Servotronic nachrüsten ( Codieren ) ?

BMW X1 E84

hallo
habe leider vergessen die servotronic mit zu bestellen jetzt ist es beim einparken etwas schwer beim lenken. jetzt meine frage beim 1er habe ich gelesen das man einfach nur den wagen neu codieren müßte und die servotronic ist dann in funktion ist das so? und geht das auch beim x1 ?
michael

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hole den etwas älteren Thred hoch da ich wohl abschließende Kenntnisse zur Servotronic im X1 erhalten habe.
Meine Freundin hätte gerne die Servotronic in meinem X1 da ihr so das Lenken leichter von der Hand gehen würde. Ich habe also mal ganz Naiv bei der NL Muc angefragt. Der sehr nette und kompetente Sachbearbeiter hat sich meinen Wunsch angehört und ist auf Nachforschungstour gegangen.

Die Ergebnisse sind wie folgt.
- Es gibt einen "freischalte code" für den X1 um die Servotronic zu aktivieren
- Kein derzeit am Markt befindlicher X1 hat eine elekrische Servolenkung
- Es gibt 2 hydraulische Lenksäulen eine mit und eine ohne Servotronic.

Der freischaltecode ist, wie er mir verriet für die Zukunft gedacht, da wohl ab Sept 2011 der X1 das EPS (electric power steering?) erhält, was zusammen mit neuen Motoren eingeführt werden soll.

bye
Darky

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


[ Nach meiner Kenntnis wird für die Länderausstattung UK und CH bereits seit 3/2011 EPS verbaut, ist halt so.
Meiner wurde ja auch 03/11 gebaut. Würde mich mal interessieren, warum die das so machen!???

hallo,

vielleicht Kapazitätsprobleme bei den Zulieferfirmen?
EPS ist ja auch ein Werbungspunkt bei "efficient dynamics", soll Sprit sparen, da nur Strom verbraucht wird, wenn die Lenkung betätigt wird im Sinne von Kurvenfahren. Die hydraulische Lenkhilfe wird ja permanent betrieben über die Servopumpe. Aber vielleicht sind die Werte in D (und natürlich auch in A) schon so gut, daß eine weitere Verbesserung nicht dringend erforderlich ist🙄

gruss mucsaabo

EPS würde bei mir auch keinen Sinn machen. Fahre hauptsächlich kurvige Strecke und schnell auf der Bahn muss man ja eh ständig korrigieren 😁 😛 😉

hallo,

hier noch ein Zitat von BMW:

Zitat:
"Elektronische Lenkung.

Mit der elektromechanischen Lenkung wird die Servotronic-Funktion serienmäßig geliefert, das heißt die komforterhöhende Lenkkraftunterstützung, vor allem beim Einparken, wird automatisch geschwindigkeitsabhängig geregelt. Durch die elektromechanische Lenkung können gezielt nur die zur Fahrzeugführung nützlichen Rückmeldungen dem Fahrer über das Lenkrad mitgeteilt werden. Lästige unnütze Störungen können gezielt herausgefiltert werden. Im schaltbaren Sportmodus kann die Lenkkraft an eine sportliche Fahrweise angepasst werden.

Dabei handelt es sich um eine elektromechanische Lenkung, die im Gegensatz zur derzeit üblichen hydraulisch unterstützten Servolenkung einen Elektromotor statt einer Hydraulikpumpe einsetzt. Somit wird nur Energie verbraucht, wenn wirklich eine Servounterstützung gefordert wird. Bei Geradeausfahrt z.B. ist keinerlei Energie notwendig (statistisch je nach Fahrprofil ca. 90 Prozent der Fahrt). Die Abstimmung der Lenkcharakteristik sowie die Erzielung von hohem Lenkkomfort sind dadurch mit wesentlich höheren Freiheitsgraden versehen.
Die aktive Lenkrückstellung ergänzt diesen Bereich hervorragend. Die Lenkkraftcharakteristik über den weiteren Geschwindigkeits- und Fahrbereich lässt sich in Abhängigkeit von dem Fahrbahnzustand und dessen Fahrbahnanregungen und der gefahrenen Querbeschleunigung auslegen. Hiermit lassen sich für den Fahrer nützliche Information übermitteln und unnütze Störungen nahezu ausfiltern.
Die Wartung und Umweltbelastung ist durch den Entfall des Hydrauliköls markant reduziert.
Durch den optionalen Sporttaster können das Fahrerlebnis, das Lenkgefühl und die Lenkcharakteristik einfach gesteigert bzw. verändert werden."
Zitat Ende
Beantwortet auch einige Fragen bezüglich Servotronic und EPS wie z.B von @Justus1984! Damit dürfte es dann keine SA "Servotronic" mehr geben und damit entfällt dann auch der Aufpreis, vielleicht ist das ja der Grund, damit in D noch abkassiert werden kann?😠

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


hallo,

hier noch ein Zitat von BMW:

Zitat:
"Elektronische Lenkung.

Mit der elektromechanischen Lenkung wird die Servotronic-Funktion serienmäßig geliefert, das heißt die komforterhöhende Lenkkraftunterstützung, vor allem beim Einparken, wird automatisch geschwindigkeitsabhängig geregelt. Durch die elektromechanische Lenkung können gezielt nur die zur Fahrzeugführung nützlichen Rückmeldungen dem Fahrer über das Lenkrad mitgeteilt werden. Lästige unnütze Störungen können gezielt herausgefiltert werden. Im schaltbaren Sportmodus kann die Lenkkraft an eine sportliche Fahrweise angepasst werden.

Dabei handelt es sich um eine elektromechanische Lenkung, die im Gegensatz zur derzeit üblichen hydraulisch unterstützten Servolenkung einen Elektromotor statt einer Hydraulikpumpe einsetzt. Somit wird nur Energie verbraucht, wenn wirklich eine Servounterstützung gefordert wird. Bei Geradeausfahrt z.B. ist keinerlei Energie notwendig (statistisch je nach Fahrprofil ca. 90 Prozent der Fahrt). Die Abstimmung der Lenkcharakteristik sowie die Erzielung von hohem Lenkkomfort sind dadurch mit wesentlich höheren Freiheitsgraden versehen.
Die aktive Lenkrückstellung ergänzt diesen Bereich hervorragend. Die Lenkkraftcharakteristik über den weiteren Geschwindigkeits- und Fahrbereich lässt sich in Abhängigkeit von dem Fahrbahnzustand und dessen Fahrbahnanregungen und der gefahrenen Querbeschleunigung auslegen. Hiermit lassen sich für den Fahrer nützliche Information übermitteln und unnütze Störungen nahezu ausfiltern.
Die Wartung und Umweltbelastung ist durch den Entfall des Hydrauliköls markant reduziert.
Durch den optionalen Sporttaster können das Fahrerlebnis, das Lenkgefühl und die Lenkcharakteristik einfach gesteigert bzw. verändert werden."
Zitat Ende
Beantwortet auch einige Fragen bezüglich Servotronic und EPS wie z.B von @Justus1984! Damit dürfte es dann keine SA "Servotronic" mehr geben und damit entfällt dann auch der Aufpreis, vielleicht ist das ja der Grund, damit in D noch abkassiert werden kann?😠

gruss mucsaabo

Das würde also heissen, dass ich mit EPS schon Servotronic mit an Bord habe.

Nur: wie soll das gehen, dass ein und dasselbe Auto unterschiedliche technische Ausstattungen haben, obgleich alle Autos in nur einem Werk gebaut werden?

Warum soll ein X1 für UK moderner sein, als einer für Deutschland oder Österreich?

Das versteh ich nicht...

Ähnliche Themen

Das ist heutzutage nichts Ungewöhnliches. Es werden unterschiedliche Teile ans Band geliefert - und das just in time. Das ist mit den US-Ausstattungen genauso, die laufen auch auf dem selben Band.

Hallo,

ich habe mich mittlerweile zwar an die etwas schwerere hydraulik-servo gewöhnt, habe aber kurz nach erhalt des Fahrzeugs bei der NL München zwecks nachrüstung nachgefragt. Für EPS Fahrzeuge gab es damals einen ~2xx Euro teuren Freischaltcode für EPS. Da mein X1 aber hydraulisch lenkt konnte man die EPS nicht freischalten.

Es kann sein, dass in manchen Märkten bei EPS die Servotronic automatisch freigeschaltet ist, vor 1,5 Jahren war das aber noch nicht der fall. Im 1er oder 3er Forum gab es iirc auch Leute die sich die Servortronic nachträglich freischalten haben lassen.

bye
Darky

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Das ist heutzutage nichts Ungewöhnliches. Es werden unterschiedliche Teile ans Band geliefert - und das just in time. Das ist mit den US-Ausstattungen genauso, die laufen auch auf dem selben Band.

Okay, das erklärt wie es möglich ist. ABER: warum ist ein UK-Modell des X1 besser ausgestattet und technisch auf einem neueren Stand als ein X1 für Deutschland?

Hallo,

Zitat:

Okay, das erklärt wie es möglich ist. ABER: warum ist ein UK-Modell des X1 besser ausgestattet und technisch auf einem neueren Stand als ein X1 für Deutschland?

aus vermutlich den gleichen gründen, warum in anderen Ländern das KFZ günstiger und mit einer Serienausstattung verkauft wird, für die man hierzulande 4-5T Euro extra bezahlt.

Du kannst Dir ja mal einen F10 im US-Konfigurator und im DE-Konfigurator zusammenstellen...

Medikamente kosten in DE ja auch ein vielfaches von dem was in anderen Märkten verlangt wird - und die liste lässt fast beliebig forführen.

bye
Darky

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Sider


Hallo,

ich habe mich mittlerweile zwar an die etwas schwerere hydraulik-servo gewöhnt, habe aber kurz nach erhalt des Fahrzeugs bei der NL München zwecks nachrüstung nachgefragt. Für EPS Fahrzeuge gab es damals einen ~2xx Euro teuren Freischaltcode für EPS. Da mein X1 aber hydraulisch lenkt konnte man die EPS nicht freischalten.

Es kann sein, dass in manchen Märkten bei EPS die Servotronic automatisch freigeschaltet ist, vor 1,5 Jahren war das aber noch nicht der fall. Im 1er oder 3er Forum gab es iirc auch Leute die sich die Servortronic nachträglich freischalten haben lassen.

bye
Darky

hallo Darky,

in der Preisliste 3/2011 für den schweizer Markt steht ganz eindeutig: Elektrische Lenkung (EPS) als Serienausstattung für alle in der Schweiz angebotenen X1. Aber dann kommt es: Sonderausstattung SA 216 Servotronic: SFR: 380.– .

Da fehlen mir jetzt die Worte🙄, wenn ich den Text von BMW zu EPS betrachte. BMW kassiert offensichtlich für eine Funktion, die lt. BMW serienmäßig vorhanden ist. Hier noch einmal ein Auszug aus dem Text: Mit der elektromechanischen Lenkung wird die Servotronic-Funktion serienmäßig geliefert, das heißt die komforterhöhende Lenkkraftunterstützung, vor allem beim Einparken, wird automatisch geschwindigkeitsabhängig geregelt.
Es ist wohl noch so wie vor 1,5Jahren, man muß den Freischaltcode kaufen😠

@justus1984

ist für dich jetzt wieder eine neue Situation, da hilft nur noch, die Rechnung zu überprüfen oder die schriftliche Anfrage, was in deinem X1 jetzt verbaut ist, nur EPS oder auch Servotronic, oder du schaust mal in die Preisliste UK, ob es da noch die SA 216 "Servotronic" gegen Aufpreis gibt und wenn ja und du hast nicht dafür bezahlt, hast du meiner Meinung nach auch keine.
Ist schon toll, was für ein Durcheinander hier durch BMW verursacht wird😠, damit schön kassiert werden kann.

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo



Zitat:

Original geschrieben von Dark-Sider


Hallo,

ich habe mich mittlerweile zwar an die etwas schwerere hydraulik-servo gewöhnt, habe aber kurz nach erhalt des Fahrzeugs bei der NL München zwecks nachrüstung nachgefragt. Für EPS Fahrzeuge gab es damals einen ~2xx Euro teuren Freischaltcode für EPS. Da mein X1 aber hydraulisch lenkt konnte man die EPS nicht freischalten.

Es kann sein, dass in manchen Märkten bei EPS die Servotronic automatisch freigeschaltet ist, vor 1,5 Jahren war das aber noch nicht der fall. Im 1er oder 3er Forum gab es iirc auch Leute die sich die Servortronic nachträglich freischalten haben lassen.

bye
Darky

hallo Darky,

in der Preisliste 3/2011 für den schweizer Markt steht ganz eindeutig: Elektrische Lenkung (EPS) als Serienausstattung für alle in der Schweiz angebotenen X1. Aber dann kommt es: Sonderausstattung SA 216 Servotronic: SFR: 380.– .

Da fehlen mir jetzt die Worte🙄, wenn ich den Text von BMW zu EPS betrachte. BMW kassiert offensichtlich für eine Funktion, die lt. BMW serienmäßig vorhanden ist. Hier noch einmal ein Auszug aus dem Text: Mit der elektromechanischen Lenkung wird die Servotronic-Funktion serienmäßig geliefert, das heißt die komforterhöhende Lenkkraftunterstützung, vor allem beim Einparken, wird automatisch geschwindigkeitsabhängig geregelt.
Es ist wohl noch so wie vor 1,5Jahren, man muß den Freischaltcode kaufen😠

@justus1984

ist für dich jetzt wieder eine neue Situation, da hilft nur noch, die Rechnung zu überprüfen oder die schriftliche Anfrage, was in deinem X1 jetzt verbaut ist, nur EPS oder auch Servotronic, oder du schaust mal in die Preisliste UK, ob es da noch die SA 216 "Servotronic" gegen Aufpreis gibt und wenn ja und du hast nicht dafür bezahlt, hast du meiner Meinung nach auch keine.
Ist schon toll, was für ein Durcheinander hier durch BMW verursacht wird😠, damit schön kassiert werden kann.

gruss mucsaabo

Hallo mucsaabo!

Ich hab bei meinem Kauf in England extra nach Servotronic gefragt. Da die Option im Konfigurator nirgends auswählbar war, hab ich eigens den Verkäufer gefragt, ob er sicherstellen kann, dass ich auch Servotronic mit dabei habe.
Er hat mir dann geantwortet, dass Servotronic bei meiner Konfiguration leider nicht bestellbar ist, aber ich ja eh EPS als Standardoption mit dabei hätte.
Für den Moment war ich damals enttäuscht. Jetzt denk ich mir aber, dass wenn man's schon nicht zukaufen hat können, dass es dann wohl von Haus aus mit dabei sein muss, da ich ja EPS mit an Bord habe.

LG
Justus

Der sDrive20i hat auch serienmäßig EPS. Witzigerweise hat das der xDrive20i NICHT! Trotzdem gibt es Servotronic noch optional zu bestellen. Mal sehen, wie es bei meinem im Dezember aussieht.

https://www.press.bmwgroup.com/.../download.html?...

Hier auch in Deutsch!
https://www.press.bmwgroup.com/.../download.html?...

Endlich auch mal schriftlich, dass die neuen Modelle den Anfahrassistent als Serienausstattung haben :-)

Gruß,
Michael

Hallo,

Ich hole den Uralt-thread mal schnell hoch.

Ich habe mich fast für einen X1 entschlossen. Nun gibt es bei der NL hier in Madrid eine ellenlange Liste Lagerfahrzeuge, s18d mit automat, sitzheiuzng, aber kein einziger mit servotronic. Diese Fahrzeuge haben wesentlich mehr Nachlass als Bestellungen.

Bei zwei kurzen Probefahrten ist mir die Serienlenkung nicht besonders negativ aufgefallen, ich habe es aber gerne weicher.

Also, weiss jemand ob die servotronic im nun 2013-2014 Modell vielleicht doch nachrüstbar ist? Ich kann mir vorstellen, zumal das 2012 facelift nicht besonders intensiv war, dass es bei den alten Variante geblieben ist, man weiss aber nie.

Mfg
Alex

Zitat:

Original geschrieben von alejandro


Hallo,

..............
Nun gibt es bei der NL hier in Madrid eine ellenlange Liste Lagerfahrzeuge, s18d mit automat, sitzheiuzng, aber kein einziger mit servotronic. Diese Fahrzeuge haben wesentlich mehr Nachlass als Bestellungen.

.............................................

Also, weiss jemand ob die servotronic im nun 2013-2014 Modell vielleicht doch nachrüstbar ist? Ich kann mir vorstellen, zumal das 2012 facelift nicht besonders intensiv war, dass es bei den alten Variante geblieben ist, man weiss aber nie.

Mfg
Alex

hallo,

eine wesentliche Voraussetzung zur Nachrüstung (Softwarefunktion) ist EPS (Electric Power Steering) anstelle der elektrohydraulischen Lenkung. Nach dem die Länderausstattungen auch innerhalb Europas nicht gleich sind, mußt du halt schauen, welche Lenkunterstützung die Fahrzeuge haben. Fahrzeuge mit der elektrohydraulischen Lenkung haben im Motorraum einen schwarzen Behälter mit dem Hydrauliköl, wenn ich mich nicht täusche, in Fahrtrichtung links.

gruss mucsaabo

Hallo,

Erstmals Danke.

Fehlalarm, alle Lagerfahrzeuge haben keine Automatik, ich müsste bestellen. Somit servtronic Thema für mich erledigt.

Mfg
alex

Bei einem sdrive wäre die fehlende Servotronic auch nicht so gravierend, bei xdrive merkt man das doch schon mehr. Deshalb ist es dir bei der Probefahrt auch nicht so störend vorgekommen. Da du aber bestellst kann ich in beiden Fällen nur zur Servotronic raten.

Beste Grüße
Jupp

Deine Antwort
Ähnliche Themen