SHOCKING! Der Ford Mustang ist ein Kleinwagen!

Ford Mustang

Vorsorglich möchte ich gleich zu Anfang daraufhin weisen, dass dieser Beitrag bitte nicht (allzu) ernst zu nehmen ist!

Eigentlich gilt ja die Bundesrepublik als international führend, wenn es um strikte Regelungen geht, doch können das andere Staaten, wenigsten in Teilen, ebenso gut — auch die USA.

Dass das „American Icon“ Ford Mustang regulär betrachten nie ein Muscle, sondern immer schon ein Pony Car war (und bis heute noch ist 😉), hat in diversen Diskussionen den einen oder anderen Mustang Eigner an den Rand eines Herzinfarktes gebracht. Kennern der Materie ist bekannt, dass der Mustang schlicht und ergreifend ein wichtiges Kriterium nicht erfüllte, um in den Olymp der Muscle Cars aufgenommen werden zu können, es fehlte ihm einfach an Größe.
Ein „Mid-Size Car“ hätte er sein müssen, dann hätte es geklappt, denn sonst hatte er alles, was er brauchte: potente Motoren, zwei Türen, günstiger Preis, Hinterradantrieb und zur richtigen Zeit kam das Pony auch noch auf den Markt, leider waren seine Konstrukteure aber etwas zu geizig bei den Abmessungen...
Dumm gelaufen, möchte man sagen — vor allem für diejenigen, die vor der Disko oder auf dem McDonald's Parkplatz der Generation Golf mal so ein richtig echtes Muscle Car vorführen wollten. (Keine Sorge Jungs, datt jeht immer noch — die Golfer wissen's auch nicht besser und die Chicks eh nit!)

Aber es kommt noch schlimmer.

Waren die guten alten Mustangs der ersten, zweiten und, zumindest zu Anfang noch, der dritten Generation waschechte Compact Cars nach amerikanischer Definition, so änderte sich das dramatisch, als die US Regierung der Environmental Protection Agency den Autrag erteilte, die Fahrzeugklassen neu einzuteilen, was diese auch tat und im Protection of Environment § 40, Section 600.315-8 festschrieb.

Hiernach werden amerikanische Personenkraftwagen nach dem Innenraumvolumen (Fahrgast- plus Kofferraum) und nicht nach den äußeren Abmessungen in sechs Fahrzeugklassen unterschieden und eingeteilt:

  • Two-seater: das erklärt sich von selbst: Autos, die zur Personenbeförderung bestimmt sind und nicht mehr als zwei Sitzplätze haben
  • Mini Compact Car, Innenraumvolumen kleiner als 85 cubic feet bzw. 2.407 Liter
  • Subcompact Car, Innenraumvolumen zwischen 85 und 99,9 cubic feet bzw. 2.408 bis 2.831 Liter
  • Compact Car, Innenraumvolumen zwischen 100 und 109,9 cubic feet bzw. 2.832 bis 3.114 Liter
  • Midsize Car Innenraumvolumen zwischen 110 und 119,9 cubic feet bzw. 3.115 bis 3.397 Liter
  • Large (Fullsize) Car, Innenraumvolumen größer oder gleich 120 cubic feet bzw. 3.398 Liter

Die Environmental Protection Agency „vermisst“ also seit Mitte der '80er Jahre des letzten Jahrhunderts Autos und kategorisiert sie, so auch den Ford Mustang. Hierbei kommt sie beim willkürlich ausgewählten FordMustang VI auf ein

Claimed EPA passenger volume

von 84,5 cu ft bzw. 2.390 Liter und den für die Einstufung relevanten Wert

Calculated EPA passenger volume

von 86,7 cu ft bzw. 2.450 Liter — womit dann alle Mustangs, die nach dem In-Kraft-Treten des Verordnung am 6. April 1984 gebaut wurden, de facto Subcompact Cars — auf deutsch: Kleinwagen...

😉

PS:
Dodge Challenger und Chevrolet Camaro Eigner aufgepasst: Nicht zu laut lachen, Eure Autos betrifft es auch. 😉

Beste Antwort im Thema

Vorsorglich möchte ich gleich zu Anfang daraufhin weisen, dass dieser Beitrag bitte nicht (allzu) ernst zu nehmen ist!

Eigentlich gilt ja die Bundesrepublik als international führend, wenn es um strikte Regelungen geht, doch können das andere Staaten, wenigsten in Teilen, ebenso gut — auch die USA.

Dass das „American Icon“ Ford Mustang regulär betrachten nie ein Muscle, sondern immer schon ein Pony Car war (und bis heute noch ist 😉), hat in diversen Diskussionen den einen oder anderen Mustang Eigner an den Rand eines Herzinfarktes gebracht. Kennern der Materie ist bekannt, dass der Mustang schlicht und ergreifend ein wichtiges Kriterium nicht erfüllte, um in den Olymp der Muscle Cars aufgenommen werden zu können, es fehlte ihm einfach an Größe.
Ein „Mid-Size Car“ hätte er sein müssen, dann hätte es geklappt, denn sonst hatte er alles, was er brauchte: potente Motoren, zwei Türen, günstiger Preis, Hinterradantrieb und zur richtigen Zeit kam das Pony auch noch auf den Markt, leider waren seine Konstrukteure aber etwas zu geizig bei den Abmessungen...
Dumm gelaufen, möchte man sagen — vor allem für diejenigen, die vor der Disko oder auf dem McDonald's Parkplatz der Generation Golf mal so ein richtig echtes Muscle Car vorführen wollten. (Keine Sorge Jungs, datt jeht immer noch — die Golfer wissen's auch nicht besser und die Chicks eh nit!)

Aber es kommt noch schlimmer.

Waren die guten alten Mustangs der ersten, zweiten und, zumindest zu Anfang noch, der dritten Generation waschechte Compact Cars nach amerikanischer Definition, so änderte sich das dramatisch, als die US Regierung der Environmental Protection Agency den Autrag erteilte, die Fahrzeugklassen neu einzuteilen, was diese auch tat und im Protection of Environment § 40, Section 600.315-8 festschrieb.

Hiernach werden amerikanische Personenkraftwagen nach dem Innenraumvolumen (Fahrgast- plus Kofferraum) und nicht nach den äußeren Abmessungen in sechs Fahrzeugklassen unterschieden und eingeteilt:

  • Two-seater: das erklärt sich von selbst: Autos, die zur Personenbeförderung bestimmt sind und nicht mehr als zwei Sitzplätze haben
  • Mini Compact Car, Innenraumvolumen kleiner als 85 cubic feet bzw. 2.407 Liter
  • Subcompact Car, Innenraumvolumen zwischen 85 und 99,9 cubic feet bzw. 2.408 bis 2.831 Liter
  • Compact Car, Innenraumvolumen zwischen 100 und 109,9 cubic feet bzw. 2.832 bis 3.114 Liter
  • Midsize Car Innenraumvolumen zwischen 110 und 119,9 cubic feet bzw. 3.115 bis 3.397 Liter
  • Large (Fullsize) Car, Innenraumvolumen größer oder gleich 120 cubic feet bzw. 3.398 Liter

Die Environmental Protection Agency „vermisst“ also seit Mitte der '80er Jahre des letzten Jahrhunderts Autos und kategorisiert sie, so auch den Ford Mustang. Hierbei kommt sie beim willkürlich ausgewählten FordMustang VI auf ein

Claimed EPA passenger volume

von 84,5 cu ft bzw. 2.390 Liter und den für die Einstufung relevanten Wert

Calculated EPA passenger volume

von 86,7 cu ft bzw. 2.450 Liter — womit dann alle Mustangs, die nach dem In-Kraft-Treten des Verordnung am 6. April 1984 gebaut wurden, de facto Subcompact Cars — auf deutsch: Kleinwagen...

😉

PS:
Dodge Challenger und Chevrolet Camaro Eigner aufgepasst: Nicht zu laut lachen, Eure Autos betrifft es auch. 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Seit heute ist der Mustang nicht nur ein Kleinwagen sondern auch noch ein "Schwulenauto" 😉

Zitat:

@Dynamix schrieb am 2. Juli 2015 um 15:39:14 Uhr:


Seit heute ist der Mustang nicht nur ein Kleinwagen sondern auch noch ein "Schwulenauto" 😉

? Warum das?

Zitat:

@crazybug schrieb am 2. Juli 2015 um 16:03:46 Uhr:



Zitat:

@Dynamix schrieb am 2. Juli 2015 um 15:39:14 Uhr:


Seit heute ist der Mustang nicht nur ein Kleinwagen sondern auch noch ein "Schwulenauto" 😉
? Warum das?

Weil er das brandneue Gay Car of the year ist 😉

Zitat:

🙄
@Dynamix schrieb am 2. Juli 2015 um 16:04:59 Uhr:

Zitat:

@crazybug schrieb am 2. Juli 2015 um 16:03:46 Uhr:


? Warum das?

Weil er das brandneue Gay Car of the year ist 😉

Hahhaha 🙂😁🙄

Ich sag jetz nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dynamix schrieb am 2. Juli 2015 um 16:04:59 Uhr:



Zitat:

@crazybug schrieb am 2. Juli 2015 um 16:03:46 Uhr:


? Warum das?

Weil er das brandneue Gay Car of the year ist 😉

Nur dass die Info bereits ein halbes Jahr her ist 😉

Zitat:

@EL PRESIDENTE 0 schrieb am 2. Juli 2015 um 17:50:48 Uhr:



Zitat:

@Dynamix schrieb am 2. Juli 2015 um 16:04:59 Uhr:


Weil er das brandneue Gay Car of the year ist 😉

Nur dass die Info bereits ein halbes Jahr her ist 😉

Echt jetzt? Auf MT kam die Meldung heute erst 😰

Zitat:

@Dynamix schrieb am 2. Juli 2015 um 18:04:37 Uhr:



Zitat:

@EL PRESIDENTE 0 schrieb am 2. Juli 2015 um 17:50:48 Uhr:


Nur dass die Info bereits ein halbes Jahr her ist 😉
Echt jetzt? Auf MT kam die Meldung heute erst 😰
Stimmt aber.

Die Abstimmung findet immer Ende des Vorjahres statt, dass es 2015 der Ford Mustang geworden ist, wurde hier aber schon in verschiedenen Threads erwähnt.

Zitat:

@Uncle__Sam schrieb am 2. Juli 2015 um 20:14:42 Uhr:



Zitat:

@Dynamix schrieb am 2. Juli 2015 um 18:04:37 Uhr:



Echt jetzt? Auf MT kam die Meldung heute erst 😰
Stimmt aber. Die Abstimmung findet immer Ende des Vorjahres statt, dass es 2015 der Ford Mustang geworden ist, wurde hier aber schon in verschiedenen Threads erwähnt.

Diese überaus wichtige Meldung ist irgendwie völlig an mir vorbeigegangen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen