Sharan 7N Diesel nur noch im Juli 2020 bestellbar
Will mir eigentlich erst im Herbst 2020 ei en 7N 4Motion bestellen. Jetzt teile mir mein Autohaus mit, dass der Diesel ausläuft und nur bis Ende Juli zu bestellen ist. Wer hat das auch gehört?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Matsches schrieb am 14. Juli 2020 um 21:33:29 Uhr:
Leistungsverweigerung Getriebe (System wie im Prius)
😁 😁 😁
38 Antworten
Bei mir fast genau so. Habe nur keine Erfahrung mit dem Galaxy gemacht, aber sehr wohl bei 3 Dienstwagen Sharan mit diversen Besuchen in der Werkstatt. Bei mir war ein Motorplatzer bei 120tKm das „top“ Ereignis. Also, bei Ford kann es nicht schlimmer sein. Wenn sich bei unserem Fuhrparkvorgaben etwas ändert, und das wird es, weil derzeit Diesel noch Vorgabe und Sharan ja weg fällt, geht es mit Ford weiter.
Ich habe vom VW Händler nun die Auskunft bekommen, dass die Diesel noch bis 21.08. bestellbar sind.
Bin mir aber doch stark unsicher, ob ich einen Neuwagen (würde ein 4 Jahresleasing, Dienstwagen) bestellen sollte, der der einen veralteten und nicht gerade umweltfreundlichen Motor besitzt.
Was für eine Plakette wird dann dieses Auto bekommen? Komme ich damit in den nächsten 4 Jahren in alle Innenstädte?
Zitat:
@stbschmidt schrieb am 1. August 2020 um 08:45:55 Uhr:
Was für eine Plakette wird dann dieses Auto bekommen? Komme ich damit in den nächsten 4 Jahren in alle Innenstädte?
Der Sharan erfüllt die aktuelle Abgasnorm Euro6d-Temp, so wie auch alle anderen Fahrzeuge die derzeit angeboten werden. Also ist das für jedes Fahrzeug gleich, egal was du derzeit kaufst...
MfG
Hannes
Man wird den T7 so aufstellen auf der MQB Plattform, dass er vermutlich kleiner ist bzw. in unterschiedlichen Längen verfügbar sein wird. Damit ist der Sprung vom Shalhambra nicht mehr groß. Da der T7 nicht mehr als Nutzfahrzeug tauglich ist, bauen sie ja auch dann immer noch parallel den T6.1 weiter.
Der Bulli neu ist dann die neue Familienkutsche. Schön ist er nicht gerade aber beim Familienauto ist mir der Nutzwert und die Variabilität wichtiger und natürlich auch der Preis. Da wird man dann sehen ob es tatsächlich eine Art Nachfolger sein kann.
Ähnliche Themen
Moin!
Leider wird der T7 aber trotzdem wohl im VW Segment Nutzfahrzeug weiter laufen. Somit fällt der automatisch für viele Firmenwagennutzer weg. Zudem ist allein der Nutzungszweck durch die Fahrzeughöhe eingeschränkt. Was den Preis angeht, gehe ich mal nicht davon aus, dass VW diesen zum Sonderangebot macht, obwohl Sharan/Golf Sportsvan/Touran wegfallen. Alles in allem sehr enttäuschend.
Habe am Mittwoch hier in Mannheim einen Chrysler Pacifica rumfahren sehen. Ein sehr feines Auto. Hat mich sehr geflasht, wie er da so in Rotmetallic und 20-Zöllern neben mir auf der Rheinfähre stand. Hat alles was ein Sharan hat. Auf Youtube kann man sich mal die Sitzverstauung etc. ansehen.
Gibts ausschließlich als V6 Benziner mit 9-Gang-Automatik.
Hab leider noch nicht herausfinden können, was der Pacifica für eine Anhängelast hat.
Klare Empfehlung, wer Schiebetüren und Platz ohne Ende braucht.
Ein Glück, dass es hier in Mannheim einen US-Cars-Händler gibt.
Zitat:
Klare Empfehlung, wer Schiebetüren und Platz ohne Ende braucht.
Hi, hast was vergessen: Und den nötigenden Geldbeutel. 😁
gruß Don
Also gebraucht von 2017/2018 mit 30TKm finde ich schon vollausgestattete für 30K€.
Hab mal neu konfiguriert. Um die 50K€. Dann aber nahezu alles drin, was der Konfigurator hergibt.
Den Pacifica hatten wir letztes Jahr im USA Urlaub.
Zum cruisen ideal und Platz ohne Ende.
Nur der V6..., naja. Geht nicht viel und der Verbrauch war auch nicht ohne.