Shell V-Power - Die spinnen doch
Heute wollte ich gleich mal checken ob es das neue V-Power heute an den Shell Tanken gibt. Fahr ich also zur Shell nach Neu-Ulm, gucke auf die Tafel, was kostet die Scheiße haltet euch fest
!!!!!!!!! 1,20 € pro Liter !!!!!
Die spinnen doch oder, wieviel kostets den bei euch?
MfG Stefan
47 Antworten
hi leutz...nu auch mal mein Komentar dazu....
also ich werds sicher nicht tanken...zum einen seh ich es nicht ein soviel Geld zu bezahlen nur damit ich angeblich ein bischen schneller bin und der Motor ruhiger läuft...hmm...ich fahr ein alten Kadett...da bringt das eh nix...*ggg*...und da ich nur armer Azubi bin hab ich auch kein Bock 1,15€ zu bezahlen...ne ne is nicht...ich tank weiter normal für 1€ und ab und an mal super...das reicht voll und ganz.....
so zum anderen ist mir zu ohren gekommen das bei einem alten Auto was nur normal kennt das V-Plus gar keine gute Idee ist....weil sich ja bei Normal Ablagerung bilden...habs bei meinem selbst gesehen...*g*....und das V-Plus diese halt löst bzw verbrennt ist das keine Gute Idee weil wenn ich das richtig verstanden habe bei alten Motoren schäden auftreten können oder es zu unruhigem lauf kommt.
Also falls wer was anderes meint oder das total falsch ist was ich hier schreib der soll mich berichtigen...
also leutz....bis denne
Es ist immer von Vorteil, Ablagerungen im Motior zu lösen. Dioes geschieht auch nur sehr sehr langsam und keinesfalls auf einen Schlag.
Jedoch ist normales Superbenzin schon hinreichend Additiviert so daß zumindest keine Schäden am Motor entstehen wie z.B. durch Ventilklemmer.
Bemerkenswert ist das Versprechen, durch Additive den Verschleiß am oberen Totpunkt zu verringern. Belege hierfür wären sehr von Bedeutung.
Dennoch ist der aktuelle Aufpreis unverschämt und nicht zu akzeptieren.
von dem leisungszuwachs an und für sich glaube ich kein wort !!!
von " spürbar " bessere leistung ganz su schweigen.
2-3 ps kann man messen aber nur schwer spüren.
die änderung im luftdruck von schönem zu schlechtem wetter ist da eine viel größere toleranz.
spätestens nachdem ich den preis gesehen hab , fahr ich in meiner rennsemmel weiter super + und in der alltagshure super .
super + ist schon fast zu teuer ,aber 8cent mehr ( bei uns ) ist schon ne ziemliche frechheit.
ist als additiv vielleicht 24 karätiges gold drin , so dass nach 20 tkm mit v-pover der motor innen in gold glänzt oder was ?
Hier ist es 0.13$ teurer als Super. Und es ist noch um 0.09$ teurer als das SuperPlus von Aral.
So ist das keinesfalls akzeptabel!
Ähnliche Themen
ich denke wenn mich einer dazu kriegen sollte v-power zu tanken , dann nur mit dem normalen preis von super +
es ist ja auch vom marketing her besser denn :
die konkurenz müsste sich dann gefallen lassen warum shell und dea " besseren " sprit zum gleichen preis wie super + anbieten .
so wie es jetzt ist könnte die konkurennz sogar behaupten " dieses preisnieveau möchten wir der kundschaft nicht zumuten " was genau betrachtet durch den geringen effekt ja auch der wahrheit entsprechen würde .
warum muss der preis denn sooooo abschrecken liebe shell und dea ?????
würdet ihr liebe shell und dea nicht ein besseres argument haben wenn ihr bessere qualität zum gleichen (immer noch zu hohen , aber daran ist die steuer schuld ) preis anbieten würdet .
und so tanke ich ( jawohl ein potentieller kunde ) weiter bei der konkurennz super +
bei dem preis sollte dea und shell drauf sitzen bleiben!!!!!
vielleicht bekommt man ja nach der zehnten tankfüllung die zündkennfeldanpassung auf 100oktan gratis dazu 😁
V-Power
Gestern kam bei uns auch das neue "Vpower" an die Shell Tankstelle.
Unterschied:
Normal Bleifrei 1.07
Super Bleifrei 1.09
V-Power 1.22!!!!!!!
Mir fehlen die Worte.....
MFG Ecotec
Hi
Bei uns sind es:
Normal 1.05
Super 1.07
V-Power 1.21
Einfach nur abartig!!!!
Aber es soll tatsächlich Leute geben die V-Power tanken, im festen Glauben, dadurch wird ihr C18NZ schneller........*nichtverstehenkann*
Gruß Hoffi
Jetzt, da der Spritabsatz fast stagniert, müssen die Mineralölkonzerne sich was neues ausdenken: Wenn die Leute schon nicht mehr tanken, dann sollen se wenigstens nen teureren Sprit tanken. Das geiche war damals mit diesem Super-Plus, das gabs auch nicht und kaum wurde es auf den Markt geworfen hat sich VW überlegt: Jetzt bauen wir Motoren die nur mit diesem dollen Zeug laufen. Zugegeben: Diese Motoren brauchen vielleicht 0,2l weniger aber dafür kostet ne Tankfüllung halt auch ein paar € mehr. Hauptsache VW kann Werbung machen mir niedrigen Verbrauch, auch wenn der Verbraucher keinen Vorteil davon hat.
Bald gibts bestimmt Karren die nur noch mit 100 Oktan fahren.
Ich fahre u.a. nen Corsa B, da tanke ich nur Normal drauf und ohne den Stecker umzudrehen, der Wagen verbraucht nicht mehr, hat nicht weinger Leistung, und läuft schon seit 212000km tadellos damit. Also alles Geldschneiderei, kommt eh alles aus einem Tank schätze ich mal.
sprit
hi!
also ich mehr leistung wird das zeug auf keinen fall bringen und bei serienmotor die auch mit normal super gefahrn werde können ist es blödsinn sich sowas in denn tank zukippen.aber ein heiß gemacht motor kann kaum genug oktan haben um das klingeln bei zu vermeiden und dem motor was gutes zutun.ich finde mann merkt mehr oktan vorallem im stand beim leerrlauf.meiner zum beispiel hat nun mal einen sehr schlechten lerrlauf der dauernt bei 950-1100 umdrehungen schwankt.mit super plus was ich nun mit der hohen verdichtung usw fahre läuft er etwas sauber bei genau 1000 umdrehungen und schwankt nicht mehr so!ich sag mal so leute die mehrere tausend euro in ihren motor gesteckt haben und bei dennen der wagen nur zum spass und nicht als alltagsauto dient ist es egal ob die super plus oder v power tanken!beim serienmotor blödsinn normales super rein und gut ist!
Ok teuer ist es...aber ich hab hier nicht so krasse unterschiede feststellen können....
Normal 1,03€
Super 1,08€
V-Plus 1,15
zum Vergleich Aral will für Super Plus 1,23€ haben...*g*...aber gut ich bleib bei normal und ab und an Super...
ich denke mal das Shell die Preise wohl zum Zeitpunkt als ich nachgeschaut habe nach unten gesetzt haben und Aral eben noch nicht nachgezogen war...morgen mal weiter schaun...
Wenn´s mal einer ausprobiert hat, dann soll er mal bitte beschreiben, ob er überhaupt was gemerkt hat...
MfG
Demmy
Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen ob man da allzuviel merkt von......
Also zumindestens beimeinem auto würd man wohl nich viel spürn. hab mir nu gestern erstmalig ten tank mit super Plus gefüllt, weil das gestern mal nur soviel kostete wie sonst n liter super (0,77€ in Luxemburg) und merk absolut kein unterschied. Weis garnich,obs des optimax in luxemburg schon gibt..?