setsames quitschen nur bei vollgas
servus leute,
habe einen 1.8 TDDI 90 PS der bei vollgas anfängt sehr laut zu quitschen habe verdacht auf turbolader lagerschaden.
wer kann mir helfen.
17 Antworten
quitschen kann man ja immer anderes interpretieren,ist es permanent im vollgas oder ist es nur der moment bei dem du gas gibst,kann auch der keilriemen sein wenn der zu locker ist das er rutscht oder vielleicht auch der freilauf der lichtmaschine am besten mal zu 2 schauen das einer gas gibt und der andere hört,lagerschaden turbo glaube ich nicht denn ein lagerschaden im turbo bedeutet ja das er komplett kaputt ist dann geht nämlich garnichts mehr und das würdest du dann an der leistung merken.
nein,quitscht nur beim fahren unter vollast ca.ab 2500 drehzahl, im leerlauf nicht, im stand auch nicht, wenn man gas gibt.kann es aber nicht schon ein vorbote sein vom turbolagerschaden ? habe im winter wenn er kalt ist auch ein seltsames heulen bis er warm ist und wenn es regnet bzw.feucht ist dann zwitschert er komisch im leerlauf wenn er kalt ist. dies könnten aber auch zweierlei sachen sein.habe keine ahnung.
das mit der lichtmaschine werde ich mal als erstes versuchen kostet ja nicht so viel.mach alles selber.dann schaun wir weiter.
Zitat:
Original geschrieben von d2nkrueg
quitschen kann man ja immer anderes interpretieren,ist es permanent im vollgas oder ist es nur der moment bei dem du gas gibst,kann auch der keilriemen sein wenn der zu locker ist das er rutscht oder vielleicht auch der freilauf der lichtmaschine am besten mal zu 2 schauen das einer gas gibt und der andere hört,lagerschaden turbo glaube ich nicht denn ein lagerschaden im turbo bedeutet ja das er komplett kaputt ist dann geht nämlich garnichts mehr und das würdest du dann an der leistung merken.
Der Focus hat keinen Keilriemen,und der Keilrippenriemen hat doch einen automatischen Spanner soweit mir bekannt,also kann der Keilrippenriemen normalerweise nicht locker sein.
Es ist natürlich schwer sich zu einem Geräusch zu äusern,denn das kann ja viel Gründe haben,kannst Du das eventuell mal aufnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von dirkomega
nein,quitscht nur beim fahren unter vollast ca.ab 2500 drehzahl, im leerlauf nicht, im stand auch nicht, wenn man gas gibt.kann es aber nicht schon ein vorbote sein vom turbolagerschaden ? habe im winter wenn er kalt ist auch ein seltsames heulen bis er warm ist und wenn es regnet bzw.feucht ist dann zwitschert er komisch im leerlauf wenn er kalt ist. dies könnten aber auch zweierlei sachen sein.habe keine ahnung.
das mit der lichtmaschine werde ich mal als erstes versuchen kostet ja nicht so viel.mach alles selber.dann schaun wir weiter.
Thema zwitschern,dies ist meist die Rolle vom Spannarm.Mal den Keilrippenriemen abmachen und an der Rolle drehen dann hörst Du es.
Eventuell ist das auch dein Geräusch das Du suchst,denn die Rolle macht schon solche Geräusche wenn diese fertig ist.
Kann dir die Teilenummer geben für die Rolle einzeln,denn Ford verkauft die Rolle sonst nur komplett mit dem Spannarm.
Ähnliche Themen
Quietschen bei Vollast, als wenn man auf einem Grashalm pfeifft?
Auspuffkrümmerdichtung im Bereich des 4. Zylinders auf Rußaustritt und fehlende Schrauben des Krümmers prüfen.
Dichtung wird gerne undicht oder Krümmer verzieht sich.
Zitat:
Der Focus hat keinen Keilriemen,und der Keilrippenriemen hat doch einen automatischen Spanner soweit mir bekannt,also kann der Keilrippenriemen normalerweise nicht locker sein.
irgendwann ist es auch mit dem automatischen spannen vorbei,er leiert trotzdem aus ansonsten wäre es ja kein verschleißteil.
das mit der krümmerdichtung klingt auf jeden fall nicht schlecht
Zitat:
Original geschrieben von d2nkrueg
Naja irgendwann ist gut,also mein Spanner ist seit 245 TKM noch der erste,und das sitzt nichs locker.Also zwitschern ist zu 100 % die Rolle vom Spannarm(das andere Geräusche sollte man einfach hören,oder ziehst mal den Krümmer nach),haben doch alle Focuse dieses Problem,fahre nicht zu lange damit sonst platzt die Rolle entzwei.Zitat:
Der Focus hat keinen Keilriemen,und der Keilrippenriemen hat doch einen automatischen Spanner soweit mir bekannt,also kann der Keilrippenriemen normalerweise nicht locker sein.
irgendwann ist es auch mit dem automatischen spannen vorbei,er leiert trotzdem aus ansonsten wäre es ja kein verschleißteil.
das mit der krümmerdichtung klingt auf jeden fall nicht schlecht
moin leute....
das quietschen hab ich auch...seid 2 tagen......
kam immer wenn ich draufgetreten habe....
das lustige daran war das ford gesagt hat das wird teuer....
ich habe mich selber beigemacht den fehler zu suchen...
da es beim turbo kein keilriemen geht.....
also...haube auf werkzeug raus und ran ans werk....
ich hab die abdeckung vom motor oben abgenommen....
dann habe ich die beiden schläuche vom ladeluftkühler abgemacht....
als ich damit fertig war und ich die sauber hatte iss mir aufgefallen das einer nen loch hatte was man
so nicht sehn konnte da dort metallringe dranne sind von außen....
ford will die nicht einzeln verkaufen....nen tipp am rande.....GOOGLE hilft da.....
ich hab mir einen anderen geholt von VW "lach" der passt und geht wunderbar...
hab heute den focus gejagt wie wild....und was soll ich sagen das pfeifen iss weg......
gruß Marek....
Was ist denn das für ein Satzbau ??Zitat:
Original geschrieben von Nightwind
moin leute....
das quietschen hab ich auch...seid 2 tagen......
kam immer wenn ich draufgetreten habe....
das lustige daran war das ford gesagt hat das wird teuer....
ich habe mich selber beigemacht den fehler zu suchen...
da es beim turbo kein keilriemen geht.....
also...haube auf werkzeug raus und ran ans werk....
ich hab die abdeckung vom motor oben abgenommen....
dann habe ich die beiden schläuche vom ladeluftkühler abgemacht....
als ich damit fertig war und ich die sauber hatte iss mir aufgefallen das einer nen loch hatte was man
so nicht sehn konnte da dort metallringe dranne sind von außen....
ford will die nicht einzeln verkaufen....nen tipp am rande.....GOOGLE hilft da.....
ich hab mir einen anderen geholt von VW "lach" der passt und geht wunderbar...
hab heute den focus gejagt wie wild....und was soll ich sagen das pfeifen iss weg......
gruß Marek....
kein satzbau.....
ich hab bei meinem händler angerufen......die wollten gleich das auto haben und das machen
kosten haben se mir nicht gesagt....aber die wollten gleich alles machen was vom turbo zum ladeluftkühler geht und weg....
ich hab gesagt geht nicht muss geld sparen..
habe woanders angerufen wo keiner von ford was machen konnte....
aus dummer verzweiflung bin ich zu VW gefahren hab gesagt das da der schlauch im arsch iss...
die haben sich das angeschaut.....da meint der mechaniker kein ding da passen unsere schläuche auch...
lange rede kurzer sinn.....er kam nach 5 min mit nem schlauch vom turbo (passat) an...meinte gib mir nen 10ner und schick....
er hat ihn mir sogar gleich angeschraubt...und siehe da...alles einwandfrei....
(ich hab nen MK1 1,8 TDCI)
Bekommt man ja Augenkrebs beim lesen ........................Zitat:
Original geschrieben von Nightwind
kein satzbau.....
ich hab bei meinem händler angerufen......die wollten gleich das auto haben und das machen
kosten haben se mir nicht gesagt....aber die wollten gleich alles machen was vom turbo zum ladeluftkühler geht und weg....
ich hab gesagt geht nicht muss geld sparen..
habe woanders angerufen wo keiner von ford was machen konnte....
aus dummer verzweiflung bin ich zu VW gefahren hab gesagt das da der schlauch im arsch iss...
die haben sich das angeschaut.....da meint der mechaniker kein ding da passen unsere schläuche auch...
lange rede kurzer sinn.....er kam nach 5 min mit nem schlauch vom turbo (passat) an...meinte gib mir nen 10ner und schick....
er hat ihn mir sogar gleich angeschraubt...und siehe da...alles einwandfrei....
(ich hab nen MK1 1,8 TDCI)