Shovelhead elektron.Zündung Dyna S
Servus Leute,
Frage an die Shovelisten.Hat jemand Erfahrung mit der Dyna Single Fire Zündung ?Der Kumpel baut seine FLH Electra Glide Shovelhead kompl. um und da fliegt der Anlasser raus und will nur kicken.
Taugt diese Zündung was?Da gibts ja viele aufn Markt.Welche ist denn am besten geeignet zum kicken?
PS:Motor ,Getriebe und Vergaser sind letztes Jahr kompl.Neu gemacht worden.
Gruß, Frankenleib
Beste Antwort im Thema
Hier mal die ersten Ergebnisse.
Dyna S eingebaut und laut Gradscheibe auf 7 Grad vor OT gestellt. Der 1te Kaltstart (Vergaser ist ein CV)war scheisse ,mindest 12 rein getreten,dann lief die Shovel.Gefahren ca.30km (heute wars 11 Grad bei uns im Spessart),abgestellt ,nach ca. 30min.Versuch anzukicken ging in die Wade(Rückschlag),nach 3 Kicks war sie an.Zündung auf 4-5 Grad gestellt.Motor war dann schon wieder kalt.Neuer Versuch 2 Kicks und läuft.Runde gefahren ,abgestellt ,nach gute 45min wieder Versuch und sie läuft mit 1 Kick .Das haben wir jetzt 4 mal durch und die Shovel wenn sie Warm ist geht mit 1 Kick an und hat einen sauberen Standlauf.Beim Fahren gab es keine Bemerkungen.Wenn das so bleibt kann man nichts negativ sagen über Die Dyna S.Den Kaltstart
werden wir nochmal morgenabend testen,ansonsten denke ich daß wir das mal so lassen .Wird sich nächstes Jahr zeigen und beweisen müssen.Ich berichte weiter.
Gruß, Frankenleib
48 Antworten
Da sieht man wieder das es immer bei jedem etwas anders ist. Wie macht ihr den Kaltstart ?
Ich hab auch den CV, pumpe 2 x am Gas, dann einmal ohne Zündung kicken mit choke, und der nächst Tritt mit Zündung, so läuft sie immer gleich. Im Heißen Zustand einmal ohne Gas und sie rennt.
Ich frage mich, warum eine Zündung nicht nach Werksangaben. sondern "kompliziert" mit Gradscheibe in einem eher unwichtigen Bereich mit Frühzündung nach gutdünken gestellt wird.
Es ist doch viel wichtiger zu wissen, ob der Zündzeitpunkt im "Hauptbetriebszustand" korrekt ist, nämlich bei Frühzündung.
Deshalb hat Harley genau dafür Markierungen auf der Kurbelwelle vorgesehen, die ein Einstellen ohne Gradscheibe möglich machen.
Zitat:
@hd-man schrieb am 1. Dezember 2018 um 20:41:22 Uhr:
Ich frage mich, warum eine Zündung nicht nach Werksangaben. sondern "kompliziert" mit Gradscheibe in einem eher unwichtigen Bereich mit Frühzündung nach gutdünken gestellt wird.
Es ist doch viel wichtiger zu wissen, ob der Zündzeitpunkt im "Hauptbetriebszustand" korrekt ist, nämlich bei Frühzündung.
Deshalb hat Harley genau dafür Markierungen auf der Kurbelwelle vorgesehen, die ein Einstellen ohne Gradscheibe möglich machen.
Hier geht es um ein Moped das angekickt wird, und da ist die exakte Zündeinstellung auch im nicht ausgeregelten Bereich durch den Fliehkraftversteller wichtig. Hier entscheiden 2-3 ° über entspanntes ankicken oder eben zum Schweißtreibenden Dauertreten.
Richtig kyra55,
das zurück auf die 4-5 Grad war das optimale,mit der Gradscheibe arbeiten ist halt entspannter.Haben danach abgeblitzt und bei ca.2000U/min sind auch ca.35 Grad da,das sollte so passen.
Mit dem Anlasser wurde so gestartet:
2x pumpen mit Gasgriff,Choke rein ,Zündung an und Starten.ist nach 2-3KW Drehungen sofort gekommen.
Haben heutfrüh folgendes gemacht:
2x pumpen ,2x ohne Zünd. gekickt,Choke rein,Zündung an ,ohne am Gasgriff gekickt und war sofort da.
Warmstart war gestern super ,meistens mit 1-2 Kick ohne Gasgriff.Den Leerlauf haben wir auf ca. 900U/min.gestellt.Der CV Vergaser ist ein super Teil für die Shovel ,vorher war da ein S&S Super E drauf der hatte zwar richtig Bums,aber hat mehr gesoffen und startete nicht so gut,patschte immer wieder mal.Der CV wurde vom Motorenbauer letztes Jahr
empfohlen ,eingebaut und eingestellt.Wenn es nächstes Jahr dann wieder los geht mit fahren,dann denke ich wird sich zeigen ob das mit der Dyna S so bleibt,da haben wir andere Wetterbedingungen,hoffen wir mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frankenleib schrieb am 2. Dezember 2018 um 09:37:03 Uhr:
Richtig kyra55,
das zurück auf die 4-5 Grad war das optimale,mit der Gradscheibe arbeiten ist halt entspannter.Haben danach abgeblitzt und bei ca.2000U/min sind auch ca.35 Grad da,das sollte so passen.
Mit dem Anlasser wurde so gestartet:
2x pumpen mit Gasgriff,Choke rein ,Zündung an und Starten.ist nach 2-3KW Drehungen sofort gekommen.
Haben heutfrüh folgendes gemacht:
2x pumpen ,2x ohne Zünd. gekickt,Choke rein,Zündung an ,ohne am Gasgriff gekickt und war sofort da.
Warmstart war gestern super ,meistens mit 1-2 Kick ohne Gasgriff.Den Leerlauf haben wir auf ca. 900U/min.gestellt.Der CV Vergaser ist ein super Teil für die Shovel ,vorher war da ein S&S Super E drauf der hatte zwar richtig Bums,aber hat mehr gesoffen und startete nicht so gut,patschte immer wieder mal.Der CV wurde vom Motorenbauer letztes Jahr
empfohlen ,eingebaut und eingestellt.Wenn es nächstes Jahr dann wieder los geht mit fahren,dann denke ich wird sich zeigen ob das mit der Dyna S so bleibt,da haben wir andere Wetterbedingungen,hoffen wir mal.
Habe auch mehrere Vergaser getestet, der CV ist wirklich der beste, wenn auch keine Schönheit.
Wenn sie mal im warmen Zustand nicht gleich anspringt, kannst du folgendes probieren, Zündung aus, Vollgas geben und halten und 5-6 mal leer durchtreten, danach vom Gas gehen und ohne Gas mit Zündung kicken, dann springt sie meistens gleich an.
Und was macht die Zündung jetzt "besser" als eine simple Kontaktzündung , der Aufwand muss doch einen Sinn machen ?
Zuerst ist diese ( eigentlich ) nicht so anfällig da die Kontakte ja wegfallen. Der Fliehkraftversteller ist aber weiterhin vorhanden, deshalb tendiere ich ja zur vollelektronischen.
Aber ein großer Vorteil ist das sie im Betrieb um einiges sauberer und ruhiger läuft. Kommt immer drauf an was man will.
@kyra55,heutfrüh vor der Arbeit noch den Kaltstart getestet.Top unverändert nach 2Kicks an.
@Orestor,was besser ist : Rundlauf vom Motor eindeutig und ich denke weniger Wartung ,Fliehkraftversteller und Zündkabel haben wir den ACCEL genommen.Preislich würde ich die mir bei uns nicht kaufen,war vor 2 Jahren ein Mitbringsel von den USA und da haben wir für das kompl.Set 200 Dollar bezahlt.
heutnachmittag sind wir gefahren ,Wetter bei uns ging.Haben immer Stops gemacht mal kurz oder lang.Die Shovel ging im warmen oder lauwarmem Zustand immer mit 1-3 Kicks an ohne Gas Ritual.Die Zündspulen bleiben normal Hand warm oder sonst keine Auffälligkeit.
Zitat:
@Frankenleib schrieb am 6. Dezember 2018 um 23:11:05 Uhr:
heutnachmittag sind wir gefahren ,Wetter bei uns ging.Haben immer Stops gemacht mal kurz oder lang.Die Shovel ging im warmen oder lauwarmem Zustand immer mit 1-3 Kicks an ohne Gas Ritual.Die Zündspulen bleiben normal Hand warm oder sonst keine Auffälligkeit.
So wirds auch bleiben, testet euch nicht ins Koma :-)
Es gibt etliche Dynas die bei Kollegen schon jahrelang im Einsatz sind, also freut euch dran.
Zitat:
@kyra55 schrieb am 29. November 2018 um 16:37:10 Uhr:
Hallo,
so blöd es sich anhört, rein zum Ankicken ist die Kontaktzündung das beste. Zum Fahren allerdings nicht :-)
Das ist doch Harley ABC, jedenfalls immer gewesen - interessant, daß sich sowas heutzutage blöd anhört. Aber natürlich stimmt es, daß die Kontaktzündung ideal zum Kicken ist.
Der Zusatz aber ist irreführend, der sieht so aus als ob sie zum Fahren schlecht wäre, wenn das so gemeint ist, dann ist das absolut falsch.
Ich fahre bald zwei Jahrzehnte mit Kontaktzündung am Evo und das Bike rennt sowas von gut.
Und Ausfälle - noch nie, der Verschleiß des Kontaktes macht sich vorher bemerkbar.
Wurde eingebaut und vergessen, bis auf alle Schaltjahre mal einen neuen Kontakt ist da nix.
Zitat:
@Easygear schrieb am 10. Dezember 2018 um 00:29:30 Uhr:
Zitat:
@kyra55 schrieb am 29. November 2018 um 16:37:10 Uhr:
Hallo,
so blöd es sich anhört, rein zum Ankicken ist die Kontaktzündung das beste. Zum Fahren allerdings nicht :-)Das ist doch Harley ABC, jedenfalls immer gewesen - interessant, daß sich sowas heutzutage blöd anhört. Aber natürlich stimmt es, daß die Kontaktzündung ideal zum Kicken ist.
Der Zusatz aber ist irreführend, der sieht so aus als ob sie zum Fahren schlecht wäre, wenn das so gemeint ist, dann ist das absolut falsch.
Ich fahre bald zwei Jahrzehnte mit Kontaktzündung am Evo und das Bike rennt sowas von gut.
Und Ausfälle - noch nie, der Verschleiß des Kontaktes macht sich vorher bemerkbar.
Wurde eingebaut und vergessen, bis auf alle Schaltjahre mal einen neuen Kontakt ist da nix.
Dem kann ich, verdammt nochmal, nix hinzufügen!!!
Hab Halb- und Vollektronische gefahren, allerdings unter differierenden Bedingungen/Bikes (immer EVO)
die beste Performance in jeder Hinsicht hatte ich mit der Kontaktzündung!!!
Wenn ihr den Unterschied beim Fahren zwischen einer Kontaktzündung und einer perfekt eingestellten elektronischen wie.z.b die MTZ 1 aus dem Shovel Forum nicht merkt muss ich euch leider mitteilen das ihr euer Moped nicht im geringsten kennt.
Jeden den das interessiert empfehle ich mal im o.g Forum den Thread über die MTZ 1 zu lesen und alle die nach dem Umbau ein gefühlt neues Moped hatten.
Das bedeutet ja nicht das sie mit einer Kontaktzündung schlecht läuft, nur gehts eben besser.