Servopumpe zum 2. Mal defekt!

Mercedes CLK 209 Coupé

Guten Tag,

Ich habe folgendes Problem meine servopumpe hat sich vor einer Woche verabschiedet, ich habe mir nichts dabei gedacht da dass auto 170000km drauf hat, bin dann in die Werkstatt gefahren und habe habe sie mir wechseln lassen.
Nach dem Austausch war ich glücklich das sich das Auto wieder wie gewohnt lenken lassen lies, doch nach nicht mal 5Km wurde die Lenkung wieder schwer gängig, ich Genervt am nächsten Tag wieder in die Werkstatt.
Der Mechaniker auch ziemlich verwirrt, was ich schon wieder in der Werkstatt mache und etwas ratlos, wir sind alles durchgegeganen die neue Pumpe wurde mit 3L gespült keine spänne, neues Öl ist aufgefüllt worden, bei der ersten sowie der 2ten Pumpe ist kein Öl verlust, natürlich auch entlüftet, nun ist die Frage, hatte die neue Pumpe einfach nur einen Fehler oder meint ihr es liegt an etwas anderem?
Uns wird vom Hersteller eine neue zugesand, die am Montag da ist, das probelm ist wenn diese am Montag da ist und eingebaut wird und mein auto sie wieder direkt kaputt macht können wir sie nicht noch einmal auf Kulanz zurück schicken, da dann ja klar ist das es an meinem Auto liegt.
Die vermutung ist das lenkgetriebe, ihr wisst ja bestimmte was dieses kostet, also bin ich jetzt in der Zwickmühle, lasse ich mir auf eigenes Risiko die neue Pumpe einbauen in der Hoffnung, das sie nicht kaputt geht oder lass ich direkt das lenkgetriebe mit machen, was einiges kosten würde und diese eventuell noch super in Stand ist.
Ich hoffe ich konnte euch mein Problem gut beschreiben und bin gespannt vielleicht hatte jemand ja Schon mal so einen Fall oder ähnliches und Kann mir einen tip gebend.
Danke schon mal im Voraus.

19 Antworten

Das einzige was deine Pumpe kaputt machen kann sind Späne im Lenksystem bedingt durch eine defekte Lenkung oder Servopumpe .

Deine Werkstatt muss dir eine Lösung vorschlagen .

Einfach zu behaupten irgendetwas macht deine Servopumpe defekt und beim erneuten Tausch musst du zahlen , ist rein rechtlich totaler

Schwachsinn.

Die Pumpe wurde ja gespült und es waren keine späne oder ähnliches im alten Öl, melne Werkstatt geht ja davon aus das die neue servopumpe etwas hatte nur sie sagen sollte jetzt die 2te auch kaputt gehen ist klar das es doch nicht die Pumpe war sondern meine auto und dann nimmt sie der Lieferant nicht mehr zurück

Das ist aber dann nicht dein Problem. Du hast den Auftrag gegeben für "Lenkung defekt" und die Werkstatt hat gesagt Servopumpe defekt. Wenn die Werkstatt einen falschen Artikel einbaut, dann haben die ein Problem, weil ich die unnötige Arbeit nicht bezahle.

Wenn dein Lenksystem gespült wurde, dann hat dass wahrscheinlich auch ein Grund !
Wie erwähnt , Druck der Servopumpe messen lassen , passen die Werte der Pumpe dann ist sie auch nicht defekt punkt ende aus .
Sollten Späne im System gewesen sein und trotz des Spülvorganges noch Reste im Lenkungskreislauf (wird man dir
allerdings auch nicht erzählen :- ) dann ist das der Grund für den zweiten Ausfall.
Frag mal nach welchen Hersteller die Servopumpe hat. (original? Luk ? )
Dran denken das Lenkgetriebe mag ebenso wenig Späne wie die Pumpe.

Ähnliche Themen

Und was war's?

Deine Antwort
Ähnliche Themen