Sharan/Alhambra, Fragen vor Kauf zu ACC, FLA/DLA Codierung, DSG

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

ich habe einen Alhambra von 2020 besichtigt der ziemlich gut zu unseren Anforderungen passt, auch wenn es stellenweise ein Rückschritt zu meinem jetzigen Auto ist. Eigentlich wollte ich ja nie wieder ein Fahrzeug aus dem VW Konzern kaufen und erst recht nie einen Diesel.... aber wie immer, das Leben hat manchmal andere Pläne :-) Nun zu meinen Fragen, die ich während der Probefahrt vergessen habe oder nicht testen konnte oder dachte, kennste und musst nicht testen.

- Das ACC kann sicherbis 0 bremsen und auch Schrittverkehr im Stau fahren, wenn die Stopphase nicht zu lange ist, richtig?
- Welches DSG ist mit dem 150 PS Diesel verbaut? Ich gehe vom DQ250 aus.
- Kann man den Fernlichtassistent/Dynamic Light Assist (Fzg hat Bi-Xenon, Lane assist und Verkehrszeichenerkennung, Kamera also vorhanden) nachträcglich codieren? Wenn ja, wo und wie in VCDS/VCD/xxx. ? Das wäre für mich ein wirklich toles Feature, was ich nicht mehr missen möchte.
- Die Dichtung an der Schiebetüre auf der Beifahrerseite hat keine "Lippe", die mit der Verkleidung schön abschliesst. Sieht aus, als ob die Lippe abgeschnitten wurde. Gibt es dafür einen Grund oder war die einfach mal nur festgefroren?
- Die Standheizung kann man im Sommer nur über einen Tester aktivieren, richtig?

Soweit meine Fragen, vielleicht kommen noch mehr ;-) Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort!

20 Antworten

Sehe gerade die Screenshots fehlen.
Oder ein VCDS System, mit besserem Support.

Screenshot_20230914_210510_OBDeleven VAG.jpg
Screenshot_20230914_210732_OBDeleven VAG.jpg
Screenshot_20230914_211237_OBDeleven VAG.jpg
+1

Ich denke, in Bild 1 sieht man den Lösung, der ich brauche. Tipptopp!

Bedenke, 370 Euro Steuer und einen hohen Realverbrauch. Ich würde keine solche Summe was ein 2020er derzeit kostet in so einen Wagen mehr Investieren. Unterhalt entspricht einem Fahrzeug mit mehr Nutzfläche wie zum Beispiel einem Proace.

Die Steuer ist zum davonlaufen, richtig. Bei 12tkm im Jahr (keine Kurzstrecken , meist mindestens +20km und viel mit Wohnwagen) ist der Verbrauch nebensächlich.
Der pro ace ist ist in der Anschaffung ziemlich teuer bei gleichen Daten bzw Ausstattung, für den Mehrpreis kann ich lange Alhambra fahren. Hatte bisher zwei Autos, jetzt eines. 200 oder 400 Euro im Jahr mehr oder weniger beeinflusst mein Leben nicht, außer dass es mich ärgert ??
Wir haben noch ein oder zwei Einschränkungen,, die den Alhambra fast alternativlos macht.
Alles nicht super, aber das Leben passiert manchmal anders als geplant.

Der Shalhambra wird auch in Zukunft aufgrund seines Sonderstatus immer Abnehmer finden und nicht so schnell an Wert verlieren. Die Politik macht mir mit ihren Plänen mehr Angst.

Ähnliche Themen

Habe trotzdem mal den pro ace recherchiert.... der kostet ebenfalls 370 bis 400 € Steuer im Jahr. Versicherung wird vermutlich auch vergleichbar sein.

Alles in allem: Kinder haben und Verantwortung für sie ist teuer :-)

Zitat:

@blob787 schrieb am 15. September 2023 um 17:37:15 Uhr:


Sehe gerade die Screenshots fehlen.
Oder ein VCDS System, mit besserem Support.

Habe jetzt aus Bild 3 die Codierung für den FLA übernommen. Sobald ich aber jetzt den FLA mit vordrücken des Blinkerhebels anktiviere, erscheint für fünf Sekunden das Scheinwerfersymbol mit dem A und dann kommt die Fehlermeldung im KI "Light Assist fehlerhaft". Was habe ich noch vergessen? Muss ich da noch irgendwo mehr codieren?

Ist übrigens ein Seat Alhambra, gebaut 08/2020, Lane Assist, Verkehrszeichenerkennung. Der Alhambra hat auch nur FLA, nur der Sharan hat den DLA mit Maskierung in den Scheinwerfern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen