Servoöl W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem. Ich habe den Verdacht zuwenig Servoöl zu haben und habe deshalb hier im Forum nachgeguckt.

Es ist jedenfalls so. Ich habe das W211 Forum durchforstet und habe zumindest den Servoöl behälter gefunden und nachgeguckt, so.

Ich habe den Wagen 5 Km bewegt und habe es dann für 1 Stunde und 15 Minuten stehen lassen.
Als ich dann den Deckel des Servoöl behälters aufgemacht habe um nachzugucken ob zu wenig Öl drin ist habe ich gesehen das es zwischen min und max bei 20 ° war.

Aber der Meßstab hat folgende ziffern drauf:

Min Max 20 ° und Min Max 80 ° hier habe ich aber gelesen das bei einem der Meßstab die min max 20 ° hatte und min max 60° ?

Ich möchte jetzt nur sichergehen. Soll ich im kalten Zustand nochmals soviel Servoöl nachfüllen das beim komplett kalten zustand der Meßstab Max 20° anpegelt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 11. Dezember 2019 um 16:32:05 Uhr:


....
wenn ich was falsches schreibe dann soll mich Motor Talk Forum eben Sperren ,

dein Ansinnen hat sich soeben erfüllt, es ließ sich wegen deiner neuerlichen Beleidigungen leider nicht mehr vermeiden.😠

Gruß
austriabenz
MT-Moderator

51 weitere Antworten
51 Antworten

öl deht sich aus. also bei 60 Grad ist deswegen der Ölstand höher.
wenn du warmgefahren hast und die motortemp beim servobehälter ca 20 grad hat soll der ölstand bei 20 Grad markierung sein.
ich denke es ist genug sicherheit drin, so dass du micht auf 100stel 10tel oder 1mm achten musst wenn ölstand bei 20 Grad bei 20 Grad markierung steht.
Kontolliere so oft du willst, oder nach wartungsanleitung, oder wenn du geräusche hörst beim Lenken.
Abstand messen zwischen 20 und 60 grad (Lotus tabelle) , dann hast du abweichung bei verschiedenen temperaturen in einem linear geformten behälter, im winter ist es kalt im sommer ist es warm und messen am besten bei vollmond.

Zitat:

@NV-UPDATE schrieb am 9. Dezember 2019 um 21:05:15 Uhr:


Zurück zum Thema.
Ist das die richtige Teilenummer?
A0019892403 Spezifikation 345.

Sollte die richtige sein. Im Zweifelsfall hilft der Teilefutzi im Glastempel.

Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:39:26 Uhr:


dieses zurückgebliebene Menschenverstanden bringt mich irgend wann mal um . . . .

Schreibts und bekommt keinen halbwegs vernünftigen deutschen Satz geschrieben 🙄

Ist ja auch total schwer sich ne Dose CHF-11S (zumindest bei Parameterlenkung ist es das richtige) zu Hause hin zu stellen.... wenn man zurückgeblieben ist.

Mal ernsthaft... was willst Du eigentlich in einem solchen Forum wenn Du ohnehin nichts selbst machen willst/kannst ?

Wenn man in die BeVo bei Mercedes schaut kommt da eigentlich 236.3 raus.

https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/236.3_de.html

Das Öl nach 345.0 ist nur für die elekrische Servopumpe im W164.

Ein Döschen Fuchs PSF kostet nicht so viel und das sollte man immer zu Hause haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 10. Dezember 2019 um 15:51:30 Uhr:


CHF-11S (zumindest bei Parameterlenkung ist es das richtige)

Aber nur wenn man am Nordpol wohnt.

Im Blatt 345.0 steht: Servolenkung bei Außentemperaturen unter –25 °C: Typ 166, 168, 171, 172, 197, 199, 203, 204, 207, 209, 211, 212, 215, 216, 219, 220, 221, 222, 230, 231, 240, 414 Elektrohydraulische Lenkhelfpumpe: Typ 164 Hybrid, 164 Fuel Economy, 251

Ansonsten ist das das Öl für hydraulische Kupplungs- und Getriebefunktionen bei LKWs.

Hmmm... kann jetzt nicht sagen wo ich gelesen habe dass das bei Parameterlenkung das richtige ist.

Hatte es kurz nach Kauf meines W211 letztes Jahr mal gegoogelt und bin dann wohl ner falschen Angabe aufgesessen... zum Glück habe ich noch keines benötigt 😰

So gemäß WIS 03/2019 mit der VIN lautet die Anweisung wie bereits o.e. gemäß Arbeitsanweisungen AP46.00-P-4611BB
Lenkgetriebe Typ W211
BB00.40-P-0345+00A

TEILENUMMER A0019892403
SPEZIFIKATION 345
oder
PENTOSIN CHF 11S HIFRAULIC FLUID.

Das dazu. Die Frage die mir immer noch unklar ist, außer ich bin auf dem falschen Dampfer, weshalb muss Öl nachgefüllt werden?

Gründe sollten doch nur jene sein das in der Lenkgetriebe Anlage etwas porös ist oder ähnliches oder täusche ich mich da?

hab ich doch geschrieben, es sollte das richtige sein.

ich finde es gar nicht schlimm bei autos mit 10+ jahren mal nen schluck servo öl nachzukippen. ist nicht verwerflich. wenn du allerdings jetzt alle paar wochen nen paar schluck nachlegen musst ist es doch ganz klar: irgendwo ist ne leckage. aber dann musses ja auch irgendwo rauskommen und sich bemerkbar machen.

Also kann man doch CHF 11s nehmen ? Bin zu faul mir jetzt den Diagnose-Laptop zu schnappen wo auch das WIS drauf ist... schau ich mir dann bei Gelegenheit mal an.

Dann gibt es jetzt also 2 offizielle Dokumente mit unterschiedlichen Aussagen. Ich werde heute Abend mal im WIS schauen ob ich finde von wann die Arbeitsanweisung ist. Vielleicht kann man ja heraus finden welche Information neuer ist.

ich Informiere nur die Sachen was ich mit meinen Fahrzeug erlebe und das werde ich auch weiterhin mitteilen !

denn dafür ist auch dieser Forum hier ,

und zwecks meinen Deutsch:

wenn du es nicht verstehen kannst dann schick mir bitte einen PM mit deiner Adresse ich werde dir einen Aktuellen Deutschen Wörterbuch kaufen und an dir schicken !

solange ich genug erfahrene Leute bzw erfahrene Mechaniker um mich habe die sofort alles erledigen können dann brauche ich wirklich nicht meine Hände dreckig zur Machen !

mann sollte nicht nur Geld Sparen sondern auch Nützliche Menschen um sich Sparen !

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 10. Dezember 2019 um 15:51:30 Uhr:



Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:39:26 Uhr:


dieses zurückgebliebene Menschenverstanden bringt mich irgend wann mal um . . . .

Schreibts und bekommt keinen halbwegs vernünftigen deutschen Satz geschrieben 🙄

Ist ja auch total schwer sich ne Dose CHF-11S (zumindest bei Parameterlenkung ist es das richtige) zu Hause hin zu stellen.... wenn man zurückgeblieben ist.

Mal ernsthaft... was willst Du eigentlich in einem solchen Forum wenn Du ohnehin nichts selbst machen willst/kannst ?

Ich brauche nur selten erfahren Leute zur Unterstützung weil ich anstatt unsinnige Posts wie Deine zu verfassen lieber selber etwas mache und stetig dazu lerne.

Und das mache ich nicht um Geld zu sparen sondern weil Werkstattleistungen meist das Geld nicht wert sind für welches sie feil geboten werden.

Ich brauche ganz sicher kein deutsches Wörterbuch, aber gib mir Deine Adresse und ich schicke Dir ein Lehrbuch der deutschen Grammatik. Ob das bei Dir noch was nutzt ist allerdings fraglich.

Aber zuerst wäre es mal sinnvoll Du liest die Beitragsbedingungen von Motor Talk... dann wird Dir vielleicht klar dass Deine Beleidigungen a la "zurückgebliebener Menschenverstand" hier nichts zu suchen haben.

endlich haben wir hier einen der Grammatik beibringt ,

weiter so . . . .

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 11. Dezember 2019 um 13:48:25 Uhr:


Ich brauche nur selten erfahren Leute zur Unterstützung weil ich anstatt unsinnige Posts wie Deine zu verfassen lieber selber etwas mache und stetig dazu lerne.

Und das mache ich nicht um Geld zu sparen sondern weil Werkstattleistungen meist das Geld nicht wert sind für welches sie feil geboten werden.

Ich brauche ganz sicher kein deutsches Wörterbuch, aber gib mir Deine Adresse und ich schicke Dir ein Lehrbuch der deutschen Grammatik. Ob das bei Dir noch was nutzt ist allerdings fraglich.

Aber zuerst wäre es mal sinnvoll Du liest die Beitragsbedingungen von Motor Talk... dann wird Dir vielleicht klar dass Deine Beleidigungen a la "zurückgebliebener Menschenverstand" hier nichts zu suchen haben.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 11. Dezember 2019 um 13:48:25 Uhr:


Ich brauche nur selten erfahren Leute zur Unterstützung weil ich anstatt unsinnige Posts wie Deine zu verfassen lieber selber etwas mache und stetig dazu lerne.

Und das mache ich nicht um Geld zu sparen sondern weil Werkstattleistungen meist das Geld nicht wert sind für welches sie feil geboten werden.

Ich brauche ganz sicher kein deutsches Wörterbuch, aber gib mir Deine Adresse und ich schicke Dir ein Lehrbuch der deutschen Grammatik. Ob das bei Dir noch was nutzt ist allerdings fraglich.

Aber zuerst wäre es mal sinnvoll Du liest die Beitragsbedingungen von Motor Talk... dann wird Dir vielleicht klar dass Deine Beleidigungen a la "zurückgebliebener Menschenverstand" hier nichts zu suchen haben.

Der Typ ist es nicht wert. Ignorierenknopf und gut ist. Habe ich schon lange getan weil nichts sinnvolles außer Beleidigungen kommen. Dass er kein richtiges Deutsch kann ist nicht seine Schuld aber er lässt sich auch null belehren. Und das ist seine Schuld.

Ärgert euch nicht. Er sitzt seit mehreren Monaten eben auf dieser Liste. Es ist eine Wohltat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen