Shell V-Power Diesel zur Vorbeugung von PDE verkokung

Audi A4 B7/8E

Hallo,

würde es sinn machen, ab und zu den teueren Shell V-Power Diesel zur Vorbeugung von PDE verkokung zu tanken?

Hat jemand damit schon erfahrung gemacht, sollte lt. Shell Ablackerungen auch wieder lösen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alphyra


wenn du bei ZTÖ und TDI auf einen Trabbi zu sprechen kommst, zeigt das nur deine Unwissenheit und Halbbildung...

Ansonsten möchte ich mit einem ANtichristen nichts weiter zu tun haben !!! 😠😠😠😠

Upps, da habe ich wohl einen Nerv getroffen 😁. Schade, Intoleranz gibt es doch häufiger, als man denkt 😉.

Übrigens Wartburg ist nicht gleich Trabbi, obwohl ich mit letzterem begonnen habe, zu fahren. Wartburgs waren nur die ersten, die ich repariert habe- daher meine Unwissenheit und Halbbildung, vielleicht auch, weil ich aus dem Osten komme 😁

Okay, soviel zu den persönlichen Dingen, nun zurück zum Thema, würde ich vorschlagen.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

88 weitere Antworten
88 Antworten

Hallo Holger,

dann erinnere dich mal an die Rückstände in den Brennräumen und Resorohren unserer 2 Takt-Zenoahs.

Somit könnte ich mir schon vorstellen das auch 2 Takt-Öl in den Brennräumen oder PD Elementen nicht rückstandsfrei verbrennt.

Ich mische jedenfalls kein ÖL in den Tank, das Risiko hiermit etwas kaputt zu machen ist mir zu gross.

Gruss,
Klaus

Hallo,

auf der Aral Webseite setht über Ultimate Diesel folgendes:

Ultimate Diesel

Hochwertige biogene Bestandteile
Bei der Herstellung von Aral Ultimate Diesel wird kein Biodiesel (FAME) zugegeben. Damit ist dieser Kraftstoff der einzige Tankstellenkraftstoff auf dem deutschen Markt, der frei von Biodiesel ist. FAME ist durch seine positiven Eigenschaften, im Sinne eines ökologisch verträglicheren, nachwachsenden Kraftstoffzusatzes, nicht frei von leistungs-verschlechternden Eigenschaften. Durch die Zugabe von FAME neigt der Dieselkraftstoff zu erhöhter Wasseranziehung und Wachstum von Mikroorganismen und bietet folglich schlechtere Lagerstabilität. Die Kälteeigenschaften werden durch den Zusatz von FAME schlechter und auf Grund einer erhöhten Ölverdünnung sind unbedingt regelmäßige Ölwechsel nötig. Aral Ultimate Diesel enthält eine biogene Komponente, die die positiven Grundeigenschaften dieses Kraftstoffs verstärkt.

HI!

"In Shell V-Power ist Biodiesel drin.

Nur Aral Ultimate enthält keinen Biodiesel.

Es gab mal einen Test zur Schmierfähigkeit , da sieht man sehr schön wo Biodiesel drin ist. Nur Aral hat - aufgrund des fehlenden Biodiesels - eine sehr schlechte Schmierfähigkeit."

LG

Mal von einer anderen Sicht aus betrachtet:
Der normale Diesel kostet hier bei "Star" aktuell 1,099Euro. Shell V Power Diesel dagegen 1,309Euro. Aral Ultimate Diesel 1,239Euro.
Und selbst wenn mein Motor von dem Sprit eine Erholungskur samt Kolbenringmassage bekommen sollte, ich sehe es nicht ein diesen Preis zu zahlen. Sonst hätte ich mir gleich einen Benziner kaufen können.

Ähnliche Themen

Ich kann dir nur voll und ganz zu stimmen!!

Aber ich glaube abundzu mal sollte es schon machbar sein Ultimate zu tanken, wenn es wirklich was bringt...

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Ich kann dir nur voll und ganz zu stimmen!!

Aber ich glaube abundzu mal sollte es schon machbar sein Ultimate zu tanken, wenn es wirklich was bringt...

Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen was er tankt.

Fakt ist, das der Motor mit Aral Ultimate ruhiger läuft und wesendlich weniger rußt.
Und weniger Ruß kann für den Turbo, die Abgasrückführung sowie einen evtl vorhandenen Partikelfilter nur von Vorteil sein.

Gruss,
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klemy


Hallo Holger,

dann erinnere dich mal an die Rückstände in den Brennräumen und Resorohren unserer 2 Takt-Zenoahs.

Somit könnte ich mir schon vorstellen das auch 2 Takt-Öl in den Brennräumen oder PD Elementen nicht rückstandsfrei verbrennt.

Ich mische jedenfalls kein ÖL in den Tank, das Risiko hiermit etwas kaputt zu machen ist mir zu gross.

Gruss,
Klaus

Du darfst die Verbrennung in einem 2T nicht mit der in einem 4T vergleichen!

Zu Deiner Angst etwas kaputt zu machen, das Netz ist voll von positiven Meldungen zur Zugabe von 2TÖl. Auch über 100tkm oder mehr.

Aber ich will Dich nicht überreden! So ist es nicht gemeint.

Grüße

Ich kann mich der Aussagen hier überhaupt nicht anschliessen, dass dieser "Ultimate Diesel" Verbesserungen erbringen soll.
Im Gegenteil, ich ärgere mich wahnsinnig, dass ich für die letzten vier Tankfüllungen Aral Ultimate Diesel getankt habe. Und fühle mich auch etwas verars*** 😠

Ich fahre einen A4 8E Avant 2.5TDI Quattro. Mit normalem Diesel (bei Marktkauf Jet oder Kaufland) bin ich immer ca. 850Km mit einer Füllung gefahren. Seit diesen 4 Tankfüllungen Ultimat Diesel habe ich regelrecht zu knabbern, dass ich 750km schaffe. Obwohl mir der Hersteller und einige Aussagen hier im Forum weniger Verbrauch zusagen.
Selbst das FIS zeigt nur noch 700km Reichweite nach dem Volltanken an. Beim normalen Diesel war diese immer über 900km (sogar schon bei 1000km) Reichweite angesiedelt.
Dass der Motor durch Ultimate Diesel leiser läuft konnte ich auch noch nicht feststellen.... vielleicht auch nur ein Placebo-Effekt.

Ich werde in Zukunft die Finger von diesem "Sprit" lassen und von dem ersparten Geld lieber mal schick mit Frauchen Essen gehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gekko2


Okay,dann gebe ich hier auch mal meinen Senf dazu,mein Vorgängerauto nen 2 er 80 Ps VW Golf Turbodiesel,nen Wagen mit dem ich 370 000 km abgespult habe und aber teilweise jahrelang nur von A nach B auf der A5 mit 120 gezuckelt bin,,wir beide kommen an meine Lieblingstanke von Shell und da stürzt nen Typ auf mich zu und sagt: " Heute haben wir ne Sonderaktion,der V Diesel kostet das gleiche,wie der normale" ,ich also die Kiste voll mit dem teuren V Zeug gemacht und ungefähr 100 km später dachte ich,mich trifft der Schlag,das Teil ging plötzlich wie die Sau,da sind wirklich alle Verkokungen rausgeflogen ,der fuhr plötzlich wieder wie am ersten Tag

Mit meinem derzeitigen A4 brauche ich sowas nicht,weil ich den immer wieder mal freifahre,macht ja auch Spaß,aber ansonsten muß an dem Sprit was dran sein,meiner Erfahrung nach jedenfalls

Gruß Frank

Hier sollte eigentlich noch dazu,daß es keine 100 km waren,eher nur 30-50 km,da ging sofort die Post ab,das Ding war wahrscheinlich aber auch so zugerußt,wie man es selten vorfindet,nen Golf halt !

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron


Ich kann mich der Aussagen hier überhaupt nicht anschliessen, dass dieser "Ultimate Diesel" Verbesserungen erbringen soll.
Im Gegenteil, ich ärgere mich wahnsinnig, dass ich für die letzten vier Tankfüllungen Aral Ultimate Diesel getankt habe. Und fühle mich auch etwas verars*** 😠

Ich fahre einen A4 8E Avant 2.5TDI Quattro. Mit normalem Diesel (bei Marktkauf Jet oder Kaufland) bin ich immer ca. 850Km mit einer Füllung gefahren. Seit diesen 4 Tankfüllungen Ultimat Diesel habe ich regelrecht zu knabbern, dass ich 750km schaffe. Obwohl mir der Hersteller und einige Aussagen hier im Forum weniger Verbrauch zusagen.
Selbst das FIS zeigt nur noch 700km Reichweite nach dem Volltanken an. Beim normalen Diesel war diese immer über 900km (sogar schon bei 1000km) Reichweite angesiedelt.
Dass der Motor durch Ultimate Diesel leiser läuft konnte ich auch noch nicht feststellen.... vielleicht auch nur ein Placebo-Effekt.

Ich werde in Zukunft die Finger von diesem "Sprit" lassen und von dem ersparten Geld lieber mal schick mit Frauchen Essen gehen 🙂

Moin!

Ich behaupte mal die Reduzierung der kms resultiert aus den gefallenen Temperaturen und der somit verlängerten Warmlaufphase des Motors. Oder/Und Dein Fahrprofil hat sich leicht verändert, mehr Kurzstrecken, etc...

Tank mal wieder den No-Namesprit und poste mal was das KI dann anzeigt.

*nichtsoernstnehmmodusan*
Also wer den Geräuschunterschied zwischen Billigsprit und Ultimate nicht hört, der muß zum Ohrenarzt oder die VEP44 steht durch den Billigsprit so kurz vorm Kollaps, daß sie die Minimierung des Verbrennungsgeräusches übertönt.🙂

Oha, hoffe Du bist ein Vielfahrer! Chick Essengehen ca. 90€ mit entsprechendem Wein. Volltanken 55l = Ersparnis 5,50€  D.h. über 16x tanken bevor es ins Restaurant geht.
Meine Frau müsste 48 Wochen warten!😰

*nichtsoernstnehmmodusaus*

😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel



Oha, hoffe Du bist ein Vielfahrer! Chick Essengehen ca. 90€ mit entsprechendem Wein. Volltanken 55l = Ersparnis 5,50€  D.h. über 16x tanken bevor es ins Restaurant geht.
Meine Frau müsste 48 Wochen warten!😰

*nichtsoernstnehmmodusaus*

😉

Grüße

Oder anders gerechnet 317,52€ pro Jahr in meinem Fall. Ist das wenig?

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Moin!
Ich behaupte mal die Reduzierung der kms resultiert aus den gefallenen Temperaturen und der somit verlängerten Warmlaufphase des Motors. Oder/Und Dein Fahrprofil hat sich leicht verändert, mehr Kurzstrecken, etc...
Tank mal wieder den No-Namesprit und poste mal was das KI dann anzeigt.

No Namesprit würde ich jetzt nicht sagen.... seit der letzten Tankfüllung mit konventionellem Diesel der Marke Jet (diese war die erste nach dem Ultimate Diesel) zeigte mein FIS plötzlich wieder 880Km Reichweite an. Und das kann nicht an den gefallenen Temperaturen, einer verlängerten Warmlaufphase, verändertes Fahrprofils, oder durch mehr Kurzstrecken liegen.

Vielleicht liegts auch nur daran, dass kleine böse Ultimate Kobolde dafür gesorgt haben, dass mein Tank nicht zu 100% gefüllt wurde 🙄

Gerade nachgerechnet:
Würde ich nicht den Vorteil einer Fahrgemeinschaft auskosten und das ganze Jahr über Ultimate Diesel tanken, bringt mir das eine Differenz von 387€ zum normalen Diesel.....
..... viel Geld sinnlos ausgegeben für etwas wo keinen Nutzen hat bzw. wo wirklich nachgewiesen wurde, dass es etwas bringen soll.

ok, bei den Beträgen würd ich auch nochmal grübeln.
Fahre Gott sei Dank nur noch unter 15tkm/Jahr und somit ist mir das ziemlich wumpe.
Wobei ich schon die Vorteile bestätigen kann, habe jetzt im DK Urlaub mal an einer Billigtanke tanken müssen und schon nimmt das Verbrennungsgeräusch zu und auch die Vibration. Durchzug kann ich jetzt nicht beurteilen, da voll beladen. Aber im Normalfall kommt er untenrum besser aus dem Quark und die letzten 500-600Umin werden kraftvoller und mit weniger angestrengtem Geräusch gedreht. Mit 2TÖl und Ultimate verschwindet sogar das typische 2.5er Schiffsdieselgeräusch im Stand bei Leerlauf. (Nix VOLVO Penta mehr, die Segler wissen was ich meine) Es ist nur noch ein irgendwie geartetes Motorengeräusch zu hören (Man muß schon die Lüftung ausmachen).

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Hi Leute,

also bitte, bitte Finger weg vom 2-Takt-Öl! Damit verharzen die empfindlichen PDE´s nur noch mehr. Mich würde mal interessieren, wer diesen Blödsinn erfunden hat, denn die Ursache für das Verkoken der PDE´s ist laut VAG das Durchsickern von Motorenöl über die Hochdruckpumpe und die Konusdichtungen in den Brennraum.

Torsten

.

.

Was redest du für einen Blödsinn?!
Zweitaktöl im Diesel ist in jeder Hinsicht genial!
Ich fahre mit 2 % ZTÖ ....!
Ich bin mit meinem 2,5 TDI jetzt 596.000 km gefahren
Seit ich ZTÖ nutze (seit 100.000 km) ist der Motor deutlich leiser und der Wagen fährt sich wieder wie neu!!!
Also bitte keinen Unfug erzählen....

PS: Und das LM 1052 ist viel zu teuer !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen