Servus, macht´s gut !
Hey!
Schweren Herzens habe ich mich von meiner Bayerzicke getrennt (520i aus 2003) .
Grund 1: Gelber Schleim / Mayonnaise im Motor (unkalkulierbares Reperaturrisiko)
Grund 2: Firmenwagen
Grund 3: ständig Zickerei mit allem Möglichen (war eigentlich kein wirklicher Grund)
Ich habe zwar einiges für das gute Stück investieren müssen (fortlaufende Reparaturen), der ADAC hat Mehrfach eingreifen müssen, aber Freude am Fahren war es echt. Eigentlich bin ich als alter Benz-Fan echt traurig, dass mein Ausflug ins BMW-Lager schon endet.
Schade, dass es bei BMW im 5er keinen Sechsender mehr gibt ohne in Leistungs- und Preisregionen zu kommen, über die man bei Tisch nicht mehr spricht. Das war letztlich der Ausschlag gegen einen neuen 5er. Schade. Beim Benz ist das weniger das Hauptargument und stört mich nicht so, bei BMW schon. Also,
Servus !
Mika
PS: Wer braucht ein völlig neues Kofferraumschloßmodul?!? Hab noch eins im Keller...
Beste Antwort im Thema
Bin mal einen aktuellen 328i gefahren. Der geht schon richtig richtig gut. Drückt wie ein Diesel.
Aber der Sound! 🙁🙁
Obenraus grollt er schon, allerdings wirkt das sehr künstlich.
Aber das zieht sich durch alle Marken: Volvo baut keine 5 Zylinder mehr, 8 Zylinder werden bei vielen Marken durch aufgeladene 6-Zylinder Turbos und Leistungsdefizite aller Art werden durch Elektromotoren mit schwacher Batterietechnik ersetzt.
In puncto Autos wünschte ich manchmal echt, ich wäre 30 Jahre früher geboren. Da gab es noch Motoren.
Auch wegen den aussterbenden 6 Zylindern bei BMW bin ich sicher, dass der E39 absolutes Klassikerpotenzial hat!
Gruß,
driver,87