Show your Arteon
Hier auf Wunsch ein paar Bilder von meinem.
Hab Spontan draufgehalten, nix besonderes.
Arteon R-Line 2L TSI 190PS
Atlantic Blue
19 Zoll Chennai Felgen vom Arteon Elegance
Beste Antwort im Thema
Na dann mach ich doch gleich mal weiter!
Zu Meinen Arteon:
2.0Tsi 280PS (Vollaustattung) mit REVO Stufe 1 370PS Leistungssteigerung;
Original Ansaugung bearbeitet und 3“ Turboinlet
Eibach Gewindefedern
Audi TTRS Felgen 9x20 ET 52 mit 10mm Spurplatten pro Seite an der VA und 15mm an der HA
InBay Induktives Laden nachgerüstet
Mfa XP mit Auspuffklappensteuerung
Und Serien Auspuff bearbeitet
858 Antworten
Zitat:@_DAYTONAGRAU_ schrieb am 24. Mai 2025 um 22:06:21 Uhr:
Zitat:@RayGTE schrieb am 20. Mai 2025 um 20:47:55 Uhr:Seit letzte Woche verbaut. Habe leider kein anderes Bild gerade zur Hand.
Danke dir. Hatte bisl Sorge das es für den Alltag zu tief wird. Sieht aber aus dem Winkel machbar aus
Ich hatte den ganz runter drehen lassen war mir aber auch zu tief. Habe jetzt noch Restgewinde
Nice
Hallo, ich finde der Arteon ist ein tolles Auto und ich habe gesehen, dass es Modelle von 2023 schon ab knapp über 30.000 gebraucht gibt.
Nun hätte ich eine Frage: Stimmt es wirklich, dass das in den 2023er Modellen verbaute Entertainment Systen (wohl das MIB3) immernoch so schlecht ist, dass es 1 Minute zum Hochfahren braucht, bis man etwa die Navigation benutzen kann? Das habe ich in mehr als nur einem Testbericht gelesen und kann es kaum glauben, wo man doch beim Arteon sogar einen Premium-Anspruch hat!? Besten Dank!
Ähnliche Themen
Ja ist immer noch langsam und wird auch nicht mehr schneller an der Hardware kann man nix ändern. Der Arteon ist in die Jahre gekommen in der Basis noch immer auf dem MQB vom Golf 7 nur eben weiter entwickelt. Der Wagen ist schön und fährt auch toll aber technisch ist er den aktuellen doch um einiges unterlegen.
Besten Dank, ist für mich als ungeduldigen Menschen dann ein KO Kriterium.. Weisst Du zufällig, ob das bei den Passat Modellen ab 2022/2023 dann das selbe Problem ist? Danke.
Das kann ich tatsächlich mit meinem ersten Beitrag hier im Forum beantworten. Ja es ist identisch, das MIB3 ist nicht das schnellste.
Ich bin jedoch extrem zufrieden damit, grade einen 2023 Passat gekauft, und da ich vom Phaeton komme🤣, ist das für mich unglaublich schnell.
Das RNS810, hättest du mal erleben sollen, aus meinem 2012 Phaeton,😞, bin traurig dass er weg musste…. Also das war lahm.🤣
Gruss Alex
Ist das dann nur ein Problem beim Hochfahren oder hat man dann ständig Wartezeiten, wenn man irgendeinen Knopf drückt? Danke.
Ich kann nur sagen, wenn erst mal oben ist läuft es sehr flott. Aber es ist natürlich kein Iphone oder Samsung. Also ich werde nie gebremst.🙂 Bis zu einer Minute, muss man dem schon Zeit geben zum Hochfahren. Ich kann aber immer in der Zwischenzeit an der der Klima rumspielen.
Gruss Alex
Das gilt bei mir aber zumindest nur für den ersten Start des Tages. Bei jedem weiteren Start ist das Discovery Pro flink einsatzbereit.
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 30. Juni 2025 um 10:58:48 Uhr:
Ja ist immer noch langsam und wird auch nicht mehr schneller an der Hardware kann man nix ändern. Der Arteon ist in die Jahre gekommen in der Basis noch immer auf dem MQB vom Golf 7 nur eben weiter entwickelt. Der Wagen ist schön und fährt auch toll aber technisch ist er den aktuellen doch um einiges unterlegen.
Hat das MIB3 denn auch so viele Bugs, wie ich das vom Golf 7 gelesen habe (Bildschirmfreeze, Streifen auf dem Monitor, Totalausfall etc.), oder läuft es wenigstens stabil?
Irgendwie habe ich mich in das Design vom Shooting-Brake veguckt und würde dann einfach eine Minute früher aufstehen. ;-)
Wir brauchen einen Familien-Kombi für nur 3 Personen - daher würde der Arteon vom Platz reichen. Der Passat ist sicher das praktischere Auto, aber ich finde der Shooting-Brake sieht einfach um Vieles besser aus. Der gefällt mir ast besser als der A6..
Zitat:
@#1850 schrieb am 30. Juni 2025 um 11:36:34 Uhr:
Das gilt bei mir aber zumindest nur für den ersten Start des Tages. Bei jedem weiteren Start ist das Discovery Pro flink einsatzbereit.
Ja, kann ma auch so sagen, aber wenn man das Auto doch etwas länger Parkt, muss es nochmal richtig hochfahren. Ist jedoch Standard bei VW und Audi bis 2023. was neueres habe ich nicht gehabt. Aber 11 Fahrzeuge aus der VW gruppe bisher. Zumindest für mich ist das MIB3 ausreichend.
Gruß Alex
Arteon GTE (PluginHybrid) mit Eibach Pro Kit auf -35 mm
Zitat:
@Magnifex100 schrieb am 30. Juni 2025 um 12:21:23 Uhr:
Hat das MIB3 denn auch so viele Bugs, wie ich das vom Golf 7 gelesen habe (Bildschirmfreeze, Streifen auf dem Monitor, Totalausfall etc.), oder läuft es wenigstens stabil?
Irgendwie habe ich mich in das Design vom Shooting-Brake veguckt und würde dann einfach eine Minute früher aufstehen. ;-)
Wir brauchen einen Familien-Kombi für nur 3 Personen - daher würde der Arteon vom Platz reichen. Der Passat ist sicher das praktischere Auto, aber ich finde der Shooting-Brake sieht einfach um Vieles besser aus. Der gefällt mir ast besser als der A6..
Du solltest vielleicht besser hier weiter fragen oder besser noch, erstmal lesen ;-)
PS: Du musst die Softwareversion erfragen. Mein 2023er Passat könnte/müsste, äquivalent zu Deinem 2023 Arteon eine neuere Software haben, die grundsätzlich funktioniert. Wenn ich mich nicht täusche hatte meiner aus 05/2023 die SW-Version 0320. Alles ab 0278 gilt als "solide".
SW-Version im Infotainment unter "Setup/Softwareversion" anzeigen lassen.
Zitat:@Magnifex100 schrieb am 30. Juni 2025 um 12:21:23 Uhr:
Hat das MIB3 denn auch so viele Bugs, wie ich das vom Golf 7 gelesen habe (Bildschirmfreeze, Streifen auf dem Monitor, Totalausfall etc.), oder läuft es wenigstens stabil?Irgendwie habe ich mich in das Design vom Shooting-Brake veguckt und würde dann einfach eine Minute früher aufstehen. ;-)Wir brauchen einen Familien-Kombi für nur 3 Personen - daher würde der Arteon vom Platz reichen. Der Passat ist sicher das praktischere Auto, aber ich finde der Shooting-Brake sieht einfach um Vieles besser aus. Der gefällt mir ast besser als der A6..
Nein ist nicht mehr wie im Golf 7 da war es aber auch nur am anfang das MIB1 was so katastrophal war, anfangsschwierigkeiten die über die jahre ausgebessert wurden.
Das stabilste system war in meinen Augen das MIB 2.5 damit hatte ich 0 Probleme. Das MIB3 läuft mittlerweile meistens stabil voraussetztung dafür ist die aktuellste Software, ansonsten ist es vorallem beim Start eben langsam und hier und da gibt's Problem mit der Handy Erkennung oder USB sticks usw. Kleinigkeiten und einzelfälle ansonsten läuft das ganze ganz gut.
Arteon ist aufjedenfall ein schöner Wagen und guter reise Begleiter ja der Passat ist praktischer der arteon aber größer für 4 Leute auch große Kinder völlig ausreichend.
Qualität passt nicht ganz zum Preis zumindestens als Neuwagen die gebrauchten sind mittlerweile ziemlich in den Keller gerauscht was die Preise angeht. Aus 80k werden da schnell nur noch 30-35k mit wenig laufleistung 2-3 Jahre alt.