Shovel / Pan Umbau - was gibt es zu beachten?

Harley-Davidson

Moin Moin,

ich möchte mir evtl. eine alte Shovel/Pan kaufen und diese über den Winter umabuen lassen.

Hintergrund ist recht leicht erklärt, ich wollte dies schon im Frühjahr angehen, aber da hat die Zeit nicht gelangt und ich hab mir meine jetzige gekauft. Auch wenn sie sehr schön zu fahren ist, ist es aber nicht so richtig meine, da diese eben schon fertig war.

Jetzt ist die Zeit!

Da ich nicht der Schrauber bin, möchte ich dies von einem Spezie machen lassen.

Was gibt es bei den Motoren zu beachten?
Worauf kommt es beim Kauf einer Shovel an?

Am Ende soll etwas in der angehängten Art dabei rauskommen.

Allen die gleich wieder anfangen und stänkern wollen, sei gesagt, dass es dafür genug andere Freds gibt.

Ich bin für jeden Tipp, jede Anregung und natürlich auch jede Kritik dankbar.

Schöne Grüße
Eisen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Harleymatze


hi also shovel iss schon etwas zuverlässiger als pan.... hab nen early shovel im 51 starrahmen als 2/3. bike denn für nichts anders iss es zu gebrauchen, es rüttelt immer was lose, öltank scheuert durch, ist nie richtig lange dicht, fährt sich nicht so klasse, wenn du moderne fahrgestelle gewohnt bist ( ab knickrahmen), beim kicken schlägts manchmal zurück das du denkst dein schienenbein iss gebrochen (kann auch vorkommen), der rücken ist das geringste problem, meine springt kalt top an, warm nie.... ok 30 min warten , rauchen und weiter....nur mut ..... gruss matze

Vielleicht solltest Du nicht seufzen sondern die Ursachen beheben. Das fängt schon bei der Zündungseinstellung  (Kickerrückschlag) und einer Abstimmung des Vergasers an,  und hört damit auf, dass man die Schrauben auch richtig festziehen muss ;-) oder die Ursache ist woanders zu suchen.

Ich benutze übrigens weder Loctite noch sonstige Schraubensicherungen, kenne Deine Probleme aber nicht.

Im Übrigen ist es fatal, einen Starrahrmen mit einem Federrahmen zu vergleichen. Wer eine schöne Linie haben will, muss Kompromisse eingehen, auch beim Softail. Federsattel ist ein sehr gutes Beispiel.

Und wenn ich hier schon die ganzen Kommentare höre, von wegen alte Mopeds...  Zuverlässigkeit usw., da kommt mir immer wieder die Galle hoch. Ein Moped ist nur so zuverlässig, wie der Besitzer, der es pflegt.
Wenn ich mir ein altes Moped/Fzg. anschaffen will, muss ich wissen, dass ich hier eine andere Pflege vornehmen muss, die evtl. auch aufwendiger ist, als bei einem neuen Motorrad. Das heißt aber nicht, dass man alle paar Kilometer stehenbleibt.
Ansonsten läuft der Motor dem Alter entprechend, hält vielleicht keine 100.000 bevor er aufgemacht werden muss, aber mindestens die Hälfte. Das kommt immer darauf an, wer da rumgepfuscht hat.
....ja und man bekommt dreckige Fingernägel, was ich nicht als schlimm bezeichne. Wozu gibt es Wasser und Handwaschpaste?

Im übrigen sind die Kommentare von Theoretikern, die auf so einem Teil noch nie gesessen haben immer die Gleichen, ...man bleibt immer liegen...starrrahmen tut weh...schwarze fingernägel...immer nur schrauben...die motoren halten nichts aus...blablabla. In manchen Dingen mögen sie recht haben aber nach ca. 3 Jahren "Pannen-fahrer-schrauberei" konnte und kann ich mit meinem Oldtimer dahinfahren, wo ich wollte/will. Die Kinderkrankheiten, bzw. der "Vorgängerpfusch" konnte beseitigt werden und die Handwaschpaste brauche ich nur, wenn ich mein Moped gewartet habe.

Das Thema war Shovel / Pan Umbau - was gibt es zu beachten? = DAS IST EIN OLDTIMER !!!!! somit ist dem Themenersteller doch zuzumuten, dass er weiss, wovon er redet.

Gruß
Norbert

128 weitere Antworten
128 Antworten

die zero bikes sind ohne zweifel tolle bikes.
aber meiner meinung nach eben nicht für den alltagsgebrauch,also eher etwas für einen kaffee um die ecke,oder mal kurz zur eisdiele 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Eisen


Kurzum, nein sie war natürlich nicht über 26t.
Ich freu mich jeden tag, wenn ich die Maschine sehe und da ist es mir erstmal egal, was sie denn nun letztendlich gekostet hat.

Hallo Doc,

danke für die Preisinfo!!! Finde es cool, wenn man um den Preis nicht so ein Staatsgeheimnis macht!!!!!😎

Und mit dem Rest hast Du absolut Recht!!!!

Gruß Brus

Hi. Wenn´s Dir weiterhilft, ich hab mir meinen ersten Shovelmotor damals gekauft, da waren Schmiedekolben aus Alu drin (mit hoher Verdichtung, die musste auch erst mal ankicken). Der Händler sagte der hat richtig Druck: hatte er auch (ich tippe auf ca. 90 PS mit S+S super E Vergaser). Leider hat der Motor genau 1 Jahr gehalten, dann hatte ich einen Kolbenfresser vom Allergemeinsten. Auf deine Frage worauf Du achten solltest: wenn Du auf Power verzichten kannst, nimm einen Motor der möglichst orginal aufgebaut ist. Ich habe meinen Shovel damals mit orginal Gusskolben, `ner etwas schärferen Andrews Nockenwelle, Velva-touch Ventiltrieb, S+S Ölpumpe + super E Vergaser aufbauen lassen und fahre Ihn seit 17 Jahren ohne Probleme. Mit Starrahmen fährst Du eh nicht mehr als 120 Km/h. Auch bei der Wahl des Vergasers solltest Du Dich vorher schlau lesen - der S+S super E hat mich immer begeistert, Kumpels von mir mit Del Orto, Mikuni, Edelbrock usw. haben zwar noch mehr Power aber ich gewinne jeden Standgaskontest und im Trupp fährste eh nich´ mehr als 100 Km/h.

@H oerma-D et
Danke für die Tipps, aber der Bock ist fertig und steht wie beschrieben bzw. auf den Fotos zu sehen jetzt bei mir zu Hause 😁

Schöne Grüße
Kai

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Eisen


@H oerma-D et
Danke für die Tipps, aber der Bock ist fertig und steht wie beschrieben bzw. auf den Fotos zu sehen jetzt bei mir zu Hause 😁

Schöne Grüße
Kai

yes solche antworten entstehen dadurch, dass man die treads nicht vollständig liest 😉

Absolut geiles Bike, gefällt mir.  Darf man fragen wo es gebaut wurde?

Gruß Kalle

Wenn HD Hannover endlich emails beantwortet zum Thema Zero könnte es auch dort weitergehen...oder auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue



Zitat:

Wenn HD Hannover endlich die Zero Bikes anbietet werde ich meine 2009er Fat Boy auch mal durchtauschen...🙄

ja mach das, eine schnellere verbesserung kann dir ja net passieren😉
(vorrausgesetzt deine dicke ist noch im originalzustand)

haben die kein Telefon???

Zitat:

Original geschrieben von Albuquerque Al


Wenn HD Hannover endlich emails beantwortet zum Thema Zero könnte es auch dort weitergehen...oder auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Albuquerque Al



Zitat:

Original geschrieben von bb-blue



ja mach das, eine schnellere verbesserung kann dir ja net passieren😉
(vorrausgesetzt deine dicke ist noch im originalzustand)

Vielleicht ist die Anfrage die letzten drei Jahre ja verloren gegangen. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen