Shell V Power 100Oktan garantiert

Audi TT 8N

Shell V-Power - so heißt das neue Premium-Benzin, das die Shell & DEA Oil, Hamburg, ab 6. Mai sukzessive an allen Shell Tankstellen einführt. Dieses Benzin ist der einzige bundesweit angebotene Ottokraftstoff mit einer garantierten Oktanzahl von 100. Shell V-Power enthält einen sogenannten "Friction Reducer" eine innovative Komponente, die die Reibung im Bereich des oberen Kolbenringes reduziert. Shell V-Power wird allein in Shell Raffinerien produziert und besteht aus einer Formulation hochwertiger Bestandteile. Der Vorteil für den Autofahrer: V-Power verbessert die Beschleunigungs- und Leistungswerte. Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher stellte anlässlich der Vorstellung des neuen Benzins am 15. April in Berlin fest: "Shell V- Power ist der beste Kraftstoff, den ich je gefahren habe."

Als derzeit einziger Kraftstoff auf dem deutschen Markt garantiert Shell V-Power 100 Oktan. Die Oktanzahl ermöglicht es, die Beschleunigung, das Ansprechverhalten und die Elastizität des Motors positiv zu beeinflussen: Speziell in modernen Fahrzeugen mit Klopfsensor wird das Potential des Motors so besser ausgenutzt und mehr Energie in Antriebskraft umgesetzt. Das Auto wird spritziger.

Reibung kostet Leistung. Im Motor entstehen beim Verbrennungsvorgang Reibungsverluste durch die Kolbenbewegungen im Zylinder, insbesondere im Bereich des oberen Kolbenringes. Das einzigartige Shell V-Power Additivpaket mit der innovativen Komponente, dem "Friction Reducer", ist entwickelt worden, um die Reibung zwischen Kolbenring und Zylinder gezielt zu verringern. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Beschleunigung bereits ab der ersten Tankfüllung.

Die positiven Eigenschaften von Shell V-Power ermöglichen im praktischen Fahrbetrieb, je nach Motortyp, bis zu 10 Prozent mehr Leistung und bis zu 5 Prozent mehr Drehmoment: Diese eindrucksvollen Ergebnisse haben die Shell Forscher und Entwickler mit V-Power in Flottentests festgestellt. Shell V-Power ist für alle Ottomotoren geeignet.

Shell Tankstellen-Chef Istvan Kapitany: "Shell V-Power setzt neue Maßstäbe: Das Benzin ist Champagner für den Motor - auch Motoren schätzen einen guten Tropfen. In die Entwicklung von Shell V-Power flossen das gesamte Know-how und die Erfahrung ein, die Shell als exklusiver Kraft- und Schmierstofflieferant des Ferrari-Formel-1-Teams über Jahre gesammelt hat."

39 Antworten

Bei uns war es anders herum die haben nachdem Opti alle war das V-Power aufgefüllt und zum Preis von Opti verkauft, dafür haben sie heute nachmittag nochmal angezogen auf 1,24€ und da hab ich dann gleich weils so günstig ist vollgetankt.
Mal sehen ob es sich bemerkbar mach oder ob ich wieder Bälle sammeln werde.

@Chris da bist Du aber bei Shell mit der Clumsmart Karte besser dran da bekommst Du mehr für Deine Punkte da gibts für jeden Liter V-power 2 Punkte also pro Tankfüllung fund 90 Punkte und dort bekommst Du zb. einen Adidas (!) basketball für 399 Punkte also nach etwas mehr als 4 mal tanken bei Aral mußtest Du da mindestens 120mal tanken und hast nur so nen billig ball bekommen !
Und bei Shell bekommst vom Snickers über die Sporttasche von Fila so ziemlich alles !

Also nochmal zum supersprit habe bis jetzt keinen großartigen unterschied bemerkt !

Gestern als es so heiß war hatte ich zweimal das phänomen das wenn ich Auto gestartet habe und schlüssel wieder losgelassen habe Auto wieder ausging !!??

Gruß Markus

habe heute meinen wagen total mit v-power vollgepumpt. aber bis vorhin nix festgestellt. war alles wie beim alten. also der unterschied von 98 auf 99 oktan war heftiger. ich hatte bei 100 oktan fast schon ne revolution erwartet. mal sehen. vielleicht ist einfach noch nicht genug von dem zeug durchgelaufen.

diese clubsmart karte gibt es bei uns in düsseldorf erst in ein paar tagen. da wäre noch irgendwas nicht "freigeschaltet" blubb blubb blubb...

gruss

@Fabius:

Im Optimax waren doch noch einige Additive drin, wenn ich mich recht erinnere. Ich vermute, die werden im neuen V-Power auch drin sein und die werden für die bessere Beschleunigung wesentlich mitverantwortlich gewesen sein.

Ich glaube, dass man 1 Oktan mehr während des ersten Tanks nicht sofort wahrnimmt. Als ich von Super auf Super+ gewechselt hab, war die eine Drehmoment-Steigerung über mehrere Tankfüllungen bemerkbar (Eine Verbrauchssenkung allerdings sofort).
Ich denke, der Motor "gewöhnt" sich auch erst nach ca 100 Litern an den Edelsprit, da die Verbrennung ja dann besser abläuft und die Kolben sich evtl. erst neu Einschleifen müssen.

Die oktanmäßige "Flucht nach vorn" finde ich jedenfalls prinzipiell richtig, da Umwelt, Motor, Geldbeutel, Drehmoment und Reichweite gleichermaßen davon profitieren.

Nach schon lange existierenden Plänen der EU-Kommission soll der 91er "Normal"-Sprit in den nächsten Jahren abgeschafft werden. Wenn dafür flächendeckend 100er Benzin angeboten wird, wäre das der erste vernünfitge umweltpolitische Schritt seit Jahrzehnten.

mfg
Franz

Ähnliche Themen

kennst du dieses zylindermodell in dem der unterschied zwischen optimax und v-power an der tanke dargestellt werden soll

sind 2 vielleicht 20cm hohe plastikröhren mit 2 identischen metallblöcken, die nebeneinander stehen.

oben sind 2 hebel dran an denen man die reibung via anheben simulieren kann.

völlig komisch. der v-power klotz ist völlig leicht zu bewegen. der mit der optimax reibung steckt fast fest. so massiv soll der unterschied sein..

gruss

hoi zämä,

Zitat:

Nach schon lange existierenden Plänen der EU-Kommission soll der 91er "Normal"-Sprit in den nächsten Jahren abgeschafft werden.

bei uns gibt es diesen sprit schonlange nicht mehr! aber auch kein optimax, beziehungsweise v-power. vielleicht habe ich es einfach noch nicht gesehen.

mfg

Also Optimax ist echt der Hammer gewesen. Ich habe aber dennoch eine Steigerung der Performance erwartet.

Das Zeug ist aber schon echt ne Wucht.
Finde es wahnsinnig gut, wie seidig mein kleiner 4Zylinder läuft.

Bei meinem alten A4 war zeitweise nur Super drin. Kann mich noch erinnern, wie der sich auf einmal verändert hatte, als ich den mit Optimax über längere Zeit "behandelt" habe.

gruss

Also, hab das Zeug jetzt auch mal getankt, allerdings bis jetzt erst 100 KM gefahren und noch nichts gemerkt.
Denke da muß der Rest 98er erst mal rausgeblasen werden!
Gruß Tom ;-))

Ich schätze, dass man nach 3 Füllungen 100 Oktan im Tank hat. Vorher wird sich das von 99 auf 100 Oktan steigern.
Deshalb wird sich der Unterschied auch wahrschenlich erst fast unmerklich einschleichen. Aber irgendwann wird das schon seinen Zweck erfüllen.

Habe übrigens gestern nen Bericht über den Eurofighter gesehen. Die Schüssel hat mal so eben 200.000 PS
Aber mit Kerosin.

Gruss

ich glaube sowieso das das gefühl der 'leistungssteigerung' eher subjektiv ist... trotzdem kommt mit nur superplus in den tank... und das 100er werde ich sicher auch testen.

das mehr an oktan dürfte sich gerade bei den 132kw tt´s besonders positiv bemerkbar machen. freut sich der klopfsensor. da bekommt die klopfregelung nichts mehr zu tun.

siehe www.gute-fahrt.de (der optimax-test) und v-power hat nochmal ein oktan mehr drin.

gruss

Also jetzt nach 2 Tankfüllungen ist das einzige was ich wirklich merke dass ich mit einer Tankfüllung ca.40-50km weiter komme als vorher, allerdings bin ich auch von Super zu V-Power übergegangen und das sind ja schon 5 Oktan Unterschied.

ich weiss nicht woran es liegt, aber bei mir ist der durchschnittsverbrauch um ca. 1 liter angestiegen. und das bei gleichbleibendem fahrverhalten. scheiss stadtverkehr.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Competition



Gestern als es so heiß war hatte ich zweimal das phänomen das wenn ich Auto gestartet habe und schlüssel wieder losgelassen habe Auto wieder ausging !!??

Gruß Markus

Tag du! Hatte genau das gleiche problem. Schlüssel rumgedreht. Motor heulte auf und ging dann wieder aus!

Weisst du an was es liegt? Gruss

Wegfahrsperre?
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen