ForumLeon
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Set Leon 5F - Abrieb an Sitzwange

Set Leon 5F - Abrieb an Sitzwange

Seat Leon 3 (5F)
Themenstarteram 24. Oktober 2015 um 7:19

Moin zusammen,

ich hab bei meinem Leon FR leichten Abrieb an der Sitzwange vom Fahrersitz. Wenn ich es bei Seat machen würde, würden diese max. 70% der Materialkosten decken. Den Rest würde ich selber tragen müssen. Zusätzlich würde sich Seat vorenthalten, die Kosten komplett zurückzuerstatten, wenn bei anschließender Prüfung des Altmaterials entschieden würde, dass es sich um Verschleißspuren normalen Grades handeln würde. Fragt mich nicht, warum das nicht komplett im Vorfeld geprüft werden kann. Eine Abwicklung auf diesem Wege erscheint mir schon etwas suspekt. Auch wenn es sich selbst nach meinem Ermessen um normalen Abrieb handelt. Schließlich ist man selber dafür verantwort, wie man das Material beim Ein- und Aussteigen "gefordert" wird. Trotzdem kann man es ja erstmal auf Kulanz versuchen.

Ich weiß auch, dass ich das nie ganz eindämmen werde, aber darum geht es jetzt auch garnicht.

Ich möchte auf jeden Fall jetzt ertsmal die Stelle etwas nachtupfen und anschließend versiegeln, so dass keine größeren Beschädigungen entstehen können. Da es sich um Kunstleder handelt, bin ich mir nicht ganz sicher wie ich an die Sache rangehen soll, beziehungsweis wie ich das ganze etwas konsiervieren kann. Zudem finde ich nirgendswo die Farbbezeichnung des verwendeten Materials.

Bin für jede Antwort dankbar.

Beste Grüße

Ähnliche Themen
70 Antworten
am 11. Januar 2016 um 20:17

Aber ich sitze jetzt eben richtig gut in den Stühlen ohne Beschwerden.

Kann sich ja jetzt ein vw Fahrer in sein biederen Golf Leon sitze reintun ??????

am 11. Januar 2016 um 20:17

??

am 11. Januar 2016 um 20:22

Meine Schalensitze im Cupra sind echt spitze..... selten so gut gesessen... und das bei 1.94 m Körperlänge.

Da waren die BMW Sitze nicht besser....eher schlechter!

Alles aber ein persönliches Empfinden!

am 11. Januar 2016 um 20:30

Die Schalensitze vom cupra finde ich auch top. Bin ja Probe gefahren. Die sind schon anders. Aber ich gebe keine 4000€ für neues gestühl aus. Also hatte ich mir ne alternative überlegt

am 11. Januar 2016 um 20:35

Waren die R Sitze nicht teurer?

Oder hattest du die noch?

Würde mich echt mal interessieren.

am 11. Januar 2016 um 20:38

Hab die die für 800 gekauft

Das war mir aber die Sache wert.

am 11. Januar 2016 um 20:38

Gebraucht natürlich aber neu Zustand

am 11. Januar 2016 um 20:44

Dann passt es ja vom Preis usw. echt Top dafür!:)

am 11. Januar 2016 um 20:56

Ich hab Glück gehabt. Aber im netz verkaufen die soviel Golf 7 teile das man schon echt ne gute Auswahl hat.

Da gibt es etliche. http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=281901074888&alt=web

am 11. Januar 2016 um 21:40

Ja genau

am 11. Januar 2016 um 21:40

Usw

Und die passen inklusive Sitzheizung und allen Befestigungen genau rein? Ist da nix im weg oder so?

am 12. Januar 2016 um 9:45

Passt alles

Wo es kritisch wird wenn die Golf sitze elektrische Verstellung haben. Oder die Massage Funktion. Ansonsten passen die Anschlüsse vom Airbag Sitzheizung und sitzerkennung.

am 25. Januar 2016 um 19:37

Heute abgeholt alles passte und viel schöneres sitzen

Den Umbau hat ne Seat Werkstatt gemacht wegen den Airbags.

Zu verkaufen ist jetzt natürlich meine Seat Leon sc Sitzaustattung vom FR 3 Türer

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Set Leon 5F - Abrieb an Sitzwange