SF-Rücktufungsverlust in VK: verstehe die Berechnung der Versicherung nicht - Denkfehler?
Hallo,
In Anlehnung an meinen anderen Thread hätte ich eine Verständnisfrage zur Berechnung des Schadenfreiheitsklassennachteils durch Rückstufung im Vollkasko-Schadenfall.
Ich bin 2022 in VK SF 5.
Ohne VK-Fall würde ich 2023 in VK SF6, mit VK-Fall in SF1 landen - bisher alles klar.
Meine Versicherung hat folgende %-Sätze in der VK:
SF1 bis SF15: 50/45/43/41/39/38/37/35/34/33/32/31/30/30/29
Ohne VK-Fall wäre ich in den nächsten 10 Jahren in SF6 bis SF15
Mit VK-Fall wären das entsprechend SF1 bis SF10
Mein VK Beitrag für 2023 in SF6 beträgt X Euro bei 38%, d.h. der 100% Beitrag läge bei X100 = X/0,38 Euro - korrekt?
Der VK Beitrag für 2023 in SF1 läge dann bei X100 * 0,50 (50% Satz in SF1)
Eine Summe der Differenzen zwischen SF6-SF1 bis SF15-SF10 (d.h. über die nächsten 10 Jahre) ergibt ein Gesamtnachteil von Y Euro (in 10 Jahren).
Diesen Nachteil hat mir die Versicherung genannt, der ist aber fast doppelt so hoch, wie der Nachteil, den ich aus meiner o.g. Berechnung bekomme.
Ohne jetzt konkrete Versicherung und die X bzw. Y Zahlen zu nennen - wo mache ich einen Denkfehler?
Mein Ansprechpartner (Makler) konnte mir den Grund nicht erklären. Das Schreiben der Versicherung beinhaltet keine Grundlage der Berechnung, sondern nur die Endsumme, die ich nicht nachvollziehen kann.
Könnte mir bitte jemand helfen? Danke im Voraus!
65 Antworten
Zitat:
@NDLimit schrieb am 11. Dezember 2022 um 13:53:39 Uhr:
Zitat:
@27239 schrieb am 11. Dezember 2022 um 13:40:06 Uhr:
Ich vermute das der Fehler beim Berater liegt.
Wenn ich ins System bei uns schaue, sehe ich nur welche Schadenzahlung sich in einer Hochstufung im Haftpflichtschaden lohnt selbst zu zahlen.
Bei Vollkaskoschäden wird es nicht angezeigt, weil hier auch die SB mit zu berücksichtigen wäre und das evtl. selbstheilen des SFR hat nicht berücksichtigt werden kann.
Hier würde ich nur schauen, welche finanziellen Nachteile habe ich in den nächsten 3-4 Jahren.Dann braucht Eure Software dringend ein Update 😁
Lohnt sich nicht.
Findige Berater tricksen die Software legal aus.
😉
Zitat:
@Xeon12 schrieb am 11. Dezember 2022 um 13:51:33 Uhr:
Wenn der Lada jetzt also schon ein paar Jahre bei der Versicherung ist, kann es gut möglich sein, dass noch die SF35 Staffel für den gilt.
Wenn er dann nach der SF50 Staffel rechnet, ist klar, dass ein anderes Ergebnis rauskommt.
Der LADA wurde erst im November 2021 versichert (gekauft). Für meinen Vertrag gelten AKB vom 0.1.04.2021, die ich leider nicht mehr finde.
Ich würde nicht mehr spekulieren und abwarten, bis ich mit der "Zentrale" gesprochen habe.
Ich weiß.... die Branche ist rücksichtslos...
Vor ganz vielen Jahren hat mir ein Agenturleiter mal gesagt, dass er bei Kapital-LV´s die Gegenangebote toppen konnte, indem er den Rechnungszins manuell im Angebot ändern konnte.... bei Zins und Zinseszins reichten trotz Zillmerung kleine Abweichungen um das optisch besser darzustellen.
Zitat:
@Kappa13 schrieb am 11. Dezember 2022 um 14:02:15 Uhr:
Ich würde nicht mehr spekulieren und abwarten, bis ich mit der "Zentrale" gesprochen habe.
Ist wohl das beste.
Denn solange uns du die Zahlen von der Versicherung vorenthälst, können wir eh nur weiter raten, an was es liegt.
Ähnliche Themen
Hier stand Mist 🙄
mal zur SF mit 35er auf 50er Liste..... ich bin bei der HUK24, jedes Jahr kann man da ein Butten anklicken "auf neuen Tarif umstellen".....aber VORSICHT meistens hat man zwar einen günstigeren Preis, aber meistens ändert sich die SF in % und Rückstufung im Schadensfall zu UNGUNSTEN des Versicherten..... wurde auch mal von Auto Bild, Stiftung Warentest und Co. aufgegriffen das Thema..... und SF ist in % auch nicht überall gleich, nur ein Beispiel, kenne die Werte nicht !! SF5 70% bei VHV, kann bei Allianz SF5 75% sein..... AutoVersicherung ist der absolute TARIFDSCHUNGEL
Diese %e gehören aber wohl nicht zu den aktuellen Rabattstaffeln. Meine Rechnungen zahle ich in €uro und nicht in %en. Wichtig ist der Grundbeitrag, nicht die %e.
WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL.....da steht " nur ein Beispiel, kenne die Werte nicht !! "...... aber OK, ich mach mir die Mühe: HUK COBURG SF5 entspricht 42% in der Haftpflicht und 38% in der Vollkasko...... so, und das ist NICHT bei allen Versicherungen gleich diese %Staffelei..... also ( jetzt ACHTUNG und das Wort lesen /verstehen ) KÖNNTE es bei der Allianz SF5 40 Haftpl. und 35 Vollk. sein..... mehr war nicht die Aussage, aber kann auch gerne noch bei der Allianz nachsehen, falls es NICHT verstanden wird......JA, es ist so am Ende zählt der Preis, welcher sich aus dem Grundbetrag bei 100% ergibt mit seiner persönlichen SF Klasse..... darum vor dem Wechsel vergleichen vergleichen vergleichen