Hallo,
Unser 2016 Octavia war heute zur Inspektion samt Abarbeitung von Garantie mängeln.
Seit Anfang Dezember verbleib StartStop ohne Funktion, dies wurde den Werkstattmeister bei der Vereinbarung des Termines mitgeteilt.
Diese bestätigte das dies geprüft werden müsste, aber durch die laufende Garantie abgedeckt sei.
Naja, das Fahrzeug wurde in Empfang genommen.
Bezüglich Start/Stopp wurde nun auf einmal berechnet, erst sei angeblich die Batterie falsch codiert gewesen.
Und wir die sicher schonmal ersetzt hätten, wäre das der Grund gewesen. Entsprechend keine Garantie, die geführte Prüfung samt Laden entsprechend berechnet.
Unser Einwand das es die Werks Batterie sei, dies auch mit den Einschlag Datum ersichtlich ist.
Kam die nächste Ausrede mit angeblicher Kurzstrecke, da Sie damit auch nicht durchkamen kam nur noch Schulterzucken.
Die Frage, kann es ab Werk sei das falsch Codiert wurde ?
Vor Abgabe war SOH Q 52% und P 64%
Nach der Übernahme plötzlich beides 100%
Es erweckt den Eindruck das keine Lust bestand, die Batterie auf Garantie zu tauschen.
Da heute bereits der Schaltknauf auf Garantie getauscht wurde. Da sich das Leder Abrieb.
So konnte über die Suche und der Ladung doch abkassiert werden.
Wir erfuhren davon auch nur, von der Info beim abkassieren.
Seitens der Werkstatt null Rücksprache trotz unserer Anwesenheit.
Garantie endet Mitte Juni 2020