Shell Helix Ultra 0w40 erlaubt?
Hallo Leute,
ich habe nur kurze dringende Frage. Ich möchte an dieser Stelle auch keine Diskussion über das richtige oder beste Öl losbrechen..
Kann ich Shell Helix Ultra 0w40 in meinem 530i fahren (EZ 01/2001 M54)? Das Öl hat die Freigabe BMW Longlife-01.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Du hast doch deine Frage damit
Zitat:
Original geschrieben von GTI_TS
Das Öl hat die Freigabe BMW Longlife-01.
selbst beantwortet.😉
27 Antworten
Dann reicht die LL01 Spezifikation vollkomen aus, mit der LL98-er müsstest du gut auskommen.
Hier was zu lesen was und ab wann wirklich gebrauch wird.
klick
Hallo.
hab mal in diesem Thread die LL-Freigaben gepostet. Ansonsten schau mal in deine Bedienungsanleitung, die habe ich als 5er99.pdf angehängt.
Gruß Steffen
Bei mir war es so, dass der damalige Besitzer ca. 1000 Km vor dem Verkauf auch einen Ölwechsel mit 10W-40 durchgeführt hatte. 🙄
Ich habe die Mischung als Spülung verwenden, ordentlich warm gefahren und abgelassen anschließend auf 5W-40 umgestiegen.
Letztes Jahr im Herbst habe ich letztendlich das Mobil1 0W-40 eingefüllt und bisher kann ich kaum Ölverbrauch weder mit 5W noch mit 0W feststellen.
Ähnliche Themen
und das 10w40 kann man auch fahren.Ich fahre seit 9 Jahren damit rum und nie Probleme damit gehabt.
Mfg Zottelbaerchen.
Zitat:
Original geschrieben von Zottelbaerchen
und das 10w40 kann man auch fahren.Ich fahre seit 9 Jahren damit rum und nie Probleme damit gehabt.Mfg Zottelbaerchen.
interessanterweise steht das 10w40 auch in der betriebsanleitung vom e39 mit drin für die kleineren motoren ...
versteh die logik von bmw da nicht ... longlife vorraussetzen aber dann selber 10w40 mit angeben ?!
greetz
Hallo,
hab in der BA keine von der Motorisierung abhängigen unterschiedlichen Ölempfehlungen finden können. In der VFL-BA (1999) steht nur, dass sich bei Verwendung von 10Wxx-Ölen die Kaltlaufeigenschaften verschlechtern können und BMW 0Wxx bzw. 5Wxx empfiehlt. Bei den FL-Modellen steht, dass man unabhängig von der Viskosität Öle mit LL01 benutzen soll. Da es keine 10Wxx mit LL01 gibt, ist dort die Verwendung von diesen Ölen praktisch ausgeschlossen.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,hab in der BA keine von der Motorisierung abhängigen unterschiedlichen Ölempfehlungen finden können. In der VFL-BA (1999) steht nur, dass sich bei Verwendung von 10Wxx-Ölen die Kaltlaufeigenschaften verschlechtern können und BMW 0Wxx bzw. 5Wxx empfiehlt. Bei den FL-Modellen steht, dass man unabhängig von der Viskosität Öle mit LL01 benutzen soll. Da es keine 10Wxx mit LL01 gibt, ist dort die Verwendung von diesen Ölen praktisch ausgeschlossen.
Gruß Steffen
also in der VFL version BA von 09/97, da meiner 06/98 ist, ist diese grafik drin !
von LL01 steht da auch nix drin sondern nur ACEA A2/96 und ACEA A3/96 Vorgaben für das Öl !
greetz
Zitat:
Original geschrieben von don-paparazzo
also in der VFL version BA von 09/97, da meiner 06/98 ist, ist diese grafik drin !
von LL01 steht da auch nix drin sondern nur ACEA A2/96 und ACEA A3/96 Vorgaben für das Öl !
Einfach nur lesen was gepostet wurde.😛
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Bei den FL-Modellen steht, dass man unabhängig von der Viskosität Öle mit LL01 benutzen soll. Da es keine 10Wxx mit LL01 gibt, ist dort die Verwendung von diesen Ölen praktisch ausgeschlossen.
P.s.
FL-Modelle: ab Bj. 9/2000. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Einfach nur lesen was gepostet wurde.😛Zitat:
Original geschrieben von don-paparazzo
also in der VFL version BA von 09/97, da meiner 06/98 ist, ist diese grafik drin !
von LL01 steht da auch nix drin sondern nur ACEA A2/96 und ACEA A3/96 Vorgaben für das Öl !
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
P.s.Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Bei den FL-Modellen steht, dass man unabhängig von der Viskosität Öle mit LL01 benutzen soll. Da es keine 10Wxx mit LL01 gibt, ist dort die Verwendung von diesen Ölen praktisch ausgeschlossen.
FL-Modelle: ab Bj. 9/2000. 😉
mir schon klar was da stand ... war etz auch allgemein gemeint ... da ich auch schon einige post über die VFL modelle bzgl öl gelesen habe und nie eine eindeutige meinung zu dem öl kam ...
also schliesse ich nun mal aus deiner aussage das ich zB mit meinem 523i VFL modell auch 10W-40 rein machen kann ohne probleme ???
liege ich da richtig ?
greetz
Hallo,
dass das Fl ab 9/2000 ausgeliefert wurde ist mir bewusst. BMW rechnet da aber wahrscheinlich schon etwas anders - Modelljahr beginnt dann im September des Vorjahres nach den Werksferien.
Logischerweise steht in einer BA von 1997 noch nichts von LL98 oder gar LL01 - gab es da noch nicht. Könnte mir vorstellen, dass die TU-Motoren ab 9/98 (eigentlich Modelljahr 99 😉), dann diese Longlife-Öle "verordnet" bekommen haben.
Der TE hat ein Fahrzeug aus 99 und müsste entsprechend der BMW-Vorgabe ein Öl bekommen, welches mindestens die LL98 erfüllt. Zumindest sollte sich eine Werkstatt daran halten, welche auch gewährleistung für Arbeit und Material geben muss. Im Falle eines Motorschadens könnte die Werkstatt Probleme haben, wenn sie nicht freigegebene Öle verwendet hat.
Da der 99er E39 auf langen Intervall (LL) eingestellt ist, muss auch Longlife-Öl verwendet werden. Im nächsten Winter kommt ein 10W40-Öl bei -20°C nicht so gut und dürfte auch für die VANOS nicht empfehlenswert sein (TU-Motoren haben Doppelvanos) und evtl. zum Klappern an der Ventilsteuerung (Hydrostößel) führen.
Gruß Steffen
PS.: Mir ist klar, dass auch ein 10W40 seinen Zweck erfüllen kann, ohne das ein Unglück geschieht, ist aber eine Sache des Prinzips, wenn die Werkstatt Mist gemacht hat, muss sie den Fehler auf ihre Kosten beheben.
Du kannst vermutlich auch normales 10w40 30.000km fahren ohne das der Motor schaden nimmt.
Wichtig ist einfach das es regelmässig gewechselt wird.
Öldiskusis sind für Popo 😁
Zitat:
Original geschrieben von don-paparazzo
also schliesse ich nun mal aus deiner aussage das ich zB mit meinem 523i VFL modell auch 10W-40 rein machen kann ohne probleme ???liege ich da richtig ?
greetz
Hallo,
du kannst das Öl fahren, was deine BA fordert. Wie sind deine Ölwechselintervalle?
Gruß Steffen
PS.: Es ist nicht sehr günstig, wenn für verschiedene Baujahre die Ölempfehlungen in einem Thread diskutiert werden. Da verliert man den Übeblick, was das Grundproblem betrifft.