Show your Arteon
Hier auf Wunsch ein paar Bilder von meinem.
Hab Spontan draufgehalten, nix besonderes.
Arteon R-Line 2L TSI 190PS
Atlantic Blue
19 Zoll Chennai Felgen vom Arteon Elegance
Beste Antwort im Thema
Na dann mach ich doch gleich mal weiter!
Zu Meinen Arteon:
2.0Tsi 280PS (Vollaustattung) mit REVO Stufe 1 370PS Leistungssteigerung;
Original Ansaugung bearbeitet und 3“ Turboinlet
Eibach Gewindefedern
Audi TTRS Felgen 9x20 ET 52 mit 10mm Spurplatten pro Seite an der VA und 15mm an der HA
InBay Induktives Laden nachgerüstet
Mfa XP mit Auspuffklappensteuerung
Und Serien Auspuff bearbeitet
862 Antworten
Hallo zusammen,
Ich fahre einen Arteon R-Line Shooting Brake Hybrid in Oryxweiß.
Ich plane, demnächst ein paar Projekte umzusetzen, und möchte mich dazu etwas näher informieren:
- Zunächst möchte ich die 20-Zoll-Estoril-Felgen montieren.
- Danach soll das Eibach Pro Kit eingebaut werden. Laut Anbieter ergibt das eine Tieferlegung von 25 mm vorne und 30 mm hinten.
- Abschließend möchte ich die Front- und Heckschürze sowie die Abgasanlage auf die des Arteon R umbauen.
Habt ihr vielleicht Bilder von einem dieser drei Umbauten?
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Also 3 wird definitiv nix da der hybrid ganz anders aufgebaut ist der hat sei Akku dort unten sitzen der hat auch schon einen anderen quer liegenden entschalltopf als die normalen Benziner und Diesel. Die anderen beiden Punkte sollten kein Problem sein solang das mit seinem hybrid abgestimmt ist, also Gewicht und Co. Felgen und fahrwerk sollten dann natürlich auch noch zusammen passen.
Ähnliche Themen
wenn alles schwarz ist, ist eigentlich auch alles egal. Da sieht man weder einen Unterschied zwischen Fahrzeuglack und der schwarz glänzenden Front, noch zwischen Reife und Felge. Würde somit auch mit 18 Zoll nicht schlechter aussehen.
Hi
Das erst ist drauf
Habe heute den Eibach pro kit drauf. Hinten ist bischen tiefer als vorne, daten von Eibach sagen VA 25mm HA 30mm. Vielleicht nach einige tagen das es besser wird
Und zweet den estoril 20 zoll sind auch drauf.
Sehe
Bilder voher und danach
Die Vorher-Bilder sehen aus wie mit Schlechtwege-Fahrwerk. Beim Arteon ist die Tieferlegung echt Pflicht - Ergebnis bei dir find ich gelungen.
Keine Ahnung, was man sich da bei VW mit diesem Offroad-Look im Original gedacht hat.
Fährt jemand die Eibach Gewindefedern und kann Erfahrungen/Bilder teilen?
Tieferlegung lt. Anbieter
35mm vorne / 15-35mm hinten (Allrad)
30mm vorne / 10-30mm hinten (ohne Allrad)
(Hinterachse einstellbar)
Also nochmal bisl mehr als beim Pro Kit.
Kann den Alltrack Look langsam nicht mehr ertragen
Zitat:
@RayGTE schrieb am 20. Mai 2025 um 20:47:55 Uhr:
Fährt jemand die Eibach Gewindefedern und kann Erfahrungen/Bilder teilen?
Tieferlegung lt. Anbieter
35mm vorne / 15-35mm hinten (Allrad)
30mm vorne / 10-30mm hinten (ohne Allrad)
(Hinterachse einstellbar)
Also nochmal bisl mehr als beim Pro Kit.
------------------------------------------------------
VW Arteon 4WD mit Eibach Pro Kit auf ca. RMK 362 bis 365 mm an der VA. Mit den Eibach Gewindefedernkit (VA = FIX / HA = verstellbar) kommt er auf RMK 355 mm. Somit bis zu 10 mm tiefer. Mit RMK 355 mm ist man schon sehr tief, noch tiefer macht beim Arteon keinen Sinn.(RMK = Abstand zwischen Radnabenmitte bis Kotflügelkante).
Zitat:@RayGTE schrieb am 20. Mai 2025 um 20:47:55 Uhr:
Fährt jemand die Eibach Gewindefedern und kann Erfahrungen/Bilder teilen? Tieferlegung lt. Anbieter35mm vorne / 15-35mm hinten (Allrad)30mm vorne / 10-30mm hinten (ohne Allrad)(Hinterachse einstellbar) Also nochmal bisl mehr als beim Pro Kit. (https://www.federn-werk.de/p/eibach-gewindefedern-oder-35mm-tieferlegung-oder-vw-arteon-vw-arteon-shooting-brake-inkl-4-motion) Kann den Alltrack Look langsam nicht mehr ertragen
Seit letzte Woche verbaut. Habe leider kein anderes Bild gerade zur Hand.