Shovel / Pan Umbau - was gibt es zu beachten?

Harley-Davidson

Moin Moin,

ich möchte mir evtl. eine alte Shovel/Pan kaufen und diese über den Winter umabuen lassen.

Hintergrund ist recht leicht erklärt, ich wollte dies schon im Frühjahr angehen, aber da hat die Zeit nicht gelangt und ich hab mir meine jetzige gekauft. Auch wenn sie sehr schön zu fahren ist, ist es aber nicht so richtig meine, da diese eben schon fertig war.

Jetzt ist die Zeit!

Da ich nicht der Schrauber bin, möchte ich dies von einem Spezie machen lassen.

Was gibt es bei den Motoren zu beachten?
Worauf kommt es beim Kauf einer Shovel an?

Am Ende soll etwas in der angehängten Art dabei rauskommen.

Allen die gleich wieder anfangen und stänkern wollen, sei gesagt, dass es dafür genug andere Freds gibt.

Ich bin für jeden Tipp, jede Anregung und natürlich auch jede Kritik dankbar.

Schöne Grüße
Eisen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Harleymatze


hi also shovel iss schon etwas zuverlässiger als pan.... hab nen early shovel im 51 starrahmen als 2/3. bike denn für nichts anders iss es zu gebrauchen, es rüttelt immer was lose, öltank scheuert durch, ist nie richtig lange dicht, fährt sich nicht so klasse, wenn du moderne fahrgestelle gewohnt bist ( ab knickrahmen), beim kicken schlägts manchmal zurück das du denkst dein schienenbein iss gebrochen (kann auch vorkommen), der rücken ist das geringste problem, meine springt kalt top an, warm nie.... ok 30 min warten , rauchen und weiter....nur mut ..... gruss matze

Vielleicht solltest Du nicht seufzen sondern die Ursachen beheben. Das fängt schon bei der Zündungseinstellung  (Kickerrückschlag) und einer Abstimmung des Vergasers an,  und hört damit auf, dass man die Schrauben auch richtig festziehen muss ;-) oder die Ursache ist woanders zu suchen.

Ich benutze übrigens weder Loctite noch sonstige Schraubensicherungen, kenne Deine Probleme aber nicht.

Im Übrigen ist es fatal, einen Starrahrmen mit einem Federrahmen zu vergleichen. Wer eine schöne Linie haben will, muss Kompromisse eingehen, auch beim Softail. Federsattel ist ein sehr gutes Beispiel.

Und wenn ich hier schon die ganzen Kommentare höre, von wegen alte Mopeds...  Zuverlässigkeit usw., da kommt mir immer wieder die Galle hoch. Ein Moped ist nur so zuverlässig, wie der Besitzer, der es pflegt.
Wenn ich mir ein altes Moped/Fzg. anschaffen will, muss ich wissen, dass ich hier eine andere Pflege vornehmen muss, die evtl. auch aufwendiger ist, als bei einem neuen Motorrad. Das heißt aber nicht, dass man alle paar Kilometer stehenbleibt.
Ansonsten läuft der Motor dem Alter entprechend, hält vielleicht keine 100.000 bevor er aufgemacht werden muss, aber mindestens die Hälfte. Das kommt immer darauf an, wer da rumgepfuscht hat.
....ja und man bekommt dreckige Fingernägel, was ich nicht als schlimm bezeichne. Wozu gibt es Wasser und Handwaschpaste?

Im übrigen sind die Kommentare von Theoretikern, die auf so einem Teil noch nie gesessen haben immer die Gleichen, ...man bleibt immer liegen...starrrahmen tut weh...schwarze fingernägel...immer nur schrauben...die motoren halten nichts aus...blablabla. In manchen Dingen mögen sie recht haben aber nach ca. 3 Jahren "Pannen-fahrer-schrauberei" konnte und kann ich mit meinem Oldtimer dahinfahren, wo ich wollte/will. Die Kinderkrankheiten, bzw. der "Vorgängerpfusch" konnte beseitigt werden und die Handwaschpaste brauche ich nur, wenn ich mein Moped gewartet habe.

Das Thema war Shovel / Pan Umbau - was gibt es zu beachten? = DAS IST EIN OLDTIMER !!!!! somit ist dem Themenersteller doch zuzumuten, dass er weiss, wovon er redet.

Gruß
Norbert

128 weitere Antworten
128 Antworten

naja, die softail die ich hatte war auch tief gelegt bis zum knack und entsprechend starr......isses geil, tut es weh..

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


naja, die softail die ich hatte war auch tief gelegt bis zum knack und entsprechend starr......isses geil, tut es weh..

An Rückenschmerzen konnte ich bis jetzt noch nichts geiles entdecken, bin halt vielleicht zu wenig Masochist und möchte später auch kein Dauerkunde beim Orthopäden werden.

muss ja jeder selber wissen was er macht, oder lässt....und überhaupt...

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


mit nem starren shovel hätte ich keine kopfschmerzen...

ich auch nicht , aber ich möchte sie nicht, ist wertloser schund.....

Ähnliche Themen

Zitat:

[ich auch nicht , aber ich möchte sie nicht, ist wertloser schund.....

Hä,

wieso das denn? 😕😕

Erklär mal bitte.

Zitat:

Original geschrieben von DH-HD1



Zitat:

[ich auch nicht , aber ich möchte sie nicht, ist wertloser schund.....

Hä,

wieso das denn? 😕😕

Erklär mal bitte.

auf diese erklärung bin ich auch gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von xr750


ich auch nicht , aber ich möchte sie nicht, ist wertloser schund.....

das sch... Wetter macht dir wohl ganz schön zu schaffen 😕😕😕

ganz eifach, es gab niemals eine harley-davidson mit starrahmen und shovel. also ist diese kombi in meinen augen wertlos, ist was für möchtegern.....🙂😁
hat wenig mit dem wetter zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von xr750


ganz eifach, es gab niemals eine harley-davidson mit starrahmen und shovel. also ist diese kombi in meinen augen wertlos, ist was für möchtegern.....🙂😁
hat wenig mit dem wetter zu tun.

Dann fahr mal deine Standart-Mühle.

Langweilig!!!!😮😮

Mir können alle Standart Bikes den Buckel runterrutschen.

@Flügler

Für Dich is ja alles über 15 km schon ne Tour.😉 Und ausserdem bisse au noch`n junger Spritzer.😉 Mein Arsch muss kommod sitzen. Tourentauglich is au watt anners als mein Sofa. Wie schomma erwähnt, so`n Dickschiff für echte Touren is in Planung. 😁

@Eisen

Datt wird sicher widder fillesofisch hier, such Dir (mit Spezihilfe) nen guten Bock und gestaltet ihn dann nach Deinem Geschmack.

SBsF

jo SB das ist natürlich ideal,für jeden zweck das richtige moped.
fürs tourenfahren eine dicke street oder e-glide,fürs flotte fahren die streetbob,und für die gemütlichkeit die cross bones 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xr750


Ich werde dann auf alle Fälle darauf achten das der Rahmen vor 1965 ist,

Wenn du einen starrahmen willst sollte er von vor 1958 sein... ein schwingenrahmen ist nicht so geeignet , meine meinung.. unbedingt mit panmotor!! lass dir keinen shovel im starrahmen andrehen!
kauf keinen geschnittenen und geschweisten rahmen, auch wenn er noch so billig ist!!
lass die finger von replika-motoren!
auf keinen fall lass dir "breitreifen" aufschwatzen, such dir vor dem kauf deinen "experten"

Super , vielen dank!!!

Warum keinen Shovel im Starren?

Gruß
Kai

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau



@Eisen

Datt wird sicher widder fillesofisch hier, such Dir (mit Spezihilfe) nen guten Bock und gestaltet ihn dann nach Deinem Geschmack.

SBsF

Werd ich ja auch machen, aber eigentlich finde ich die Vorfreude inkl. der Diskussion schon immer super!

Es sei denn es wird vom Thema gaaaannnnzzzz weit weg diskutiert..

😁

wenn du nen starren haben willst kauf dir einen , die meisten haben wahrscheinlich noch nie nen starren gefahren , das der nicht so viel komfort bietet wie ne road king is klar , egal welcher rahmen - wenns tief sein soll brauch man über fahrverhalten und komfort nicht nachdenken , ich habe 4 jahre starr hinter mir ca. 15000km , mit federsattel war es okay , habe 1 jahr ne richtig tiefe softail gefahren ca 4000km und die war nicht bedeutend rückentauglicher als der starre mit federsattel , und wenn nen shovel drin is -was solls ? is HD , der ganze katalogmist ( in meinen augen ) wurde auch nie von HD verbaut und trotzdem fahren 99% damit rum , rahmen , motor und getrriebe von HD und los gehts , viel spass beim kauf

Zitat:

Original geschrieben von blackburnfight


wenn du nen starren haben willst kauf dir einen , die meisten haben wahrscheinlich noch nie nen starren gefahren , das der nicht so viel komfort bietet wie ne road king is klar , egal welcher rahmen - wenns tief sein soll brauch man über fahrverhalten und komfort nicht nachdenken , ich habe 4 jahre starr hinter mir ca. 15000km , mit federsattel war es okay , habe 1 jahr ne richtig tiefe softail gefahren ca 4000km und die war nicht bedeutend rückentauglicher als der starre mit federsattel , und wenn nen shovel drin is -was solls ? is HD , der ganze katalogmist ( in meinen augen ) wurde auch nie von HD verbaut und trotzdem fahren 99% damit rum , rahmen , motor und getrriebe von HD und los gehts , viel spass beim kauf

Wunderbare Antwort!!!

Vielen dank!

Was den Motor angeht, bin ich noch nicht sicher...

Gibt es da große qualitative Unerschiede?

Schöne Grüße
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen