Shovelhead elektron.Zündung Dyna S

Harley-Davidson

Servus Leute,

Frage an die Shovelisten.Hat jemand Erfahrung mit der Dyna Single Fire Zündung ?Der Kumpel baut seine FLH Electra Glide Shovelhead kompl. um und da fliegt der Anlasser raus und will nur kicken.
Taugt diese Zündung was?Da gibts ja viele aufn Markt.Welche ist denn am besten geeignet zum kicken?

PS:Motor ,Getriebe und Vergaser sind letztes Jahr kompl.Neu gemacht worden.

Gruß, Frankenleib

Beste Antwort im Thema

Hier mal die ersten Ergebnisse.
Dyna S eingebaut und laut Gradscheibe auf 7 Grad vor OT gestellt. Der 1te Kaltstart (Vergaser ist ein CV)war scheisse ,mindest 12 rein getreten,dann lief die Shovel.Gefahren ca.30km (heute wars 11 Grad bei uns im Spessart),abgestellt ,nach ca. 30min.Versuch anzukicken ging in die Wade(Rückschlag),nach 3 Kicks war sie an.Zündung auf 4-5 Grad gestellt.Motor war dann schon wieder kalt.Neuer Versuch 2 Kicks und läuft.Runde gefahren ,abgestellt ,nach gute 45min wieder Versuch und sie läuft mit 1 Kick .Das haben wir jetzt 4 mal durch und die Shovel wenn sie Warm ist geht mit 1 Kick an und hat einen sauberen Standlauf.Beim Fahren gab es keine Bemerkungen.Wenn das so bleibt kann man nichts negativ sagen über Die Dyna S.Den Kaltstart
werden wir nochmal morgenabend testen,ansonsten denke ich daß wir das mal so lassen .Wird sich nächstes Jahr zeigen und beweisen müssen.Ich berichte weiter.

Gruß, Frankenleib

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich hab da auch einen Unterschied festgestellt.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Dezember 2018 um 11:23:48 Uhr:


Ich hab da auch einen Unterschied festgestellt.

Ist halt auch wirklich so, oft redet man sich ja seine Zubehörteile schön , aber in dem Fall ist das echt nicht so, das merkt man schon.

leider ein Fehler

Fehler gemacht beim schreiben,Sorry

Ähnliche Themen

so jetzt aber kanns losgehen.

Hi kyra55,

kennst du die Zündung MTZ-1 vom Arthur näher?Würde mich interessieren das Teil,es wird da im Shovelforum ja nur gutes geschrieben.Die Leute schreiben da mit voller Begeisterung von dem Motorlauf,Kickstarten und beschleunigen,das scheint ja ein richtiges Wunderteil zu sein.Es ist ja nicht gerade billig,das Komplett Paket fast 500.-Euro,Zündmodul alleine knapp 290.-Euro,da kann man ja schon auf andere gute Marken greifen.Gibt es denn schon eine Langzeiterfahrung?Was macht oder kann die Zündung anders als die anderen?Hast du das Teil eingebaut?Wenn ja gib mir mal bitte deine Meinung .Wir haben ständig Shovels in unserer Halle,da ist immer wieder einer dabei der will auf vollelektronisch umbauen.
Danke

Gruß Frankenleib

Hi kyra55,

kennst du die Zündung MTZ-1 vom Arthur näher?Würde mich interessieren das Teil,es wird da im Shovelforum ja nur gutes geschrieben.Die Leute schreiben da mit voller Begeisterung von dem Motorlauf,Kickstarten und beschleunigen,das scheint ja ein richtiges Wunderteil zu sein.Es ist ja nicht gerade billig,das Komplett Paket fast 500.-Euro,Zündmodul alleine knapp 290.-Euro,da kann man ja schon auf andere gute Marken greifen.Gibt es denn schon eine Langzeiterfahrung?Was macht oder kann die Zündung anders als die anderen?Hast du das Teil eingebaut?Wenn ja gib mir mal bitte deine Meinung .Wir haben ständig Shovels in unserer Halle,da ist immer wieder einer dabei der will auf vollelektronisch umbauen.
Danke

Gruß Frankenleib

Servus,
ja ich hab die auch drin, was soll ich sagen, man merkt hier das der Entwickler selbst fährt und genau weiß worauf er Wert gelegt hat. Ich hab nur Kicker, das Ding springt perfekt an, läuft sehr ruhig, weniger Vibrationen, und ist auch sehr standfest. Bei Fragen kannst du in Shovelforum dich an Arthur wenden, der hilft gerne. Kaufen würde ich sie bei Gerrys Bakery der war von Anfang an dabei bei der Sache. Ich kann sie nur empfehlen.

Ja aber wo liegt der Unterschied .Habe die ganzen Berichte gelesen,da gehts eigentlich meistens nur um Zündkurven oder anspringen oder der Einbau in den Panverteiler.Die Markenhersteller haben das doch auch diese "small settings",
Motorklingen beseitigen oder auf Kickmodus stellen usw.Es muss doch einen größeren Unterschied geben?Die von uns
erst vor kurzem eingebaute Compu-Fire HDE-3 ist Top ,einfach genial und hat auch viel Einstellmöglichkeiten.
Starten mit E-Starter isn klacks und mit Kicker ,nur dem Kompressionspunkt suchen und kicken ,fertig.
Der ganze Motorlaufcharakter ist jetzt anders und hat auch einen anderen Klang.
Da frag ich mich halt was kann jetzt eine andere aufn Markt fürne Zündung mehr oder besser?

Was soll ich dir da sagen ? Ich kann dir nur aus meiner Praxis berichten das sie super funktioniert, ich bin kein Mensch der stundenlang Vergleiche zieht, ich verlasse mich manchmal auf die Erfahrung langjähriger User und bin ganz gut damit gefahren. Wenn du mir der Compu Fire zufrieden bist, prima, ist doch alles gut. Du beschreibst das mit der Compu Fire alles perfekt ist, was soll denn da besser werden ?

Ja genau ,so sehen wir das auch .Wenn alles Top dann lassen.Vielleicht will ja mal ein Kollege eine MTZ-1 verbauen,dann werden wir sehen und spüren den Unterschied.Da freue ich mich jetzt schon drauf🙂

Kommt demnächst der Einbau der MTZ-1 ,sind schon alle gespannt.Die Shovel vom Club-Prässi ist auf der Bühne.
werde bescheid geben.

Falls das eine Only Kicker ist könnt ihr auch mal etwas mehr wie die üblichen 5° Frühzündung geben , hat bei manchen das Anspringen verbessert.

Ja nur Kickerbetrieb.Danke kyra55 für den Tipp.Werde berichten wenn das Teil in Betrieb ist.

haben gestern die MTZ-1 eingebaut,läuft gut .Das einstellen war aber schon filigrane Sache.Bei 5 Grad (Standarteinsellung)war sehr schlecht kicken Kalt und Warm.Das Zündmodul will wirklich seinen genauen Punkt haben,auf Spätzündung war besser und dann mal auf Frühzü.gegangen war noch besser.Haben dann minimal immer nur das Modul so verdreht bis das kicken optimal war .Laut Gradscheibe sinds jetzt 6-7 Grad vor OT und das lassen wir so,denn Kaltstart 2Kick und Warmstart 1 Kick,so solls ja sein.Motor läuft sehr ruhig im Stand und bei den oberen Drehzahlen.Präsi hat ein breites grinsen.Die MTZ-1 ist wirklich eine sehr gute Zündung hätten wir nicht erwartet.
Nach Einbau noch gute 150Km gefahren ,O Probleme,keine Fehlzündungen,Patschen oder andere Mucken.Das gute ist ,wenn der Motor fast abgekühlt ist,einfach nur den Kompressionspunkt suchen,Zündung an und läuft.

Zitat:

@Frankenleib schrieb am 30. März 2019 um 16:07:46 Uhr:


haben gestern die MTZ-1 eingebaut,läuft gut .Das einstellen war aber schon filigrane Sache.Bei 5 Grad (Standarteinsellung)war sehr schlecht kicken Kalt und Warm.Das Zündmodul will wirklich seinen genauen Punkt haben,auf Spätzündung war besser und dann mal auf Frühzü.gegangen war noch besser.Haben dann minimal immer nur das Modul so verdreht bis das kicken optimal war .Laut Gradscheibe sinds jetzt 6-7 Grad vor OT und das lassen wir so,denn Kaltstart 2Kick und Warmstart 1 Kick,so solls ja sein.Motor läuft sehr ruhig im Stand und bei den oberen Drehzahlen.Präsi hat ein breites grinsen.Die MTZ-1 ist wirklich eine sehr gute Zündung hätten wir nicht erwartet.
Nach Einbau noch gute 150Km gefahren ,O Probleme,keine Fehlzündungen,Patschen oder andere Mucken.Das gute ist ,wenn der Motor fast abgekühlt ist,einfach nur den Kompressionspunkt suchen,Zündung an und läuft.

Sag ich doch ;-)

Freut mich das ihr zufrieden seid.

Gestern Gruppenfahrt nach Bayreuth.Präsi ist zufrieden die Zündung ist schon ein Unterschied ,war eine gute Investition.
Unterschied sagt er: Sehr gute Beschleunigung ,durch Ortschaften mit 3.Gang nur hin geplubbert ohne Zicken.Startverhalten habe ich schon erwähnt.Rückfahrt dann auf der Bahn mit gute 120 -130 Km/h durch,er meint es wären deutlich weniger Vibs als vorher ,Gut, also das Teil können wir auch weiter empfehlen,Preislich liegt sie zwar in oberen Liga,aber sie ist es auch wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen