicher fand 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Eins ist sicher ein total Schaden werden beide Autos nach so einem Crash sein, egal welches man vorher schöner oder hässlicher fand 😉

Hat auch keiner was anderes behauptet. Kein Auto ist unzerstörbar, außer K.I.T.T..😁

Aber ich fühle mich in meinem Auto sicherer und wohler als in einem anderen Auto was ich für das Geld bekommen hätte(Dacia Logan, Škoda Fabia, etc.) und das zu Recht.😛

hallo zusammen,

nach der Lektüre der hier zahlreichen Beitrage in diesem Thread frage ich mich ob das Verlinken auf einschlägige Chrashtestvideos wirklich hilft zu entscheiden wie es denn mit der Sicherheit der US-Cars denn nun aussieht.

Interessanter fände ich da Erzählungen von Menschen die Unfälle selber erlebt haben; am besten noch in Nicht-Amis und Amis um einen Vergleich zu haben.

Ich persönlich kann da nur von je 3 in US-Cars und Europäern berichten. Dabei schnitten die US-Cars was Verletzungschwere anging durchweg besser ab. Auch waren in der Regel die Schäden an den Fahrzeugen geringer (obwohl die US-Cars sich ja auch planmässig "zusammenfalten"😉.

Mfg
F-Body

Die Berichte von Menschen die Unfälle überlebt haben sind nette anekdoten, zum Vergleich sind sie jedoch nicht geeignet. Wenn man etwas objektiv vergleichen will muss man stadarisierte, reproduzierbare Bedingungen schaffen. Das ist bei Unfällen im realen Leben nicht gegeben, dort muss man sich auf Surrogatparameter verlassen!
Letzendlich fahren wohl zumindest einige ein US-Car weil die Kisten billig in der Anschaffung sind und im Vergleich zu einem Golf II oder anderen leichtgewichtigen und alten Autos haben die US-Cars durchaus Vorteile. Gegen eine moderne Kosntruktion wie die S-Klasse oder einen neuen 7er sieht es dagegen deutlich schlechter aus, auch weil die Gewichtsvorteil dahin ist. In dem Video Groß vs. Klein finde ich interessant warum die Werte des Smar verschwigen wurden. Die hätten mich besonders interessier!

@ThePilot

natürlich sind Berichte von Menschen die echte Unfälle hatten (müssen ja nicht mal schwere Unfälle gewesen sein) nicht als alleinige Wahrheit zu sehen.
Allerdings gilt das meiner Meinung nach auch für die "standartisierten Chrahtests". Hier ist es wohl wie in der BWL wo man sagt "traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast".
Auf Chrashtests ist das meiner Meinung nach übertragbar. So testet ein ADAC anders als ein TÜV oder Hersteller. Das andere Länder (in denen wohl ähnlich gefahren wird wie hier) wiederrum andere Normen für Chrashtests haben sollte hier auch nicht vergessen werden. Ich könnte mir z.B. vorstellen das ein chinesischer Crashtest das bewerfen eines Autos mit Wattebällchen vorsieht - wenn so ein Landwind denn 10 Wattebällchen ohne Verletzungen der Insassen übersteht.... ist / war er wohl reif für den deutschen Markt. Oder mit anderen Worten - diese Chrastests befriedigen letzlich zuerst die Interessen der Hersteller oder der Verlage die z.B. eine ADAC-Motorwelt verkaufen möchten. In wie weit das für den geneigten Autokäufer aber nützlich ist?

Mfg
F-Body

Es soll übrigens auch moderne Konstruktionen unter den US-Cars geben 😰
Bei 7er und S-Klasse fällt mir da ganz spontan der STS ein.

Zitat:

Original geschrieben von CopCar


Es soll übrigens auch moderne Konstruktionen unter den US-Cars geben 😰
Bei 7er und S-Klasse fällt mir da ganz spontan der STS ein.

Von denen gibt es viele. Buick Lucerne und Cadillac DTS sind zwei die auch sehr gute Ratings haben.

Zitat:

Original geschrieben von CopCar


Es soll übrigens auch moderne Konstruktionen unter den US-Cars geben 😰
Bei 7er und S-Klasse fällt mir da ganz spontan der STS ein.

Leider sind die wenigstens davon noch schön und noch weniger haben überhaubt noch Chrom, einen großvolumigen V8 und eine große lange Motorhabe .(

Zitat:

Original geschrieben von Zin-Azshari



Zitat:

Original geschrieben von CopCar


Es soll übrigens auch moderne Konstruktionen unter den US-Cars geben 😰
Bei 7er und S-Klasse fällt mir da ganz spontan der STS ein.
Leider sind die wenigstens davon noch schön und noch weniger haben überhaubt noch Chrom, einen großvolumigen V8 und eine große lange Motorhabe .(

Schönheit ist Geschmacksfrage, - ich mag alte wie neue Modelle, aber darum ging es mir nicht. Wollte damit eher dem Piloten aufzeigen dass auch bei den Amerikanern die Entwicklung in Sachen Sicherheit nicht irgendwann in den 70s stehen geblieben ist, sondern, wie in anderen Bereichen auch, mindestens auf Augenhöhe mit dem Euro-Rotz ist. Das scheint er irgendwie zu verdrängen wenn man das so liest.

Zitat:

Hat auch keiner was anderes behauptet. Kein Auto ist unzerstörbar, außer K.I.T.T..😁
Aber ich fühle mich in meinem Auto sicherer und wohler als in einem anderen Auto was ich für das Geld bekommen hätte(Dacia Logan, Škoda Fabia, etc.) und das zu Recht.😛

Oder womöglich in einem Chinesischen "Produkt":

Guckst Du!!
Deine Antwort
Ähnliche Themen