Servoöl W211
Hallo liebe Community,
ich habe ein Problem. Ich habe den Verdacht zuwenig Servoöl zu haben und habe deshalb hier im Forum nachgeguckt.
Es ist jedenfalls so. Ich habe das W211 Forum durchforstet und habe zumindest den Servoöl behälter gefunden und nachgeguckt, so.
Ich habe den Wagen 5 Km bewegt und habe es dann für 1 Stunde und 15 Minuten stehen lassen.
Als ich dann den Deckel des Servoöl behälters aufgemacht habe um nachzugucken ob zu wenig Öl drin ist habe ich gesehen das es zwischen min und max bei 20 ° war.
Aber der Meßstab hat folgende ziffern drauf:
Min Max 20 ° und Min Max 80 ° hier habe ich aber gelesen das bei einem der Meßstab die min max 20 ° hatte und min max 60° ?
Ich möchte jetzt nur sichergehen. Soll ich im kalten Zustand nochmals soviel Servoöl nachfüllen das beim komplett kalten zustand der Meßstab Max 20° anpegelt?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 11. Dezember 2019 um 16:32:05 Uhr:
....
wenn ich was falsches schreibe dann soll mich Motor Talk Forum eben Sperren ,
dein Ansinnen hat sich soeben erfüllt, es ließ sich wegen deiner neuerlichen Beleidigungen leider nicht mehr vermeiden.😠
Gruß
austriabenz
MT-Moderator
51 Antworten
Genau lass dich nicht ärgern, ich glaube er kann noch nicht mal alleine Tanken.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 11. Dezember 2019 um 14:53:52 Uhr:
Dass er kein richtiges Deutsch kann ist nicht seine Schuld aber er lässt sich auch null belehren. Und das ist deine Schuld.
Ob es seine "Schuld" ist weiss ich nicht aber da er hier anderen tosend
- dieses zurückgebliebene Menschenverstanden bringt mich irgend wann mal um
Zurückgebliebenheit attestiert konnte ich es mir nicht verkneifen, obwohl ich normaler Weise der leztzte bin welcher sich über holpriges Deutsch mokiert... bin schließlich auch überall in der Welt Fremdsprachler außer in D, AT und Teilen der CH 😉
Zitat:
@benigo25 schrieb am 11. Dezember 2019 um 15:52:51 Uhr:
Genau lass dich nicht ärgern, ich glaube er kann noch nicht mal alleine Tanken.
Dafür gibts an ner "guten" Tankstelle ja auch nen Tankwart 😁😁😁
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 11. Dezember 2019 um 16:00:59 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 11. Dezember 2019 um 14:53:52 Uhr:
Dass er kein richtiges Deutsch kann ist nicht seine Schuld aber er lässt sich auch null belehren. Und das ist deine Schuld.Ob es seine "Schuld" ist weiss ich nicht aber da er hier anderen tosend
- dieses zurückgebliebene Menschenverstanden bringt mich irgend wann mal um
Zurückgebliebenheit attestiert konnte ich es mir nicht verkneifen, obwohl ich normaler Weise der leztzte bin welcher sich über holpriges Deutsch mokiert... bin schließlich auch überall in der Welt Fremdsprachler außer in D, AT und Teilen der CH 😉
Nicht deine sondern seine. Die Autokorrektur scheint sich wieder selbständig zu machen beim Klick auf „Antwort erstellen“. Hab es im eigenen Post mal korrigiert.
Ähnliche Themen
ein Wort wie zurückgeblieben ist ein Beleidigung ??
seit wann das dann ,
zeig mir mal einen einzigen Paragraph dafür ,
ihr seit ja mega schlau schließlich habt ihr den Modell W 211 / S 211 erfunden :-D
und der Mc Donalds ( sorry Mackhack ) ist er etwa eure Chef ? :-)
wenn ich was falsches schreibe dann soll mich Motor Talk Forum eben Sperren ,
eure Kinder tun mir wirklich sehr leid was für arrogante Erziehung :-D
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 11. Dezember 2019 um 16:32:05 Uhr:
....
wenn ich was falsches schreibe dann soll mich Motor Talk Forum eben Sperren ,
dein Ansinnen hat sich soeben erfüllt, es ließ sich wegen deiner neuerlichen Beleidigungen leider nicht mehr vermeiden.😠
Gruß
austriabenz
MT-Moderator
Sorry habe das nicht gesehen bevor ich eben die Glocke "läutete".
Danke fürs Handeln !
So, jetzt habe ich mir das mal angeschaut. Das besagte WIS Dokument ist vom 19.05.2009, also 10 Jahre alt.
Die BeVo 345.0, in der steht, dass dieses Öl erst unter -25°C eingsetzt werden soll, ist vom November 2019 und somit um 10 Jahre neuer und aktuell.
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/345.0_de.html
Die BeVo 231.1 hat leider keine Datumskennzeichnung. Da sie aber Typen wie W213 und W167 enthält kann man davon ausgehen, dass auch diese Vorschrift neuer ist als das 10 Jahre alte WIS Dokument. Darin steht das Öl nach 236.3 für alle Lenkgetriebe.
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/231.1_de.html
Nun kann das jeder machen wie er mag. Ich persönlich denke, dass die Vorschrift irgend wann mal geändert wurde und dass das im WIS keiner mehr upgedatet hat. Somit werde ich also beim Fuchs PSF nach 236.3 für alle meine Autos bleiben.
Gib mir mal die Dokumentennummer vom WIS dann guck ich mal ob sich was in 7 bzw. 10/2019 änderte.
bitte schön
Zitat:
@NV-UPDATE schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:42:40 Uhr:
So gemäß WIS 03/2019 mit der VIN lautet die Anweisung wie bereits o.e. gemäß Arbeitsanweisungen AP46.00-P-4611BB
Lenkgetriebe Typ W211
BB00.40-P-0345+00ATEILENUMMER A0019892403
SPEZIFIKATION 345
oder
PENTOSIN CHF 11S HIFRAULIC FLUID.Das dazu.
Ist auch im aktuellen Datensatz vom WIS noch vom 19.05.2009. Da wurde nichts mehr geändert. Allerdings steht auch nicht dabei dass es nicht mehr vom Änderungsdienst überwacht wird.
Habs mir auch gerade mal rausgesucht (siehe Anhang)... warum ein Hydrauliköl welches bis 2009 noch als verwendbar eingestuft worden ist nun nicht mehr verwendbar sein soll erschließt sich mir nicht.
Manche spekulieren ja, dass Freigaben von Betriebsstoffen mit Zahlungen an Daimler verknüpft sein sollen. Das kann sich jeder selbst überlegen...
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 11. Dezember 2019 um 17:59:46 Uhr:
So, jetzt habe ich mir das mal angeschaut. Das besagte WIS Dokument ist vom 19.05.2009, also 10 Jahre alt.Die BeVo 345.0, in der steht, dass dieses Öl erst unter -25°C eingsetzt werden soll, ist vom November 2019 und somit um 10 Jahre neuer und aktuell.
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/345.0_de.html
Die BeVo 231.1 hat leider keine Datumskennzeichnung. Da sie aber Typen wie W213 und W167 enthält kann man davon ausgehen, dass auch diese Vorschrift neuer ist als das 10 Jahre alte WIS Dokument. Darin steht das Öl nach 236.3 für alle Lenkgetriebe.
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/231.1_de.html
Nun kann das jeder machen wie er mag. Ich persönlich denke, dass die Vorschrift irgend wann mal geändert wurde und dass das im WIS keiner mehr upgedatet hat. Somit werde ich also beim Fuchs PSF nach 236.3 für alle meine Autos bleiben.
Sehr nützlich die Informationen.
Aber diese wiedersprechen sich ja siehe hier.
Bevor
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/340.1_de.html
Ich blicke da derzeit nicht mehr durch.
Ich sehe darin jetzt keinen Widerspruch. Da es in unseren Breiten überwiegend wärmer als -25° ist trifft die Vorschrift 340.1 auf mich nicht zu.