Shell V-Power SmartDeal

Audi A6 C7/4G

Wer hat es gemacht und was haltet ihr davon?
Gerade für diejenigen die Super+ tanken müssen doch eine echte Option.
Es "rechnet" sich ab ca. 50 Liter im Monat tanken.
Ich habe es am Freitag mal gebucht, es ist aber noch nicht freigeschalten.

Lieber Herr XXX,
für die besten Autofahrer der Welt gibt es unsere Premiumkraftstoffe jetzt zu Top-Konditionen. Denn mit dem Shell V-Power SmartDeal* tanken Sie als Shell ClubSmart Kunde unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum Preis unserer Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave – und das für nur 99,- € pro Jahr oder 9,99 € Grundgebühr im Monat.

Shell V-Power Kraftstoffe enthalten unserer Leistungsformel mit Sofortwirkung im Motor. Sie wurden entwickelt um gegen leistungshemmende Motorablagerungen zu wirken und das Leistungspotenzial des Motors auszuschöpfen**. Mit dem neuen Shell V-Power SmartDeal* erleben Sie so volle Leistung** für ihr Auto zum Vorteilspreis.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht interessant für die, die es nicht genau wissen:

ROZ bezieht sich nur auf die (Eigen-)Zünd(un)willigkeit des Kraftstoffes und ist festgelegt von 0 bis 100, wobei als Standard n-Heptan für ROZ 0 und 2,2,4-trimethylpentan für ROZ 100. Letzteres wird immer wieder fälschlich als Oktan bezeichnet, was aber nicht stimmt. Es kommt vom Trivialnamen Isooktan und ist ungenau.

Wie auch immer, die ROZ Skala geht definitionsgemäß nur von 0 - 100. Alles "über" 100 wird extrapoliert, auf Deutsch gesagt "Schätzometrie". Soviel zu Aral Ultimate 102.

Je höher die ROZ, desto zündunwilliger der Kraftstoff. Letzteres klingt vielleicht auf den ersten Blick kontraproduktiv, wir wollen ja, dass der Kraftstoff verbrennt. Nur soll dieser erst zünden, wenn das Steuergerät, je nach Lastzustand, die Zündung durch Funke einleitet. Bei hohen Drehzahlen soll beispielsweise früh vor erreichen von OT gezündet werden. Ist der Kraftstoff zu zündwillig (niedrige ROZ), kann die Selbstzündung erfolgen, während der Kolben noch Richtung OT schießt => Klopfen => Defekt

Wer aufmerksam gelesen hat merkt, dass im Leerlauf die ROZ weniger eine Rolle spielt und auf die Leerlaufruhe wenig Einfluss hat.

Viel wichtiger für Leerlaufruhe ist ein homogener Kraftstoff, der gleichmäßig versprüht wird, verdampft und die Flammfront sich gleichmäßig ausbreitet. Würde ein Kraftstoff idealerweise aus reinem 100% 2,2,4-Trimethylpentan bestehen, müsste der Motor einen sehr sanften Leerlauf haben. Stattdessen sind die Raffinerate eine Mischung aus Dutzenden und Hunderten Einzelkomponenten, die alle unterschiedlich verdampfen und zünden.

3755 weitere Antworten
3755 Antworten

Man bekommt auch mit dem Deal 5Punkte pro Liter. Angaben im Kleingedruckten sind falsch.

150l Begrenzung pro Monat gilt für Neuverträge seit dem 03.08. Bestandsverträge bleiben ohne Begrenzung. Leider wird man bei der automatischen Verlängerung per Mail informiert und dann gilt auch dort die 150 l Begrenzung.

LG Shell Insider

Zitat:

@RS6-Rudi schrieb am 8. August 2016 um 17:09:48 Uhr:


Wenn das 10 Euro kostet im Monat und du bei 0,20 Euro Differenz zwischen den Sorten hast, bist du ab dem 51. Liter schon im Plus.

Stimmt natürlich. Meine Rechnung war bezogen auf den gesamten Jahreszeitraum. Denn du zahlst ja nicht 10 € im Monat sondern einmalig 100,-- €, egal ob du das danach nutzt oder nicht. Das Geld ist ja erst mal weg.

Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 9. August 2016 um 09:33:53 Uhr:



Zitat:

@RS6-Rudi schrieb am 8. August 2016 um 17:09:48 Uhr:


Wenn das 10 Euro kostet im Monat und du bei 0,20 Euro Differenz zwischen den Sorten hast, bist du ab dem 51. Liter schon im Plus.

Stimmt natürlich. Meine Rechnung war bezogen auf den gesamten Jahreszeitraum. Denn du zahlst ja nicht 10 € im Monat sondern einmalig 100,-- €, egal ob du das danach nutzt oder nicht. Das Geld ist ja erst mal weg.

Ok. Das habe ich nicht berücksichtigt gehabt. Stimmt, dann hast du recht.

Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 8. August 2016 um 16:55:16 Uhr:


Eine Frage von mir noch zum Deal an sich. Wir haben es bei uns für den Wagen unseres Firmeninhabers gemacht aber das Tanken (oder mehr das Bezahlen) ist danach mit der Flottenkarte nicht mehr möglich. Zumindest war das bei uns so. Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht? Also die die sich für den Deal entschieden haben und eine Flottenkarte haben?

Er zahlt jetzt mit seiner Kreditkarte da er grundsätzlich nur V-Power tankt und somit auf das Jahr gesehen doch schon ein paar hundert Euro spart. Bei uns im Saarland ist die Differenz fast immer 19 cent/liter, nach sieben Wochen rechnet sich das bei Ihm dann schon.

Smartdeal ist in Verbindung mit Flottenkarte nicht möglich.

Zitat:

@ri11 schrieb am 9. August 2016 um 09:30:32 Uhr:


Man bekommt auch mit dem Deal 5Punkte pro Liter. Angaben im Kleingedruckten sind falsch.

150l Begrenzung pro Monat gilt für Neuverträge seit dem 03.08. Bestandsverträge bleiben ohne Begrenzung. Leider wird man bei der automatischen Verlängerung per Mail informiert und dann gilt auch dort die 150 l Begrenzung.

LG Shell Insider

Das ist richtig und hat mir eine Tankstelle eben auch so mitgeteilt

Bei 150l Begrenzung werde ich den Deal nicht mehr abschließen

Aber bei 150l ist das doch noch immer interessant

Zitat:

@RS6-Rudi schrieb am 9. August 2016 um 11:10:37 Uhr:


Aber bei 150l ist das doch noch immer interessant

Ja, mann spart in diesem Fall immer noch 20,-- € pro Monat. Aber für jemanden (wie z.B. auch bei uns) der vier- bis fünfmal im Monat je 70 ltr. tankt ist die Überlegung durchaus da den Deal komplett weg zu lassen und konsequent auf andere Kraftstoffe auszuweichen. Muss man halt für sich entscheiden ob ich zweimal tanke und dann wieder auf einen anderen Krafstoff ausweiche oder aber bei V-Power bleibe und dafür dann bei zwei Tankfüllungen wieder den teureren Preis zahle. Ich denke es wird einige geben die eben nicht jedesmal nachrechen wieviel sie schon getankt haben und da wird dann Schell seinen Gewinn mit machen. Man gewöhnt sich daran immer den V-Power Kraftstoff zu tanken und vergisst die 150 ltr. Grenze.

Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 9. August 2016 um 11:43:08 Uhr:



Zitat:

@RS6-Rudi schrieb am 9. August 2016 um 11:10:37 Uhr:


Aber bei 150l ist das doch noch immer interessant

Ja, mann spart in diesem Fall immer noch 20,-- € pro Monat. Aber für jemanden (wie z.B. auch bei uns) der vier- bis fünfmal im Monat je 70 ltr. tankt ist die Überlegung durchaus da den Deal komplett weg zu lassen und konsequent auf andere Kraftstoffe auszuweichen. Muss man halt für sich entscheiden ob ich zweimal tanke und dann wieder auf einen anderen Krafstoff ausweiche oder aber bei V-Power bleibe und dafür dann bei zwei Tankfüllungen wieder den teureren Preis zahle. Ich denke es wird einige geben die eben nicht jedesmal nachrechen wieviel sie schon getankt haben und da wird dann Schell seinen Gewinn mit machen. Man gewöhnt sich daran immer den V-Power Kraftstoff zu tanken und vergisst die 150 ltr. Grenze.

Ach so. Gutes Argument. Danke für die Erläuterung.

Zitat:

@ri11 schrieb am 9. August 2016 um 09:30:32 Uhr:


Leider wird man bei der automatischen Verlängerung per Mail informiert und dann gilt auch dort die 150 l Begrenzung.

LG Shell Insider

ist das sicher?

hast du so eine email bekommen?

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 9. August 2016 um 18:03:27 Uhr:



Zitat:

@ri11 schrieb am 9. August 2016 um 09:30:32 Uhr:


Leider wird man bei der automatischen Verlängerung per Mail informiert und dann gilt auch dort die 150 l Begrenzung.

LG Shell Insider

ist das sicher?

hast du so eine email bekommen?

Ja, das ist sicher. Leider. Habe ein entsprechendes Infoschreiben gesehen.Ich selbst habe den Jahrrsvertrag bis Dezember und wurde noch nicht informiert.

Hmm also wenn dies wirklich so kommt rechnet sich der SmartDeal für mich dann nicht mehr.

Momentan spare ich 6 cent pro Liter da ich auf den Super Plus Preis hoch rechne.
Somit spart man in Zukunft zwar immer noch 6 Cent Pro Liter bei den ersten 150L aber danach zahlt man dann pro Liter 13 cent mehr.

Somit ist der Spareffekt schnell vorbei bei meinen geschätzten 180L im Monat.
Da komm ich auf ne Jahresersparnis von knapp über 60€ und somit zahlt man schön drauf oder man muss ab 150L dann ausweichen und wo anders Super Plus tanken.

Ich weiß auch noch nicht ob ich es weiter mache und im Dezember verlängere.
Bin auch ungefähr bei 180 Liter im Monat.
Klar könnte man die letzten 30 Liter immer den normalen Diesel tanken aber immer mitrechnen und dann nur halbvoll Tanken habe ich
glaube keine Lust.
Rechnen würde es sich ja trotzdem aber......

Es gab früher auch mal für die Punkte eine 100,-€ Tankkarte für 9500Punkte das war super, nun gibt es nur noch die 10€ und 25€ Karten
die bedeutet teurer sind bin zur Zeit wieder bei 35000Punkten und könnte fast 4x 100€ Karten kaufen. Mit den 10€ (~1500 Punkte) und 25€ (~3500Punkte) macht man nicht soviel gut.

in wie fern rechnet das sich beim Diesel?
ist ja net so das es nen Diesel gibt und einen Diesel plus wie beim Benziner wo man ja Super Plus teilweise tanken muss

somit tankt man in nen Diesel nur teureren Diesel und zahlt 99€ im Jahr drauf ohne große Vorteile (die Gutscheine mal ausgenommen)

Ich brauche auch nur Super 95, also eigentlich habe ich keinen Vorteil bei Betankung mit V-Power, aber bei den 89 Euro pro Jahr (incl. Rabattcode von 10 Euro in Autobild Klassik) habe ich es einfach gemacht. Ob der Motor besser oder sparsamer läuft kann ich nicht sagen da ich seit ich den 4G habe nur V-Power getankt habe.

Jonny

Deine Antwort