Show your Passat!

VW Passat B8

Guten Tag liebe Gemeinde,

Da ich ein ähnliches Thema nur für den Arteon gefunden habe, wollte ich mal noch eins für den Passat eröffnen 🙂

Sollte so ein Thread schon vorhanden sein, bitte den hier ignorieren. Sorry dafür! 🙂

Der Grund dafür ist, dass ich mir einfach mal ein paar Ideen holen möchte, was man noch so schönes machen kann mit diesem wundervollen Fahrzeug 🙂

Hier noch meiner in Bildern. Ich finde ihn wirklich hübsch, nur ein wenig zu hoch irgendwie :/

Das zweite Bild mal im direkten Vergleich mit dem R Line meines Kollegen 🙂 ich würde mir am liebsten einen Passat aus beiden basteln 😁

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Er ist da!! Ein wahnsinns Auto! 😎

64d05479-b721-4786-93e8-f0fd9b72feac
8edcbb4e-607b-4eb1-9622-a87ed58104c8
Bf28b2b8-f969-4ccb-9ae1-5e73fe2362b9
4350 weitere Antworten
4350 Antworten

Das Dachzelt ist ganz praktisch bei spontanen Trips, wenn man sich eine Auszeit vom Alltag gönnen möchte. Ist in einer Minute aufgeklappt und hat eine Liegefläche von 1,6x2,24 Meter. Ich stehe damit aber eher auf einem Waldparkplatz als in der City. Morgens mit Vogelgezwitscher aufwachen, gleich einen kurzen Spaziergang zum Kreiauf ankurbeln und dann einen frischen Tee... herrlich.

Innerorts eigentlich nur, wenn man zum Geburtstag wo eingeladen ist und einen über den Durst trinkt. Die Leiter kommt man irgendwie immer hoch 🙂

Zugegeben, ist schon ein echter Trümmer aufm Passat und man wird regelmäßig darauf angesprochen. Also nichts für die weniger kommunikativen unter uns.

Es gibt aber tatsächlich auch Leute die ganzjährig drin leben. Falls es jemanden interessiert, einfach mal „Dachzeltnomaden“ googeln bzw. auf Youtube eingeben.

Asset.JPG

Baust du das Ungetüm stets auf und ab oder bleibt der Koffer rundum oben drauf?

Ich erinnere mich wie schwer es alleine war immer eine kleine Dachbox hochzuhiefen, aber bei deinem Zelt braucht es doch sicherlich zwei Männer für den Auf- und Abbau.

Ist echt ein cooles Teil, kann ich mir auch vorstellen, was wiegt es leer für die Fahrt?

Bleibt das ganze Jahr drauf, denn es ist tatsächlich zum runter- u. hochheben zu zweit geradeso machbar. Manchmal rufe ich auch den Nachbarn hinzu, dann zu dritt ists ok.

Matratze bleibt immer drin, nur Kissen und Decke kommen raus.

Das Zelt wiegt 55 kg. Dazu kommen noch das Gewicht der Dachträger. Man fährt also immer so ca. 60 kg aufm Dach spazieren.

Dachzelte kann man übrigens auch für relativ kleines Geld mieten und dann testen, obs was für einen ist. In der Regel bezahlt man pro Tag bzw. pro Nacht 20-25 Euro.

Und das drin aufwachen weckt Gefüjle aus der Jugend. Nur eben mit dem Vorteil, dass man sich nicht den Rücken „kaputt“ macht, wie es auf herkömmlichen Bodenzelten ist. Unter der Matratze ist noch eine Mesh-Unterlage die Komfort bietet und Feuchtigkeit vermeidet.

Ihr seht meine Begeisterung ist ungebrochen und ich sehne die Zeit herbei, wenn man wieder losziehen und seine 4 Wände verlassen kann.

Ähnliche Themen

Was es alles gibt. Stark.

Hat das dann Stützfüße?
Weil Dachträger ist ja mit dem Ding schon am fast am Limit.

Da ich immer noch begeistert von den Sommerfelgen bin, musste ich eben doch noch mal ein Bild machen. Die Farbe gefällt mir auch nich immer sehr sehr gut.

IMG_20200328_104321.jpg

Iwie eher Golffelgen. Finde sie zu zart und sportlich für Passat Felgen. Aber das blau ist ganz schick. Mal was anderes.

Wie ist das den mit der Dachlast, dir ist doch nur 75Kg oder? Das Zelt wiegt ja schon 55kg

Dachlast sind doch 100 KG.

@KrayZeaM absolut heißer Wagen! 😎

Zitat:

@Selle11 schrieb am 28. März 2020 um 20:57:24 Uhr:


Iwie eher Golffelgen. Finde sie zu zart und sportlich für Passat Felgen. Aber das blau ist ganz schick. Mal was anderes.

Oh ja zu zart denk ich auch. Blau ist nicht mein Fall aber sieht geil aus frisch gewaschen!

Habs auf 3 Trägern fest gemacht. Liege damit unter der zugelassenen Dachlast.

Diese ist ja auch nur für den Fahrbetrieb limitiert, falls du das meintst.

Der Unterschied liegt in der dynamischen bzw. statischen Last. Wenn man steht, kannst du also reinpacken was du willst.

Wenn man ein Auto aufs Dach legt, fällt es ja auch nicht in sich zusammen.

stimmt, das ist logisch 🙂 danke für die Erklärung!

Ja, eigentlich logisch wenn man drüber nachdenken.

Du bist nicht der einzige mit der Kombination Passat-Dachzelt :-)
Mittlerweile ist das Teil allerdings auf meinem Touareg montiert, da ich mir den Passat in Richtung "sportliche Optik" verändert habe und der Touareg für die Gegenden, in die ich (eigentlich) fahre, besser geeignet ist.
Grundsätzlich passt so ein Zelt aber auch gut auf einen Passat!

20200329_103223.jpg
20200329_104046.jpg
Mittlerweile hat er auch eine silberne Dachreling..jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen