Show your Passat!

VW Passat B8

Guten Tag liebe Gemeinde,

Da ich ein ähnliches Thema nur für den Arteon gefunden habe, wollte ich mal noch eins für den Passat eröffnen 🙂

Sollte so ein Thread schon vorhanden sein, bitte den hier ignorieren. Sorry dafür! 🙂

Der Grund dafür ist, dass ich mir einfach mal ein paar Ideen holen möchte, was man noch so schönes machen kann mit diesem wundervollen Fahrzeug 🙂

Hier noch meiner in Bildern. Ich finde ihn wirklich hübsch, nur ein wenig zu hoch irgendwie :/

Das zweite Bild mal im direkten Vergleich mit dem R Line meines Kollegen 🙂 ich würde mir am liebsten einen Passat aus beiden basteln 😁

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Er ist da!! Ein wahnsinns Auto! 😎

64d05479-b721-4786-93e8-f0fd9b72feac
8edcbb4e-607b-4eb1-9622-a87ed58104c8
Bf28b2b8-f969-4ccb-9ae1-5e73fe2362b9
4350 weitere Antworten
4350 Antworten

Nö, eher platt. Da wird aus einem "Herbert" dann von der Aussprache her mehr ein "Häbbät", aber mit Doppel-B fand ich es zu unleserlich.

Zitat:

@Nur Jo schrieb am 30. Juli 2024 um 14:11:02 Uhr:


Nö, eher platt. Da wird aus einem "Herbert" dann von der Aussprache her mehr ein "Häbbät", aber mit Doppel-B fand ich es zu unleserlich.

Ob so oder so 😁

Grüße aus Österreich vom Plansee!

Asset.JPG

Kannst du mal zum Dachzelt mehr Infos posten? Marke, Preis usw wäre sehr nett! Danke

Ähnliche Themen

Ja sehr gerne. Ich wollte vor zwei Jahren unbedingt ein Dachzelt mit meiner Partnerin kaufen und das mal ausprobieren. Da ich aber schon gerne nicht nur 1,20 m Platz haben wollte, hatte ich explizit nach einem Dachzelt mit einer Liegefläche von 1,40 m x 2,20m gesucht.

Das ist dann rausgekommen. Ich hab dir mal die Website mit rein geschrieben. Die Firma nennt sich NB Outdoor. Du kannst aber auch mal bei Naturbummler.de schauen.

ansonsten bin ich mit dem Dachzelt absolut zufrieden. Ich war jetzt das vierte Mal mit dem auf Reisen
Auch kurze Etappen mit 140km/h sind kein Problem.
Meist fahre ich 120-130km/h.
Wichtig war mir auch noch ein Hardtop, da die anderen Zelte, welche sich zur Seite aufklappen lassen, dann doch irgendwann mal durchgehen könnten. Hier ist man selbst bei Starkregen wirklich Wetter geschützt und liegt trocken auf einer ebenen Matraze.

Mfg 😉

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg

Dankeschön

Mein Passat wird alt 🙁 😁

Erste Macke. Nach 4,5 Jahren beginnt der Türgriff der Beifahrerseite minimal an zu splittern. Noch sitzt das drin. Wenn da irgendwann ein Krater entsteht, mach ich vorne beide neu.

Ansonsten: Heute Pech gehabt. Habe jemanden mitgenommen. Leider Reißverschluss an der Hose gehabt 🙁 sah zunächst brutal und nicht reparabel aus. Hatten schon Haftpflicht im Sinn.
Dank LMX 1.0 und danach 2.0 ist alles wieder weg. Glück gehabt 🙂

Img
Img
Img
+2

Ich hab auch solche Kratzer, was ist das LMX?

Zitat:

@swp2000 schrieb am 4. August 2024 um 11:04:11 Uhr:


Ich hab auch solche Kratzer, was ist das LMX?

https://letmegooglethat.com/?q=LMX+1.0

LMX ist eik Reiniger und ein Pflegemittel von der österreichischen Firma Ledermax. Der Inhaber ist einer der wenigen, der Autoleder WIRKLICH versteht, weil er ehemaliger Gerber ist.
In dem Conditioner sind alle notwendigen Pflegen enthalten. Der weiß, was er tut

Und welche Produkte könnt ihr empfehlen

Wenn du ein junges oder gut gepflegtes Auto hast:

LMX 1.0

Wenn du ein Auto hast, das mäßig gepflegt ist oder ein paar Jahre/Kilometer ohne spezielle Pflege auf dem Buckel hat:

LMX 1.1

In beiden Fällen anschließend den LMX 2.0 anwenden. Er enthält alles, was Leder braucht, um lange schön zu bleiben. Es legt eine sogenannte Opferschicht auf das werkseitige TopCoat, die dann den Schmutz aufnimmt.

Die Prozedur (30-60 Minuten) wiederholt man im Schnitt alle 3 Monate.
Die Reiniger 1.0 und 1.1 tragen die verdreckte Opferschicht wieder ab. Mit dem 2.0 trägt man sie dann inkl. Nährstoffen wieder auf.

Ohje ich seh schon da bin ich nicht der richtige für (Pflegezustand mehr so semi…)

Heute wieder Handwäsche.
Free OF-Content 😛

Img
Img
Img
+4

Ihr habt in Ostfriesland auch das perfekte, weiche Wasser für ne Handwäsche. Wenn ich mein Auto per Hand waschen würde, hätte ich Kalkränder auf dem guten Stück.....:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen