Servopumpe defekt ?

Audi A4 B7/8E

Unser A4 hat vor einer Woche plötzlich komische Geräusche gemacht beim Lenken und es ging sehr schwer. Dann hat die Werkstatt gemeint, dass sie das noch nie hatten, das Servoöl hat schon geschäumt (haben uns das auch gezeigt) und dass es komisch ist, da es eigentlich ein geschlossenes System ist. So der ganze Spaß hat jetzt über 470€ gekostet (neue Pumpe etc.).
Da das ganze ja laut der Werkstatt äusserst selten ist, haben wir gefragt ob man da bei Audi nicht wegen Kulanz anfragen könnten. Dann haben die gemeint keine Chance, bei dem Alter. Es ist ein A4 3,0 Quattro Bj.01
Ich wollte euch mal fragen ob ihr so etwas auch mal hattet und ob man da eventuell eine Chance auf Kulanz hat (wenigstens anteilig), wenn man privat einen netten Brief an Audi verfasst.

15 Antworten

So... dann doch die Überraschung.

war bei 2 MAHAG Werkstätten, dachte mir auf die schnelle Urteilsbildung (keine 10sek unter die Haube geschaut) der ersten, wäre eine zweite Meinung nicht schlecht wär. Doch die zweite brachte nur Bestätigung.

Fazit:

1. MAHAG-Werkstatt --> ca. 2300,- € (Lenkstange, Servopumpe, ...)
2. MAHAG-Werkstatt --> ca. 2000,- € (ähnlich wie bei 1.)

@bayernchris2005 scheinbar hast du Recht, denn aufgrund der Schäumung kann man diesen Rückschluss ziehen.

Jetzt war meine Überlegung die Teile bei Stahgruber zu kaufen und diese zu meinem Meister zu bringen. Die Audi Werkstatt gab ich vor ca. 2 Jahren auf als sie von mir für den Wechsel einer Blinkerlampe 57,- € wollten (Wechsel = 50 Zeiteinheiten = 50,- €)

Vielen Dank für euer Feedback!

MfG

dorafe

PS: zur Kulanz, da geht nichts, weil das nur in den ersten 4 Jahren üblich ist die ersten 6 lediglich wenn Serviceheft ordentlich geführt wurde und jeder Service beim Audihändler war (ich war 1x beim ATU... = Abseits)

Deine Antwort
Ähnliche Themen