Sicherere Teilnahme am Verkehr im Alter - Wie?
Hallo,
(Ich habe über die Suche nichts gefunden. Dabei ist es doch ein sehr kontrovers diskutiertes Thema.)
Unfallstatistiken sprechen ja seit jeher dagegen, diese befassen sich aber in erster Linie mit toten und verletzten.
https://www.dvr.de/unfallstatistik/de/aeltere-menschen/
Ich Versuche regelmäßig, die Situation der Rentner Grade hier, im ländlichen Raum zu verstehen. Ohne Mobilität ist man da abgeschnitten. Die Reaktion und Sehfähigkeit lassen nunmal unweigerlich nach. Viele werden das nicht wahrhaben wollen.
Andererseits ist es manchmal schaurig, wie eben diese Gruppe unterwegs ist. Ich fahre nun einmal beruflich den ganzen Tag über Land, durch Dörfer und Städte, das ganze (inkl privat) 60tkm im Jahr.
Meiner Meinung nach gehen die meisten brenzligen Situationen und irgendwie auch die meisten Unfälle die ich sehe, von Rentnern aus. Dabei handelt es sich meist um andere, übersehene Autos.
Auch privat hatte ich 3 Unfälle, 2 Mal hat mich ein Rentner übersehen und gerammt, 1x bin ich einem Rentner aufgefahren, der äußerst unmotiviert gebremst hat (bergab, Regen, ich ohne ABS... verloren)
Nun würde ich gerne eure Meinung und Erfahrung dazu lesen. Bin ich da zu voreingenommen? Oder sind Rentner neben <25-Jährigen einfach wirklich die Hauptunfallverursacher?
Beste Antwort im Thema
Ich bin bekennender Rentner,werde diesen Monat 66,
Diesen Jungheinis und auch eventuell dem Te zeige ich hier ganz locker wie man einen 38 t Zug zuvrlässig rückwärts schiebt.
Mache jeden Morgen so 10- 12 KM uffen Fahrrad ,eventuell will mich der Te ja hier mal angemesssen begleiten.
Ich lasse mich nicht zum alten Eisen schieben und meine Fahrtauglichkeit von Dummschwätzern in Frage stelllen.
Wenn nicht mehr geht ziehe ich schon rechtzeitig die "Reissleine.
Ein Rentner aus Berlin
Bopp 19
281 Antworten
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 13. Nov. 2018 um 10:26:52 Uhr:
Das mit dem mildesten Mittel stimmt ja wohl nicht mehr - Dieselskandal.peso
Doch, ich denke, das stimmt trotzdem noch. Manchmal trifft leider auch das mildeste Mittel hart. Alle anderen wären noch härter.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 13. November 2018 um 09:11:32 Uhr:
Eigentlich müssen alle zum Test. Jährlich. Außer mir. Ich bin perfekt.
Mooooment mal. Das bin immer noch ich!
Fahren ein Deutscher und ein Engländer nebeneinander her ... (und jetzt Kopfkino einschalten)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 13. November 2018 um 12:57:48 Uhr:
Mooooment mal. Das bin immer noch ich!Zitat:
@Ostelch schrieb am 13. November 2018 um 09:11:32 Uhr:
Eigentlich müssen alle zum Test. Jährlich. Außer mir. Ich bin perfekt.
Zu spät! 😁
Grüße vom Ostelch
Also wenn ich in 56 Jahren 70 werde, möchte ich bestimmt sehr gerne, so wie jetzt auch, noch Auto fahren.
Wenn mal an einen Tag nur 70zig- bis 80zig- jährige fahren dürften, wird es bestimmt weniger Unfälle geben als jetzt, wo alle auf der Strasse ihr Unwesen treiben😉
Zitat:
@manvo schrieb am 13. November 2018 um 13:25:01 Uhr:
Also wenn ich in 56 Jahren 70 werde, möchte ich bestimmt sehr gerne, so wie jetzt auch, noch Auto fahren.
Wenn mal an einen Tag nur 70zig- bis 80zig- jährige fahren dürften, wird es bestimmt weniger Unfälle geben als jetzt, wo alle auf der Strasse ihr Unwesen treiben😉
Du bist jetzt erst 14 ? 😰
...und fährst jetzt schon Auto ?
Bei Uropa auf dem Schoss.😉
Rechenaufgabe bestanden. ***** 😉
@berlin-paul
Ich muss immer fahren wenn Ururopa zuviel getrunken hat 😉
Wenn mal an einen Tag nur 70- bis 80- jährige fahren dürften, wird es bestimmt weniger Unfälle geben als jetzt, wo alle auf der Strasse ihr Unwesen treiben!
Und jetzt erklärst du uns Alten bitte noch, was die Wörter "siebzigzig" und "achtzigzig" bedeuten.
Ich kann mir eine Extrapolation des scherzhaften "neunzig-zehnzig-elfzig ..." vorstellen. Dann läuft das auf 700 und 800 hinaus.