Sicherere Teilnahme am Verkehr im Alter - Wie?
Hallo,
(Ich habe über die Suche nichts gefunden. Dabei ist es doch ein sehr kontrovers diskutiertes Thema.)
Unfallstatistiken sprechen ja seit jeher dagegen, diese befassen sich aber in erster Linie mit toten und verletzten.
https://www.dvr.de/unfallstatistik/de/aeltere-menschen/
Ich Versuche regelmäßig, die Situation der Rentner Grade hier, im ländlichen Raum zu verstehen. Ohne Mobilität ist man da abgeschnitten. Die Reaktion und Sehfähigkeit lassen nunmal unweigerlich nach. Viele werden das nicht wahrhaben wollen.
Andererseits ist es manchmal schaurig, wie eben diese Gruppe unterwegs ist. Ich fahre nun einmal beruflich den ganzen Tag über Land, durch Dörfer und Städte, das ganze (inkl privat) 60tkm im Jahr.
Meiner Meinung nach gehen die meisten brenzligen Situationen und irgendwie auch die meisten Unfälle die ich sehe, von Rentnern aus. Dabei handelt es sich meist um andere, übersehene Autos.
Auch privat hatte ich 3 Unfälle, 2 Mal hat mich ein Rentner übersehen und gerammt, 1x bin ich einem Rentner aufgefahren, der äußerst unmotiviert gebremst hat (bergab, Regen, ich ohne ABS... verloren)
Nun würde ich gerne eure Meinung und Erfahrung dazu lesen. Bin ich da zu voreingenommen? Oder sind Rentner neben <25-Jährigen einfach wirklich die Hauptunfallverursacher?
Beste Antwort im Thema
Ich bin bekennender Rentner,werde diesen Monat 66,
Diesen Jungheinis und auch eventuell dem Te zeige ich hier ganz locker wie man einen 38 t Zug zuvrlässig rückwärts schiebt.
Mache jeden Morgen so 10- 12 KM uffen Fahrrad ,eventuell will mich der Te ja hier mal angemesssen begleiten.
Ich lasse mich nicht zum alten Eisen schieben und meine Fahrtauglichkeit von Dummschwätzern in Frage stelllen.
Wenn nicht mehr geht ziehe ich schon rechtzeitig die "Reissleine.
Ein Rentner aus Berlin
Bopp 19
281 Antworten
Zitat:
@manvo schrieb am 16. November 2018 um 10:45:45 Uhr:
Auffrischungskurse sind immer gut, Erste Hilfe, Theorie und natürlich Fahren.Aber was nützt das alles wenn selbst gerade Fahrer die ihre vorgeschriebenen Test machen und Fahrer die gerade alles in der Fahrschule gelernt haben, die einfachsten Regeln dann nicht mehr wissen?
Z.B. Blinken, Abstand, Geschwindigkeit?
Stimmt, aber gleich zur MPU, wow.
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 16. November 2018 um 10:55:31 Uhr:
Zitat:
@manvo schrieb am 16. November 2018 um 10:45:45 Uhr:
Auffrischungskurse sind immer gut, Erste Hilfe, Theorie und natürlich Fahren.Aber was nützt das alles wenn selbst gerade Fahrer die ihre vorgeschriebenen Test machen und Fahrer die gerade alles in der Fahrschule gelernt haben, die einfachsten Regeln dann nicht mehr wissen?
Z.B. Blinken, Abstand, Geschwindigkeit?
Stimmt, aber gleich zur MPU, wow.
Wenn man die Hyperbel in meinem Beitrag verstanden hat, unterscheidet er sich nicht sehr von manvos 😉
Zitat:
@Hyrai schrieb am 16. November 2018 um 10:30:18 Uhr:
Noch mehr potentielle Unfallverursacher würde man m.M.n. aber mit einer verpflichtenden MPU erwischen.
Bezogen war das auf diesen Beitrag.
Ich weiß.
Ähnliche Themen
https://www.bernhard-gaul.de/spiele/reaktion/reaktion.php
Hier könnt ihr eure Reaktionszeit ermittelln.
Ich hatte 0,224 s. Das lag aber nur an meinen langsamen Rechner....gg
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 16. November 2018 um 15:42:05 Uhr:
---kann ja jeder behaupten 😉 😁
Ich liege bei - 0,4523 Sekunden! Ich drücke schon bevor die Farbe wechselt... 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 16. November 2018 um 15:46:34 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 16. November 2018 um 15:42:05 Uhr:
---kann ja jeder behaupten 😉 😁Ich liege bei - 0,4523 Sekunden! Ich drücke schon bevor die Farbe wechselt... 😉
Grüße vom Ostelch
machste an ampeln auch immer so, ne?! 😛
Ich schaffe das sogar ohne Fehlermeldung😉
Man muss Enter und Maus gleichzeitig drücken, vorher mit Tab auf OK
Zitat:
@Hyrai schrieb am 16. November 2018 um 16:53:39 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 16. November 2018 um 15:46:34 Uhr:
Ich liege bei - 0,4523 Sekunden! Ich drücke schon bevor die Farbe wechselt... 😉
Grüße vom Ostelch
machste an ampeln auch immer so, ne?! 😛
Das soll doch so eine Art Fahrtauglichkeitstest sein, dachte ich. Dann macht man das doch so. 😉
Grüße vom Ostelch