Servus machts guat

Volvo XC60

Hallo liebes Forum,
ich wollte mich heute von Euch verabschieden. Ich velasse MT und möchte mich für die schöne Zeit bedanken. Besonders die lustigen Schlagabtausche werden mir in Erinnerung bleiben.
Danke auch allen die mit Rat und Tat zur Seite standen.
Meinem Volvo bleibe ich treu.
Auch ein Lob an usere beiden Volvo-Mods, ihr habt immer ein gutes Händchen hier gehabt, bitte weiter so!
Mein Profil ist sicher im Laufe des Tages dicht. Damit ich evtl. PN nicht verpasse habe ich diese deaktiviert. Sicher gehe ich auch mit einem weinenden Auge, aber Volvo for life.
Ich wünsche Euch allen persönlich alles Gute und bleibt so wie ihr seid!

Schöne Grüsse und ich bin dann wech
Elch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Auch auf die Gefahr hin mich mal wieder unbeliebt zu machen kann ich das Vorgehen schon nachvollziehen. Ich bin seit vielen Jahren Moderator in einem (verglichen mit MT) mittelgroßen Fachforum, völlig anderes Gebiet aber vergleichbare "Probleme"

Auch bei uns kommt es vor, das mal einer oder ein paar Moderatoren einen schlechten Tag erwischen, oder plötzlich mal ihren Frust ablassen müssen. Das ist doof und für die Mitglieder immer ganz schrecklich. Was aber auch bei uns niemals passiert ist das ein Moderator öffentlich gemaßregelt wird. Solche Dinge werden im internen Moderator-Forum besprochen und dort gibt es dann auch nur schwarz-weiss Entscheidungen. Entweder der Mod bleibt und bekommt einen internen Rüffel, oder er verliert den "Job". Draussen sichtbare Verwarnungen oder gar temporäre Sperrungen sind mit einer Moderatorentätigkeit unvereinbar.

Ist im richtigen Leben doch auch nicht anders. Ich würde niemals einen meiner leitenden Angestellten, der Mist gebaut hat, vor versammelter Mannschaft falten. Das passiert entweder im Vier-Augen-Gespräch, oder wenn es ein allgemeiner Sachverhalt ist in der Teamleiter-Sitzung.

Ich finde es zwar sehr schade wenn altgediente Mitglieder wegen solcher Lapalien gehen, aber auch das gehört zu einem Internet-Forum wohl einfach dazu, wie übrigens auch solche Threads im Anschluß an eine Verabschiedung.

Jetzt muss ich auch noch mal meinen Senf dazugeben.

1. Wie Krisensituationen gemeistert werden, ist auch eine Frage der internen Führung. Die hat hier m.E. versagt. Klar, dass MT seine Mods nicht öffentlich rügt oder offiziell temporär sperrt. Aber: Es geht nicht, dass Mods offiziell geduldet zu Anfragen von Mitgliedern in unsachlicher Form in ihrer Eigenschaft als Mitglied posten und dann, wenn es ernst wird, den Status des Mods für sich in Anspruch nehmen können. Das ist unaufrichtig. Hier sollte MT intern klären, ob diese Doppelrolle zulässig ist. Wer sich als Mod einsetzen läßt, trägt eine wesentlich höhere Verantwortung für die Gesprächskultur im Forum als ein normales Mitglied. Ein Mod soll moderieren, die Wellen glätten und nicht noch selbst Öl ins Feuer gießen. Ja, das ist schwer. Sehr schwer. Doch wer es nicht kann, der soll es lassen. Im Gegensatz zum richtigen Leben ist hier im Forum niemand aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen, eine Position auszufüllen, der er nicht gewachsen ist. Ein Mod ist nie einfaces Mitglied. Jeder kennt ihn. Von ihm darf man also auch ein vorbildliches Verhalten verlangen, wenn er sich privat äußert. Hier ging es zudem nicht um ein Autothema, sondern eine technische Frage zum Forum. Da kann ein Mod gar nicht mehr "privat" sein.

2. Auch wenn der Mod nicht von MT öffentlich gerügt werden kann, was okay ist: Jeder von uns hat mal einen schlechten Tag oder schreibt etwas, was ein anderer zur eigenen Überraschung in den falschen Hals bekommt. Da kann man sich entweder entschuldigen oder doch zumindest klarstellen, dass man falsch verstanden wurde und sich für die unglückliche Ausdrucksweise entschuldigen. Das erwarte ich hier von jedem Mitglied, erst recht von einem Mod, denn er soll schließlich als Vorbild und gutes Beispiel wirken. Übertragen ins richtige Leben: Ein Vorgesetzter, der sich für seine Fehler nicht entschuldigen kann, ist ungeeignet für seinen Job. Ein Kundenmitarbeiter, der Kunden vergrault, auch. Wenn der Vorgesetzte das mitbekommt und meint, sich auf jeden Fall hinter seinen Mitarbeiter stellen zu müssen, hat auch nichts begriffen. Das ist keine Führungsstärke, sondern das Gegenteil.

3. Dieses Forum lebt von seinen Mitgliedern. Ohne uns keine Werbung, keine Daten. Wenn hier Mitglieder gehen gelassen werden nach der alten Kaufmannsweisheit "bisschen Schwund ist immer", halte ich das für ziemlich anmaßend und kundenunfreundlich. Alles in allem hat sich in den drei Fällen, um die es hier konkret geht, MT völlig unprofessionell verhalten. Auch bei mir bleibt ein schaler Nachgeschmack und ein schlechtes Gefühl. 🙁

Grüße vom Ostelch

243 weitere Antworten
243 Antworten

Was der Kollege meint, ist Grünkohl mit Pinkel...

Zumindest haben Pfälzer und Hanseaten eins gemeinsam: sie titulieren Ihre Spezialitäten nicht wirklich schmackhaft. Saumagen und Pinkel hört sich wirklich nicht so gut an wie Saltimboca alla Romana oder Coq au Vin, aber schmecken tut´s trotzdem.

LG
Daylight

Jetzt hab ich um viertel vor neun schon Hunger!🙄

naja...UNSER saumagen rührt daher, dass die ZUTATEN in einen SAUMAGEN gefüllt, zubereitet und serviert werden...daher der name. woher jetzt der name grünkohl mit PINKEL kommt, lasse ich jetzt erstmal offen! 😁
DAS lässt interpretationsspielraum! 😁

Ich wurde von filiushh gebeten, dieses Statement hier zu veröffentlichen.
_____________________________________________________________

Hallo liebe Motor-Talker,

dies ist eine gemeinsame Erklärung von filiushh und twindance.

Das Thema Auto und seine Randgebiete ist bekanntlich sehr emotional. Diskussionen und Auseinandersetzungen im Netz ohne Gestik, Mimik und die Möglichkeiten der unmittelbaren Rückfragen bzw. Präzisierungen verlaufen mitunter auch missverständlich. So kann es gelegentlich auch in einer Community wie Motor-Talk zu unnötig aufgeheizten Auseinandersetzungen kommen. Am Ende sollte uns aber immer die Leidenschaft für Zwei- und Vierräder wieder zusammenbringen.

Viel zu lange und viel zu emotional engagiert wurde hier in den letzten Tagen eine Meinungsverschiedenheit ausgetragen. Leider fielen dabei teils auch unschöne Worte, im Zuge der Streitigkeiten verlor Motor-Talk langjährige Mitglieder, vor allem gab es unberechtigte Vorwürfe der Lüge z. B. für die Moderation.

Diese Entwicklung ist in unseren Augen äußerst bedauerlich und wir sind uns einig, dass mit den unnötigen Streitigkeiten Schluss sein soll und wir uns wieder den wesentlichen Themen zuwenden sollten – gleichzeitig bitten wir Euch, dies ebenfalls zu tun und eine Fortführung der Auseinandersetzung zu vermeiden.

Euer Einverständnis vorausgesetzt, sollen missverständliche und beleidigende Äußerungen in den betreffenden Threads und Blogs einvernehmlich gelöscht werden. Dies ist keine Zensur, sondern ein Beleg dafür, dass man Meinungsverschiedenheiten auch vernünftig aus der Welt schaffen kann.

Danke für Eure Aufmerksamkeit und Eure Mitarbeit,
filiushh und twindance

Ähnliche Themen

Ich freue mich über das gemeinsame Statement von filiushh und twindance, um den eskalierten Streit zu beenden und sich hier virtuell die Hände zu reichen. Zoff gibt es in den besten Familien. Wenn man die Größe hat, seine Fehler zuzugestehen und sich zu versöhnen, sollte es auch wieder gut sein. Dazu das, was man im Eifer des Gefechts so veröffentlicht hat, zu löschen, ist ein guter Weg. Schließlich wollen wir hier alle zusammen nur ein bisschen Spaß haben und fachsimpeln. Um die Sache abzurunden wäre es auch meiner Sicht schön, die MT´ler, die in der Folge des Streits ihre Mitgliedschaft beendet haben, gemeinsam einzuladen, sich wieder (unter ihren alten Mitgliedsnamen) anzumelden und Sie herzlich willkommen zu heißen und seitens der "Werkstatt" von MT diese Rückkehr zuzulassen. Ob die Angesprochenen die Einladung annehmen, bleibt natürlich ihnen überlassen.

Grüße vom Ostelch

@ filiushh

Ich habe kein Problem damit, dass plötzlich eine "gemeinsame Erklärung" geschrieben wird. Ich bin aber ziemlich pingelig bei der Formulierung "dass es vor allem ... unberechtigte Vorwürfe der Lüge z. B. für die Moderation" (gab).

Wenn man vor den Mods einen Kotau machen will, dann kann man das tun - nur ich sehe in dieser Erklärung absolut keinen Ansatz dazu, wie man mit dem zugrundeliegenden Übel umgehen will.

Die insgesamt völlig aus dem Ruder gelaufene Situation ist doch dadurch entstanden, dass man c80 zu keiner Zeit daran gehindert hat, substanzlose Dummheiten zu schreiben. Aus diesem Umstand hat sich die ganze Angelegenheit in einer Weise entwickelt, die alles andere als schön war.

Wenn jetzt mit zugegegebermaßen ganz lieben Worten der Frieden wieder hergestellt werden soll, dann fehlt mir dazu eine klipp und klare Stellungnahme der Mods zu dem Problem "Geisterfahrern" wie c80.

Solange diese vermieden wird, sehe ich leider keinen Ansatz zu einem konstruktiven Miteinander, denn c80's sind überall und werden wieder auftauchen.

Wolf

ich bin FÜR eine friedensbildende lösung. aber ausdrücklich NICHT für eine löschung der äusserungen, die gefallen sind. worte sind gefallen, die man in der realität ebenso nicht zurücknehmen kann. lasst es so stehen, damit sich jeder seine eigene meinung bilden kann, so er denn will!
bietet den gelöschten usern bitte ein comeback an und lasst es uns einfach von neuem versuchen, ja? nichts wird nach abkühlen der gemüter so heiss gegessen, wie es gekocht wird. wir sollten uns alle im gegenseitigen respekt und toleranz üben und aus dieser sache auch alle unsre lehren ziehen. das können wir aber nicht, wenn wichtige/essenzielle dinge/kommentare gelöscht werden...sie sollten uns immer in erinnerung bleiben und ermahnen.
geschichte ist wichtig für unsre soziale entwicklung. das war so und wird auch immer so sein. löschung diverser äusserungen verfälscht die objektive wahrnehmung. bitte vergesst das nicht!

"Geisterfahrer" kann man m.E. in einem Forum nicht anders eingrenzen, als durch Ignorieren. Ich muss als Mitglied hier nicht über jedes verbale Stöckchen springen, was mir irgendein Troll hinhält. Man würde die Anforderungen an die Mods, die ja schließlich auch nur aus "Spass an der Freud", wie man in Köln sagt, hier tätig sind, überspannen, objektiv und unfehlbar zulässige von unzulässigen Postings zu trennen. Das würde zwangsläufig zu einer Art von Zensur führen, die hier sicher niemand will. Foren, die Beiträge nicht sofort online gehen lassen, sondern erst vom Mod freigeben lassen, verlieren jede Spontaneität und wirken hölzern. Das kann keine Lösung sein. Beiträge erst online gehen zu lassen und dann wieder zu löschen, führ auch nur zu Konflikten, denn es gibt eben keine klare Trennlinie zwischen zulässig und unzulässig.

Grüße vom Ostelch

Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltung,

die obige Erklärung hat nichts mit Zensur oder Geschichtsfälschung zu tun. Dort steht wörtlich:

"Euer Einverständnis vorausgesetzt, sollen missverständliche und beleidigende Äußerungen in den betreffenden Threads und Blogs einvernehmlich gelöscht werden. Dies ist keine Zensur, sondern ein Beleg dafür, dass man Meinungsverschiedenheiten auch vernünftig aus der Welt schaffen kann."

Ich weiß nicht, wie man auf etwas anderes kommen kann.

Im W212-Blog geniesst Jock68 das Recht, betreffende Aussagen zu löschen - mit jeweiliger Begründung. Ich habe für mich das Recht in Anspruch genommen, Beiträge von mir im Blog löschen zu lassen. Es waren nur wenige missverständliche Beiträge sowie meine Ankündigung, meinen Account löschen zu lassen. Mehr nicht.

Vor diesem Hintergrund würde ich mich freuen, wenn das unerfreuliche Thema damit beendet ist. Für mich ist es das mit meiner und Twindance' Aufarbeitung auf jeden Fall.

Zurück zum Thema Grillteller und Pfälzer Fusel, äh, Traubensaft...

Hallo zusammen,

auf Bitte von Marco darf ich hier nachfolgendes Statement seinerseits platzieren.
An der Stelle meinen Dank an Marco, der hiermit mögliche Spekulationen zuvorkommen und vermeiden möchte.

Liebe Kollegen und Freunde,
damit nicht weiter über meine evtl. Rückkehr Unklarheiten bestehen und diese Anlass für Spekulationen oder Erwartungen sind, möchte ich hiermit mitteilen dass ich definitiv nicht zu MT zurückkehre. Gleichwohl möchte ich all denen für die freundlichen Zuschriften danken, die mich bewegen wollten zurück zu kehren.

Nach Abwägung aller Argumente und in Anerkennung der einschlägigen Nutzungsbedingungen von MT habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen.

Alle die planen MT zu verlassen möchte ich trotzdem raten sich mit befreundeten usern und/oder auch mit den zuständigen Mods über die Motive einer freiwilligen Löschung zu beraten.

Ich wünsche Euch allen eine Gute Zeit.
Viele Grüsse Elchv60/Marco

Darüber hinaus schließe ich mich filiushh an, sich wieder Themen wie Traubensaft und Grill (bei Bedarf gerne auch: Automobiles & Technik) zu widmen.

Euch allen ein schönes Wochenende, Viele Grüße
Holger

Hi,

ich habe ja bisher nur passiv an diesem Thread teilgenommen - werde aber etwas dazu beitragen zum Thema "OT" zurückzukehren - auf "Grillen" muss ich einfach reagieren - tue das mal einfach mit den angehängten Bildern. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Img-0001
Img-0002
Img-0003
+2

Bitte noch die Adresse angeben und die Zeit, wann wir kommen sollen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Bitte noch die Adresse angeben und die Zeit, wann wir kommen sollen... 😁

Du warst schneller, genau das wollte ich auch fragen 😛 Soll ich noch was mitbringen?

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Bitte noch die Adresse angeben und die Zeit, wann wir kommen sollen... 😁
Du warst schneller, genau das wollte ich auch fragen 😛 Soll ich noch was mitbringen?

Sieht nicht so aus. Fleisch scheint reichlich vorhanden zu sein, Getränke sind da, nette Leute vielleicht auch...  

... momentan wird es eng - aber sowas hat es im Sommer 2006 schon mal gegeben bei uns: Das SGGGT (SommerGartenGrillGourmetTreffen) mit ca. 35 MTlern... 😮

Übrigens lohnt es sich wirklich den Treffenbereich im Auge zu behalten - das Gourmettreffen (klingt hochtrabender als es ist) z.B. ist schon richtig gute alte und jährliche Tradition im Volvo-Bereich, immer wieder richtig lustig - und extrem lecker. Da kommen sogar die Schweizer ins Ruhrgebiet und viele MTler aus allen Teilen Deutschlands. Es reicht übrigens, am Ende des Threads zu lesen, da ist immer der aktuellste Termin...

Ich kenne übrigens bereits eine ganze Horde MT-ler schon persönlich, hab einige neue Freunde gefunden und übrigens gibt's in meiner Familie auch schon quasi MT-Nachwuchs und in der Agentur auch MT-Mitarbeiter. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen