1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Shell V Power vs Aral Ultimate

Shell V Power vs Aral Ultimate

Ich weiss, dass es schon einige Beiträge dazu gibt, allerdings bestehen diese zu 90% aus Streitigkeiten oder sinnfreien Kommentaren. Ich möchte auch nicht wissen wer die Vorteile von Premiumkraftstoffen für frei erfunden oder eben nicht erachtet. Meine Frage dreht sich nur um den Vergleich zwischen Aral Ultimate und Shell V Power in Sachen Reinigungsleistung und ruhigerer Lauf und so weiter. Die Informationslage für Ultimate finde ich besser auch wegen des Videos von JP. Da ich 20 Cent mehr aber viel zu viel finde, ist der Shell smart Deal die beste Option wenn ich Premium tanken will. Wenn V Power aber so viel schlechter als Ultimate ist, machts natürlich kein Sinn. Was sagt ihr?

Beste Antwort im Thema

Und wieso soll es jetzt in deinem Thread bessere Antworten geben?
Was soll es neues geben, was in den anderen Threads nicht auch
schon mindestens dreimal durchgekaut wurde?

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

:) Meine Argumentation war auch, dass sich ja am (vom Steuergerät genau definierten) Einspritzzeitpunkt selbst nichts ändert, nur durch die höhere Cetanzahl. Warum sollte er also früher zünden... Hoffe, dass passt so...

Das kommt noch dazu.

Ein sehr interessantes YT-Video von Pro Boost vergleicht 95 E5/10, 98, 100 und 102 Oktan professionell auf dem Leistungsprüfstand:

https://www.youtube.com/watch?v=oKY3V88i3Jk

Zitat:

@rico67at schrieb am 22. Oktober 2022 um 20:50:48 Uhr:


:) Meine Argumentation war auch, dass sich ja am (vom Steuergerät genau definierten) Einspritzzeitpunkt selbst nichts ändert, nur durch die höhere Cetanzahl. Warum sollte er also früher zünden... Hoffe, dass passt so...

Bei Young- ond Oldtimern kann das aber schon ein Problem geben, wenn die Plörre bereits in der Vor- oder Wirbelkammer komplett abbrennt.

Was nicht passieren kann, da dort der Druck und die daraus resultierende Tropfengröße im Leben nicht ausreicht. Zudem erfüllen auch "ultimateOptimax und Co" die Normen für normalen Diesel. Ist ja nicht so, dass da Nitro eingespritzt wird. Siehe https://www.ebay.de/itm/371924559001 mit "2-ethylhexyl Nitrat" als klassischem Cetanzahlbooster.

Es gibt zumindest dahingehende Berichte.
https://www.ingenieur.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen