Setzen sich Stoßdämpfer noch etwas?
Hallo
Habe heute nun endlich meine vorderen Stoßdämpfer wechseln lassen + Domlager und neuen "staubschutz" oder wie sich das nennt
Mein Auto ist nun vorne gute 2cm höher was wirklich schrecklich aussieht
Ich meine tief war mein Auto nie, es war nur das Standard Fahrwerk verbaut aber das jetzt sieht ziemlich bescheiden aus ...
Wird sich das mit der Zeit noch etwas setzen und wieder tiefer werden?
Verbaut wurden Dämpfer der Marke "Monree"
Danke
93 Antworten
Zitat:
@dseverse schrieb am 24. Jan. 2018 um 08:13:14 Uhr:
Eigentlich misst man vom Felgenhorn unten bis Radhauskante . Dann kann man nämlich auch mit den offiziellen BMW Angaben vergleichen
Nur das unterscheidet sich dann ja aber von Felge zu Felge oder nicht. Dann müsste es ja für jede Felge einen eigenen Abstand geben? Oder denke ich da falsch?
Wo finde ich den die offiziellen Angaben?
Und was ist der Unterschied, ob ich vom Boden oder von der Radmitte aus messe? Die Differenz von hinten und vorne ist doch so oder so gleich, oder nicht?
Also vorne bisschen mehr als 2cm höher als hinten.
Hier ein Beispiel E90 VFL:
https://www.newtis.info/.../6M0ldZD
Hab es mal so abgemessen.
Es ist vorne ungefähr 60,2cm
Hinten ungefähr 57,5cm
Die Angaben von der Seite wären bei 59,1cm vorne und 56,8cm hinten (für den e92 320i)
Das heisst es ist eigentlich im Toleranzbereich... (+-10mm)
Kann es sein das die alten Stossdämpfer & Federn doch ein bisschen „eingegangen“ sind? Sind immerhin etwa 130‘000km gelaufen. Und das die neuen halt wieder Originalhöhe haben, die ein bisschen zu hoch aussieht 🙂
Ähnliche Themen
Das Gefühl habe ich auch, dass die Federn irgendwie nachgeben. Meine Federn auf der Hinterachse waren auch knapp 130.000 km im Auto.
Habe nun komplett Sachs M-Technik-Dämpfer und die Eibach Pro Kit 30mm/10-15mm eingebaut. Zusätzlich habe ich hinten noch das Schlechtwegepaket (angeblich +6mm hoch) verbaut.
Das bedeutet, dass er hinten eigtl immer noch 4 - 9 mm weiter runter gegangen sein müsste. So wie ich das sehe, ist er hinten jedoch eher ein Stück hoch gekommen....
Habe das Auto heute Abend zur Achsvermessung gebracht. Sobald ich es morgen abhole poste ich mal ein paar vorher-nachher-Bilder.
Und wie ist das Fahrgefühl mit Sachs M-Dämpfern und Eibach Pro Kit?
Zitat:
@ronmann schrieb am 26. Januar 2018 um 01:07:27 Uhr:
Und wie ist das Fahrgefühl mit Sachs M-Dämpfern und Eibach Pro Kit?
Ich finde es super. Er liegt wesentlich besser auf der Straße und ist trotzdem noch total komfortabel. Vor allem kleine Unebenheiten sind kaum zu spüren und jegliches Aufschaukeln, z. B. bei Speedbrakes auf der Straße, ist komplett weg. Außerdem poltert nun gar nichts mehr.
Hier, wie versprochen, ein paar vorher-nachher-Bilder mit verbauten SACHS M-TECHNIK Dämpfern und Eibach Pro Kit (30mm/10-15mm), sowie BMW-Schlechtwegepaket an der Hinterachse.
Man muss dazu sagen, dass der Tank bei den nachher-Bildern voll ist. Bei den vorher-Bildern nur zwischen ein Viertel und ein halb gefüllt war.
Die Höhe empfinde ich als optimal. Der Hängearsch ist deutlich weniger auffällig, wenn auch nicht komplett verschwunden. Das Fahrverhalten ist wirklich ein Traum. Kleine Unebenheiten sind kaum zu spüren. Autobahnab- und Auffahrten gehen gefühlt um die Hälfte schneller. Seitenneigung ist kaum noch vorhanden. Ich bin wirklich sehr zufrieden und kann es kaum erwarten, dass die hässlichen Winter-Alus runter kommen. 😁
Zitat:
Ich bin wirklich sehr zufrieden und kann es kaum erwarten, dass die hässlichen Winter-Alus runter kommen.
Hässliche WinterAlus habe ich auch😁😉
Hätte gedacht bei -30mm kommt er vorn weiter runter. Ist aber nicht schlimm. Finde das optisch sehr harmonisch und es bleibt alltagstauglich. Ich glaube bei -18mm vorn (Foto, angegeben waren -25mm) sieht es nicht anders aus. Vielleicht verkauft Schnitzer tatsächlich die Eibach-Federn zum doppelten Preis😁
Allerdings ist das Fahrwerk aufm Foto schon 150.000km alt, aber gefühlt trotzdem taufrisch.
Ich denke falls das Fahrwerk mal breit ist, würde ich auch die Teile wie Du verwenden. Nochmal 1000€ nur weil Schnitzer einen NordschleifenAufkleber dazulegt ist vielleicht unnötig😉
Du hast die geeignetsten Winteralus. Sehen gut aus und sind gut zu reinigen, musst es nur häufiger machen, so eingebrannt wie der Dreck an der VA ist 😉
Zitat:
@VentusGL schrieb am 28. Januar 2018 um 16:21:47 Uhr:
Du hast die geeignetsten Winteralus. Sehen gut aus und sind gut zu reinigen, musst es nur häufiger machen, so eingebrannt wie der Dreck an der VA ist 😉
Da hast du Recht! Im Winter ist die Reinigung nur leider noch unangenehmer. 😉
Diese WinterAlus waren sozusagen des Sahnehäubchen, wenn ich mich zum Kauf entschließe😁
Dieses „Geschenk“ war schon vergilbt, zerschrammt und ich habe mich natürlich nicht bemüht da noch irgendwas zu retten.
Die Styling158 ist eine ziemlich schwere 17Zoll-Felge, aber die Styling285 im Sommer mag ich mehr. Sind eleganter und leichter.
Normalerweise sehen meine Räder immer dreckig aus (Foto = Tarox F2000, EBC Redstuff und Bridgestone RE070😎).
Ich verteile da auch jedes Jahr das Material von 2 Sätzen Bremsbeläge und einer Bremsscheibe. Die Technik muss tipptopp sein, bissl Dreck ist schon ok.
Sorry für OT!
Musst eben vorausschauend fahren 🙂 ja die 158 ist mit 12,7kg auf 19 Zoll Niveau. Mit den werksseitigen Runflats ganz schön Masse.
Zitat:
@souya schrieb am 15. Januar 2018 um 20:35:58 Uhr:
Hallo
Habe heute nun endlich meine vorderen Stoßdämpfer wechseln lassen + Domlager und neuen "staubschutz" oder wie sich das nennt
Mein Auto ist nun vorne gute 2cm höher was wirklich schrecklich aussieht
Ich meine tief war mein Auto nie, es war nur das Standard Fahrwerk verbaut aber das jetzt sieht ziemlich bescheiden aus ...
Wird sich das mit der Zeit noch etwas setzen und wieder tiefer werden?
Verbaut wurden Dämpfer der Marke "Monree"Danke
Was hast du für Stoßdämpfer und Domlager verbaut?
Habe diese Woche auch Dämpfer Domlager und Federn erneuert.
Nein Auto ist vorne auch überlest höher als vorher.