Shovel / Pan Umbau - was gibt es zu beachten?

Harley-Davidson

Moin Moin,

ich möchte mir evtl. eine alte Shovel/Pan kaufen und diese über den Winter umabuen lassen.

Hintergrund ist recht leicht erklärt, ich wollte dies schon im Frühjahr angehen, aber da hat die Zeit nicht gelangt und ich hab mir meine jetzige gekauft. Auch wenn sie sehr schön zu fahren ist, ist es aber nicht so richtig meine, da diese eben schon fertig war.

Jetzt ist die Zeit!

Da ich nicht der Schrauber bin, möchte ich dies von einem Spezie machen lassen.

Was gibt es bei den Motoren zu beachten?
Worauf kommt es beim Kauf einer Shovel an?

Am Ende soll etwas in der angehängten Art dabei rauskommen.

Allen die gleich wieder anfangen und stänkern wollen, sei gesagt, dass es dafür genug andere Freds gibt.

Ich bin für jeden Tipp, jede Anregung und natürlich auch jede Kritik dankbar.

Schöne Grüße
Eisen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Harleymatze


hi also shovel iss schon etwas zuverlässiger als pan.... hab nen early shovel im 51 starrahmen als 2/3. bike denn für nichts anders iss es zu gebrauchen, es rüttelt immer was lose, öltank scheuert durch, ist nie richtig lange dicht, fährt sich nicht so klasse, wenn du moderne fahrgestelle gewohnt bist ( ab knickrahmen), beim kicken schlägts manchmal zurück das du denkst dein schienenbein iss gebrochen (kann auch vorkommen), der rücken ist das geringste problem, meine springt kalt top an, warm nie.... ok 30 min warten , rauchen und weiter....nur mut ..... gruss matze

Vielleicht solltest Du nicht seufzen sondern die Ursachen beheben. Das fängt schon bei der Zündungseinstellung  (Kickerrückschlag) und einer Abstimmung des Vergasers an,  und hört damit auf, dass man die Schrauben auch richtig festziehen muss ;-) oder die Ursache ist woanders zu suchen.

Ich benutze übrigens weder Loctite noch sonstige Schraubensicherungen, kenne Deine Probleme aber nicht.

Im Übrigen ist es fatal, einen Starrahrmen mit einem Federrahmen zu vergleichen. Wer eine schöne Linie haben will, muss Kompromisse eingehen, auch beim Softail. Federsattel ist ein sehr gutes Beispiel.

Und wenn ich hier schon die ganzen Kommentare höre, von wegen alte Mopeds...  Zuverlässigkeit usw., da kommt mir immer wieder die Galle hoch. Ein Moped ist nur so zuverlässig, wie der Besitzer, der es pflegt.
Wenn ich mir ein altes Moped/Fzg. anschaffen will, muss ich wissen, dass ich hier eine andere Pflege vornehmen muss, die evtl. auch aufwendiger ist, als bei einem neuen Motorrad. Das heißt aber nicht, dass man alle paar Kilometer stehenbleibt.
Ansonsten läuft der Motor dem Alter entprechend, hält vielleicht keine 100.000 bevor er aufgemacht werden muss, aber mindestens die Hälfte. Das kommt immer darauf an, wer da rumgepfuscht hat.
....ja und man bekommt dreckige Fingernägel, was ich nicht als schlimm bezeichne. Wozu gibt es Wasser und Handwaschpaste?

Im übrigen sind die Kommentare von Theoretikern, die auf so einem Teil noch nie gesessen haben immer die Gleichen, ...man bleibt immer liegen...starrrahmen tut weh...schwarze fingernägel...immer nur schrauben...die motoren halten nichts aus...blablabla. In manchen Dingen mögen sie recht haben aber nach ca. 3 Jahren "Pannen-fahrer-schrauberei" konnte und kann ich mit meinem Oldtimer dahinfahren, wo ich wollte/will. Die Kinderkrankheiten, bzw. der "Vorgängerpfusch" konnte beseitigt werden und die Handwaschpaste brauche ich nur, wenn ich mein Moped gewartet habe.

Das Thema war Shovel / Pan Umbau - was gibt es zu beachten? = DAS IST EIN OLDTIMER !!!!! somit ist dem Themenersteller doch zuzumuten, dass er weiss, wovon er redet.

Gruß
Norbert

128 weitere Antworten
128 Antworten

Danke für Eure Beiträge....

Bei mir kommt noch eine wirklich schwierige Variante dazu:
Ich bin Farbenblind / schwach und das ist kein Scherz.

@lone-rider

Wenn ich ein sehr dunkles Blau nehme, dann wird alles inkl. Rahmen diese Farbe bekommen.
Dann wird aber auch die Springer Gabel poliert bleiben und nicht lackiert.

@feile 61

Nein, dass Bike ist nicht von TGS.
Ich war mir zwar mit dem Tobias einig, aber wir haben zusammen keine vernünftige Basis gefunden, die dann auch bezahlbar gewesen wäre. Aber der Tobias war so nett und hat mir den jetzigen Erbauer auch empfohlen, ein netter Zug ;-)

Gruß
Mein Problem ist noch die Position der Batterie und natürlich der Gesamteindruck deswegen. Ich denke, so kann sie nicht bleiben.

Gruß
Kai

alter mut zur lücke....
in der custombike, ausgabe 1/10 sind 2 typen die haben ihre kisten BRAUN oder matt BEIGE lackieren lassen.
wenn man das so hört, grauselts einem, doch schau die bilder an, garnicht so übel...

wenn du die schon so einen hingucker schrauben lässt, dann schau mal im farbkatalog nach was es alles gibt... 😉

wegen der Bat:
ich würde sie da lassen wo sie ist, evtl eine extra kleine baureihe wählen und dann nen schicken kasten drum rum zimmern lassen oder lass sie ganz offen....
ist doch ein old school bike, da stört auch eine offenliegende baterie nicht...

gruss
bb

Panhead + Starrrahmen + Pinstripes = Rock'n'Roll! 😎

Nach der langen Diskussion hier doch ein nettes Ergebnis..

Ahoi

Mir gefäält sie sehr gut!

was für eine Gabel montierst du?

gruss

Ähnliche Themen

Ahoi

Mir gefällt sie sehr gut!

was für eine Gabel montierst du?

gruss

Zitat:

Original geschrieben von pan57


Ahoi

Mir gefällt sie sehr gut!

was für eine Gabel montierst du?

gruss

Es wird eine Springer Gabel dran kommen.

Je nachdem wie die Lackierung ausfällt entweder in Bikefarbe, oder eben poliert.

Der Hinterreifen wird aber wahrscheinlich auch anders ausfallen. Möchte dort den Stil der Zero Nummer 5 Bikes haben. Also beide Reifen in einem fettem fast schon Stoppelreifen-Stil.

Gruß
Kai

die batterie kann man prima im öltank verstecken.....kannst entweder nen horseshoe nehmen oder so ein fässchen wie du es hast.......das gibts auch mit batterie-aussparung.

matten lack würde ich nicht nehmen.....spätestens seit es dass original ab werk gibt, finde ich es uninteressant......jeder hans-dampf fährt damit rum.

nacktes metall nur klar lackiert, was klassisch-2-farbiges, schwarz-weisse karos auf orange oder rot.....gibt unendlich viele möglichkeiten. dein geschmack entscheidet.

p.s.: farbenblindheit bezieht sich doch nur auf eine schwäche rot und grün zu unterscheiden, oder??

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler



p.s.: farbenblindheit bezieht sich doch nur auf eine schwäche rot und grün zu unterscheiden, oder??

nur bedingt.

Es heisst "Rot-Grün-Schwäche" die aber von Fall zu Fall sehr unterschiedliche Symptome und Auswirkungen hat.

Der Eine mehr der Andere weniger.

Ich selbst habe auch dieses Problemchen (ich sehe mein Bike zb nur in einem strahlendem Grün-Grau oder Blau-Grau, grün ist sie für mich nur wenn die Lichtverhältnisse besonders sind), diese Farbschwäche tritt nur bei Männern auf und wird NUR von der Mutter vererbt.

(ist schon paradox)

ABER eine Studie sagte mal, das rund 60% ALLER Männer mehr oder minder an diesem Defekt leiden, von den 60% es aber NUR 10% selber wissen.

Die Dunkelziffer der Betroffenen ist hoch 🙂

Farbblindheit ist etwas ganz anderes, da sehen die Betroffenen wirklich alles nur in Grautönen und diese tritt auch bei Frauen auf.
Ist aber sehr selten auf der Welt.

Danke für diesen schönen Beitrag,Dr.Blue. 😉😁😁

Gehöre auch zum 60% Club.

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


die batterie kann man prima im öltank verstecken.....kannst entweder nen horseshoe nehmen oder so ein fässchen wie du es hast.......das gibts auch mit batterie-aussparung.

matten lack würde ich nicht nehmen.....spätestens seit es dass original ab werk gibt, finde ich es uninteressant......jeder hans-dampf fährt damit rum.

nacktes metall nur klar lackiert, was klassisch-2-farbiges, schwarz-weisse karos auf orange oder rot.....gibt unendlich viele möglichkeiten. dein geschmack entscheidet.

p.s.: farbenblindheit bezieht sich doch nur auf eine schwäche rot und grün zu unterscheiden, oder??

O.k., faslch ausgedrückt, also ich bin Farbenschwach.

Endlich mal was, was wir Männer nur für uns haben!!!!

Werde wohl trotzdem zur Hans Dampf Kategorie gehören. Hab mich gerade für Mattscharze Elemente entschieden. Also Rahmen, Springer, Felgen werden schwarz matt.....

Tank und Fender ist noch nicht ganz raus.

Danke für die hilfe

tank und fender glänzend weiss mit schwarzen aplikationen in matt???
wie wäre es damit?

Keine schlechte Idee für`n farbenblinden Zwerch!!😉😁😁 

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Keine schlechte Idee für`n farbenblinden Zwerch!!😉😁😁 

weiss und schwarz sind sogar für farbblinde zu unterscheiden 😁😁😁😁

aber die Idee ist doch gut, oder?

Die Idee ist super!!!

Könnte was draus werden!

😁

Farbenblinder Zwerg ????

😰

sag ich doch....weniger ist mehr........... zu unseren farbenblinden.....weiß und schwarz sind keine farben....hatten wir doch in der schule mit dem farbkreis und so.... gruss matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen