Setzt der Tempomat zur Verzögerung die Bremsen ein?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen

Meine Frage ist ja schon im Titel formuliert. Mich interessiert das schon lange und nun wollte ich hier einmal fachkundige Leute fragen. Wenn der Tempomat eingestellt ist und man geht z.B. für einen Überholvorgang über diese Geschwindigkeit hinaus, dann kommt es mir vor als würde beim Gas wegnehmen mehr als die Motorbremse wirken.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 73Andreas


In dem von dir geschilderten Fall denke ich bremst der Tempomat nicht.
Auch meine Distronic bremst in diesem Fall nicht.

Sie bremst jedoch wenn ohne mein Zutun die Geschwindigkeit zu hoch ist.
z.B. bergab

.

Es kommt auf den Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ist und Soll an, ob die Bremse eingreift.

Einfache Kontrollmöglichkeit - Nachts auf einer freien Landstraße den Tempomat auf 30km/h einstellen, dann auf Tempo 100km/h beschleunigen. Wenn der Fuß vom Gas genommen wird, den Rückspiegel im Auge behalten. Wenn die Bremse eingreift, werden natürlich auch die Bremslichter eingeschaltet und dieses wiederum von den Leitpfosten reflektiert 😉

Viel Spaß

MiReu

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler



Zitat:

Original geschrieben von MiReu


.
Also das mit dem "...schön sanft..." kenn ich auch anders 😁

Man ist ja neugierig 😉 Ich hatte den Tempomat mal auf 33 stehen (wegen 30iger Zone) und auf der Autobahn bei 200 an gemacht 😁 😁 😁 Da war nichts mit sanft, aber heftig.

War übrigens ein Vorführwagen 😉 mit meinem mache ich so Experimente ja nicht 😁

Kannst Du beim nächsten Mal bei 200 einmal auf "R" schalten und uns dann berichten ? 😁

@ achtklässler,

hatten wir da nicht schon mal was mit auf "R" schalten😕 😁

Zitat:

Original geschrieben von Old Man


@ achtklässler,

hatten wir da nicht schon mal was mit auf "R" schalten😕 😁

Ja. Da passiert gar nix...

das Auto macht genau das, was es soll: es wird allmählich langsamer und fährt irgendwann rückwärts (denn der Gang "R"ist ja eingelegt...). Je mehr Gas du dabei gibst, umso schneller passiert dieser ganze Vorgang.

Zitat:

Original geschrieben von Hab_Spass


das Auto macht genau das, was es soll: es wird allmählich langsamer und fährt irgendwann rückwärts (denn der Gang "R"ist ja eingelegt...). Je mehr Gas du dabei gibst, umso schneller passiert dieser ganze Vorgang.

Der Rückwärtsgang wird überhaupt erst eingelegt, wenn das Fahrzeug langsam genug ist. Das sind auf jeden Fall weniger als 10 km/h. Also nutzt Gasgeben nichts.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Fiel mir nur gerade so ein, weil MiReu ja vielleicht bal mal wieder einen Ersatzwagen von der NL bekommt.
Verstehe schon, wenn das keiner mit seinem Auto probiert. 😁

Aber zurück zum Thema:

Das mit dem Tempomat und der damit verbundenen automatischen Bremse habe ich bisher noch nicht festgestellt, werde es aber mal ausprobieren. Natürlich nicht so extrem wie Mireu, sondern ganz moderat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen