Shell V-Power SmartDeal

Audi A6 C7/4G

Wer hat es gemacht und was haltet ihr davon?
Gerade für diejenigen die Super+ tanken müssen doch eine echte Option.
Es "rechnet" sich ab ca. 50 Liter im Monat tanken.
Ich habe es am Freitag mal gebucht, es ist aber noch nicht freigeschalten.

Lieber Herr XXX,
für die besten Autofahrer der Welt gibt es unsere Premiumkraftstoffe jetzt zu Top-Konditionen. Denn mit dem Shell V-Power SmartDeal* tanken Sie als Shell ClubSmart Kunde unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum Preis unserer Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave – und das für nur 99,- € pro Jahr oder 9,99 € Grundgebühr im Monat.

Shell V-Power Kraftstoffe enthalten unserer Leistungsformel mit Sofortwirkung im Motor. Sie wurden entwickelt um gegen leistungshemmende Motorablagerungen zu wirken und das Leistungspotenzial des Motors auszuschöpfen**. Mit dem neuen Shell V-Power SmartDeal* erleben Sie so volle Leistung** für ihr Auto zum Vorteilspreis.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht interessant für die, die es nicht genau wissen:

ROZ bezieht sich nur auf die (Eigen-)Zünd(un)willigkeit des Kraftstoffes und ist festgelegt von 0 bis 100, wobei als Standard n-Heptan für ROZ 0 und 2,2,4-trimethylpentan für ROZ 100. Letzteres wird immer wieder fälschlich als Oktan bezeichnet, was aber nicht stimmt. Es kommt vom Trivialnamen Isooktan und ist ungenau.

Wie auch immer, die ROZ Skala geht definitionsgemäß nur von 0 - 100. Alles "über" 100 wird extrapoliert, auf Deutsch gesagt "Schätzometrie". Soviel zu Aral Ultimate 102.

Je höher die ROZ, desto zündunwilliger der Kraftstoff. Letzteres klingt vielleicht auf den ersten Blick kontraproduktiv, wir wollen ja, dass der Kraftstoff verbrennt. Nur soll dieser erst zünden, wenn das Steuergerät, je nach Lastzustand, die Zündung durch Funke einleitet. Bei hohen Drehzahlen soll beispielsweise früh vor erreichen von OT gezündet werden. Ist der Kraftstoff zu zündwillig (niedrige ROZ), kann die Selbstzündung erfolgen, während der Kolben noch Richtung OT schießt => Klopfen => Defekt

Wer aufmerksam gelesen hat merkt, dass im Leerlauf die ROZ weniger eine Rolle spielt und auf die Leerlaufruhe wenig Einfluss hat.

Viel wichtiger für Leerlaufruhe ist ein homogener Kraftstoff, der gleichmäßig versprüht wird, verdampft und die Flammfront sich gleichmäßig ausbreitet. Würde ein Kraftstoff idealerweise aus reinem 100% 2,2,4-Trimethylpentan bestehen, müsste der Motor einen sehr sanften Leerlauf haben. Stattdessen sind die Raffinerate eine Mischung aus Dutzenden und Hunderten Einzelkomponenten, die alle unterschiedlich verdampfen und zünden.

3755 weitere Antworten
3755 Antworten

Zitat:

@Hooch schrieb am 31. Juli 2017 um 11:19:41 Uhr:



Zitat:

@a8andy75 schrieb am 23. Juli 2017 um 12:43:04 Uhr:


Danke! Also doch mit E5, schade. Wäre ein guter Grund den zu tanken.

Wieso bzw wieso denn nicht tanken? Mittlerweile gibt es doch gar kein Benzin mehr ohne E5, oder täusche ich mich?

Moin,
Total Exsellsium enthält kein Ethanol.
Felix

Zitat:

@FH-Biker schrieb am 2. September 2017 um 08:54:35 Uhr:



Zitat:

@Hooch schrieb am 31. Juli 2017 um 11:19:41 Uhr:


Wieso bzw wieso denn nicht tanken? Mittlerweile gibt es doch gar kein Benzin mehr ohne E5, oder täusche ich mich?

Moin,
Total Exsellsium enthält kein Ethanol.
Felix

Mit dem Zeug ruckelt mein TSI auf den ersten Metern, das Datenplatt wollen sie auch nicht rausrücken

Wie lange hat es bei euch gedauert, bis die Buchung bestätigt wurde?

Max. 2 Tage

Ich habe mal Aral und Shell angeschrieben zwecks Bio-Diesel Anteil im Ultimate und V-Power.

Antwort von Aral:

"Aral Ultimate Diesel ist ein unverbleiter, schwefelfreier Dieselkraftstoff und entspricht bzw. übertrifft teilweise deutlich die Anforderungen der Kraftstoffnorm DIN EN 590 für Dieselkraftstoffe. Wir bieten unseren Kunden mit Aral Ultimate Diesel einen Hochleistungskraftstoff, bei dessen Herstellung auf die Zugaben von Biodiesel (Fatty Acid Methyl Ester / Fettsäuremethylester) verzichtet wird und der für alle Fahrzeuge mit Dieselmotor geeignet ist. Aral Ultimate Diesel wird aus besonders reinen Produktströmen in einer eigenen Raffinerie in Deutschland exklusiv für Aral produziert und getrennt von den Standardprodukten in einer eigenen Logistik erst an ausgesuchte Tanklager und dann nach Zugabe leistungsstarker Additive an unsere Aral-Tankstellen verteilt. Das garantiert eine gleich bleibend hohe Qualität. Auf Grund dieser logistischen Besonderheiten wird Aral Ultimate Diesel mit dem vorgenannten Basiskraftstoff nur in Deutschland, Österreich und Luxemburg angeboten."

Und was sagt Shell?

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 5. September 2017 um 17:38:43 Uhr:


Und was sagt Shell?

Von Shell noch keine Antwort.
Die beiden Anfragen hatte ich vor genau einer Woche abgeschickt.
Heute kam die Antwort von Aral.

Die bei Shell können beim Support nicht einmal richtig Deutsch sprechen...erwarte nicht zu viel!

Eine Mail, die ich am 11. Juli an den Smartclubservice geschickt habe, wurde am 4. September ungelesen gelöscht. Auf eine Mail vom 31.08. mit Kündigung habe ich bisher noch keine Reaktion. Am Telefon hatte ich eine Dame, der ich meine Kartennummer siebenmal vorlesen mußte, bis sie sie richtig verstanden und im System gefunden hatte ... Nix gegen Ausländer, aber wer Telefondienst macht, sollte doch verstehen können, was man ihm sagt.

Sehe ich auch so!

Ich versuche im Online Bereich die Rechnung meiner Verlängerung zu finden, hat jemand das gleiche Problem, das sie nicht auffindbar ist?

War die Verlängerung innerhalb der letzten 6 Monate?
Länger ist sie so viel ich weiß nicht online.

ja, sie war im Juni

Hallo,
das geht mir auch auf den Senkel wenn beim Kundensupport durch Auslagerung spürbar gespart wird. Ich weiß nicht was schlimmer ist , schlechter Support oder gar kein Support.
Wobei ich sagen muß, daß ich zu Shell V reumütig zurückgekehrt bin nach viel Herumtesterei mit anderen Marken und Sorten.

Gibt aktuell nen Gutscheincode dafür?hat wer den großen Deal mit 239€?

Deine Antwort